Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@Dieselfan84

Zitat:

auch dich frage ich, woher willst du das wissen? Woher willst du wissen wie sich ein so unheimlich komplexes Gebilde verhält? Es sind alles nur Theorien die wir aufstellen aufgrund von Beobachtungen.
In den 90ger und noch etwas früher gab es übrigens eine Kälteperiode durch einen erhöhten Schwefelanteil in der Atmosphäre (Vulkane + Autoverkehr + Industrie). Nachdem die Emissionen NACHWEISELICH zurückgegangen sind, verbessere ich wiederum das Weltklima. Es wird wärmer. Das sind auch wieder nur Beschreibungen eines Beobachtet Vorgangs, was wirklich geschah weis Niemand. Genau so wie NIEMAND genau sagen kann die sich CO2 nun auswirkt.
Ihr dürft nicht immer nur Stur geradeaus Denken, es gibt nun mal auch eine Welt neben den Typischen gequatschte der Wissenschaftler.
Der Schmetterlingseffekt ist eine Tatsache die nicht abhängig ist von Wiki, ob dort nun etwas falsch steht oder Peng. An der Grundlegenden Theorie ändert sich nichts egal welche Website du besuchst.
Ein so komplexes System ist immer anfällig von Außen.

In einem Punkt hast Du recht ! Es ist ein komplexes System , welches Aufgrund von Beobachtungen und Analysen zu entschlüsseln versucht wird ! Fakt ist aber auch , dass inzwischen bewiesen ist , das der Autoverkehr einen erheblich kleineren Anteil an Veränderungen hat , als ursprünglich angenommen !

Dieses kannst Du in jeder renomierten und unabhängigen Erklärung lesen ! ! !

@Constantino

Zitat:

.....es zwingt dich ja keiner dahinter zu bleiben.

Du bist doch so einer , der sogar seine Videokamera neben sich liegen hat und den Rechtsüberholer filmt und anzeigt ...Also , wie sonst an Dir vorbei kommen ?

Zitat:

garantiert nicht, und........................solche Leute wie einsichtlose Raser braucht das Land nicht

...und rücksichtslose Schleicher und Verkehrserzieher noch weniger !

Du solltest mal den wirtschaftlichen Schaden eines jeden einzelnen tragen müssen , dem Du seine Zeit gestohlen hast ! Aber dann wärst Du nach einem Tag in der Privatinsolvenz ! ! !

Ach ja , ich vergaß , Du bist ja stark "links" orientiert - nicht nur auf der Autobahn !

Da ist Geld und wirtschaft böse ! ! ! Die brauchen wir ja alle nicht ! Das Geld fällt ja jeden Monat vom Himmel und Atomkraft brauchen wir auch nicht - der Strom kommt ja aus der Steckdose ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von Constantino



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Weil sie anderen ihre Geschwindigkeit aufzwingen...
UND DIE BRINGEN ANDERE MIT DER RASEREI; DER DRÄNGELEI UND IHREM EGOISMUS IN GEFAHR !!!

WER ; VERDAMT NOCH MAL ; IST ALSO DER EGOIST????
TUT ES EIGENDLICH SEHR WEH SEIN GANZES HIRN IM RECHTEN FUSS ZU HABENß

Ich sehe wirklich seltern mal einen "raser" die gibts doch schon fast garnicht mehr.

9 von 10 bedenklichen situationen, die ich erlebe, werden durch unaufmerksame fahrer verursacht. Besonders beim spurwechsel.

Man muss verbersserungen vornehmen an stellen die sich lohnen.

Nicht feindbildern nachlaufen und unvernuenftiges verhalten und gefaerliches verhalten ignorieren und sogar foerdern.

Foerdern tust du es indem du die realen(!) gefahren runterspielst, oder vorsorglich erst garnicht erwaehnst und ein feindbild gegen angebliche raser aubaust.
Mit der folge, dass noch mehr unbedachte spurwechsel erfolgen (soll der raser doch bremsen) noch mehr unfaelle etc... Das wuerden die leute niemals so machen wuerdest du und andere nicht so ein zerrbild der realitaet aufbauen.

