Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Ich hab's mal auf's Wesentliche reduziert!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Keine ahnung ...Waermer ist uebrigens besser, war schon immer so.
Nicht so schlimm, machen koennen wir eh wenig.
Wenn wir aber was machen woellten sollten wir auf die weltbevoelkerung ein auge haben. Das ist der einzig wesenliche faktor.
Nur mal um mal wieder ein bischen richtung topic zu lenken.
Hallo,
Zitat:
@Ebitda
Zitat:
Zitat:
Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, beharrt auf seiner Forderung nach einem Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen. Da die Selbstverpflichtung der Automobilindustrie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes nicht greife, müssten andere Wege zur Eindämmung des Treibhausgases gefunden werden, sagte Troge. Zudem forderte er, die Steuerbefreiung für Flugbenzin aufzuheben.
Wie Du weißt , bekleiden unsere hohen Politker alle einträgliche Nebenjobs in der Industrie ! Hast Du Dir schon einmal die Mühe gemacht nach dem "Nebenjob" von Herrn Troge zu suchen ?
Mach es mal und Du wirst nicht verwundert sein , warum er die Steuerbefreiung auf Flugbenzin fordert ....
a) schreib hin, worum es geht. Ich habe damit kein Problem, im Gegenteil es interessiert mich. Alles andere ist nur "anpatzen"
b) über die Aufhebung der Steuerbefreiung von Flugzeugbenzin braucht man doch um Gottes Willen eh nicht disktuieren...... ein vollkommen sinnloses Steuerprivileg, das den Steuerzahler jährlich eine Stange Geld kostet, die Ressourcenallokation total in die flasche Richtung verschiebt und unserer Umwelt wahrlich nicht hilft.
lg Werner
Hallo,
ein Organismus ist nun mal nix anderes als eine Maschine dessen Hersteller die Natur ist. Hart ausgedrückt, aber nun mal meine Meinung.
Aber genau darum geht es doch 🙁. Du brauchst eben NICHT massive Verunreinigungen um der Natur zu schaden, grade das sagt nun mal der Schmetterlingseffekt. Genau darum geht es hier doch grade. Es geht um ein „in sich geschlossenes“ System (das das natürlich nicht stimmt ist ja kla)! Aber wenn du grade jetzt in dieses System eine Verunreinigung einbringst, egal wie klein sie auch ist, kann das massive Auswirkungen auf den Endzustand haben. Es geht hier nicht um die Art des Systems, sondern um die Tatsache dass es nun mal bei jedem komplexen Gebilde so ist. Dabei ist die Art des Gebildes egal, ob Natur, Halbleiter oder sonst irgendwas.
Grundlegens ist jedes Gebilde einfach nur eine Maschine mit einer definierten Funktion. Wir Menschen (und auch die Natur) sind in der Lage ihren Funktion zu beeinflussen (Selbstheilung u.s.w.). Das können technische Gebilde auch, Stichwort Selbstheilende Kondensatoren.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@Dieselfan84
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wie Du weißt , bekleiden unsere hohen Politker alle einträgliche Nebenjobs in der Industrie ! Hast Du Dir schon einmal die Mühe gemacht nach dem "Nebenjob" von Herrn Troge zu suchen ?Zitat:
Zitat:
Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, beharrt auf seiner Forderung nach einem Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen. Da die Selbstverpflichtung der Automobilindustrie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes nicht greife, müssten andere Wege zur Eindämmung des Treibhausgases gefunden werden, sagte Troge. Zudemforderte er, die Steuerbefreiung für Flugbenzin aufzuheben.
Mach es mal und Du wirst nicht verwundert sein ,warum er die Steuerbefreiung auf Flugbenzin fordert ....
Man erkennt an diesem Beispiel, dass sich manch einer gar nicht die Mühe macht die Beiträge, die er selbst zitiert auch zu lesen ..
🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Nicht so schlimm, machen koennen wir eh wenig. Wenn wir aber was machen woellten sollten wir auf die weltbevoelkerung ein auge haben. Das ist der einzig wesenliche faktor.
wir machen ja auch was. strenge(re) normen auf eu-ebene sind schon 'ne gute sache. die schmutzigen europäischen autos von vor 10 jahren landen auch in osteuropa mal irgendwann auf dem schrott und es kommt kein nachschub aus dem westen. china & co. sind bereits jetzt schon auf dem westlichen markt vorhanden und werden konkurrenzfähig bleiben wollen. so ja, bitteschön. aber doch nicht mittels tl :kopfkratz:
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@WernerSchonmal dran gedacht, das die Automobilindustrie an einem Punkt ist, an dem sie nur noch sehr schwer den Verbrauch reduzieren kann?!
Ganz ab davon sind die geforderten Verbräuche seitens der Herren Politikern, a bisserl arg dämlich gewählt.Wenn mich nicht alles täuscht, liegts bei 6-7l/100km, dabei ist es völlig egal, für was für ein AUto, sprich für alle gilt dieser Wert...
Für einen Sport- und Luxuswagenhersteller ist das a bisserl doof, für einen Kleinwagenhersteller (z.B. Daihatsu) ists egal, weil die bleiben drunter.
ABer ists das was wir alle wollen?!
Klein(st)wagen fahren?!
Kleinwagen wie polo haben leicht 130g CO2 (50PS) sind aber, mit ausnahme der stadt und speziell fuer vielfahrer, nur bedingt tauglich. Meiner hat 210g (>250PS) ist voll langstreckentauglich.
Was kann ein limit jetzt bewirken?
Zum beispiel die dreckschleuder polo bleibt +- wie sie ist. (einsatz im mischbetrieb stadt, srtecken < 200km darueber hinaus flieger)
Der BMW (limo) reduziert sich auf 190g, wird zum SUV und langstrecken werden nun auch geflogen.
Das heisst, mehr CO2 und weniger investition in die technik.
Kleinwagen haben es nicht noetig, bei grossen gibts keine chance, respektive der kostenfaktor dem man dem auto (kuenstlich) aufbuerdet macht alles zunichte.
Unterm strich:
Es ist voellig sinnfrei verschiedene fahrzeugtypen mit ein und dem selben mass bei den den schadstoffen, oder CO2 (prima pflanzendunger uebrigens) zu messen.
Konsequent gedacht ist ein reiszug auch nur ein anderer fahrzeugtyp, koennen wir den auch auf 120g limitieren. Die andere bauform und der andere zweck scheint ja sonst auch keine rolle zu spielen. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Schon mal an die freiwillige Verpflichtung der Autoindustrie gedacht? Schon mal daran gedacht, dass sie die selbst angeboten haben (ich nehme ja nicht an, dass sie damals bewusst gelogen haben).Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
@WernerSchonmal dran gedacht, das die Automobilindustrie an einem Punkt ist, an dem sie nur noch sehr schwer den Verbrauch reduzieren kann?!
Ganz ab davon sind die geforderten Verbräuche seitens der Herren Politikern, a bisserl arg dämlich gewählt.Wenn mich nicht alles täuscht, liegts bei 6-7l/100km, dabei ist es völlig egal, für was für ein AUto, sprich für alle gilt dieser Wert...
Für einen Sport- und Luxuswagenhersteller ist das a bisserl doof, für einen Kleinwagenhersteller (z.B. Daihatsu) ists egal, weil die bleiben drunter.
ABer ists das was wir alle wollen?!
Klein(st)wagen fahren?!lg Werner
Was sie da geritten hat weiss ich auch nicht.
Vermutlich hat man ihnen falsche zahlen zugespielt und behauptet die welt ginge gleich unter. Heute, wo wir es besser wissen, sollten wir das unbedingt nochmal ueberdenken.
willy
Hallo,
@kueks29
oh Schande das hatte ich jetzt ehrlich voll vergessen. Aber nur weil es nicht Messbar ist, heißt es nicht dass es nicht da ist 😉.
Bei deinem zweiten Kommentar hast du natürlich 100% Recht. Es KANN sein das EIN Auto alles beeinflusst. Genau so KANN es sein dass Trilliarden Autos NIX beeinflussen, aber wer kann das schon sagen? Genau das ist der Punkt, es KANN sein das es so ist!!!! Es ist nicht 100% ausgeschlossen! Genau das sagen auch diese Effekte und auch die Chaostheorie. Wir können diese Vorgänge nicht vorhersagen, da es nun mal ein vollkommen Chaotisches System ist.
