Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ist dir schonmal aufgefallen, dass selbst diese Ansagen nicht stimmen, ich kenne doch einige Autobahnen, die dazu gezeigten Bilder der Providakamera sind oft ganz woanders 😁

Das die Personen dort dann Schauspieler sind, sollte klar sein...

Es ist nicht auszuschließen, dass die Filmautobahn für "Cobra11" genutzt wird, um die Szenen mit Schauspielern nachzustellen. Das heißt noch nicht zwangsläufig, dass es erfunden ist. Vielleicht sollte man sich mal mit so einem Kollegen der Video-Zivilstreife unterhalten, der kann einem bestimmt noch ganz andere Stories erzählen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ist dir schonmal aufgefallen, dass selbst diese Ansagen nicht stimmen, ich kenne doch einige Autobahnen, die dazu gezeigten Bilder der Providakamera sind oft ganz woanders 😁

Das die Personen dort dann Schauspieler sind, sollte klar sein...

Es ist nicht auszuschließen, dass die Filmautobahn für "Cobra11" genutzt wird, um die Szenen mit Schauspielern nachzustellen. Das heißt noch nicht zwangsläufig, dass es erfunden ist. Vielleicht sollte man sich mal mit so einem Kollegen der Video-Zivilstreife unterhalten, der kann einem bestimmt noch ganz andere Stories erzählen. 😉

Die Filmszenen sind echt und sicherlich nicht auf dem Kilometer der Cobra 11 Autobahn gedreht, das würde man wohl erkennen.

Kollegen der Zivilstreife auf der Autobahn kenne ich privat, die Stories kann ich nicht mehr hören...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Zufrieden mein Lieber?🙂
Sorry, nicht im Ansatz. 🙁

Soweit ich weiß, spricht man nicht einfach von Geschwindigkeit, sondern von "an die Verkehrssituation nicht angepasster Geschwindigkeit". Letztlich sagt diese Forumierung ja bereits, dass der Verkehrsteilnehmer hier eine falsche Entscheidung getroffen hat. Und in die Begutachtung der Verkehrssituation hat natürlich auch einzufließen, dass seine Reifen bereits 6 Jahre alt, ohne Profil oder schwarze Hartgummi-Radiergummis ala LingLong und Co. sind.

Zitat:

Mir ist irgendwo auch völlig egal, welcher Wissenschaftler in welcher Doktorarbeit da was wie auseinander nimmt, um es im Sinne seiner Argumentation anders darzustellen und es letztlich genauso wieder zusammenzusetzen. Die Gesetze werden nahezu nie von den Politikern geschrieben, sondern von Fachleuten, die sich auch schon mal 3 Tage mit dem Thema beschäftigt haben.

Du kannst mir gestohlen bleiben. Entweder du bist bereit auf einer definierten Ebene dich mit einem Sachverhalt zu befassen oder nicht! 

Ich habe dir deine Frage beantwortet, wenn du die Antwort nicht verstehst, weil sie dir nicht passt, musst  du halt so schlau, wie Du bist, bleiben! Du wirfst Fragen aus dem Gebiet der Verkehrsforschung auf, wirfst die mit größtenteils oder bestenfalls mit deinem Halbwissen durcheinander und kommst dann am Schluß mit nem blöden Spruch, "von Fachleuten, die sich auch schon mal 3 Tage mit dem Thema beschäftigt haben. " an.

Sorry, aber der Spruch von den "terrbile simplifikateurs" der passt auf dich! Du redest wirres Zeug. Schade, daß ich dich für voll genommen habe! Guru, 3 L und ich, haben dir bereits viel zuviel Zeit gewidmet!

Geh nach Hause, lass dir ein Gut Nacht Küsschen geben und melde dich, wenn du was zu sagen hast, wieder! 😁

Und mir ist völlig egal, welcher Dummposter schlauer als der dööfste Wissenschaftler zu sein glaubt, aber so wie du daher laberst, kann man nicht diskutieren! Höchstens in deinem Kindergarten!

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ist dir schonmal aufgefallen, dass selbst diese Ansagen nicht stimmen, ich kenne doch einige Autobahnen, die dazu gezeigten Bilder der Providakamera sind oft ganz woanders 😁

Das die Personen dort dann Schauspieler sind, sollte klar sein...

