Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Du willst das Recht an den LKWs vorbei zu dürfen?
Warum soll der Drängler nicht das Recht haben an dir vorbeizuwollen? (klar, den Sicherheitsabstand muss er einhalten ... keine Frage)

Das Recht habe ich....

Er dann aber auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Hier mal eine lediglich 4 Minütige Autobahnfahrt von mir (auf der ich meinen Führerschein verloren habe da mit 60+ zu schnell in der Baustelle geblitzt worden 🙁 aber darum gehts ja nicht)

Hier sieht man ganz schön ca. 3 Linksfahrer/Ausscherer/Ausbremser. Ja mei ... muss das denn sein? Jeder von denen hätte Rechts fahren können.

http://youtu.be/NAZtgOHRVO0

Permanent wurd ich da grundlos ausgebremst,
Bilanz: 4 Minuten Autobahn, 3 Linksspurschleicher, und 3 Leute mehr die ein ATL fordern weil ich böser Raser von hinten kam 😎

Das waren aber noch die harmlosen Fälle.

Heute hatte ich zu Mittag auch wieder meine Freude.

Links Slowake mit 160 mit Audi A6 und rechts Italiener mit BMW 5 er auch mit 160 und meinten Sie müssten sich da ein Rennen liefern und die Vorderleute auch noch bedrängeln.

Na ich komme mit 180 an.

Na die beiden haben mich kennengelernt.

Dem Slowaken heizte ich gleich mal links mit 180 ein und der Italiener merkte auch das vorne die langsamen immer näher kommen.

Das liebe ich.

Rennen fahren im dichten Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob jemand schreibt:

"Ich kaufe mir ein Auto mit hoher passiver Sicherheit, damit ich im Falle eines Unfalls bessere Überlebenschancen habe, als mit einem anderen Auto."

Oder ob jemand schreibt:

"Wenn ich mit meinem großen schweren Auto auf einen Kleinwagen krache, gehts mir hinter besser, als dem anderen."

Letztere Bemerkung impliziert, dass man mit seiner Fahrweise einen Unfall mit einem kleineren leichteren Auto durchaus in Kauf nehmen würde.

Der Ton macht die Musik!

Sorry, aber das sind Deine wilden "Interpretationen" zu meiner alten Antwort auf Deinen Post , die ich so nie impliziert hatte oder gar tatsaechlich hier so geschrieben habe!

Wenn Du aber Deinen eigenen Interpreter schon einschaltest, bevor Du hier ueberhaupt einen Beitrag liest, was bei vielen Usern in M-T leider der Fall zu sein scheint, kann da nur Unsinn zurueck kommen, denn was Du mir hier potentiell unterstellst, habe ich hier (sh. Link oben) nie geschrieben!

Fuer mich ist hier jetzt Feierabend, mit "Rechthabern" und "Tatsachenverdrehern" ist hier keine sinnvolle Argumentation moeglich, weil einem, je nach "Bedarf", das Wort im Munde "rumgedreht" wird! -
Tut mir leid, aber mein Bedarf daran ist fuer die naechste Zeit, wieder mal, gedeckt!

Habe es nochmal gelesen. Wenn Du Dich quasi in dem Renault oder Audi sitzend meintest, dann bitte ich um Entschuldigung. Bei den vielen Beiträgen muss man manchmal etwas quer lesen, um mitzukommen. Jedenfalls habe ich Dich - auch durch Dein BMW-Logo in der 1,5-1,8-Tonnen-Limousine sitzen gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Hmm bei meinem Tacho (siehe Profil) könnte ich ja bei aTL die Rechte Hälfte des Tachos in irgendwas umfunkionieren... Fernseher? 😁
Ja das wär doch was :-)
Ablenkung findet man häufig bei Langsamfahrern ... warum dann nicht auch bei uns nach einem aTL.

Andere Ideen: Baby während der Fahrt füttern, Scheiben-NAVI-Programmieren, mit den Kindern hinten streiten, Schminken, Gitarre üben oder Fußnägel klipsen 😁

Tja, die Schnellfahrer sind meistens nie so abgelenkt da sie zu 100% auf den Verkehr konzentriert sind.

