Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Und was machst Du, wenn Du gerade einen mit 199,5 km/h verfolgst und dem plötzlich ein Reifen platzt?

Dann bremst man gemütlich ab ... dafür hat man doch den Sicherheitsabstand! 😕

Wenn Dir der Reifen hinten platzt ist unter Umständen Schluss mit der Gemütlichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Wenn sich "einfach Linksausscherer" zurückhalten und man bei 200 km/h den Sicherheitsabstand einhält dann ist der Bremsweg doch schnuppe ... genau dafür hat man doch einen größeren Sicherheitsabstand 😕

Man muss halt heutzutage mit allem rechnen, darf nie vom Idealfall ausgehen. Das wäre zu einfach. Wenn sich alle an die STVO und ein faires Miteinander halten würden, hätte wir hier nix zum Köpfe einschlagen.

Also gibst du zu, dass nicht die 200 km/h Fahrer, sondern die "einfach Ausscherer" hier das Problem sind? 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Man muss halt heutzutage mit allem rechnen, darf nie vom Idealfall ausgehen. Das wäre zu einfach. Wenn sich alle an die STVO und ein faires Miteinander halten würden, hätte wir hier nix zum Köpfe einschlagen.

Also gibst du zu, dass nicht die 200 km/h Fahrer, sondern die "einfach Ausscherer" hier das Problem sind? 😁 😎

Nein, wie kommst Du auf das schmale Brett ?

200 können unter umständen absolut unangepasst sein, das hat dann vieles zur Folge.
Der 200 Fahrer missachtet nicht selten viele Punkte der STVO.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Dann bremst man gemütlich ab ... dafür hat man doch den Sicherheitsabstand! 😕

Wenn Dir der Reifen hinten platzt ist unter Umständen Schluss mit der Gemütlichkeit.

Wenn jemandem ein Reifen platzt dann bleibt er doch nicht Abrupt mit 0 km/h stehen als wäre er von einer mystischen Macht unmittelbar "eingefroren" worden.

Mit ausreichendem Sicherheitsabstand sollte man auch bei einem Reifenplatzer des Vordermannes sicher zum Stehen kommen ... immerhin hat er auch einen Bremsweg und bleibt nicht abrupt stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Also gibst du zu, dass nicht die 200 km/h Fahrer, sondern die "einfach Ausscherer" hier das Problem sind? 😁 😎

Nein, wie kommst Du auf das schmale Brett ?

200 können unter umständen absolut unangepasst sein, das hat dann vieles zur Folge.
Der 200 Fahrer missachtet nicht selten viele Punkte der STVO.

Ja klar können 200 unangepasst sein, will ja auch denke ich keiner mit 200 km/h durch den Berufsverkehr jagen, oder mit 250 bei Glatteis über die Serpentinen brettern.

Wir sprechen von einer normalen Autobahn, zum Beispiel eine Dreispurige Nachts um 2:00 😎

Dass man sein Verhalten der Witterung, Verkehr, Fahrbahnbeschaffenheit drosselnd anpassen muss hin und wieder dürfte klar sein. Aber wenn es möglich ist sollte man doch auch mit 200 fahren dürfen 😕

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wenn Dir der Reifen hinten platzt ist unter Umständen Schluss mit der Gemütlichkeit.

Wenn jemandem ein Reifen platzt dann bleibt er doch nicht Abrupt mit 0 km/h stehen als wäre er von einer mystischen Macht unmittelbar "eingefroren" worden.

Mit ausreichendem Sicherheitsabstand sollte man auch bei einem Reifenplatzer des Vordermannes sicher zum Stehen kommen ... immerhin hat er auch einen Bremsweg und bleibt nicht abrupt stehen.

Stichwort Führungsachse.

Was meinst Du wenn Dir bei 200 ein Reifenplatzer das Auto ausbrechen lässt, dann ist Dein oder der Sicherheitsabstand von sonstwem Dein kleinstes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Was ich mich gerade Frage ...

wie kommen einige hier eigentlich auf den Gedanken, dass 130 km/h sicherer sind als 180 km/h. Mir fällt wirklich kein logischer Grund ein.

Bremsweg und Reaktionsweg sind kürzer. Ein eventueller Einschlag auf ein Hinderniss erfolgt mit weniger Geschwindigkeit.
Ausgebrochene Fahrzeuge sind leichter wieder einzufangen.

