Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Warum beschuldigen Sie mich dann einer "bösartigen und verwerflichen Unterschlagung bzw. Manipulation"? Warum beantworten Sie meine Fragen nicht?Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Was du unterschlagen hast? Nichts ...Ich warte noch auf eine Erklärung zu Ihrem "AD 2" im Bezug auf den Artikel.
Wo bitte habe ich Dich der Unterschlagung bezichtigt? Leidest du unter illusionären Verkennungen?
AD 2, brauche ich dir nicht zu erklären, da ich deine Unklarheit nicht anders verstehe, als dass du den Transfer der Limitierlogik auf unsere Verhältnisse offensichtlich nicht verstanden hast. Da du sowieso keinen Wert auf meine Erklärungen legst, ist es ohnehin egal, welche Erklärung ich Dir für dein Unverständnis liefere.🙂
Es gibt genug Möglichkeiten einem möglichen aber auch nicht nachgewiesenem Ausweichverkehr entgegenzuwirken.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Es gibt genug Möglichkeiten einem möglichen aber auch nicht nachgewiesenem Ausweichverkehr entgegenzuwirken.
Ja das ist die richtige Logik.
Wir verschlimmbessern mal eben einen Weg (Autobahn) und wenn die Leute dann ausweichen wollen machen wir dort auch noch zu.
Genau so will man die Leute auch auf die Öffis zwingen.
Weil der ÖPNV nicht angenommen wird vermiesen wir den Autofahrern eben solange ihr Leben bis sie freiwillig umsteigen.
Altbekannte Logik.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wo bitte habe ich Dich der Unterschlagung bezichtigt? Leidest du unter illusionären Verkennungen?AD 2, brauche ich dir nicht zu erklären, da ich deine Unklarheit nicht anders verstehe, als dass du den Transfer der Limitierlogik auf unsere Verhältnisse offensichtlich nicht verstanden hast. Da du sowieso keinen Wert auf meine Erklärungen legst, ist es ohnehin egal, welche Erklärung ich Dir für dein Unverständnis liefere.🙂
a)
Hierantworten Sie direkt auf meinen Beitrag. Man beachte den letzten Absatz. Wenn Sie diesen nicht auf mich beziehen, dann ist ja alles in Ordnung.
b)
Nochmal, von welchem Ausweichverkehr ist auszugehen, wenn Holland sein Limit auf 130 erhöht? Sie beziehen sich direkt auf meine Aussage, welche sich ihrerseits ausschließlich auf den Artikel in der AZ bezieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja das ist die richtige Logik.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Es gibt genug Möglichkeiten einem möglichen aber auch nicht nachgewiesenem Ausweichverkehr entgegenzuwirken.
...
Ist es nicht eh schon notwendig an der Sicherheit auf Landstraßen zu arbeiten?
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Nun ganz einfach in meiner Region: Westpfalz (Region KL) > Landau-Karlsruhe. Als infolge einer ca. 6 km langen Baustelle zw. Grünstadt und Frankenthaler Kreuz auf 80 reduzierter Verkehr lief, klagten die Ortsgemeinden sowohl im Neustadter/Frankensteiner Tal als auch über Johanniskreuz Richtung Landau über massiv gestiegenen Verkehr. Bildchen und genaue Daten kannste dir selbst über x-beliebige Router, mit und ohne AB-Nutzung, selbst abrufen.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Vielmehr als irgendwelche Limits dürfte aber die Verkehrsdichte eine Rolle bei der Umfahrung spielen. Und die leute, die heute auf Landstraßen vernünftig fahren würden es sogar bei einer erwiesenen Verlagerung durch ein ATL tun, diejenigen die heute Staus umgehen und dabei viel zu schnell auf Landstraßen fahren würden es genauso zukünftig tun.
Vergleichen mit Tempo 130 auf der AB ist die Anzahl der sonstigen Überlandstrecken, die wirklich als Alternative dienen können doch sehr gering. Auf den Strecken wo es sich lohnen kann sie zu nehmen wird man heute schon Verlagerungsverkehr finden, daher dürfte eine Zunahme sich in Grenzen halten. Man muß eben im Hinterkopf behalten daß die Durchschnittsgeschwindigkeit in D eh schon auf irgendetwas zwischen 120 und 130 eingependelt hat. Die Masse fährt eben nicht viel schneller und würde eben auch nicht die AB verlassen bei ATL.
Mag sein daß es leute gibt, die auch auf der Landstraße immer deutlich mehr als tempo 100 fahren unnd ggf. Vorteile rausfahren können. Für eine objektive Betrachtung von Sicherheitaspekten darf man die aber nicht ran ziehen.
Aber um es konkret zu machen, nenne mir mal ein paar Strecken auf denen man verglichen mit Tempo 130 auf der AB NACHGEWIESEN Zeit sparen kann. Natürlich bei Befolgung aller Spielregeln.