Es ist nicht auszuschließen, dass die Filmautobahn für "Cobra11" genutzt wird, um die Szenen mit Schauspielern nachzustellen. Das heißt noch nicht zwangsläufig, dass es erfunden ist. Vielleicht sollte man sich mal mit so einem Kollegen der Video-Zivilstreife unterhalten, der kann einem bestimmt noch ganz andere Stories erzählen. 😉

Es reicht ja, wenn man dich hört, du könntest ne gute Realitätsvorlage für alle möglichen satirischen Sendungen sein! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Entweder du bist bereit auf einer definierten Ebene dich mit einem Sachverhalt zu befassen oder nicht!

Meine definierte Ebene ist ganz einfach die StVO und die Regelungen Verstößen dagegen. Welches sind Deine? Theorien, von wegen man merkt nicht, dass man müde wird, weil man langsamer fährt? Ist mir noch nicht passiert. Oder dass man eigentlich gar nichts dafür kann, zu schnell gewesen zu sein, weil {Ausrede, Ausflüchte, Eingeständnisse der eigenen Dämlichkeit, ...}? Man war zu schnell, fertig!

Vielleicht kannst Du Deine Theorien aus der Tiefenpsychologie mal einem Polizeibeamten anbieten, wenn er Dir ein hübsches Video auf dem Autobahnparkplatz zeigt. Dann kann er sein Repertoir an Stories möglicherweise erweitern. Doch letztlich wird er Dir die Ebene dann schon definieren, auf der sich die Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu bewegen haben. Und die ist von meiner nicht weit entfernt.

Tut mir echt leid, wolf24. Ich gehöre nicht zu den Ja-sagern: "Ja, lieber wolf24. Professor Sowieso hat festgestellt, dass unsere StVO, Bußgeldkatalog etc. auf völlig falschen Grundsätzen beruht und alles Scheiße ist. Deshalb können wir machen, was wir wollen, weil wir huldigen diesem einen Professor."

Noch ein letzter Versuch mal dazu: "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist ein Grund schlecht hin. Darauf zu antworten: "Geschwindigkeit" (also ohne "nicht angepasst"😉 "ist kein Grund, sondern hat eine andere Ursache", nimmt das Thema auseinander, antwortet dann erst am Thema vorbei und führt letztlich im Schluss zur selben Aussage, nur anders ausgedrückt und den ursächlichen Fehler des Deliquenten in den Vordergrund gestellt.

Es mag für den Fahrer wichtig zu erkennen sein, was genau zur falschen Einschätzung führte, damit er sich verbessern kann. Für die Rechtssprechung ist das Wurscht - bis auf wenige Ausnahmefälle.

Ach, übrigens, wolf24. Ich wüsste nicht, dass ich Dich jemals beleidigt habe.

Also lass Du es auch bitte!

nicht angepasste Geschwindigkeit als Vorwurf ist aber DER Standardvorwurf wenn ein Auto bei Regen im Graben liegt.

Gerade für Fahranfänger ist der Vorwurf heikel, da im speziellen Fall mit Punkten dann auch eine Nachschulung und 2 Jahre mehr Probezeit kommt. Auch wenn der Vorwurf selbst noch nicht so teuer ist...

Daher wird dann oft geraten sich nicht zu äußern und das ganze schriftlich auf 35 € zu drücken oder vom Richter drücken zu lassen.

Keine Punkte, keine Nachschulung, keine verlängerte Probezeit.

Drücken kann man das mit Fahrfehler, Ablenkung...
Wenn die Bußgeldstelle oder der Richter darauf eingeht.
Aber mögliche teure Nachschulung und 2 Jahre mehr Probezeit sind durchaus Anreiz für einen Versuch.

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Ach, übrigens, wolf24. Ich wüsste nicht, dass ich Dich jemals beleidigt habe.

Also lass Du es auch bitte!

Meinst du jetzt die satiere vorlage?