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ich wäre mal gespannt, wenn ich so eine unverschämte, sich selbst im stillen Kämmerlein zusammengezimmerte kollektive Unterstellung, mal über die TL-Gegner hier ablassen würde. Diese schlagseitigen Aussagen liest man hier regelmässig, aber auch wenn man sie 1000mal wiederholt, werden sie nicht klüger. Und jeder hier kann sich denken, wie eine umgedrehte Aussage über die TL-Gegner dann klingen würde...... beide Aussagen sind unüberlegt, verallgemeinernd und schlicht und ergreifend diffamierend.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Sehr sinnig, nicht in Bezug auf eine der beiden Seiten, sondern eher auf die Aussage selber.

lg Werner

P.S. und für den "Müll" gibt es auch noch einen dicken grünen Balken.... 🙄

Werner, mal drueber nachgedacht, dass die auslegung in eine richtung _genau_ den punkt treffen kann und eine umkehrung einfach nur falsch ist?

TL befuehrworter haben kleine ****
autos, und grosse komplexe. Das ist nun wirklich kein geheimnis.
Ausnahmen bestaetigen auch hier die regel.

Willy

Und der nächste "geistige Tiefflug". Das wird so schön zur Regelmässigkeit, dass hier von TL-Gegner den TL-Befürwortern auf tiefstem Niveau eine Klassifizierung untergejubelt wird, da kommt man schon ins Grübeln.

Klar und deutlich: Ich spreche Jedem (egal von welcher Seite), der sich in dieser Art und Weise, pauschal über die Gegenseite äussert die psychische Fähigkeit ab, zb. im Verkehrsgeschehen als umsichtiger und rücksichtsvoller Mensch auftreten zu können. Jemand der so pauschal und in dieser Art und Weise urteilt, ohne einer Stress-Situation im Strassenverkehr gerade ausgesetzt zu sein, der kann mir nicht erzählen, dass er ein open-minded-Typ ist.

Mit solchen Aussprüchen disqualifizieren sich diese Leute selber und sind der beste Beweis für die Vielzahl an Regelungen (auch im Strassenverkehr)!

Nochmal: Solche Aussagen stehen weder TL-Gegner noch TL-Befürwortern zu. Es ist wirklich ein Disaster wie oft man diesen geistigen Schrott hier lesen muss.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


...

@ 3L-auto-ja

Was habt ihr eigentlich alle gegen den Schmetterlingseffekt? Gibt es eine logische Begründung für die ablehnende Haltung diesem Effekt gegenüber?

...
MFg MArcell

Damit kannst du alles begruenden, egal was.

Immer wenn die argumente falsch waren und sich in luft aufloesen, dann kann man immernoch mit dem "Schmetterlingseffekt" kommen. Das ist nichts weiter als eine ausrede. Geh an die ostsee und trinke deinen liter gegen die naechste flut irgendwo auf der welt. Der "Schmetterlingseffekt" gibt genau diesesn gedankengang her. Es koennte sein der liter wasser hat eine riesen auswirkung.

Es laesst sich alles damit begruenden... egal was.

willy

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


In einem Punkt hast Du recht ! Es ist ein komplexes System , welches Aufgrund von Beobachtungen und Analysen zu entschlüsseln versucht wird ! Fakt ist aber auch , dass inzwischen bewiesen ist , das der Autoverkehr einen erheblich kleineren Anteil an Veränderungen hat , als ursprünglich angenommen !
Dieses kannst Du in jeder renomierten und unabhängigen Erklärung lesen ! ! !

der Autoverkehr hat einen kleineren Anteil am Gesamtaußstoß, und aufgrund dessen geht man von einem sehr Kleinen Anteil allgemein aus. Es ist nicht bewiesen, was jetzt genau für die Klimaänderung verantwortlich ist.

Es kann das CO2 sein (siehe Schmettellingseffekt), oder die Sonnenfleken, oder beides, ev. etwas ganz anderes? Das sind nunmal alles Vermutungen und jetzt glaubt halt jeder genau das, was ihm bessen passt.

Ist das CO2 verantwortlich, hast der Verkehr einen recht großen Anteil. Ist e´CO2 nicht verantworlich, so ist auch der Verkehr egal.
Ich denke jder hier weis über diese Erklärungen bestens bescheid. Es gibt eine Erklärung, zu der Erklärung gibt es eine Richtigstellung, dann eine weitere Erklärung die das erklärte der anderen Erklärung wiederlegtn, dann eine 3. Erklärung die alle beide vorherigen wiederlegen. Da alle Wissenschaftler es nunma so ausarbeiten wie Sie glaube das es richtig ist. Und solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, ist es auch richtig. Bestes Beispiel ist doch die Unteilbarkeit eines Atoms. Es wurde auch immer Behauptet es ginge nicht, wir wissen es heute bessen 😉.

