Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Gilt als sicher unter allen die ernsthaft diskutieren.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Ausweichverkehr ist eine Vermutung.
...3L
Wie begründest Du mir das als nicht ernsthaftem Diskutierer ?
Oder anders, woher haben die ernsthaften Diskutierer ihre Erkenntnis ?
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Lies doch einfach was ich schrieb,Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Rechne es mir bitte vor, lieber 3L...Treffe realistische Annahmen, beziehe Unfallstatistiken ein und präsentiere mir anschließend deine Abschätzung bezüglich der zu erwartenden Unfallzahlen. Bitte unter Berücksichtigung der bisherigen Zusammensetzung heutiger Landstraßenunfälle und der zu erwartenden...
Wenn du das tust, werde ich gerne eine nennenswerte Zeit investieren, um dir eine Antwort entgegenzubringen. Das garantiere ich dir...
Solange du dich allerdings auf irgendwelchen Blödsinn à la "Ich glaube" oder "ich denke" zurückziehst, ist diese Diskussion für mich obsolet. Denn ich glaube, dass du von Statistik, Modellbildung usw. keinerlei Ahnung hast...
da steht alles drinn was du wissen musst.
Gekennzeichnet in genau eine vermutung von mir und 2 wichtigen feststellungen die von allen seiten (also auch von den limitierten) als richtig anerkannt sind.1) es wird ausweichverkehr geben
2) die landstr ist vielfach gefaehrlicher3L
Ps.: und bitte gib dir mehr muehe, ich kann dir nicht alles 3 mal vorkauen.
Das überzeugt keinen wirklich.
Ps. 1 mal vorkauen reicht, mach es bitte !
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und niemand die statistik auf der landstr in dem zeitraum dagegen gehalten, wetten?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Niemand hat jemals die Sinnhaftigkeit von Lokalen Tempolimits in Frage gestellt.
3L
Für diese Strecke gibt es keine Alternative, es sei denn man hat viel Zeit. Ich fahre sie täglich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für diese Strecke gibt es keine Alternative, es sei denn man hat viel Zeit. Ich fahre sie täglich.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Und niemand die statistik auf der landstr in dem zeitraum dagegen gehalten, wetten?
3L
das kann natuerlich auch vorkommen...
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich habe 0,0 Zahlen... in der Tat, damit wird ein objektiv denkender Mensch nicht fertig... er lacht sich zu Tode 😁
Du hast schon so viele zahlen präsentiert bekommen, das du jezt vorgibst keine zu haben beweist wieder wie Diskussionsunwillig du bist.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das überzeugt keinen wirklich.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Lies doch einfach was ich schrieb,
da steht alles drinn was du wissen musst.
Gekennzeichnet in genau eine vermutung von mir und 2 wichtigen feststellungen die von allen seiten (also auch von den limitierten) als richtig anerkannt sind.1) es wird ausweichverkehr geben
2) die landstr ist vielfach gefaehrlicher3L
Ps.: und bitte gib dir mehr muehe, ich kann dir nicht alles 3 mal vorkauen.Ps. 1 mal vorkauen reicht, mach es bitte !
Das eine mal ist schon durch, das 2. mal auch schon ein drittes mal wird es nicht geben.
Also viel spass beim suchen,
du koenntest allerdings einen preis ausloben, dann ueberlege ich es mir nochmal...
Wie kommt es eigentlich das du und mr X dinge vergessen koennt die hier (mit euch) vor nicht all zu langer zeit gruendlichst diskutiert wurden. Ich bin bin mir sicher ich koennte posts finden wo du auf solche aussagen antwortest.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du hast schon so viele zahlen präsentiert bekommen, das du jezt vorgibst keine zu haben beweist wieder wie Diskussionsunwillig du bist.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich habe 0,0 Zahlen... in der Tat, damit wird ein objektiv denkender Mensch nicht fertig... er lacht sich zu Tode 😁
der will nur spielen 🙂
der weiss das alles genau....