Hm, prinzipiell stimme ich dir zu! 🙂

ABER!

Mit 100%iger Konzentration fuhr ich die ersten paar tausend Kilometer als Fahranfänger. Ich scannte alles, ob für mich bedeutungsvoll oder nicht, auf seine Relevanz ab.

So nach und nach entwickelte ich eine für mich ideale mittlere Konzentration, mit der ich angepasst an die äußere Situation und meine inneren Pegel, relativ locker Stuttgart-Berlin hin- und herschaukelte. Lediglich wenn dann etwas passierte, das meine Aufmerksamkeit forderte, schaltete ich auf die fokussierende Aufmerksamkeit, die dann angebracht ist, um!

Aber selbst später, beim Notarzt und entsprechenden Dora I Einsätzen, bemühte ich mich, noch nen Puffer nach oben, für Unvorhergesehenes zu schalten, sprich maximal mit 80 % zu fahren! 100 % ist immer recht riskant, denn dann fehlt der Puffer und das kann den Unterschied zwischen gesund und überhaupt nicht ankommen, ausmachen!

Übrigens kann man mit Augenbewegungskameras sehr schön nachweisen, was ich hier mehr in Prosa darstellte:
Je höher der Stresspegel, desto fokussierendere Augenbewegungen; je angepasster desto mehr bilden sich Augenbewegungen nach dem Muster einer liegenden Acht (~ Unendlichkeitssymbol).

Und weil immer wieder das Thema Angst aufkommt! Klar ne pathologische Angst auf Level 8-10 (10 = Maximum, totale Panik), ist für das Autofahren nichts. Aber auch keine Angst, ist pathologisch!
Übrigens so ziemlich die häufigste Todesursache ist "keine Angst"!

Eine gesunde Angst, entspricht einem mittleren Angstpegel, so zwischen 4-7, von  von der Intensität des Gefühls her gesehen. Hier ist uns klar, daß eine reale Gefahr besteht und daß es sinnvoll ist, sich nicht nur von anderen und deren Fahrstil bedroht zu sehen, sondern sich auch darüber im klaren zu sein, daß auch unser Fahrstil, unser Fahrzeug, von anderen nicht nur als rationale Gefahr gesehen werden kann, sondern daß wir, ob wir es wollen oder nicht, von anderen als bedrohlich wahrgenommen werden können.

Und realisieren wir, daß die Gefahr von fehlerhaften Wahrnehmungen für andere UND für uns selbst, immer gegeben ist, denken wir vielleicht häufiger daran, uns klar zu verhalten und mit möglichst viel Kommunikation und sei es nur mit dem Blinker deutlich zu machen, was wir wollen und auch dem anderen mal zu zeigen, daß er ruhig vorbei kann usw.

Keine Angst ist Lebensgefährlich, zuviel Angst? Na ja, solange die mit zuviel Angst, sich nicht gerade mit Tavor oder Dormicum zu dopen oder sich besaufen, weil nüchtern "der Krieg auf der Straße" nicht auszuhalten ist, stellen die auf Level > 7, kein Problem dar. Denn die fahren dann nicht und tauchen evtl., weil Leidensdruck oder gar der Beruf in Frage gestellt ist, bie mir in der Praxis auf!    

Ähnliche Themen

Meine Kreation, Ich präsentiere euch: Der aTL-Tacho! 😁

@Rainer: ouch! Das tut weh! Da muss man sich schon fragen ob da Tempo-80 nicht arg langsam ist, wie man dem Video entnehmen kann hat keinerlei gefährdung stattgefunden.

Bmw-neu

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Also, an alle, die es nicht glauben: Ich kann da nix für.

Ich habe auf der BAB grundsätzlich 2 verschiedene Fahrstile - zwischen denen ich je nach Lust und Laune und Verkehrssituation wechsle:

Der langsame Fahrstil: Gemütliches Cruisen zwischen 90 und 130, je nach LKW-Aufkommen meist rechts oder mitte. Dann beobachte ich den rückwärtigen Verkehr intensiver, wenn ich doch mal nach links möchte. Da passiert mir das auch nicht, weil ich ja eh selten links bin, als gar keine Möglichkeit da.