Jeder glaubt nunmal was er glauben will, ich glaube an CO2 und den Schmetterlingseffekt und habe dafür auch meine Quellen. Genau so bin ich mirr 100% sicher, bringe ich 100Quellen die es bestätigen, kannst du 150 Quellen finde die es wiederlegen.

Mfg MARcell

Zitat:

Original geschrieben von Constantino



WER ; VERDAMT NOCH MAL ; IST ALSO DER EGOIST????
TUT ES EIGENDLICH SEHR WEH SEIN GANZES HIRN IM RECHTEN FUSS ZU HABENß

derjenige, der sein ganzes hirn auf der linken spur hat?

Zitat:

Original geschrieben von Constantino



garantiert nicht, und........................solche Leute wie einsichtlose Raser braucht das Land nicht

wär' mal interessant, wie jemand "vom fach" den "raser" definiert. 😛

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Damit kannst du alles begruenden, egal was.
Immer wenn die argumente falsch waren und sich in luft aufloesen, dann kann man immernoch mit dem "Schmetterlingseffekt" kommen. Das ist nichts weiter als eine ausrede. Geh an die ostsee und trinke deinen liter gegen die naechste flut irgendwo auf der welt. Der "Schmetterlingseffekt" gibt genau diesesn gedankengang her. Es koennte sein der liter wasser hat eine riesen auswirkung.
Es laesst sich alles damit begruenden... egal was.

willy

ich persönlich halte diesen Effekt nun mal für Realistisch, ich steh auch etwas auf Mathematik und auch insbesondere auf Chaostheorie und den ganzen Kram 😉.

Ein einfaches Beispiel: Was ist bei der Produktion einer CPU am teuersten? Genau das Testen, denn das verschlingt gut 60 – 80% der Produktionskosten. Aber warum der Aufwand? Da sind doch Millionen Transistoren drauf, wenn da einer ausfällt ist es nun doch wirklich egal es ist doch genug da! Das entspricht ungefähr der gängigen Argumentation.

Dann frage ich mich aber, warum ist AMD und Intel so dumm und Testen die CPU´s für viel Geld? Der eine Transistor ist doch egal? Nein ist er eben nicht, jeder noch so kleine Transistor ist wichtig und alle müssen Funktionieren. Fällt einer aus, kann es zu Fehlfunktionen kommen die die komplette CPU beeinflussen und sogar zerstören.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

@Dieselfan84

Zitat:

Jeder glaubt nunmal was er glauben will, ich glaube an CO2 und den Schmetterlingseffekt und habe dafür auch meine Quellen. Genau so bin ich mirr 100% sicher, bringe ich 100Quellen die es bestätigen, kannst du 150 Quellen finde die es wiederlegen.

Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen ! Frag 100 Gelehrte und Du bekommst 200 Meinungen !

Insofern respektiere ich Deine Ansicht - wie Du auch hoffentlich meine Ansicht respektierst !

Aber ich sehe darin kein Argument für oder gegen ein Tempolimit ! Dies ist Deine persönliche Meinung , genauso wie ich den Gelehrten glaube , die sagen das das Auto nicht DER Klimakiller Nummer 1 ist ....

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner, mal drueber nachgedacht, dass die auslegung in eine richtung _genau_ den punkt treffen kann und eine umkehrung einfach nur falsch ist?

TL befuehrworter haben kleine ****
autos, und grosse komplexe. Das ist nun wirklich kein geheimnis.
Ausnahmen bestaetigen auch hier die regel.

Willy

Und der nächste "geistige Tiefflug". Das wird so schön zur Regelmässigkeit, dass hier von TL-Gegner den TL-Befürwortern auf tiefstem Niveau eine Klassifizierung untergejubelt wird, da kommt man schon ins Grübeln.

