Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


ab und an habe ich schlicht das Bedürfnis, mit den Kollegen an einem Strang zu ziehen. Alsbald ich das tue, sind sie ruckzuck offline...., hmmm 😕😁
Digger, es war Freitag abend... da haben manche Besseres zu tun, als sich über Tempolimits zu unterhalten 😉

Manche sind halt Single, und haben keine Freundin. 😉

Selbst dann kann man Freitag abend ne ganze Menge anderer Dinge tun...

Wie auch immer...

Ich denke in nicht allzu ferner Zukunft werden wir ohnehin nicht mehr auf Tempolimitschilder achten, sondern die zulässige Höchstgeschwindigkeit entweder in die Tachokonsole oder direkt per HUD auf die Frontscheibe kriegen. GLONASS ist schon im All, Galileo wird um 2020 herum fertig sein. Dann gibts gleich mehrere voneinander unabhängige GPS-Systeme, die eine Ortung auf wenige Meter genau ermöglichen...

Von da ist es dann nur noch ein sehr kurzer Schritt zu Autos, die ab Erreichen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (plus von mir aus 10 km/h) schlicht und ergreifend kein Gas mehr annehmen und sich selbst beschränken...

Automatische Abstandshaltung per Radartechnik gibts ja schon im Mittelklassebereich. Parksensoren hat heutzutage schon jeder stinknormale Polo...

Und warum sollte ich jeden Schrott der Extraliste bestellen?

Wer sagt, dass sowas in naher Zukunft noch eine Option sein wird? Heute kannst du auch keinen Golf mehr ohne Gurte, Airbags oder ABS bestellen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wer sagt, dass sowas in naher Zukunft noch eine Option sein wird? Heute kannst du auch keinen Golf mehr ohne Gurte, Airbags oder ABS bestellen 😉

Wer will schon einen Golf?

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wer will schon einen Golf?

Willst du

a) nur rumpöbeln?

oder verstehst du

b) tatsächlich nicht wofür der Golf in diesem Sinne steht?

Sobald das technisch umsetzbar ist, kriegt jedes Automobil eine entsprechende Code-Zeile ins Steuergerät und dann kannst du auf einer Tempo 70 Strecke auch nur noch Tempo 70 (nach GPS) fahren. Problem gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wer will schon einen Golf?
Willst du
a) nur rumpöbeln?
oder verstehst du
b) tatsächlich nicht wofür der Golf in diesem Sinne steht?

Sobald das technisch umsetzbar ist, kriegt jedes Automobil eine entsprechende Code-Zeile ins Steuergerät und dann kannst du auf einer Tempo 70 Strecke auch nur noch Tempo 70 (nach GPS) fahren. Problem gelöst...

Welches GPS verwenden denn dann die Fahrzeuge? Magellan? US? Russisch? Eben. Zu unterschiedlich.

Gestern bin ich mit einem Firmenwagen (Astra Diesel) von Umland Stuttgart nach Basel gefahren. Also Deutsche Autobahn, Deutsche Landstraße und danach die Französische Autobahn.

Abschließend kann man Festhalten: Diesel sind nicht für mich gemacht. habe einen Halben Tank für die ca. 280km verbraten. Also rund 10L auf hundert.

Die Deutsche Autobahnen sind tagsüber überfüllt. Die Französische A35 ist recht leer. Das stimmt mit verschiedenen Aussagen überein, die besagen, daß tempolimitierte Strecken angenehmer seien. Klar. Wenn da weniger Verkehr ist.

Am angenehmsten Far die Fahrt von der A81 über die Schwarzwald-Hochstraße auf die A5. Fahrer, die wußten, was sie taten,... Die A5 ab Freiburg war grauslich. Tempo 120. Erst da war ich denn kurz vorm "einschlafen". Selten etwas derart dumpfsinniges gefahren. Wie blöd muß man sein, eine gerade Strecke derart zu limitieren. Ohne TL wäre ich da mit gemütlichen 160-180 durch. Die A81 war recht gut. Mit knapp 200 um 2200 kann man schon Strecke machen. In Frankreich auf der A35 war das Fahren noch einen Ticken anstrengender als auf der A5. Da dort auch noch die anderen VT fehlen.

So manchem stellt sich jetzt garantiert die Frage, warum die A35 statt der deutschen A5. Die Antwort ist einfach. Ich wohne an der Französischen Grenze. Also Fahre ich über den EuroAirPort und brauche keine Schweizer Vignette. Mietwagen und exakt eine Abfahrt auf der Schweizer Autobahn mach 40 Stutz? Nicht mit mir.