3L
Zitat:
Original geschrieben von CaRbarettist
Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch nachts oder Sonntagmorgens in Meck-Pomm die 190 aus meiner Familienkarre rausquetschen würde. Allerdings kenne ich die linke Spur selten als frei: Wir haben auf Strecken, wo viel los ist, und keine Tempolimitschilder stehen, englische Verhältnisse: Alles stellt sich an im Linksverkehr... Jeder fährt nach links, nicht weil er etwa in Kürze überholen wollte, sondern sobald nebenan mal 30 m frei sind. Und warum? Weil es eben Fahrer gibt, die mit 110 die ganzen LKWs überholen, und gleichzeitig welche, die das mit 130, 150, 190 oder 220 machen wollen. Freie Fahrt für freie Bürger. Ich fahr so schnell wie ich will! Bloß nicht 130 - wie schwul ist das denn? Was macht man also: jeden, der vor einem nach links will blockieren, er könnte einen ja ausbremsen. Deshalb gilt: wer freiwillig die linke Spur verlässt, verzichtet auf sämtliche Rechte - vor Allem auch darauf, dort etwa schneller zu fahren, oder gar jemals wieder reingelassen zu werden.Ich bin für ein bedingtes Tempolimit: Würde jeder Verkehrsteilnehmer bei mindestens mäßigem Verkehr 130 fahren, und nach dem Überholen gleich wieder rechts rüber fahren, dann wäre alles in Ordnung. Der Porsche braucht nicht blockieren und drängeln, wenn er weiß, dass der Fiat nur kurz den LKW überholt und dann gleich wieder Platz macht. Den LKW sieht er von Weitem und geht vom Gas, und bis er den LKW dann erreicht hat, ist der Fiat schon vorbei. Der Fiat muss wiederum nicht in die Eisen steigen, wenn er den Porsche „anfliegen“ sieht, denn er weiß, dass er ihn rüber lässt, wenn er mindestens 130 fährt und gleich wieder die Bahn frei macht. Erst recht muss er dann nicht die linke Spur blockieren, nur weil gerade frei ist.
Vielleicht liegt es ja am recht braven Aussehen meines Autos - jedenfall muss ich bei jeder Autobahnfahrt, wenn es links mal schneller als 130 geht, mindestens einmal voll in die Eisen steigen, weil eben mal wieder jemand mit 100 auf die linke Spur wechselt, und sich dann erst überlegt, ob er Gas geben will. Wenn man eh nur 130 fahren dürfte, würde der gar nicht rüber kommen, oder wenigstens bald wieder nach rechts gehen...
Soviel als kleiner Denkanstoß an alle freiheitsliebenden Autobahnfahrer, die sich im Grunde nur selber blockieren. Mehr dazu in Bälde in meinem Blog "verkehrte Welt"
Definier "bedingtes Tempolimit" mal klarer, denkst du das bei Tempolimit-130 niemand schneller als 130 fährt? da hast du dich dann aber geschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Definier "bedingtes Tempolimit" mal klarer, denkst du das bei Tempolimit-130 niemand schneller als 130 fährt? da hast du dich dann aber geschnitten.Zitat:
Original geschrieben von CaRbarettist
Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch nachts oder Sonntagmorgens in Meck-Pomm die 190 aus meiner Familienkarre rausquetschen würde. Allerdings kenne ich die linke Spur selten als frei: Wir haben auf Strecken, wo viel los ist, und keine Tempolimitschilder stehen, englische Verhältnisse: Alles stellt sich an im Linksverkehr... Jeder fährt nach links, nicht weil er etwa in Kürze überholen wollte, sondern sobald nebenan mal 30 m frei sind. Und warum? Weil es eben Fahrer gibt, die mit 110 die ganzen LKWs überholen, und gleichzeitig welche, die das mit 130, 150, 190 oder 220 machen wollen. Freie Fahrt für freie Bürger. Ich fahr so schnell wie ich will! Bloß nicht 130 - wie schwul ist das denn? Was macht man also: jeden, der vor einem nach links will blockieren, er könnte einen ja ausbremsen. Deshalb gilt: wer freiwillig die linke Spur verlässt, verzichtet auf sämtliche Rechte - vor Allem auch darauf, dort etwa schneller zu fahren, oder gar jemals wieder reingelassen zu werden.Ich bin für ein bedingtes Tempolimit: Würde jeder Verkehrsteilnehmer bei mindestens mäßigem Verkehr 130 fahren, und nach dem Überholen gleich wieder rechts rüber fahren, dann wäre alles in Ordnung. Der Porsche braucht nicht blockieren und drängeln, wenn er weiß, dass der Fiat nur kurz den LKW überholt und dann gleich wieder Platz macht. Den LKW sieht er von Weitem und geht vom Gas, und bis er den LKW dann erreicht hat, ist der Fiat schon vorbei. Der Fiat muss wiederum nicht in die Eisen steigen, wenn er den Porsche „anfliegen“ sieht, denn er weiß, dass er ihn rüber lässt, wenn er mindestens 130 fährt und gleich wieder die Bahn frei macht. Erst recht muss er dann nicht die linke Spur blockieren, nur weil gerade frei ist.
Vielleicht liegt es ja am recht braven Aussehen meines Autos - jedenfall muss ich bei jeder Autobahnfahrt, wenn es links mal schneller als 130 geht, mindestens einmal voll in die Eisen steigen, weil eben mal wieder jemand mit 100 auf die linke Spur wechselt, und sich dann erst überlegt, ob er Gas geben will. Wenn man eh nur 130 fahren dürfte, würde der gar nicht rüber kommen, oder wenigstens bald wieder nach rechts gehen...
