Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


So daß die meisten halbwegs vergleichbaren Länder, zwar ein aTL, aber dafür höhere Unfallzahlen haben!

Man sieht ein aTL ist der Bringer! 😁

Woher soll dieser Verteitiger der Fahrradchaoten das auch wissen- auf den AB gibt es zum Glück keine Radwege...😁 Der letzte Megastau in den NL ( ich mitten drin ) hat mir gezeigt wie toll ein aTL doch funktioniert....🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und beim Fahren, nun ohne antizipatorisches Fahren würde nicht ein einziger Fahrer mehr als 100 000 KM auf der Autobahn überleben! Und statt antizipatorisch könntest du auch ganz einfach vorausschauend, vorauskalkulierend fahren sagen! Und je weniger jemand vorausschauend fahren muss, weil ja keine Notwendigkeit sein "Bordradar" auf weit zu schalten mehr besteht, desto unsicherer, desto weniger vorausschauend wird gefahren!
Hm, vielleicht meinst Du eher, dass die Leute bei niedrigeren Geschwindigkeiten reaktionsträger unterwegs sind? Das ist jedenfalls ein Effekt, den ich bei mir festgestellt habe, logische Folge:

Wenn ich gemütlich dahin kullere und dann auch leger am Steuer abhänge, vergrößere ich meinen Sicherheitsabstand, um mehr Reaktionszeit zu haben. 🙂

Nur irgendwie finde ich die Argumentation schräg: "Nur weil die Leute mit langsamerem Fahren nicht klar kommen könnten, müssen wir sie schnell fahren lassen."

Kann mich nicht entsinnen, daß ich diese schräge Argumentation so gebracht haben sollte! Entweder hast du das mißverstanden oder unterstellst mir deine Denkweise!

Wenn Leute auf der BAB nicht klarkommen, haben sie zu lernen, damit klar zu kommen! Sprich sie müssen lernen den höheren Anforderungen gewachsen zu sein oder eben das Fahren bleiben lassen, denn schließlich erfordert das Autofahren, wie ersichtlich schon etwas mehr, als Autoscooter fahren können!

Wenn wir dann die Anforderungen, z.B. aufgrund eines aTL senken und diejenigen, die bisher klug genug waren, nicht auf die Autobahn zu fahren, plötzlich dort auftauchen, haben wir Fahrer, deren komplexe Übersichtsgewinnung deutlich zu wünschen übrig lässt! Damit sind diese Fahrer ein gewaltiges, neu hinzugekommenes Gefahrenpotential, das sich selbst und leider auch noch andere gefährdet!

Ich bestehe auf Artenschutz auch vor solchen Katastrophenfahrern!

Ein aTL bewirkt fahrerisches Downgrading! Wer die Amis im Raum Ramstein rumkurven sieht, insbesondere, wenn sie noch keine fahrerische Weiterbildung in German driving hatten, der kann bereits jetzt sehen, was dann auf uns zukommt!

Und das ist wirklich nicht ironisch gemeint! Leider!

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und deine netten Modelle kranken leider daran, daß ein Irrationalisismus-Generator fehlt, der bereits dann, wenn eben nicht alle, sondern nur fast alle gemütlich hinter dem LKW herzotteln und deshalb für katastrophale Überholmanöver sorgt!

Für mich reicht hier die face-validity, um die steigende Gefahr infolge Verkehrsverlagerung zu prognostizieren!

Und als konservativer (ich und konservativ 😉) Wissenschaftler lege ich dort, wo behauptet wird, daß der Nutzen größer wäre, also bei einer Veränderung unseres Systems in Richtung Limit die kritischere Prognose, den größeren Zweifel an!

Denn wir haben nun mal 2 konträre Entwicklungsmöglichkeiten:
1.) Die Prognose, daß ein aTL soviel Positives brächte, daß es sich rentiert, ein aTL einzuführen.
und
2.) Die Prognose, daß ein aTL soviel mehr Gefahren bringt, daß es Unsinn darstellen würde, ein aTL einzuführen!