Der schnelle Fahrstil: Eher 130 bis Vmax, wenn freigegeben. Dann halte ich mich verkehrsbedingt schon meist links auf. Wenn die Bahn frei ist, dann fahre ich auch mit Vmax rechts. Dann gibt es eben auch relativ selten jemanden, der mich überholen will, im Vergleich zu sonst. Und von den paar Hanseln, die dann schneller fahren wollen, als ich in dem Moment fahre, laufen noch weniger auf mich auf, während ich gerade links bin. (Manche fahren vorbei, während ich gerade rechts/mittig bin). Je nach Verkehrsaufkommen gibt es ja auch die Kolonnensituation, in der zumindest auf meinen Strecken die Abstände einigermaßen eingehalten werden.

So, und von den wenigen, die auf mich mit wesentlich höherer Geschw. auflaufen, während ich gerade links bin, weil ich - zügig - andere VT überhole oder anderen links fahrenden hinterher fahre, von denen hatte ich in den letzten 3 schnellen BAB-Fahrten (fahre derzeit sehr wenig BAB und wenn auch oft gemütlich) genau einen. Und der kam so angeschossen - mit Lichthupe.

Er hat zwar nach ca. einer halben Minute einen vernünftigen Abstand eingestellt. Doch warum erst dann? Und es gab auf der Mitte einfach keine ausreichend große Lücke.

sehr viel text und erklaerungsnot, den einen glaube ich dir auch nicht. Zu nah fuer deinen geschmack glaube ich dir. Aber so wie in der ersten beschreibung (die eine begruendung fuer ein aTL war) kenne ich nicht und glaube ich dir nicht.

sorry

3L

Dann kann ich es auch nicht ändern. Der viele Text steht da, weil der Eine in der letzten Zeit sich auch als sehr wenig anhört. Und deshalb habe ich versucht, die Relation zu erklären: In welchen Situationen kann es überhaupt auftreten und wieviele Fahrer sind in der Situation überhaupt auf mich aufgelaufen?

Daneben kenne ich auch zur Genüge z.B. bei gemütlichem Fahrstil auch eine solche Situation: Sehe vor mir in ca. 150 m 3-4 LKW und daneben einen PKW, der die gerade überholt. Erst dann kommen von hinten z.B. ein BMW und ein Mercedes über eine Bergkuppe - ca. 300 m hinter mir - und fahren anscheinend ein kleines Rennen - mit etwa 30m Abstand. Nach meiner Wahrnehmung nähern sie sich eher noch beschleunigend dem PKW neben den LKW. Der vordere der beiden Deliquenten bremst auf dem letzten Drücker, der 2. noch einen Tick später. Danach betragen die Abstände der 3 jeweils etwa 10 m.

Da ist es nicht mir passiert, aber ich habe es mit eigenen Augen gesehen.

Übrigens: "Kuschelkurs", "Zeigen, dass man auf Kaltverformungen steht", "Anhängerabstand" oder "Drängeln" drückt letztlich alles das selbe aus: Abstände wesentlich kürzer als 50m bei Geschwindigkeiten wesentlich oberhalb von 100. Es gibt auch noch einen Unterschied zwischen
- "Abstand nicht eingehalten", was auf die 2-Sekunden-Regel bzw. halber-Tacho-Regel anspielt und
- "Drängeln"

Bei dem letztens eingespielten Video von Krizzzzz (vor ca. 40 Seiten: "Cruisen auf deutschen Autobahnen mit 200"😉 betrug der Abstand zu dem einen Auto ca. 50m bei 200, also 1/4 Tacho bzw. 1 Sekunde. Zu kurz für die Polizei, aus meiner Sicht hat das aber noch lange nichts mit Drängeln zu tun. Aber 20m und weniger ist einfach lebensgefährlich.