Soviel als kleiner Denkanstoß an alle freiheitsliebenden Autobahnfahrer, die sich im Grunde nur selber blockieren. Mehr dazu in Bälde in meinem Blog "verkehrte Welt"
Was soll da ein Tempolimit jetzt ändern?
Also rechts LKW dicht an dicht nur kleine Lücken dazwischen vorhanden.
Einer nach dem anderen fährt ca 120.
Wenn dann weiter vorne sich auch wieder noch einer reinquetscht müssen hinten alle bremsen.
Wo ist da der Unterschied zur heutigen Situation.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Mr. HanomagDanke für die exakten Daten, du Klugmann😁😁 Ist ja schon über 30 Jahre her, da verschwimmt so einiges😉 Von PS hatte ich nichts geschrieben, der Senator hatte zu der damaligen Zeit für eine Reiselimousine schon ordentlich Leistung. Der Fahrkomfort konnte sich damals jederzeit mit MB messen. Die Spitze lag deutlich über 200 km/h.
Ich hatte nix anderes behauptet. Und auch wenns über 30 Jahre her sind und ich nicht mal mehr zuverlässig die Reihenfolge meiner eigenen Autos aufzählen kann, hin und wieder bleibt eben doch was hängen, wie z.B. die Aussage: der Commodore sei die erste Großserienlimo, die 200 knacken konnte. 😉
Und auch wenn vieles verblasst: das Erlebnis, eine Shelby Cobra auf fast leerer AB zu pilotieren, bleibt hängen 😁
Da es nicht meine war, blieben mir die Unterhaltskosten zum Glück erspart...
Sag mal, nachdem hauptsächlich wegen dir hier der Thread diese Woche schon einmal zeitweise geschlossen wurde, haust Du hier schon wieder mächtig auf den Schlamm!!!Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Solltest du eine entsprechende Zahlenrechnung schon einmal durchgeführt haben, so dürfte es ja ein Leichtes für dich sein, sie hier noch einmal zu verlinken 😉Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
echt jetzt, alles schon vergessen?Sollte das nicht innerhalb der nächsten 15 Minuten erfolgen, dürfen wir alle wohl davon ausgehen, dass du ein Schwätzer ohne jegliche Substanz bist. Und so werde ich dich von diesem Zeitpunkt an auch behandeln 😉
😠
Hier wissen doch nun einige (u.a. nachdem Googleergebnis 😰) was sie von dir zu halten haben...🙄
Ich hätte dich zumindest für "schlauer" gehalten, d.h. sich hier jetzt rauszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das eine mal ist schon durch, das 2. mal auch schon ein drittes mal wird es nicht geben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das überzeugt keinen wirklich.
Ps. 1 mal vorkauen reicht, mach es bitte !
Also viel spass beim suchen,
du koenntest allerdings einen preis ausloben, dann ueberlege ich es mir nochmal...Wie kommt es eigentlich das du und mr X dinge vergessen koennt die hier (mit euch) vor nicht all zu langer zeit gruendlichst diskutiert wurden. Ich bin bin mir sicher ich koennte posts finden wo du auf solche aussagen antwortest.
3L
Ja wenn Du Dir sicher bist, kannst Du sie ja rauskramen, ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern.
Ansonsten gleicht deine Antwort leider den vielen anderen, wo ich ich Dich gebeten habe mal etwas zu belegen was ich nicht nachvollziehen kann.
Eine Definition von Dir zur "Gefährdung" bzw. zur "Behinderung" steht auch noch aus.
Ich wiederhole nochmal die off, Def. zur Gefährdung:
Es muss zu einem Beinaheunfall gekommen sein, er muss in letzter Sekunde abgewendet worden sein, ganz nach dem Motto, Puh, gerade noch mal gut gegangen. Dies war die der Streitpunkt zu Deiner Ansicht das nur auf der rechten Spur gebremst werden muss. Ein leichtes bremsen, oder Gas lupfen auf der linken Spur, verursacht durch einen Spurwechsel von rechts nach links zum Zwecke des überholens, ist eine Gefährdung. So deine Aussage. Da fehlt leider auch noch die Quelle Deiner Aussage.
Und bitte jetzt nicht wieder den bösen Spontanrauszieher rauskramen, den gibt es eh sehr selten. Unser Beispiel war 120 Kmh zu 250 Kmh in 400 Meter Entfernung.
Ich finde CaRbarettist beschreibt schoen das phaenomen des 130rasers.