Das passt ganz gut zu unserem umgangston, ist scherzhaft gemeint, das solltest du nicht so bierernst nehmen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Entweder du bist bereit auf einer definierten Ebene dich mit einem Sachverhalt zu befassen oder nicht!
Meine definierte Ebene ist ganz einfach die StVO und die Regelungen Verstößen dagegen. Welches sind Deine? Theorien, von wegen man merkt nicht, dass man müde wird, weil man langsamer fährt? Ist mir noch nicht passiert. Oder dass man eigentlich gar nichts dafür kann, zu schnell gewesen zu sein, weil {Ausrede, Ausflüchte, Eingeständnisse der eigenen Dämlichkeit, ...}? Man war zu schnell, fertig!

Vielleicht kannst Du Deine Theorien aus der Tiefenpsychologie mal einem Polizeibeamten anbieten, wenn er Dir ein hübsches Video auf dem Autobahnparkplatz zeigt. Dann kann er sein Repertoir an Stories möglicherweise erweitern. Doch letztlich wird er Dir die Ebene dann schon definieren, auf der sich die Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu bewegen haben. Und die ist von meiner nicht weit entfernt.

Tut mir echt leid, wolf24. Ich gehöre nicht zu den Ja-sagern: "Ja, lieber wolf24. Professor Sowieso hat festgestellt, dass unsere StVO, Bußgeldkatalog etc. auf völlig falschen Grundsätzen beruht und alles Scheiße ist. Deshalb können wir machen, was wir wollen, weil wir huldigen diesem einen Professor."

Noch ein letzter Versuch mal dazu: "nicht angepasste Geschwindigkeit" ist ein Grund schlecht hin. Darauf zu antworten: "Geschwindigkeit" (also ohne "nicht angepasst"😉 "ist kein Grund, sondern hat eine andere Ursache", nimmt das Thema auseinander, antwortet dann erst am Thema vorbei und führt letztlich im Schluss zur selben Aussage, nur anders ausgedrückt und den ursächlichen Fehler des Deliquenten in den Vordergrund gestellt.

Es mag für den Fahrer wichtig zu erkennen sein, was genau zur falschen Einschätzung führte, damit er sich verbessern kann. Für die Rechtssprechung ist das Wurscht - bis auf wenige Ausnahmefälle.

Ich kann dir nicht ganz folgen,

gut du willst kein ja sager sein, du willst nein sagen. Klasse, das hast du klar gemacht.

Aber keiner hier sagt es gaebe keine nicht angepassten geschwindigkeiten, oder zuschnell sei entschuldbar, oder irgendwas von dem was du hier andeutest und mit beamten besprochen haben moechtest.

Die frage ist was hat "zu schnell" mit aTL zu tun hat.
Ob aTL was aendern wuerde.
Und da sagen wir eher nein, die meisten unfaelle mit nicht angepasster geschwindigkeit passieren < 150 also in einem bereich in dem auch mit ATL noch unangepasst gefahren werden kann.

Hingegen dein bestreiten das nicht angepasste fahrweise gefaehrlich ist ist laecherlich. Findest du nicht das ist zu durchsichtig deine neinsagerei?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


nicht angepasste Geschwindigkeit als Vorwurf ist aber DER Standardvorwurf wenn ein Auto bei Regen im Graben liegt.

Dabei sind es meistens plötzliche auftretende Kleinstbeben, die den Wagen entweder von der Straße in den Graben schubsen oder manchmal sogar direkt vor dem Auto einen neuen Graben entstehen lassen 😰

Unangepasste Geschwindigkeit ist nur selten der Grund dafür, warum man bei Nässe im Graben landet. Der Reifen haftet da schließlich genau gut auf der Straße, wie bei Trockenheit. Ist doch weithin bekannt...

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Entweder du bist bereit auf einer definierten Ebene dich mit einem Sachverhalt zu befassen oder nicht!
Meine definierte Ebene ist ganz einfach die StVO und die Regelungen Verstößen dagegen. Welches sind Deine? Theorien, von wegen man merkt nicht, dass man müde wird, weil man langsamer fährt? Ist mir noch nicht passiert. Oder dass man eigentlich gar nichts dafür kann, zu schnell gewesen zu sein, weil {Ausrede, Ausflüchte, Eingeständnisse der eigenen Dämlichkeit, ...}? Man war zu schnell, fertig!

Vielleicht kannst Du Deine Theorien aus der Tiefenpsychologie mal einem Polizeibeamten anbieten, wenn er Dir ein hübsches Video auf dem Autobahnparkplatz zeigt. Dann kann er sein Repertoir an Stories möglicherweise erweitern. Doch letztlich wird er Dir die Ebene dann schon definieren, auf der sich die Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr zu bewegen haben. Und die ist von meiner nicht weit entfernt.