Und wer sowas macht und dann auch noch gleich im Anflug die Lichthupe betätigt, will für sich Sonderrechte in Anspruch nehmen. Stichwort Egoismus. Von mir kriegt er sie nicht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Und wer sowas macht und dann auch noch gleich im Anflug die Lichthupe betätigt, will für sich Sonderrechte in Anspruch nehmen. Stichwort Egoismus. Von mir kriegt er sie nicht! 😁

Du verstehst das falsch, wenn er mit genügend sicherheitsabstand die Lichthupe betätigt ist es das Ordnungsgemäße ankündigen des Überholwunsches.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Denn dann wüsstest Du, dass ich hauptsächlich deswegen für ein aTL bin, weil ich gegen die Typen bin, die - wenn ich z.B. schon länger mit 170 nicht grundlos auf der linken Spur fahre, mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten so angefahren kommen, dass sie erst im allerletzten Moment bremsen und dann einen "Sicherheitsabstand" auf Anhängerniveau einstellen, das Ganze natürlich mit Lichthupe usw. begleitet. Und dabei ist es auch selten erheblich, ob sich vor mir noch weitere Fahrzeuge befinden.
....
Warum nur passiert mir das niemals...
ich mit 170 links und zwar schon laenger,
rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)
vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,
und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....

3L

Tatsächlich ist mir das bereits mehrfach untergekommen, dass ich (mit Sicherheitsabstand) einigen Autos hinterhergefahren bin, als wir gerade eine Kolonne LKWS überholten und ich dezent mit Blinker links und Lichthupe darauf hingewiesen wurde, dass ich doch bitte Platz machen möge! 🙂 Aber tatsächlich nur ein einziges mal bei V > 130 km/h! 😉 War damals bei ca. 160 km/h etwas erstaunt, als mir das passiert ist... Zugegeben, waren es einige LKWs, die einen teils recht großen Abstand untereinander hatten... kein Grund für mich den Blinker zu setzten, oder meine Absicht zu überholen mit einem Lichtzeichen anzukündigen. Wenn man aber den Sicherheitsabstand einhält, erweckt das wohl öfters den Eindruck, man möchte nicht schneller fahren. So zumindest meinen Erfahrungen nach.

Der damals aufschließende Verkehrsteilnehmer kam keinesfalls mit weitaus höherer Geschwindikeit an mich heran, wollte wohl aber den Tempomat, den er zuvor auf seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 185 km/h aktiviert hatte nicht antippen um seine Geschwindigkeit anzupassen, oder er kannte diese Funktion nicht und war zu faul zum kurzen Antippen der Bremse. Wie auch immer! 😁

Da es durchaus möglich war, zwischen zwei LKWs mal kurz auf die rechte der beiden Spuren zu wechseln, huschte ich bei der nächsten Möglichkeit sofort rüber und nahm den Fuß vom Gas... Der Überholende hat sehr zügig beschleunigt und ich konnte dann gerade so (Sicherheitsabstände habe ich da sicherlich massiv unterschritten (Bevor es jemand anmerkt: ich machs nie wieder, versprochen!😁 )) vor dem LKW und knapp hinter dem Überholenden wieder raus auf die linke, ohne aktiv abzubremsen...

Da hab ich dann tatsächlich auch den Oberlehrer ausgepackt 😰 und ihm per Blinker und Lichthupe, aber mit Sicherheitsabstand, meine Überholabsicht anzukündigen! 😉

Im zweiten Moment dachte ich mir:"Ach lass mal, an den hälst du dich jetzt mal, der macht dir die Bahn frei!" 😁