130Raser sind leute die haben es stehts sehr eilig und koennen daher auf keinen fall bremsen, oder unter ihre wunschgeschwindigkeit zurueckfallen.
Deswegen koennen sie nur bei sehr leeren autobahnen auf die rechte spur fahren nach dem ueberholen. Denn ist die autobahn etwas voller bestuende ja die gefahr das sie ihre wunschgeschwindigkeit nicht halten koennen sondern aufgrund des verkehrs mal um 40km/hm auf 90 hinter einen LKW abfallen.
Als raser kommt eine geschwindigkeit unter der wunschgeschwindigkeit (130) natuerlich nicht in frage. Sehr viel besser ist es dann man bleibt nach dem ueberholvorgang draussen, sollen die anderen bremsen. Das die vielleicht gerne 40, oder auch mehr km/h schneller fahren wuerden ist wurscht. Alleine das glueck des 130rasers zaehlt.
Schilder am rand der autobahn (runter vom gas) scheinen ihn moralisch zu uterstuetzen. Fuer ihn heisst das, er faehrt richtig, jeder der schneller will ist ein "raser" und macht was falsch. Moralisch fuehlt er sich im recht, wenn hinter ihm die lichthupe wettert, ob der tatsache das er nicht rechts faehrt in die luecke. Niemand hat das recht auf rasen, klar bleibt er links und blockiert. Andernfalls koennte es ja passieren das er selbst nicht ungebremst von der rechten spur runterkommt. Eine horrorvorstellung fuer den 130raser, speziell wenn die linke spur dann ploetzlich einheitlich 170 bis 190 faehrt. Da muss er sich doch irgendwie reinquetschen koennen, sollen die andern doch bremsen. $1 kennt er immerhin.
Und am ende haben wir was CaRbarettist beschreibt.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja wenn Du Dir sicher bist, kannst Du sie ja rauskramen, ich kann mich wirklich nicht mehr erinnern.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das eine mal ist schon durch, das 2. mal auch schon ein drittes mal wird es nicht geben.
Also viel spass beim suchen,
du koenntest allerdings einen preis ausloben, dann ueberlege ich es mir nochmal...Wie kommt es eigentlich das du und mr X dinge vergessen koennt die hier (mit euch) vor nicht all zu langer zeit gruendlichst diskutiert wurden. Ich bin bin mir sicher ich koennte posts finden wo du auf solche aussagen antwortest.
3L
Ansonsten gleicht deine Antwort leider den vielen anderen, wo ich ich Dich gebeten habe mal etwas zu belegen was ich nicht nachvollziehen kann.
Eine Definition von Dir zur "Gefährdung" bzw. zur "Behinderung" steht auch noch aus.
Ich wiederhole nochmal die off, Def. zur Gefährdung:
Es muss zu einem Beinaheunfall gekommen sein, er muss in letzter Sekunde abgewendet worden sein, ganz nach dem Motto, Puh, gerade noch mal gut gegangen. Dies war die der Streitpunkt zu Deiner Ansicht das nur auf der rechten Spur gebremst werden muss. Ein leichtes bremsen, oder Gas lupfen auf der linken Spur, verursacht durch einen Spurwechsel von rechts nach links zum Zwecke des überholens, ist eine Gefährdung. So deine Aussage. Da fehlt leider auch noch die Quelle Deiner Aussage.
Und bitte jetzt nicht wieder den bösen Spontanrauszieher rauskramen, den gibt es eh sehr selten. Unser Beispiel war 120 Kmh zu 250 Kmh in 400 Meter Entfernung.
Tja lieber DD,
das leben ist kein wunschkonzert, und nur weil mein gedaechnis besser funktioniert als deins heisst das nicht das ich jetzt die fleissarbeit mache. Da musst du jetzt durch.
Und ja, wenn ein spurwechsel nicht klappt, ohne das eines der fahrzeuge links, oder rechts bremst - kommt ja vor- dann bremst das rechts. Das linke niemals, ausser um einen unfall zu vermeiden.
Ich weiss STVO tut dir manchmal weh, aber ich kann es dir nicht ersparen.
3L
Ps.: oben bei deinen aussagen sind wieder mal falsche aussagen dabei. Bitte mach das nicht, das fuehrt nur zu flames und du willst doch nicht das ich mich immer ueber flames beschweren muss.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich finde CaRbarettist beschreibt schoen das phaenomen des 130rasers.3L
Nein er beschreibt alle die es nicht einsehen auch die rechte Spur zu benutzen, egal ob nun 110, 120 .........220....300.
Und das sind so nach meinem empfinden 60-70 % aller Benutzer der AB. Ihnen haben wir zu verdanken das der Verkehr langsamer als möglich läuft.