Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Denn dann wüsstest Du, dass ich hauptsächlich deswegen für ein aTL bin, weil ich gegen die Typen bin, die - wenn ich z.B. schon länger mit 170 nicht grundlos auf der linken Spur fahre, mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten so angefahren kommen, dass sie erst im allerletzten Moment bremsen und dann einen "Sicherheitsabstand" auf Anhängerniveau einstellen, das Ganze natürlich mit Lichthupe usw. begleitet. Und dabei ist es auch selten erheblich, ob sich vor mir noch weitere Fahrzeuge befinden.
....

Warum nur passiert mir das niemals...

ich mit 170 links und zwar schon laenger,

rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)

vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,

und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....

3L

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Bezieh doch nicht immer alles auf Dich, und nimm nicht immer alles persönlich 😎

Nun, wenn so ein Pampersbomber-Neidhammel mangels Argumenten meint, mir völlig aus der Luft gegriffene Verhaltensweisen unterstellen zu müssen, dann nehme ich mir sehr wohl das Recht heraus, das persönlich zu nehmen.

So, ich merke, ich lasse mich auf ein Niveau hinunterziehen, dem ich nicht gewachsen bin...und bin damit endgültig weg.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Wo wir schon von persönlichen Meinungen auf die Notwendigkeit allgemeiner Richtlinien schließen 😁

Da mein Wohlfühlgeschwindigkeitsbereich zwischen 190 und Vmax des Fahrzeugs liegt, ist mir nicht nur die Höhe eines möglichen aTL weitgehend egal. Vielmehr war die eigentliche Höchstgeschwindigkeit für mich definitiv ein Kaufkriterium. Die Leistung benötige ich für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn.

Ergo würde sich mein Kaufverhalten durch ein aTL um 0,0 ändern, aber genausowenig mein Fahrverhalten .

Zusammenfassend sehe ich daher das ATL als unsinnig

Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe, würdest Du im Falle eines entsprechenden Gesetzes dieses Limit ignorieren? Dann dürftest Du Dein Punktekonto rasch füllen. Ist Dir das dann auch egal?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von citius


Eine persönliche Vorliebe berechtigt niemals sich hinzustellen und allgmeingültige Dinge zu fordern. Leider ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass die meisten Forderer eines aTL eben persönlich derartige Präferenzen haben, dass Sie selbst von einem aTL nicht betroffen sind.

Diesen Personen fehlt schlicht die Legitimation ein aTL zu fordern, da wer selbst nicht betroffen ist eben kein moralisches Recht etwas zu fordern, dass ihn nicht betrifft.

Bevor Du hier mich zitierst, um dann diverse allgemeine abgedroschene Floskeln reinzuhauen, solltest Du mal ein paar Beiträge von mir durchlesen. Nur dann kannst Du das qualifiziert genug tun!

Denn dann wüsstest Du, dass ich hauptsächlich deswegen für ein aTL bin, weil ich gegen die Typen bin, die - wenn ich z.B. schon länger mit 170 nicht grundlos auf der linken Spur fahre, mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten so angefahren kommen, dass sie erst im allerletzten Moment bremsen und dann einen "Sicherheitsabstand" auf Anhängerniveau einstellen, das Ganze natürlich mit Lichthupe usw. begleitet. Und dabei ist es auch selten erheblich, ob sich vor mir noch weitere Fahrzeuge befinden.

Und deshalb habe ich sehr wohl eine Legitimation, ein aTL einzufordern, weil solche Typen mein Leben und meine Gesundheit gefährden, weil sie keine Reserven mehr lassen, die ich vor ihnen auch nicht ausgleichen kann.

Das ein aTL das Problem nicht löst oder entschärft, ist die Meinung aus dem aTL-Gs-Lager, die ich nicht teile. Das brauchen wir jetzt nicht weiter diskutieren.

Bitte genau lesen! Ich habe nicht gesagt dass genau DU so ticken magst, sondern dass sehr häufig so ist.