Es wäre erheblich riskanter das Risiko der 2. Prognose einzugehen, denn schließlich ist jeder Tote einer zuviel!

Wolf, Du enttäuschst mich! Da willst Du nun wissenschaftlich arbeiten und hörst dann bei der Hälfte auf. Warum? Meine Vermutung ist, dass die Sache ein Schritt tiefer betrachtet Dir nicht mehr in die Karten spielt. Du bestehst drauf, im Falle eines aTL den Verlagerungsverkehr auf kürzere Landstraßen zu berücksichtigen und deshalb sollen pauschal die Unfallzahlen steigen. Wenn aber - gerade im Berufsverkehr - die Verkehrsdichte so hoch ist, dass im Gegenverkehr die größte Lücke vielleicht 50m lang ist, dann überholt da nicht mal mehr ein Motorradfahrer. Und deshalb muss es genauer betrachtet werden, wenn man die wahre Entwicklung prognostizieren möchte!

Ich sag ja nicht, dass mehr Verkehr auf der Landstraße generell für niedrigere Unfallzahlen sorgen würde, das wäre Unsinn. Nur einfach zu behaupten, die Zahlen würden nach oben gehen, ist genauso falsch, wie den Verlagerungsverkehr zu ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Was soll bitte schön denn ein aTL tatsächlich, plausibel und unter Berücksichtigung möglicher nachteiliger Effekte bringen? Dafür bitte ich erst mal um einen glaubhaften und überprüfbaren Beleg!

Weißt Du, das tolle am Deutschen ist ja, die Gegner einer Veränderung finden immer einen Haufen Argumente, warum mit der Veränderung alles viel schlechter wird. Und dann soll man auch noch einen überprüfbaren Beleg bringen. Wo soll man den denn hernehmen? In anderen Ländern sind die Straßen schlechter ausgebaut und die Mentalität völlig anders. Da werden Blechschäden teilweise schonmal einfach so hingenommen.

Selbst Vergleiche mit limitierten Strecken innerhalb des Landes hinken, weil die Limitierung ja aus bestimmten Gründen besteht. Man kann vorher keinen überprüfbaren Beleg präsentieren, man kann es nur ausprobieren und hinterher vergleichen.

Übrigens hoffe ich immer noch sehnlichst auf eine Antwort hierauf:

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Meinste nicht, dass du deine erzieherische Haltung nicht auch einfacher, als ueber ein Limit erreichen koenntest?
Vorschläge? Auf der A2 zwischen Magdeburg und Braunschweig: rechts LKWs, mitte vielleicht 6 PKWs alle im gemütlichen Abstand von ca. 50m und ca. 130 km/h ich mit 170 links und bin am zweiten vorbei - also schon einige Sekunden nicht grundlos auf der linken Spur. Kommt doch einer von hinten an mit geschätzt 200 - bis auf einen Abstand von ca. 10 m und gleich mal Lichthupe! Solche Typen meine ich. Mir war es egal. Bei 50m Abständen in der Mitte fahre ich mit 170 keinem in den Sicherheitsabstand rein, er ist eh schon zu kurz. Habe noch ein bisschen aufs Gas getreten, aber viel ging bei dem komischen Peugeot-Mietwagen nicht mehr. Nach ca. 20-30 Sekunden hat der Typ hinter mir dann erkannt, dass er so nicht weiter kommt und hat endlich einigermaßen einen halbwegs vernünftigen Abstand eingenommen. Bei der nächstgrößeren Lücke bin ich dann auf die Mitte rüber und dann ist er halt vorbei.

Ich denke mal, erzogen habe ich ihn nicht, aber ich habe mich auch nicht vor Angst verkrochen. Trotzdem will ich das Verhalten nicht! Er hatte alle Zeit der Welt festzustellen, dass die linke Bahn eben gerade nicht frei war.