Und selbst in der Limitbibel "Rasen im Treibhaus" von Zängl, wird darauf verwiesen, daß ein aTL zu einem erheblichen Verlagerungsverkehr führt und damit dieser nicht so stark wird, vorgeschlagen das bisherige Non-AB-Limit von 100 auf 80 km/h zu senken! Im Gegensatz zu den passenden, entsprechend aufgebauschten Zahlen von Herrn Zängl, werden aber hier nicht mal Zahlen geliefert. Wenn wir also nur von einer 10 %igen Steigerung der Unfallzahlen auf den Verlagerungsstrecken ausgehen, kommen wir auf rund 300 Verkehrstote dort mehr!
Und zu ähnlichen Zahlen kommt auch der ADAC!Wäre bestimmt ne nette Diplom- oder gar Doktorarbeit den genauen Umfang der Verlagerungsstrecken zu erfassen.
Gut, eine Baustelle bedeutet immer Engpaß, und kann auch zum Stau führen wenn es für viele "nur" ein Bremsung von 130 auf 80 bedeutet.
In diesem Sinne mag es auch viele geben die Umfahren eine Baustelle pauschal weil sie die Umleitungstrecken kennen, und eben das Potential im Stau stehen zu müssen (auch wenn aktuelle keiner da).
Aber es wäre sicher sinnig für so was eine Forschungsarbeit zu haben, wenn man ein ATL ernsthaft haben wollte. Wie die Zeitgewinne oder Verluste auf Nebenstrecken aussehen kann man wohl nur durch häufiges Austesten ermitteln. Die Störfaktoren sind ja extrem vielfältig (auf den typischen Umleitungsstrecken die sich lohnen sind auch immer mehr Laster unterwegs. Hier im Norden von Hannover sind es immer mehr osteuropäische Laster, die über die B214 Richtung Osten (oder umgekehrt) die Maut über die A7 + 24 sparen. Jede 2. Fahrt kommt man hier auf 10 Km gar nicht mehr zum Überholen.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
auch die Holländer denken um-->http://www.aachener-zeitung.de/.../detail.php?...wer hätte das gedacht😛
mfg Andy
Man sieht aber wieder wie schlecht dieser Journalismus ist, wenn ich schon lese
Zitat:
Unpassender könnte der Zeitpunkt der Lockerung nach Ansicht von Kritikern kaum sein. Seit Monaten verfolgen auch in den Niederlanden Autofahrer fassungslos die Preisentwicklung an den Zapfsäulen, und statt der einzig sinnvollen Antwort «Runter vom Gas!» kommt nun das Signal aus Den Haag «Jetzt erst recht!».
...Könnt ich kotzen, diese Limitierfraktion stellt sich immer als Allwissend dar... zum kotzen sowas...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Man sieht aber wieder wie schlecht dieser Journalismus ist, wenn ich schon leseZitat:
Original geschrieben von andyrx
auch die Holländer denken um-->http://www.aachener-zeitung.de/.../detail.php?...wer hätte das gedacht😛
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...Könnt ich kotzen, diese Limitierfraktion stellt sich immer als Allwissend dar... zum kotzen sowas...Zitat:
Unpassender könnte der Zeitpunkt der Lockerung nach Ansicht von Kritikern kaum sein. Seit Monaten verfolgen auch in den Niederlanden Autofahrer fassungslos die Preisentwicklung an den Zapfsäulen, und statt der einzig sinnvollen Antwort «Runter vom Gas!» kommt nun das Signal aus Den Haag «Jetzt erst recht!».
Vor allem geht es da nur um 10km/h!!!.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Wegen 10 km/h so ein Affentanz.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Aber um es konkret zu machen, nenne mir mal ein paar Strecken auf denen man verglichen mit Tempo 130 auf der AB NACHGEWIESEN Zeit sparen kann. Natürlich bei Befolgung aller Spielregeln.
Fahrzeug: Passat B7 122Ps
A11 Eberswalde -> Berlin.
über A11 bei Freier fahrt ca. 30min
Über A11 bei 130 ca. 45min
Über Landstraße ca 45min (kürzere strecke)
Fahrzeug: Mini Cooper 115Ps
Flughafen München -> Sonthofen im Allgäu (ca. 185km)
Bei Freier Fahrt über AB -> 1std. 3min
Bei Tempo 130 ->1std. 45min
Über Landstraße (B12 ab Kaufbeuren), ab: ca. 2std (kürzere strecke)
Fahrzeug: Mini Cooper 115Ps
München Prinzregentenstraße -> BMW Welt
Über Münchner ring, vollgas wo erlaubt ca. 15min (ca. 3-fache strecke)
Durch die Stadt: ca. 20min
Einen 130er Versuch habe ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
lass dir gratulieren - schön, dass dein "deutschland" innerhalb eines 150km-radius um dein haus herumliegt, so dass ein (umgesetztes) gen.tl. tatsächlich keine auswirkungen auf dein "leben" nehmen kann. aber "wesentlich sinnvollere dinge" - was denn - das rumgetrolle im forum, von wegen "ich bin nicht pro tl, nein, ich doch nicht"?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kommt immer drauf an wie man gestrickt ist, ich persönlich würde nicht im Traum dran denken mich degradiert zu fühlen. Das liegt vermutlich daran das das Leben wesendlich sinnvollere Dinge zu bieten hat welche mir in Deutschland möglich sind.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
also ist dieser teil der bevölkerung - im gegensatz zur aussage des luden - ungesund? deutlicher, mein lieber DD, geht's eigentlich noch kaum. kleiner tipp meinerseits - bevor du mit der sinnvollen aufgabe der massenbekehrung fortfährst, belege erstmal einen deutschkurs. eigenDlich, wesenDlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der die elementare grammatik seiner eigenen muttersprache nicht beherrscht, ein mehr oder weniger objektives weltbild haben soll - wie soll das gehen?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Gut das ich inzwischen immer herzlich lache über Deine immer wiederkehrenden geistigen Ergüsse.