Mit freundlichen Grüßen MArcell
...aber es KANN NICHT sein, dass im universum alles nur vom menschen abhängt. oder doch? 🙂
kann es denn auch sein, dass da schon was dran ist, wenn aus mehreren ecken die meinung kommt, dass mehr geflogen wird? oder ist das eine der wenigen ausnahmen, die doch ausgeschlossen werden können, unabhängig davon, ob es bereits jetzt lebende beispiele dafür gibt?
ziemlich haltlos das alles..
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
...aber es KANN NICHT sein, dass im universum alles nur vom menschen abhängt. oder doch? 🙂
ich sag nur STARGATE 😁
MFg MArcell
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Was sie da geritten hat weiss ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Schon mal an die freiwillige Verpflichtung der Autoindustrie gedacht? Schon mal daran gedacht, dass sie die selbst angeboten haben (ich nehme ja nicht an, dass sie damals bewusst gelogen haben).
lg Werner
Vermutlich hat man ihnen falsche zahlen zugespielt und behauptet die welt ginge gleich unter. Heute, wo wir es besser wissen, sollten wir das unbedingt nochmal ueberdenken.willy
Du ziehst hier aber wirklich eine "virtuelle Geisterfahrt" ab. Was sie dazu geritten hat, kann ich dir ganz einfach sagen: die Angst vor härteren gesetzlichen Maßnahmen. Nicht mehr und nicht weniger. "Falsche Zahlen zugespielt"......auch wieder eine Meinung, die du dir in unzähligen Gesprächen so gebildet hast?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Für mich das Posting des Tages! Leider kann der rechte Fuß nicht tippen ..Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber immerhin haben wir Raser noch ein Hirn (im rechten Fuß) ....An 2ter Stelle steht für mich dann folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Knapp am 2ten Platz vorbei geschrammt ist natürlich folgende Aussage:Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Der neidfaktor ist ein wesentlicher, wenn auch unausgesprochener bestandteil der argumentation von TL befuehrwortern.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich frage mich, macht es wirklich noch Sinn diesen Thread offen zu halten? Ich mein, bei diesen unschlagbaren und nicht widerlegbaren Argumenten der TL-Gegner ist die Angelegenheit doch klar, oder?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
TL befuehrworter haben kleine ****
autos, und grosse komplexe. Das ist nun wirklich kein geheimnis.
Ausnahmen bestaetigen auch hier die regel.Ich schwenke um und fordere keine Limitierung des Tempos mehr, sondern eine Limitierung der Meinungsfreiheit!
Schwenke in ein anderes forum, weil hier hast du offensichtlich nichts bei zu tragen.
danke
willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Mann ist das peinlich. Zu solchen AussagenZitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es behagt dir so garnicht, na umso besser.
Das ist uebrigens kein vorutreil, es ist ein urteil.
Habe ich mir gebildet nach unzaehligen gespraechen.
Ich bin jetzt allerdings durchaus verwundert, dass du ueberhaupt versuchst eine andere position zu beziehen. Wo es doch so offensichtlich ist. Das laesst natuerlich tief schliessen.willy
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Neidfaktor, Komplexe usw.Zitat:
TL befuehrworter haben kleine ****
stehst du auch noch?
Das ist mir leider zu primitiv.
Ich möchte mal den kollektiven Aufschrei hier erleben, wenn so einen Stumpfsinn ein TL-Befürworter über TL-Gegner schreiben würde und dann noch antwortet, dass er sich diesen Blödsinn aus Gesprächen mit TL-Befürwortern gebildet hat.
lg Werner
Deine zitate sind nicht sonderlich gut, kannst du nicht besser, oder willst du nicht besser, bitte sehe das schon als ein teil des aufschreis.
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Schwenke in ein anderes forum, weil hier hast du offensichtlich nichts bei zu tragen.
Das ist richtig, auf diesem Niveau hab ich in der Tat
nichts mehrbeizutragen.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
ich sag nur STARGATE 😁
erkläre mir besser den sinn und sag' mir was sich zum positiven ändern wird, ausser, dass du "entspannter" fahren kannst. 🙄