Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

...und Holland ist ja auch kein Einzelfall in Europa😉

Zitat:

Aktuelle Tendenzen

In den letzten Jahren haben vor allem einige EU-Mitgliedstaaten das Tempolimit auf Autobahnen erhöht.
In Dänemark sind seit April 2004 auf etwa zwei Dritteln der Autobahnen 130 km/h statt 110 km/h erlaubt.
Großbritannien strebt eine Anhebung des seit 1965 geltenden Tempolimits von 70 mph (etwa 112 km/h) auf 80 mph (rund 128 km/h) auf seinen Autobahnen an.
In Italien wurde geplant, auf dreispurigen Autobahnen das Tempolimit per Beschilderung von 130 auf 150 km/h hochzustufen, bislang ist aber noch kein solcher Abschnitt bekannt.
In den Niederlanden sind momentan einige Autobahnabschnitte versuchsweise mit Tempo 130 statt 120 beschildert, teilweise ganztägig, teilweise nur zu bestimmten Zeiten.
In Österreich wurde 2006 auf der Tauern-Autobahn ein Versuch mit 160 km/h gestartet, aber nach wenigen Monaten wieder beendet. Variable Geschwindigkeitsanzeigen erlaubten bei guten Wetter- und Verkehrsverhältnissen bis zu 160 km/h, bei schlechtem Wetter aber auch nur 80 km/h. Heute gilt dort wieder Tempo 130, das Thema 160 km/h wird in Österreich derzeit nicht mehr verfolgt.
In Polen wurde zum 1. Januar 2011 das Tempolimit auf Autobahnen auf 140 km/h angehoben, auf Schnellstraßen auf 120 km/h.
In Schweden wurde 120 km/h auf rund 300 km Autobahnen ab September 2008 eingeführt.
In Tschechien und in der Slowakei wird derzeit über eine Erhöhung auf 160 km/h nachgedacht.
Israel hat im Januar 2011 seine Tempolimits auf einigen Schnellstraßen auf bis zu 110 km/h erhöht, mit der Begründung, dass das israelische Straßennetz dies aufgrund seiner Fortschritte in puncto Sicherheit erlaube.
Die Ukraine setzte im März 2009 die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerorts (ohne Autobahnen) von 90 auf 110 km/h hoch.

Quelle-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Tempolimit

und das wird sicherlich auch noch so weiter gehen😉

mfg Andy

Man kann doch eine Erhöhung von 10km/h nicht mit unserem nicht vorhandenen allgemeinen Limit vergleichen.
Das sind doch zwei Paar verschiedenen Schuhe.
Selbst wenn die 130 erlauben.
180 werden dann immer noch bestraft.
Mit 200 hast du wahrscheinlich schon ernsthafte Konsequenzen zu befürchten.
Limitiert sind sie dann ja immer noch.
Auch wenn die Spanier wirklich mal ja zu 140 sagen.
200 sind dann immer noch verboten und enden soviel ich von Spanien weiss im Gefängnis🙄

..auch wenn man dort natürlich noch ein aTL hat,so zeigt die Tendenz da doch schon in die richtige Richtung😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


200 sind dann immer noch verboten und enden soviel ich von Spanien weiss im Gefängnis🙄

Nicht ganz, es währen dann 220km/h die dich ins Kittchen bringen, trozdem, wie ich finde, eine Drakonsiche strafe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


200 sind dann immer noch verboten und enden soviel ich von Spanien weiss im Gefängnis🙄
Nicht ganz, es währen dann 220km/h die dich ins Kittchen bringen, trozdem, wie ich finde, eine Drakonsiche strafe.

Naja gerade in Spanien würde das enorm viel bringen.

Riesenentfernungen zwischen den Städten mit meist nichts dazwischen.

Eben im ZDF kam eine Reportage über "Raser & Draengler"! Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot! Nicht auszudenken, wenn ein flächendeckendes Limit eingeführt werden würde! Einmal kurz nicht aufgepasst und die Pappe ist weg! Also in limitierten Abschnitten schön aufpassen! Und sonst: Freie Fahrt!