Ich bin dann wirklich fast 100 km hinter ihm hergefahren, wenn er die Möglichkeit hatte, ist er rechts rüber und wollte mich passieren lassen. Bin dann aber auch immer brav rechts rüber, weil er genau meine Reisegeschwindigkeit fuhr! Er hat sich mit ~ +10/km/h Tacho an Geschwindigkeitslimits gehalten, sowie ich das auch handhabe. 🙂 Wenn er links einem anderen auffuhr, bremste er immer extrem spät. Aber eben auch, wenn er in einer 130 km/h begrenzten Strecke einem hinten aufgefahren ist, der mit 100 km/h gerade einen LKW überholte! Irgendwie erkannte ich da ein Schema! 😁 Ansonsten war er in meinen Augen ein korrekter Autofahrer, den mal jemand sehr konkret auf sein konstantes Fehlverhalten aufmerksam machen sollte! Eine Abstandsmessung über mehrere km in einer Zivilstreife wäre mal ganz nett! 😉 Das kann dann schon mal die Augen öffnen! Ich muss mich da auch immer wieder daran erinnern, das der Sicherheitsabstand oft größer sein sollte, als man es schätzt! Ich unterstelle den Meisten keinen Vorsatz, ich Tippe eher auf Unvermögen, Festgefahrenheit in Verhaltensmustern, Fehleinschätzen der Situation und nicht zuletzt Faulheit kombiniert mit Übermut und wenig Grips in der Birne!
ABER: Diese Verkehrsteilnehmer wird es wohl immer geben! Da hilft ein ATL auch nichts gegen das Auftreten solcher Situationen!

Nur meine bescheidene Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Sorry, aber das sind Deine wilden "Interpretationen" zu meiner alten Antwort auf Deinen Post , die ich so nie impliziert hatte oder gar tatsaechlich hier so geschrieben habe!

Wenn Du aber Deinen eigenen Interpreter schon einschaltest, bevor Du hier ueberhaupt einen Beitrag liest, was bei vielen Usern in M-T leider der Fall zu sein scheint, kann da nur Unsinn zurueck kommen, denn was Du mir hier potentiell unterstellst, habe ich hier (sh. Link oben) nie geschrieben!

Fuer mich ist hier jetzt Feierabend, mit "Rechthabern" und "Tatsachenverdrehern" ist hier keine sinnvolle Argumentation moeglich, weil einem, je nach "Bedarf", das Wort im Munde "rumgedreht" wird! -
Tut mir leid, aber mein Bedarf daran ist fuer die naechste Zeit, wieder mal, gedeckt!

Habe es nochmal gelesen. Wenn Du Dich quasi in dem Renault oder Audi sitzend meintest, dann bitte ich um Entschuldigung. Bei den vielen Beiträgen muss man manchmal etwas quer lesen, um mitzukommen. Jedenfalls habe ich Dich - auch durch Dein BMW-Logo in der 1,5-1,8-Tonnen-Limousine sitzen gesehen.

Wie schon von mir geschrieben, sieh das, wie Du magst!

Von mir wird es

hier

, zu diesem Thema jedenfalls, keinen weiteren persoenlichen Kommentar mehr von mir dazu geben!

Manchmal gibt es aber auch einfach nur Missverständnisse auf der AB. Beispiel: Ich fahre mit dem RS6 ( Gott hab ihn seelig ) auf der A4, kein TL, dreispurig, rechts eine Ansammlung von LKW und einem Wohnmobil. Mittelspur voll von "zivilen" Fahrern, welche geschätzt mit 130 - 150 die Kolonne überholten, vor mir ( linke Spur ) ein 335 d, Tempo 160. Ich hab mir den Verkehr angeschaut, und auf Drängeln oder Lichthupe verzichtet. Hinter mir jedoch kommt ein Cayman angeflogen, Blinker links, Lichthupe, wildes Gestikuliern; eben volles Konzert. Das Ganze über einen knappen Kilometer, dann wird Platz. Der 335 d wechselt ( immern noch mit 160 ) in die Mitte, ich überhole ihn und fahre ebenfalls auf die Mittelspur, da rechts noch etliche langsamere VT unterwegs sind. Der Cayman macht Dampf, bremst aber neben mir und gestikuliert nochmal wie Blöd. Und ja, auch wenn es Pubertär erscheinen mag, aber genau dort war meine Geduld am Ende. Also Vollgas und den Cayman zum Statisten degradiert.