Besonders gut war heute "...den geistig gesunden Teil der Bevölkerung...".😁
Häää, ich weiß gerade nicht wirklich was Du mir vorwirfst.
Warum fällst Du auf die persönliche Ebene zurück ? Schade eigendlich, ich dachte über den Punkt wären wir hinaus.
Ich ziehe mir jetzt keinen Siefel an den Du mir versuchst auf zu zwängen.
Du versuchst mich für die Aussage des Luden verantwortlich zu machen. Komisch. 😕
Du weist ganz genau das ich kein Lager für gesund bzw. ungesund erklären würde. Das ist weit unter meinem Niveau.
Und mit der Grammatik weiß ich auch nicht was Du hast.
Kannst mir ja mal ne PN schicken.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Man sieht aber wieder wie schlecht dieser Journalismus ist, wenn ich schon lese
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Vor allem geht es da nur um 10km/h!!!.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
...Könnt ich kotzen, diese Limitierfraktion stellt sich immer als Allwissend dar... zum kotzen sowas...
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.Wegen 10 km/h so ein Affentanz.
Da sieht man wo uns ein aTL hinführt, das später wenn die Autos fast Uncrashbar dank aller assistenten sind, wir dann um alle 10km/h so ein Theater machen müssen. Man merk den unterschied von 120 zu 130 ja nichtmal.
In Spanien wird jezt übrigens wieder über Tempo 140 spekuliert
und Nochmal an die Niederländer: Tempolimit 130 bedeutet NICHT das alle 130 fahren MÜSSEN, man kann weiterhin 120 fahren wenn man denn unbedingt spritsparen will (Wann geht das eigentlich mal in die Köppe rein`?)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Da sieht man wo uns ein aTL hinführt, das später wenn die Autos fast Uncrashbar dank aller assistenten sind, wir dann um alle 10km/h so ein Theater machen müssen. Man merk den unterschied von 120 zu 130 ja nichtmal.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Vor allem geht es da nur um 10km/h!!!.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.Wegen 10 km/h so ein Affentanz.
In Spanien wird jezt übrigens wieder über Tempo 140 spekuliert
und Nochmal an die Niederländer: Tempolimit 130 bedeutet NICHT das alle 130 fahren MÜSSEN, man kann weiterhin 120 fahren wenn man denn unbedingt spritsparen will (Wann geht das eigentlich mal in die Köppe rein`?)
Da kann man sich vorstellen was Tempo 160 für die Niederländer bedeutet.
Da beginnt man ja direkt die armen Holländer zu verstehen.
Welche Ängste die durchstehen müssen wenn sie mal in Deutschland mit 160 gefordert werden.
Ist immerhin 40 drüber und in den Niederlanden sicher schon ein Schwerstverbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
*Zusatzsteuern auf ungesunde Lebensmittel (falls nicht selbst gerne solche verzehrt werden)
usw usw
Naja, Hummer & Co plus teure Rotweine gelten ja nicht als ungesunde Lebensmittel, deswegen müssen sie sich ja deswegen keine Sonderregeln einfallen lassen.
Aber das Verbieten und Vorschreiben liegt wohl in der sozialistischen Natur, aber natürlich nur wenn man selbst nicht betroffen ist.
Tempo 120 auf einer gut ausgebauten Autobahn erscheint im heutigen Zeitalter wo alles schneller und effizienter wird wie ein Anachronismus....die Holländer scheinen da wohl auch irgendwie verstanden zu haben das die modernen Autos nicht mehr zu vergleichen sind mit den Kisten die es gab als das Limit eingeführt wurde😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Tempo 120 auf einer gut ausgebauten Autobahn erscheint im heutigen Zeitalter wo alles schneller und effizienter wird wie ein Anachronismus....die Holländer scheinen da wohl auch irgendwie verstanden zu haben das die modernen Autos nicht mehr zu vergleichen sind mit den Kisten die es gab als das Limit eingeführt wurde😉mfg Andy
Überall auf der Welt werden limits angehoben, wenn man sich nur mal umschaut. Es ist auch die Logische konsequenz hinsichtlich der immer besser werdenen Autos. Und aus jüngerer vergangenheit: Der kläglich gescheiterte versuch von den Spaniern das Limit zu senken
kann doch nur in eine richtung zeigen: Höher, Schneller, Weiter
Tempolimit ist ein antievoluzionärer rückschritt, so wie es die bekanntermaßen fortschrittsfeindlichen Grünen fordern