Die 2 x 26-Regel ist aber nicht neu.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


E Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot!

ist mir als Vielfahrer bekannt und diese Regelung gibt es auch schon lange....😛

In der Schweiz würde man bei einem solchen ''Vergehen'' wohl ausgepeitscht und/oder geteert und gefedert...insofern will ich nicht zu laut klagen😁😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Die 2 x 26-Regel ist aber nicht neu.

Ich verstand es aber so, dass du schon bei einem Punkt plus Verstoß mit mehr als 25 drüber, Fahrverbot verhaengt wird!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Eben im ZDF kam eine Reportage über "Raser & Draengler"! Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot! Nicht auszudenken, wenn ein flächendeckendes Limit eingeführt werden würde! Einmal kurz nicht aufgepasst und die Pappe ist weg! Also in limitierten Abschnitten schön aufpassen! Und sonst: Freie Fahrt!

Wie machen das nur die Norweger. *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot!

Wurde diese altbekannte Regelung in der Sendung wirklich als "neu" verkauft? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot!
Wurde diese altbekannte Regelung in der Sendung wirklich als "neu" verkauft? 😰

Hör Dir doch das Gesülze von denen mal an. Ausser "Raser" und "Drängler" kommt doch nix. Alles Asche und heiße Luft - viel Wirbel um nix. Hauptsache auf die Pauke gehaut 🙄

Zitat:

Original geschrieben von radelnder_Autofahrer



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Eben im ZDF kam eine Reportage über "Raser & Draengler"! Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot! Nicht auszudenken, wenn ein flächendeckendes Limit eingeführt werden würde! Einmal kurz nicht aufgepasst und die Pappe ist weg! Also in limitierten Abschnitten schön aufpassen! Und sonst: Freie Fahrt!
Wie machen das nur die Norweger. *grübel*

Willst du Norwegen ernsthaft mit Deutschland vergleichen?

Norwegen hat soviele enge kurvenreichen Straßen daß die 80 Limit verständlich sind.

Ach ja und die paar Autobahnkilometer machen das Kraut auch nicht fett.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


E Die wirklich neue Nachricht dabei: Wer innerhalb von 12 Monaten zum zweiten Mal wegen überhöhter Geschwindigkeit in die Punkteraenge fährt, bekommt ab 25 km/h drüber 1 Monat Fahrverbot!
ist mir als Vielfahrer bekannt und diese Regelung gibt es auch schon lange....😛

In der Schweiz würde man bei einem solchen ''Vergehen'' wohl ausgepeitscht und/oder geteert und gefedert...insofern will ich nicht zu laut klagen😁😁

mfg Andy

In Bern haben die jetzt einen geschnappt, der mit 179km/h über die Bahn breittrete, dabei 2,3 Promille hatte und dann bemerkte man zusätzlich, daß sein Führerschein schon eingezogen war. 😁

Hier tun alle so, als ob dass mit dem Fahrverbot ein alter Hut ist! Also ich wusste es bis heute nicht! Wenn es alle wissen, warum haben die Von der Rennleitung dann so viel Erfolg! Einen Punkt hat man doch schnell gefangen! Dann nur noch einmal ein Schild übersehen und schon bist du Fußgänger! Total übertrieben! Auf der B 242 von Osterode nach Seesen gibt es 3 Blitzer auf 20 km! Neulich fuhr vor mir einer im VW Bus spritsparend mit 90! Dann kommt 70 bis zu einer Ampel und der lies sich schön ausrollen! Dann ging es Patsch und er bekommt ein tolles Foto! Als das Ding neu war, war dieser Blitzer sehr erfolgreich! Als ich den das erste Mal so schön mit 100 (Blitzer steht hinter Verkehrsschild) zum ersten Mal sah, ging ich so in die Eisen, dass es ein Wunder ist, dass meine Kronen nicht bei Handy und Brieftasche ganz Vorn im Fussraum lagen! Ab da war das Ding gespeichert!🙂

Ähnliche Themen