Klar und deutlich: Ich spreche Jedem (egal von welcher Seite), der sich in dieser Art und Weise, pauschal über die Gegenseite äussert die psychische Fähigkeit ab, zb. im Verkehrsgeschehen als umsichtiger und rücksichtsvoller Mensch auftreten zu können. Jemand der so pauschal und in dieser Art und Weise urteilt, ohne einer Stress-Situation im Strassenverkehr gerade ausgesetzt zu sein, der kann mir nicht erzählen, dass er ein open-minded-Typ ist.

Mit solchen Aussprüchen disqualifizieren sich diese Leute selber und sind der beste Beweis für die Vielzahl an Regelungen (auch im Strassenverkehr)!

Nochmal: Solche Aussagen stehen weder TL-Gegner noch TL-Befürwortern zu. Es ist wirklich ein Disaster wie oft man diesen geistigen Schrott hier lesen muss.

lg Werner

Da quickt aber einer getroffen.

Werner ich stehe zu dem was ich ausgeschrieben habe.

Der neidfaktor ist ein wesentlicher, wenn auch unausgesprochener bestandteil der argumentation von TL befuehrwortern. Sie versuchen ihre persoenlichen limits zu kompensieren indem Sie andere der "raserei" und allerlei schaedlichen verhalten bezichtigen. Nicht alle aber ein teil. (Schrieb ich, sinniger weise, auch gleich dazu.)

gruss
willy

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Es kann das CO2 sein (siehe Schmettellingseffekt), oder die Sonnenfleken, oder beides, ev. etwas ganz anderes? Das sind nunmal alles Vermutungen und jetzt glaubt halt jeder genau das, was ihm bessen passt.

Ist das CO2 verantwortlich, ......

...jaa, und an der letzten eiszeit ist auch der verkehr verantwortlich...

...weil sich das klima auch nicht permanent ändert, nein...

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Da quickt aber einer getroffen.
Werner ich stehe zu dem was ich ausgeschrieben habe.
Der neidfaktor ist ein wesentlicher, wenn auch unausgesprochener bestandteil der argumentation von TL befuehrwortern. Sie versuchen ihre persoenlichen limits zu kompensieren indem Sie andere der "raserei" und allerlei schaedlichen verhalten bezichtigen. Nicht alle aber ein teil. (Schrieb ich, sinniger weise, auch gleich dazu.)

gruss
willy

Das nenn ich mal Vorurteile haben... gratuliere. Ich hoffe du bist in anderen gesellschaftlichen Fragen etwas aufgeschlossener.... solche Vorverurteiler, die der eigenen Meinungsbilder nichts als ihre persönlichen Phantasien und Probleme zu grunde legen, die kann ich nicht ab...

Achja: ich bin ja schon viele geistige Ausrutscher hier gewöhnt, aber "quicken" ..... klinkt dich wieder mal ein! Zum Überheblich sein, gereichen deine Beiträge aber schon gar nicht.

lg Werner

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@Dieselfan84

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Jeder glaubt nunmal was er glauben will, ich glaube an CO2 und den Schmetterlingseffekt und habe dafür auch meine Quellen. Genau so bin ich mirr 100% sicher, bringe ich 100Quellen die es bestätigen, kannst du 150 Quellen finde die es wiederlegen.

Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen ! Frag 100 Gelehrte und Du bekommst 200 Meinungen !
Insofern respektiere ich Deine Ansicht - wie Du auch hoffentlich meine Ansicht respektierst !
Aber ich sehe darin kein Argument für oder gegen ein Tempolimit ! Dies ist Deine persönliche Meinung , genauso wie ich den Gelehrten glaube , die sagen das das Auto nicht DER Klimakiller Nummer 1 ist ....

natürlich respektiere ich deine Meinung 😉. Jeder hat nunmal eine Meinung, geprägt durch die Umgebung und Gegebenheiten der Person. Natürlich ist es nur meine Persönliche Meinung, aber genau darum geht es ja 😉. Wie sich das Tempolimit nun auf Verbrauch und Umwelt auswirkt, wird sich wohl nur klären lassen MIT Tempolimit.

Aber ich habe einfach etwas gegen diese "es ist so weil ich es sag" Meinungen. Siehe Paynes Argumentation zum Thema "WArum findest du diesen Effekt denn nun Schei...?"! Keine vernüftigen Kommentare nur ein Satz der ungefähr folgendes wiedergibt "Ich will das er schei.. ist, also ist er es auch".
Wenn man eine Meinung vertritt, sollte man sie Begründen können. Oder so erlich sein und sagen, das es nur so dahin gesagt wurde. Siehe das Kommetar von turbocivic etwas über meiner Antwort 😉.