Tut mir echt leid, wolf24. Ich gehöre nicht zu den Ja-sagern: "Ja, lieber wolf24. Professor Sowieso hat festgestellt, dass unsere StVO, Bußgeldkatalog etc. auf völlig falschen Grundsätzen beruht und alles Scheiße ist. Deshalb können wir machen, was wir wollen, weil wir huldigen diesem einen Professor."

Errare humanum est!

Du wirst höchst unterschiedliche Sachverhalte in einen Topf! Wenn ich gegen Regeln verstoße und mich erwischen lasse, haben die, die mich erwischen einen guten Job gemacht und ich nen schlechten. Ergo stehe ich dazu, statt mich hinter lächerlichen Sprüchen oder schlauen Sprüchen zu verstecken!

Wenn du dich mit Unfallursachenforschung befassen willst, musst du dich eben damit befassen, was Menschen veranlasst sich so oder so zu verhalten, wie sie ihre Entscheidungen treffen oder wie sie lernen können ihr Verhalten besser an die Gegebenheiten anzupassen.

Du musst dich darin nicht auskennen, nur mag ich es überhaupt nicht, wenn jemand Interesse vortäuscht und dann plötzlich von ganz anderen Sachverhalten ausgeht! Die Juristerei interessiert sich lediglich für juristische Sachverhalte und bezieht sich lediglich dann, wenn der Sachverstand des Richters durch einen Verkehrsforscher, ob nun aus der Ebene der Technik kommend, wenn es sich um physikalische Sachverhalte geht, eben einem Ingenieur oder wenn es aus der Ebene menschlicher Wahrnehmung und Entscheidung handelt eben den Psychologen! Aber nicht diejenigen, die als Psychotherapeuten rumlaufen, sondern um diejenigen, die sich mit anwendungsorientierter Psychologie oder Grundlagenforschung, z.B. der Verkehrspsychologie befassen. 

Und nur, weil du angeblich noch nie gemerkt hast, dass du schleichend müde und unkonzentriert wurdest, kannst du deine subjektive Stressforschung nciht als Maß oder als Widerlegung der längst anerkannten Forschungen aus Biologie, Psychologie, Sinnes- und Neurophysiologie und allgemeiner Medizin nehmen!

Irgendwie werde ich wohl nicht mehr zu deinem Vergnügen eines "ich weiss alles besser" beitragen! Mit dir kann ich mangels selber Ebene nicht mehr diskutieren! Zeitverschwendung!

Wow, viel passiert hier.

...und immer noch die gleichen Fighter! 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Wow, viel passiert hier.

...und immer noch die gleichen Fighter! 😉😁

mit laserschwert inzwischen (das haben wir von der rennleitung gelernt)

😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Dabei sind es meistens plötzliche auftretende Kleinstbeben, die den Wagen entweder von der Straße in den Graben schubsen oder manchmal sogar direkt vor dem Auto einen neuen Graben entstehen lassen 😰

Unangepasste Geschwindigkeit ist nur selten der Grund dafür, warum man bei Nässe im Graben landet. Der Reifen haftet da schließlich genau gut auf der Straße, wie bei Trockenheit. Ist doch weithin bekannt...

Aber wenns keiner gesehen hat?

Die Polizei kommt nur kurz hin, schaut ausm Auto.

"Hm nass, wird wohl zu schnelle gewese sein, schreiben wir noch bei Regen und dann kriegt der 100 € + Gebühren und 3 Punkte und die Statistik sieht gut aus."

Damit sind wir dann wieder beim juristischen... 😉

Heute hat war es auf der Straße wie schmierseife, mir ist 2x ungewollt das Heck ausgebrochen und das obwohl ich deutlich unter dem Limit von 50km/h war. Weiter vorne lag dann jemand im Graben. Soviel dazu das man auf der sicheren seite ist solange man die Limits einhält, das ist ein fehldenken. Ein aTl würde bei vielen solche gedanken auslösen "Ich fahre ja nicht schneller als erlaubt, also kann nichts passieren".

Ähnliche Themen