Dass mich wer von hinten bedrängt, gar mit Lichthupe, ist mir in 10 Jahren und nicht ganz wenigen Autobahnkilometern genau 1 Mal passiert. So häufig wie Du tust kann das gar nicht sein. Es sei denn freilich Du wie die 3 Fahrzeuge vor dir missachten hartnäckig das Rechtsfahrgebot. So nach dem Motto der 3. und der 4. in der Kolonne meinen das Rechtsfahrgebot gelte nicht, da sie ja den vorausfahrenden (der sich nicht an das Rechtsfahrgebot hält) überholen wollen.

Allgemein ist dichtes Auffahren generell dadurch bedingt, dass durch STVO-konformen Abstand noch niemals jemand der unnötig links fährt die Spur freigemacht hat.

Generell über viele Kilometer dauerhaft "gedrängelt" wird ohnehin im Freitagfeierabendverkehr bei weit unter 170kmh! Da nach einer langen Woche ständig hellwach zu sein ist viel viel schwieriger als einmal bei 170kmh "anschieben"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Denn dann wüsstest Du, dass ich hauptsächlich deswegen für ein aTL bin, weil ich gegen die Typen bin, die - wenn ich z.B. schon länger mit 170 nicht grundlos auf der linken Spur fahre, mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten so angefahren kommen, dass sie erst im allerletzten Moment bremsen und dann einen "Sicherheitsabstand" auf Anhängerniveau einstellen, das Ganze natürlich mit Lichthupe usw. begleitet. Und dabei ist es auch selten erheblich, ob sich vor mir noch weitere Fahrzeuge befinden.
....
Warum nur passiert mir das niemals...
ich mit 170 links und zwar schon laenger,
rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)
vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,
und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....

3L

Mir ist auch noch nie passiert, dass jemand bei 170 km/h auf der Linken Spur von hinten gedrängelt hat. Kann aber auch daran gelegen haben dass ich bei 170 immer wieder schnell nach Rechts wechsle und nicht die Spur mit der "Schleichgeschwindigkeit" abboniere :-)

Mich hat aber auch bei 120 auf der Linken Spur nie jemand gedrängelt weil ich nur rausziehe wenn absolut frei ist.

Die die sich beschweren ziehen offenbar entweder Rücksichtslos aus (und bremsen damit andere aus) oder haben einen extremen Tachovorlauf (Tacho 170, Real 100) 😎

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


...
Denn dann wüsstest Du, dass ich hauptsächlich deswegen für ein aTL bin, weil ich gegen die Typen bin, die - wenn ich z.B. schon länger mit 170 nicht grundlos auf der linken Spur fahre, mit wesentlich höherer Geschwindigkeit von hinten so angefahren kommen, dass sie erst im allerletzten Moment bremsen und dann einen "Sicherheitsabstand" auf Anhängerniveau einstellen, das Ganze natürlich mit Lichthupe usw. begleitet. Und dabei ist es auch selten erheblich, ob sich vor mir noch weitere Fahrzeuge befinden.
....
Warum nur passiert mir das niemals...
ich mit 170 links und zwar schon laenger,
rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)
vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,
und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....
3L

Dann musst Du eben mal so langsam fahren. 😉

Und dann auch noch in den Rückspiegel schauen, was Du sonst wohl kaum brauchst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Dann musst Du eben mal so langsam fahren. 😉
Und dann auch noch in den Rückspiegel schauen, was Du sonst wohl kaum brauchst. 😉

Ich glaube eher der, der bedrängt wird, hat vorm Spurwechsel nicht vom Rückspiegel gebrauch gemacht 😁

Hmm bei meinem Tacho (siehe Profil) könnte ich ja bei aTL die Rechte Hälfte des Tachos in irgendwas umfunkionieren... Fernseher? 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Warum eigentlich immer die USA? Nimm doch mal die Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark, Schweden, Holland, Großbritannien?