Wie würdest Du solchen Typen einen vernünftigen Fahrstil beibringen wollen? Das ist ja schließlich alles, was ich will. 😉

Wenn es hierfür einen plausiblen und aus realisierbaren(!) Vorschlag gibt, könnte ich evtl. fast die Seite wechseln. 😉

Die ganze Diskussion ist eh hirnrissig: Heute war ich mal wieder mit Tacho 140 ( real so im die 130 ) auf der Ab The King of the Überholspur.....🙄 ( mit dem W 123 ) . Am Samstag habe ich mit dem " Winterauto " bei Tempo 180 fast alles versägt 😮.Deswegen kann ich über die obigen Äußerungen nur den Kopf schütteln...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Doch, muss ich!

Die versauen mir meinen Feierabend! Oder hättest Du Lust, auf dem Heimweg dauernd im Stau zu stecken?

ja, ein Alltägliches Szenario.🙄

Eigentlich ist die Rechnung Unsinn, doch ich habe es mal gemacht: 500 m mit 100 statt 70 zu durchfahren bringt 7,7 Sekunden, die Beschleunigungs- und Bremsphase ignoriert. Bei 220 Arbeitstagen im Jahr und tägl. 2mal lang gefahren macht das etwa 56 Minuten.

Wenn ich 3mal im Jahr wegen so einem Experten je eine halbe Stunde im Stau stehe - und das ist in den letzten Jahren etwa der Schnitt, habe ich jährlich über eine halbe Stunde meiner kostbaren Zeit verloren.

EDIT: ... und immer an den Tagen, wenn man es gar nicht gebrauchen kann - logisch.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Sir Donald

Und wer soll denn entscheiden, ob die Kurve 100 km/h verträgt? Ein jeder VT hat ein anderes Verhältnis zu den auftetenden Fliehkräften!

Genau aus diesem Grund sind viele Limits komplett überflüssig während sie an anderer Stelle fehlen wo sie Sinn machen würden.

Kenne da eine schnuckelige Kreisstrasse, etwas schmal und kurvig bei ca 10% Gefälle oder Steigung je nach Richtung. Wenn man Bergab fährt kommt eine Kurve deren Tücke man kaum erkennt wenn man drauf zufährt und trotzdem passiert dort praktisch nichts obwohl bei 40/50 Schluß mit Lustig ist ohne das dort ein Extralimit hängt, einziger Hinweis ist die Rot/Weiß lackierte Leitplanke. In weiten Teilen Deutschlands würde man auf der Strecke vermutlich komplett 50 verhängen und in obiger Kurve 30.

Andererseits kenne ich eine Kreuzung bei der ich es vernünftig fände wenn man auf der durchgängigen Strasse wenigstens auf 80 limitieren würde da einbiegende Fahrzeuge wegen einer Kuppe ankommende Autos erst sehr spät sehen können, wenn da Einer mit 100 ankommt darf der schon kräftig bremsen. Nur würde wohl keiner der nie aus der einmündenden Strasse dieses Limit kapieren. Würden aber wirklich nur dort extra Limits angeordnet wo man eine Gefahr nicht auf den ersten Blick erkennt würden sich auch mehr Fahrer daran halten.

Auch wenn es Unpopulär und nicht Politisch Korrekt ist, verlagert mehr Entscheidungsfreiheit und Verantwortung auf die Bürger statt immer mehr zu gängeln und einzuschränken.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Nur irgendwie finde ich die Argumentation schräg: "Nur weil die Leute mit langsamerem Fahren nicht klar kommen könnten, müssen wir sie schnell fahren lassen."
Kann mich nicht entsinnen, daß ich diese schräge Argumentation so gebracht haben sollte! Entweder hast du das mißverstanden oder unterstellst mir deine Denkweise!