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


ich persönlich halte diesen Effekt nun mal für Realistisch, ich steh auch etwas auf Mathematik und auch insbesondere auf Chaostheorie und den ganzen Kram 😉.

Ich nicht, zumindest nicht in der Natur.

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Ein einfaches Beispiel: Was ist bei der Produktion einer CPU am teuersten? Genau das Testen, denn das verschlingt gut 60 – 80% der Produktionskosten. Aber warum der Aufwand? Da sind doch Millionen Transistoren drauf, wenn da einer ausfällt ist es nun doch wirklich egal es ist doch genug da! Das entspricht ungefähr der gängigen Argumentation.
Dann frage ich mich aber, warum ist AMD und Intel so dumm und Testen die CPU´s für viel Geld? Der eine Transistor ist doch egal? Nein ist er eben nicht, jeder noch so kleine Transistor ist wichtig und alle müssen Funktionieren. Fällt einer aus, kann es zu Fehlfunktionen kommen die die komplette CPU beeinflussen und sogar zerstören.

Dämliches Beispiel...

Denn erstens ists 'ne ganz andere Baustelle...

Ersteinmal werden Halbleiter nicht besser, nur schlechter, zum anderen muss die Natur so ausgelegt sein, dass sie sich irgendwie wieder ins Gleichgewicht bringen kann, auch wenn etwas mehr in Schieflage gerät, gibt es Mechanismen, die das ganze wieder gerade biegen.
Ganz ab davon gibts auch noch 'nen Haufen Redundanz in den Prozessoren, bei Logiktransistoren nicht soo viel, bei Cache aber umsomehr.

So ist z.B. ein Ölteppich nicht unbedingt schlimm, hier kommts hauptsächlich auf die Wassertemperatur an!
Ist das Wasser 26°C und höher, ists wirklich nicht tragisch denn dann wird der Ölteppich von den entsprechend vorgesehenen Mikroorganismen abgebaut, ist das Wasser kälter, hat man ein gewaltiges Problem.

Und auch bei Co2, Methan und sonstigem Zeugs wird hier viel Tamtam um nix gemacht!
Allein was einem Vulkanausbruch in die Luft geblasen wird...
Das ist viel entscheidender als der Furz, den der Mensch in die Luft bläst.

Du siehst, du kannst tote Teile nicht unbedingt mit einem lebenden Organismus vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84



Es kann das CO2 sein (siehe Schmettellingseffekt), oder die Sonnenfleken, oder beides, ev. etwas ganz anderes? Das sind nunmal alles Vermutungen und jetzt glaubt halt jeder genau das, was ihm bessen passt.

Ist das CO2 verantwortlich, ......

...jaa, und an der letzten eiszeit ist auch der verkehr verantwortlich...

...weil sich das klima auch nicht permanent ändert, nein...

Die Temperaturveränderungen in den Warm- bzw. Eiszeiten waren eine Entwicklung von teilweise tausenden von Jahren. Kein Vergleich mit der zeitlichen Geschwindigkeit mit der sich der Wandel heute abspielt.

Interessante Aussagen vom Umweltbundesamt:

Zitat:

Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, beharrt auf seiner Forderung nach einem Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen. Da die Selbstverpflichtung der Automobilindustrie zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes nicht greife, müssten andere Wege zur Eindämmung des Treibhausgases gefunden werden, sagte Troge. Zudem forderte er, die Steuerbefreiung für Flugbenzin aufzuheben.

lg Werner

@Werner

Schonmal dran gedacht, das die Automobilindustrie an einem Punkt ist, an dem sie nur noch sehr schwer den Verbrauch reduzieren kann?!
Ganz ab davon sind die geforderten Verbräuche seitens der Herren Politikern, a bisserl arg dämlich gewählt.

Wenn mich nicht alles täuscht, liegts bei 6-7l/100km, dabei ist es völlig egal, für was für ein AUto, sprich für alle gilt dieser Wert...

Für einen Sport- und Luxuswagenhersteller ist das a bisserl doof, für einen Kleinwagenhersteller (z.B. Daihatsu) ists egal, weil die bleiben drunter.
ABer ists das was wir alle wollen?!
Klein(st)wagen fahren?!

Ähnliche Themen