Kauft man dort billige Schrottautos mit mangelnder Sicherheit, weil man nicht mit 350 über die Autobahn brettern darf?

Ja natürlich. Sieh Dir doch die Gurken an, mit denen Franzosen, Belgier usw. fahren...

Zitat:

Kauft man in Russland hochsichere, schweineteure Autos, weil die Leute dort mit beliebigem Tempo über die weiten Ebenen brettern, da es ohnehin niemand kontrollliert bzw. niemanden interessiert?

Klar, die drei Prozent, die sich das leisten können schon.

Also jetzt mal ehrlich: Gerade DU wirst doch nicht abstreiten wollen, dass es gerade in D auf bürgerlicher Breite eine Affinität zu Autos gibt, die europaweit einmalig ist? 😉

Dazu gehört natürlich auch die limitfreie Strecke.

Zitat:

Deutschland ist doch ganz vorne mit dabei, wenn es um hochwertige Handfeuer- und Kriegswaffen aller Art geht, obwohl hier nicht jeder ne scharfe Kanone im Gürtel tragen darf, wie in den USA...

Ich wuesste aber nicht, dass deutsche Waffentechnik jetzt insb. ihre Absatzmärkte in der privaten Knarrensammlung hätte 😉

Da ist doch wohl eher das Militär 1. Adresse, und auch wenn das jetzt kein Ruhmesblatt war, wirst selbst Du doch nicht verleugnen wollen, dass in dieser Hinsicht auch D eine absatzintensive Tradition hat? 😉

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen - aber trotz Spiegelgebrauch habe ich schon mehr als einen Drängler hinter mir gehabt. An 50 LKWs kommt man nicht mal so eben vorbei. 😕

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Warum nur passiert mir das niemals...
ich mit 170 links und zwar schon laenger,
rechtes von mir fahrzeuge die ich tatsaechlich ueberhole (und ueberholt habe, ich bin ja schon laenger links)
vor mir weitere fahrzeuge zu denen ich lediglich den sicherheitsabstand einhalte,
und dann kommt jemand und faehrt sehr schnell, sehr dicht ran und gibt lichthupe.

Das ist dir tatsaechlich einmal(?) passiert, oder davon hast du mal gehoert?

Das ist unglaublich....
3L

Dann musst Du eben mal so langsam fahren. 😉
Und dann auch noch in den Rückspiegel schauen, was Du sonst wohl kaum brauchst. 😉

Also erstens fahre ich durch andere autos nicht durch sondern fahre "langsam" 170 wenn vor mir und rechts von mir autos sind. Und 2. bin ich rueckspiegel fanatiker.

Uebrelege nochmal warum dir das passiert und mir nicht.

Ist es dir denn passiert, oder hast du es nur gehoert?

3L

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Dann musst Du eben mal so langsam fahren. 😉
Und dann auch noch in den Rückspiegel schauen, was Du sonst wohl kaum brauchst. 😉
Ich glaube eher der, der bedrängt wird, hat vorm Spurwechsel nicht vom Rückspiegel gebrauch gemacht 😁

Er fuhr ja schon lange links schrieb er und rechts waren autos und er hat tatsaechlich ueberholt und vor ihm waren auch autos und er war auf sicherheitsabstand rangefahren.

Oder, so war es doch?

3L

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Aha, es ist also Schwachsinn, dass die meisten (tötlichen) Unfälle unterhalb von 130 und auf limiterten Strecken passieren? 🙄
Erklär das mal wolf24, seiner Meinung nach werden die Unfälle - auch mit Todesfolge - durch ein aTL sogar zunehmen!
Warum sollte ich? Ich stimme ihm da absolut zu. Bei aTL schläft man ein, und Müdigkeit am Steuer ist hundertmal so häufig als Unfallursache wie hohe Geschwindigkeit.