Von wegen unkontrolliert einschlafen, wenn sie langsamer fahren und so?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Wenn Leute auf der BAB nicht klarkommen, haben sie zu lernen, damit klar zu kommen! Sprich sie müssen lernen den höheren Anforderungen gewachsen zu sein oder eben das Fahren bleiben lassen, denn schließlich erfordert das Autofahren, wie ersichtlich schon etwas mehr, als Autoscooter fahren können!

Wenn wir dann die Anforderungen, z.B. aufgrund eines aTL senken und diejenigen, die bisher klug genug waren, nicht auf die Autobahn zu fahren, plötzlich dort auftauchen, haben wir Fahrer, deren komplexe Übersichtsgewinnung deutlich zu wünschen übrig lässt! Damit sind diese Fahrer ein gewaltiges, neu hinzugekommenes Gefahrenpotential, das sich selbst und leider auch noch andere gefährdet!

Oh, jetzt wird es interessant. Wir haben also Verlagerungsverkehr in beide Richtungen? Also einige nehmen statt Umweg über die AB die kürzere Landstraße und andere nehmen die schnellere AB, weil es da nun gemütlicher zugeht?

Dann nehme ich jetzt auch einfach mal ganz flach an, dass sich das insgesamt weitgehend aufhebt. Und die geübten Schnellfahrer können jetzt ihr Talent auf der Landstraße beweisen und perfektionieren, während die ungeübten auf der AB sich voll auf das Geradeausfahren und Abstand halten konzentrieren können. Da gibt es ja eigentlich gar keine Unfallgefahr mehr. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Unter Herrn Schmidt wurde die Richtgeschwindigkeit eingeführt.

Und der damalige Verkehrsminister war der Herr Gscheidle. 😁

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Krizzz, ein Typ der schon BMW-Mitarbeiter auf ner Messe als Nazis beschimpft hat "ein Gott"???????

M.E. ist das einfach jemand, der auch perfide Mittel nutzt um Aufmerksamkeit zu erregen.

Der Mann ist sicher nicht "Gott", es gibt schließlich nur einen "Kaiser und Gott"😉, von dem man leider schon lange nichts mehr gehört hat...

Allerdinsg dürfte J.K. mehr Fachkompetenz zum Thema Geschwindigkeit, Fahrphysik, etc.. besitzen, als alle Limitianer in diesem thread zusammen!

Das er die BMW-Mitarbeiter als Nazis beschimpft hat, sei ihm verziehen... Die Engländer sind uns halt immer noch böse, dass wir den Nationalsozialismus vor ihnen erfunden haben...😁 (Dieter Wischmeyer über "den Engländer"😉

Ist schon klar, wenn jemand für freie Fahrt ist darf er sich wohl alles erlauben. Es ist ein klares Zeichen von Borniertheit und Rückständigkeit moderne Deutsche mit Nazis gleichzusetzen.

Ist Herr Hilter auch ein Held nur weil er für den Autobahnbau war?????

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Das aTL ist im Grunde ja auch nicht das Kernthema sondern nur die Trägerfrequenz des allgemeinen: "alle haben gefälligst sich nach MIR zu richten, wenn sie schon nicht wie ich fahren wollen oder können". 😉
Eigentlich bullshit. Dazwischen gibt es aber noch immer 😉 ein paar Vernünftige, die wie ich die limitfreie Autobahn für die demokratische Lösung eines klassischen Interessenkonfliktes halten und auf der Bahn zumindest ansatzweise 😉 auch die nötige Kompromissbereitschaft mitbringen, sich wenigstens den Willen zur Kooperation zu erhalten 😉

Klar ist das bullshit, allerdings sind das doch eher Momentaufnahmen.

Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass das Zeitabhängig ist.