Paar Kilometer weiter stehe ich an der Tanke, und wer kommt dort an? Richtig, der Cayman. Fassunglos ob der "Blamage" fragt der Mann, was das für ein Audi ist und warum ich in dem Gewühl nicht schneller gefahren bin. Also habe ich ihm das erklärt, und siehe da, der Mann sagte Sorry. Er hat einfach nicht darauf geachtet, daß 1. jemand vor mir gefahren ist und 2. , daß die Situation auch ohne den 335 nicht mehr hergegeben hätte. Wir haben dann noch ein wenig "Benzin" gesprochen, und sind anschliessend friedlich unserer Wege gefahren.

Was will ich damit sagen? Ich denke, daß der Cayman-Pilot in Zukunft ähnliche Situationen vllt gelassener betrachtet, und das wäre schon ein Erfolg. Man kann auch ohne Stress verdammt schnell fahren, aber das geht eben nur, wie alles im Strassenverkehr; mit einem Miteinander.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Warum nur passiert mir das niemals...
ich mit 170 links und zwar schon laenger,
rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)
vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,
und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....

3L

Tatsächlich ist mir das bereits mehrfach untergekommen, dass ich (mit Sicherheitsabstand) einigen Autos hinterhergefahren bin, als wir gerade eine Kolonne LKWS überholten und ich dezent mit Blinker links und Lichthupe darauf hingewiesen wurde, dass ich doch bitte Platz machen möge! 🙂 Aber tatsächlich nur ein einziges mal bei V > 130 km/h! 😉 War damals bei ca. 160 km/h etwas erstaunt, als mir das passiert ist... Zugegeben, waren es einige LKWs, die einen teils recht großen Abstand untereinander hatten... kein Grund für mich den Blinker zu setzten, oder meine Absicht zu überholen mit einem Lichtzeichen anzukündigen. Wenn man aber den Sicherheitsabstand einhält, erweckt das wohl öfters den Eindruck, man möchte nicht schneller fahren. So zumindest meinen Erfahrungen nach.
Der damals aufschließende Verkehrsteilnehmer kam keinesfalls mit weitaus höherer Geschwindikeit an mich heran, wollte wohl aber den Tempomat, den er zuvor auf seiner Wohlfühlgeschwindigkeit von 185 km/h aktiviert hatte nicht antippen um seine Geschwindigkeit anzupassen, oder er kannte diese Funktion nicht und war zu faul zum kurzen Antippen der Bremse. Wie auch immer! 😁
Da es durchaus möglich war, zwischen zwei LKWs mal kurz auf die rechte der beiden Spuren zu wechseln, huschte ich bei der nächsten Möglichkeit sofort rüber und nahm den Fuß vom Gas... Der Überholende hat sehr zügig beschleunigt und ich konnte dann gerade so (Sicherheitsabstände habe ich da sicherlich massiv unterschritten (Bevor es jemand anmerkt: ich machs nie wieder, versprochen!😁 )) vor dem LKW und knapp hinter dem Überholenden wieder raus auf die linke, ohne aktiv abzubremsen...
Da hab ich dann tatsächlich auch den Oberlehrer ausgepackt 😰 und ihm per Blinker und Lichthupe, aber mit Sicherheitsabstand, meine Überholabsicht anzukündigen! 😉
Im zweiten Moment dachte ich mir:"Ach lass mal, an den hälst du dich jetzt mal, der macht dir die Bahn frei!" 😁

Ich bin dann wirklich fast 100 km hinter ihm hergefahren, wenn er die Möglichkeit hatte, ist er rechts rüber und wollte mich passieren lassen. Bin dann aber auch immer brav rechts rüber, weil er genau meine Reisegeschwindigkeit fuhr! Er hat sich mit ~ +10/km/h Tacho an Geschwindigkeitslimits gehalten, sowie ich das auch handhabe. 🙂 Wenn er links einem anderen auffuhr, bremste er immer extrem spät. Aber eben auch, wenn er in einer 130 km/h begrenzten Strecke einem hinten aufgefahren ist, der mit 100 km/h gerade einen LKW überholte! Irgendwie erkannte ich da ein Schema! 😁 Ansonsten war er in meinen Augen ein korrekter Autofahrer, den mal jemand sehr konkret auf sein konstantes Fehlverhalten aufmerksam machen sollte! Eine Abstandsmessung über mehrere km in einer Zivilstreife wäre mal ganz nett! 😉 Das kann dann schon mal die Augen öffnen! Ich muss mich da auch immer wieder daran erinnern, das der Sicherheitsabstand oft größer sein sollte, als man es schätzt! Ich unterstelle den Meisten keinen Vorsatz, ich Tippe eher auf Unvermögen, Festgefahrenheit in Verhaltensmustern, Fehleinschätzen der Situation und nicht zuletzt Faulheit kombiniert mit Übermut und wenig Grips in der Birne!
ABER: Diese Verkehrsteilnehmer wird es wohl immer geben! Da hilft ein ATL auch nichts gegen das Auftreten solcher Situationen!