Ansonsten war es dort am angenehmsten, wo man seine eigene Wohlfühlgeschwindigkeit anwenden konnte. Und die ist nunmal nicht 120km/h.
[Satire On]
Einzig das nach rechts drücken diverser Merivas nervte auf der A81 wirklich
[Satire Off]

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Und du meinst ein aTL hilft gegen hirnlose Raser und drängler (die im übrigen
seltener sind als du denkst)?Im Gegentei,das macht sie nur noch agressiver.

Der einzige Vorteil ist, dass man sie einfacher mit Kontrollen erwischen kann. Und wenn der Lappen einmal weg ist, dann können sie gerne hoch-aggressiv zur MPU antreten und die ganzen Sprüche über die "Bullen", die keine Ahnung haben und die "Wegelagerei" und die ganzen anderen "provozierenden Limit-Schleicher" wiederholen. Da steht der Psychologe drauf. 😁

Außerdem kommen dann diverse Ausländer mit ihren Sportwagen eben nicht mehr extra nach Deutschland, nur um hier ihre Rennen zu fahren.

Hat doch was oder?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Dann hast du bestimmt keinen Diesel mit Rußpartikelfilter,der ab und zu
mal freigebrannt werden will 😉

90 im 3. Gang 😁

Also Ihr seid echt trollig. Da soll jemand, der z.B. gerne 180 fährt, auf die Hälfte eingebremst werden und Ihr macht Euch Gedanken um den DPF?

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Außerdem kommen dann diverse Ausländer mit ihren Sportwagen eben nicht mehr extra nach Deutschland, nur um hier ihre Rennen zu fahren.

Hat doch was oder?

deine Ansicht schadet unserem Tourismus, und damit den Staatseinnahmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ich dachte an ernste Probleme bei X > 10
Und dann gehts langsam nicht mehr mit 180...

Der verantwortungsvolle Schnellfahrer wird bei entsprechender Verkehrsdichte seine Geschwindigkeit reduzieren und auch die Abstände einhalten. 😉

Wo ist jetzt Dein Problem, welches Du anscheinend auf alle Schnellfahrer reflektierst? Und ich hoffe nicht, dass Du wirklich zu den Problemfahrern zählst, die - wenn Tempo freigegeben - das Recht auch in den unmöglichsten Situationen einfordern willst?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Außerdem kommen dann diverse Ausländer mit ihren Sportwagen eben nicht mehr extra nach Deutschland, nur um hier ihre Rennen zu fahren.

Hat doch was oder?

deine Ansicht schadet unserem Tourismus, und damit den Staatseinnahmen 😁

Wenn man mit einem großen Dieseltank in den Niederlanden volltanken und dann bis Österreich non-stop durchfahren kann, welche (Staats-)einnahmen meinst Du in dem Fall? Und das ist auch kein Tourismus, sondern Transitismus. 😉

Und ob die Sportwagen-Ausländer hier wirklich Geld dalassen oder nur Burn-out-Gummi und Bremsstaub, das weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Ja, aber bis sie sich bremsen...
Du siehst das Problem einfach nicht.
Der Geschwindigkeitsunterschied und die Spurwechsel auf weniger Raum.

Und auch nicht wenn jetzt einer da durchwill und die anderen 9+X als das Problem ansieht. 😉

Bei entsprechender Fahrweise wird vorher abgebremst. Ich z.B. fange oft so zeitig in so kleinem Gang an auszurollen, dass ich oft gar nicht bremsen muss. 🙂

Bei meinem letzten Bremsenwechsel waren nach 100 Tkm hinten die Scheiben eher weg gerostet. 😉 Leider habe ich sie nicht auf Durchrostungsgarantie gewechselt bekommen. 😁
Vorn wurden nur die Klötzer gewechselt, die Scheiben waren noch nicht mal zur Hälfte runter. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von loug


2. Wäre überall nurnoch 90 erlaubt, würde ich sofort auswandern. Irgendwohin wo es keine Tempolimits gibt, oder wo es der Polizei egal ist, Russland zB 😁

Dann kauf Dir möglichst einen Betonmischer. 😁

Nach Erzählung eines Bekannten hat der dort selbst im Stau die absolute Vorfahrt, danach kommen Krankenwagen, danach geht es nach Gewichtsklasse. 😉

Viel Spaß dort

Ähnliche Themen