Wenn ich morgens auf der Autobahn zu meinem ersten Termin fahre, dann fühle ich mich wohl, weil da ganz viele andere sind, die Autobahnroutine haben und recht sicher und berechenbar fahren - sowohl die schnelleren als auch die gemächlicheren. Am späten Nachmittag auf dem Nachhauseweg genau das gleiche. Selbst die LKW's finde ich ziemlich berechenbar und wenn sich einer dem anderen an einer Steigung mit Schwung nähert, dann blende ich kurz auf und lasse ich ihn meist überholen. Oftmals brauche ich da noch nicht mal zu bremsen, Gas wegnehmen genügt meistens.
Die sind dann total nett und bedanken sich mit wildem Geblinke nach allen Seiten. Den offiziellen Code habe ich allerdings bis heute nicht heraus gefunden. 😁

So... jetzt Wochenende und ich will mit Frauchen mal zum schwedischen Möbelhaus, ins Outlet oder was weiß ich wohin.
Da merkt man auf der Bahn schon, dass sich da ein ganz anderes Kaliber von Autofahrern tummelt. Alles fährt kreuz und quer, oftmals zu dicht auf, gibt Gas, bremst abrupt wieder ab und jeder will alles aus seinem Kübel raus holen.
Die wären mit einem aTL sicher wesentlich besser bedient, wo dann aber auch alle anderen mit viel Autobahnroutine drunter zu leiden hätten.

Ergo: Es gibt keine Ideallösung und bei einem TL am SA u. SO würde ja der Rest der Welt Deutschland für verrückt erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Gut, da wir uns auf Clown geeinigt haben, nicht mehr ablenken.
(Clowns sind übrigens nichts schlimmes sondern Unterhalter)

Also, warum steigt die Zustimmung für ein Limit hier im Forum seit 2010 stetig an?
Ausgerechnet in diesem Autoforum hier?

weil sich leute wie z.b. xmister die eigentlich keine Autos mögen sich anmelden nur um abszustimmen.

Und von 2 Millionen haben es nicht Mal 20.000 Autofans nötig gehabt überhaupt zu stimmen - weniger als 1 Prozent!

Wer Autos mag, der muss auch rasen wie ein Irrer. Auch ne Logik...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Sir Donald

Und wer soll denn entscheiden, ob die Kurve 100 km/h verträgt? Ein jeder VT hat ein anderes Verhältnis zu den auftetenden Fliehkräften! Willst du 10 Fahrer verschiedenen Alters, mit unterschiedlicher Motorisierung aber gleicher Bereifung über den Parcour schicken und daraus einen Durchschnittwert "erfahren" zu lassen, der dann auf das Schild aufgemalt wird?

Heute scheint aber häufig das Schild einem Fiat Panda auf 8 jährigen Allwetterreifen und feuchter Straße angepasst zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Davidoff


Ergo: Es gibt keine Ideallösung und bei einem TL am SA u. SO würde ja der Rest der Welt Deutschland für verrückt erklären.

Vielleicht wäre der eine Vorschlag, der vor ca. 1000 Seiten schon einmal kam - ich glaube von 3L - doch die Ideallösung:

2 AB-Netze, ein limitiertes und ein unlimitiertes

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Der Mann ist sicher nicht "Gott", es gibt schließlich nur einen "Kaiser und Gott"😉, von dem man leider schon lange nichts mehr gehört hat...

Allerdinsg dürfte J.K. mehr Fachkompetenz zum Thema Geschwindigkeit, Fahrphysik, etc.. besitzen, als alle Limitianer in diesem thread zusammen!

Das er die BMW-Mitarbeiter als Nazis beschimpft hat, sei ihm verziehen... Die Engländer sind uns halt immer noch böse, dass wir den Nationalsozialismus vor ihnen erfunden haben...😁 (Dieter Wischmeyer über "den Engländer"😉

Ist schon klar, wenn jemand für freie Fahrt ist darf er sich wohl alles erlauben. Es ist ein klares Zeichen von Borniertheit und Rückständigkeit moderne Deutsche mit Nazis gleichzusetzen.

Ist Herr Hilter auch ein Held nur weil er für den Autobahnbau war?????

Nein,denn schließlich gabs unter Hitler ein aTL 😉😛

Ähnliche Themen