Nur meine bescheidene Meinung...

Das klingt schon wesentlich glaubwuerdiger und ist auch ein ganz anderer sachverhalt.

Und ja, leider muss man manchmal zeichen setzen weil die vorne sonst die ueberholabsicht nicht erkennen. Das ist von beiden seiten nicht boese gemeint. Sollte zumindest nicht.

3L

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Manchmal gibt es aber auch einfach nur Missverständnisse auf der AB. Beispiel: Ich fahre mit dem RS6 ( Gott hab ihn seelig ) auf der A4, kein TL, dreispurig, rechts eine Ansammlung von LKW und einem Wohnmobil. Mittelspur voll von "zivilen" Fahrern, welche geschätzt mit 130 - 150 die Kolonne überholten, vor mir ( linke Spur ) ein 335 d, Tempo 160. Ich hab mir den Verkehr angeschaut, und auf Drängeln oder Lichthupe verzichtet. Hinter mir jedoch kommt ein Cayman angeflogen, Blinker links, Lichthupe, wildes Gestikuliern; eben volles Konzert. Das Ganze über einen knappen Kilometer, dann wird Platz. Der 335 d wechselt ( immern noch mit 160 ) in die Mitte, ich überhole ihn und fahre ebenfalls auf die Mittelspur, da rechts noch etliche langsamere VT unterwegs sind. Der Cayman macht Dampf, bremst aber neben mir und gestikuliert nochmal wie Blöd. Und ja, auch wenn es Pubertär erscheinen mag, aber genau dort war meine Geduld am Ende. Also Vollgas und den Cayman zum Statisten degradiert.

Paar Kilometer weiter stehe ich an der Tanke, und wer kommt dort an? Richtig, der Cayman. Fassunglos ob der "Blamage" fragt der Mann, was das für ein Audi ist und warum ich in dem Gewühl nicht schneller gefahren bin. Also habe ich ihm das erklärt, und siehe da, der Mann sagte Sorry. Er hat einfach nicht darauf geachtet, daß 1. jemand vor mir gefahren ist und 2. , daß die Situation auch ohne den 335 nicht mehr hergegeben hätte. Wir haben dann noch ein wenig "Benzin" gesprochen, und sind anschliessend friedlich unserer Wege gefahren.

Was will ich damit sagen? Ich denke, daß der Cayman-Pilot in Zukunft ähnliche Situationen vllt gelassener betrachtet, und das wäre schon ein Erfolg. Man kann auch ohne Stress verdammt schnell fahren, aber das geht eben nur, wie alles im Strassenverkehr; mit einem Miteinander.

So long

Ghost

Ich sags ja ultra-kurz-reichweite (<150m) CB-Funk in allen Autos und schon sind solche missverständnisse aus der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


.....
Und wer sowas macht und dann auch noch gleich im Anflug die Lichthupe betätigt, will für sich Sonderrechte in Anspruch nehmen. Stichwort Egoismus. Von mir kriegt er sie nicht! 😁

Wenn der schnellere hinten gleichmal als erstes lichthupe gibt macht er es richtig. Wenn du aus dem gehen kannst, es aber nicht tust bist du der einzige der gegen die STVO verstoesst, das ist dir schon klar, oder? Das war jetzt grade eine selbstbezichtigung.

3L

Speed Camera Policy

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Speed Camera Policy

sehr cool, danke!

3L

Ähnliche Themen