Ich denke das sind logische Gründe genug.

"Mir ist ein aTL egal" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Forderst die Abschaffung von vermeintlichen Privilegien die Du nicht genießt, und im gleichen Atemzug sprichst Du von abgedroschenen Floskeln..., hmmm. Irgendwas passt an Deiner Geschichte nicht 😁

Mein zweites Danke heute an dich... ein seltsamer Tag. 😕

Aber eigentlich sind wir ja in gewisser Weise sogar Berufskollegen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Autofahren ist nicht schwierig. Gut und sicher Auto zu fahren hingegen schon eher... ist wie mit allem im Leben...

Und ich bezweifle stark, dass auch nur 10% der überzeugten Schnellfahrer hier ihren PKW bei Geschwindigkeiten über 160 km/h routiniert im Griff haben, sollte es mal drauf ankommen. Da spielt dann Glück die Hauptrolle. Und auf sein Glück sollte man sich nie verlassen...

...da gebe ich Dir (bedingt) Recht. Wenn man schnell fährt, dann sollte man den Faktor "Glück" weitestgehend ausklammern können. Nur das wir uns da richtig verstehen..., ich "baller" nicht permanent voll durch. Ich halte meine Abstände und fahre auch um die Autobahnkurven nur so schnell, als dass ich er Meinung bin das einschätzen zu können. Mein Motto lautet: eher Gas raus, als Gas rein wenn die Situation uneindeutig ist. Ich "lupfe" häufig. Muss auch sein - ist ne öffentliche Straße. Das geht gut, und wenn frei ist dann gehts wieder Richtung Topspeed.
Mit "bedingt" meine ich, dass es mehr sind wie 10%, die ähnlich denken. Ich tippe auf 60 - 70%. Aber nur meine Meinung und die ist freilich nicht zementiert...

Ich denke auch, dass eher weniger mit der Freiheit nicht umgehen können. Aber es gibt sie, von hinten auffahren, als wollten sie sich an der Anhängekupplung einhängen. Und ich denke schon, dass im Fall eines aTL einfach durch viele Geschwindigkeitskontrollen solche Typen auf den Straßen aussterben werden. Der Rest weiß, dass er durch 5 km/h mehr auch nicht viel früher ans Ziel kommt. Also lohnt drängeln dann nicht mehr.

Und Dodo, Du weißt, dass mir die Höhe des Limits egal ist. Mir ist nur wichtig, dass es eine Grenze gibt, die auch kontrolliert wird.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein, wie kommst Du auf das schmale Brett ?

200 können unter umständen absolut unangepasst sein, das hat dann vieles zur Folge.
Der 200 Fahrer missachtet nicht selten viele Punkte der STVO.

Ja klar können 200 unangepasst sein, will ja auch denke ich keiner mit 200 km/h durch den Berufsverkehr jagen, oder mit 250 bei Glatteis über die Serpentinen brettern.

Wir sprechen von einer normalen Autobahn, zum Beispiel eine Dreispurige Nachts um 2:00 😎

Dass man sein Verhalten der Witterung, Verkehr, Fahrbahnbeschaffenheit drosselnd anpassen muss hin und wieder dürfte klar sein. Aber wenn es möglich ist sollte man doch auch mit 200 fahren dürfen 😕

Es ging nicht darum ob du darfst oder nicht. Klar darfst Du.

Es ging darum, das Du in Frage gestellt hast das nun 130 "sicherer" ist als 180. ich habe Dir ein paar Punkte, aus meiner Sicht, aufgezählt.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Bisher ging es um Geschwindigkeiten bis 200! Jetzt fangen einige schon wieder mit 250 an! Also mein PKW schafft nur max 235 km/h! So lange ich mich an die StVO halte (Abstand, Sichtweite, Wetter) sehe ich kein Problem bei 200! Das einzigste Risiko, was ich sehe ist ein Reifenplatzer! Ich habe aber neue Reifen mit Druckverlust-Ueberwachung, so dass ich dieses Risiko als kalkulierbar erachte!
Und was machst Du, wenn Du gerade einen mit 199,5 km/h verfolgst und dem plötzlich ein Reifen platzt?

Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Wenn jemandem ein Reifen platzt dann bleibt er doch nicht Abrupt mit 0 km/h stehen als wäre er von einer mystischen Macht unmittelbar "eingefroren" worden.

Mit ausreichendem Sicherheitsabstand sollte man auch bei einem Reifenplatzer des Vordermannes sicher zum Stehen kommen ... immerhin hat er auch einen Bremsweg und bleibt nicht abrupt stehen.

Stichwort Führungsachse.

Was meinst Du wenn Dir bei 200 ein Reifenplatzer das Auto ausbrechen lässt, dann ist Dein oder der Sicherheitsabstand von sonstwem Dein kleinstes Problem.

Okay, ich gebe zu dass es nicht rosig ist wenn man mit 200 km/h in Reifenfetzen hineinfährt.

Das Problem sehe ich jedoch dennoch in den mangelhaften nicht gewarteten Reifen, nicht beim Schnellfahrer.

Mit 140 in Reifenteile fahren ist trotzdem denke ich vergleichbar fatal.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Bremsweg und Reaktionsweg sind kürzer. Ein eventueller Einschlag auf ein Hinderniss erfolgt mit weniger Geschwindigkeit.
Ausgebrochene Fahrzeuge sind leichter wieder einzufangen.

Ich denke das sind logische Gründe genug.

"Mir ist ein aTL egal" 😁😁😁

Auch an Dich die Ansage, es ging gerade nicht um ein aTL. Es ging darum warum evtl. eine Geschwindigkeit von 130 "sicherer" ist als 180.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von k.hummel


Hallo,
ganz klar dafür!
Gründe:
Die ganze Welt hat ein Tempolimit zw. 110 u. 130, sind wir klüger als die übrige Welt?
Alles jammert über den teuren Sprit, wer langsamer fährt spart Geld!
Bei schnellerer Fahrt ist der Verschleiß größer, wer langsamer fährt spart Geld!
Fahrer die ihren Sprit privat bezahlen müssen, fahren alle zwischen 120 u. 140.
Die Fahrer die Firmenwagen oder Dienstwagen fahren fahren 220 und mehr!

Deshalb Tempolimit sofort!
Abschaffung des Dienstwagen-Privilegs!

Und kommt mir bloß nicht mit der Neiddebatte!
Es gibt keine abgedroschenere Floskel als diese!

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

Dieser Beitrag ist von oben bis unten Unfug.

Ich fahre keinen Firmenwagen und dennoch nicht sklavisch im Bummeltempo.

Daß Du dafür auch noch 6x "Danke" bekommen hast, zeigt mir, welch krude denkenden Zeitgenossen sich hier offenbar mittlerweile tummeln.

Erbärmlich.

EDIT: Ich unterstelle höchst selten Neid. In diesem Forum (soweit ich mich erinnern kann) noch nie.
Dein Beitrag trieft allerdings nur so von Neid und Mißgunst auf Dienstwagenbenutzer und auf Mitmenschen, die ausreichend Geld haben, sich über ihre Fahrgeschwindigkeit (in Deiner Denke offenbar gleich Spritverbrauch) keine Gedanken machen müssen.

Absolut richtig, kompletter Unfug!

Bei dem 6 x "Danke" fehlen mir auch langsam die Worte !

(Und mit IHM jetzt sind es schon mindestens 7 hier...)

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Wenn jemandem ein Reifen platzt dann bleibt er doch nicht Abrupt mit 0 km/h stehen als wäre er von einer mystischen Macht unmittelbar "eingefroren" worden.

Mit ausreichendem Sicherheitsabstand sollte man auch bei einem Reifenplatzer des Vordermannes sicher zum Stehen kommen ... immerhin hat er auch einen Bremsweg und bleibt nicht abrupt stehen.

Stichwort Führungsachse.

Was meinst Du wenn Dir bei 200 ein Reifenplatzer das Auto ausbrechen lässt, dann ist Dein oder der Sicherheitsabstand von sonstwem Dein kleinstes Problem.

Einem Bekannten ist bei 250 mal ein Hinterreifen geplazt (BMW 5er E39). Nix Passiert.

Und auch wenn meinem Vordermann der Reifen plazt steht der nicht plötzlich da.

Ähnliche Themen