Wie Du da jetzt einen Zusammenhang zur Qualität des Fahrzeugs herzustellen versuchst ist sowas von daneben. Selbst Dir dürfte klar sein, daß es einer erheblich höheren Ingenieursleistung bedarf, ein Auto, das sicher Geschwindigkeiten von 300 km/h abspulen kann als dasselbe für 130.

30 % aller tödlichen Unfälle auf der Autobahn gehen mit großer Wahrscheinlichkeit auf Müdigkeit zurück! 

Ich gehe sogar noch aufgrund meiner Kenntnisse menschlicher Stressverarbeitung davon aus, daß die Dunkelziffer vermutlich um einiges größer sein dürfte, weil darin zwar auch ein Anteil von Hypostressprozessen, wie Monotonie und Konzentrationsabbau enthalten ist! Aber bei einem aTL, werden die Fahrer, deren mittlerer Stresspegel sich auf GEschwindigkeit deutlich oberhalb von 160 km/h liegt, sich so unterfordert erleben, daß ihre Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, sich auf fahrerisch vollkommen irrelevante Informationen richtet und so die gebotene Aufmerksamkeit nicht mehr gegeben ist und dann gibt es die Unfälle, wo sich jeder wundert, daß der erfahrene Fahrer, mit seinem dollen High-tec-Wagen bei 120 km/h an ner breiten, übersichtlichen 3 spurigen Straße nen Crash baute!

Und diese "unerklärlichen" Unfälle werden sich häufen, zumindestens etwa 3 Autofahrergenerationen, bis nur noch die Generation doof unterwegs ist! Ist leider nicht lustig!

Und werter tourif, ich brauche für meine Prognose von insgesamt steigenden Unfallzahlen letztlich nicht mal die Verlagerungsproblematik zu betrachten!

Ich halte es zwar für möglich, daß wir nach nem aTL rein auf die Zahlen bezogen, sogar eine Verringerung der Verkehrstoten erreichen können! Nur müssten die erstens über den ohnehin letztlich in die richtige Richtung weisende positiven Trend liegen und zweitens müsste man, die von dir erwähnte erhöhte Kontrolldichte und deren Einfluss heraus rechnen, um tatsächlich eine Aussage darüber zu machen, daß das Mehr an Sicherheit überhaupt was mit dem aTL zu tun hat!

Ein aTL ist ein Versuch der Problemlösung die neue Probleme schafft! Und verdammt noch mal, ich habe keine Bock, am Schluß auch noch Recht zu behalten! 😠

Ach ja und weil ja der Prophet im eigenen Land nicht zählt, mal wieder ne Quelle zum Thema Schlaf und Unfälle!

Und tourif du wollest irgendwas schlaues, präventives?

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Irgendwer hat vorhin geschrieben daß er sich mit einem US Import Mustang nicht auf die deutsche AB traut.
Ja da kann ich nur sagen feig.
Tja, ich bin lieber in meinem Schwedenpanzer feige als in einem nicht vernünftig zum stehen zu bringen US Import Mustang mutig.

Das war ja auch nur als Scherz gedacht.

aber musst du zugeben der Typ mit dem 2CV der hat wirklich Mut.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen - aber trotz Spiegelgebrauch habe ich schon mehr als einen Drängler hinter mir gehabt. An 50 LKWs kommt man nicht mal so eben vorbei. 😕

Du sollst in den spiegel nicht nur reingucken, sondern auch nicht rausfahren wenn nicht frei ist. 🙂

Beides erst dann klappts. 🙂

Und klar gibts schonmal draengler,
aber so nah wie eine anhaenger, vorne nurnoch sicherheitsabstand, rechts voll und man ueberholt auch tatsaechlich, das mit 170 und man ist schon laenger links weil man schon laenger tatsaechlich ueberholt.

Da habe ich noch nie einen draengler gesehen und mit 170 im verkehr bin ich auch nicht schneller als andere mit 170 im verkehr. 😁

3L

Ähnliche Themen