Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hier ist doch völlig unklar, welche Verkehrsdichte auf der mittleren Spur angenommen wird, also Grundlage der Rechtsfahrgebotdiskussion sein soll.
"§ 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt."
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man kann auch bei 200 km/h das Rechtsfahrgebot einhalten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch wenn ich schneller als 130 fahre beachte ich das Rechtsfahrgebot.
Und nur rechts bei 130 wie soll das funktionieren ?
Sogar bei 300, nur die Lücken sollten immer größer werden die man nutzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sogar bei 300, nur die Lücken sollten immer größer werden die man nutzen kann.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man kann auch bei 200 km/h das Rechtsfahrgebot einhalten.
Übertreiben wir mal nicht, wer kann und wird schonmal großartig 300 fahren, da sind 200 km/h schon realistischer.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Hier ist doch völlig unklar, welche Verkehrsdichte auf der mittleren Spur angenommen wird, also Grundlage der Rechtsfahrgebotdiskussion sein soll. Damit ist das sinnlos.
Die Verkehrdichte auf der Mitte ist für mich nicht so wichtig! Mir reicht es schon, wenn ich alle paar 100 m mit einem schlagartig ausscheerenden Lkw rechnen muss! Wenn ich eh der schnellste bin, warum soll ich dann mit 1,5 m Abstand zu den wahnsinnigen Lkw -Fahrern vorbei ziehen!
Ähnliche Themen
Ich fahre meistens zwischen 160-180 km/h und da bin ich nie der Schnellste, selbst bei 200 km/h werde ich überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Übertreiben wir mal nicht, wer kann und wird schonmal großartig 300 fahren, da sind 200 km/h schon realistischer.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sogar bei 300, nur die Lücken sollten immer größer werden die man nutzen kann.
Meine Holländer aus dem Video😉😁😁😁
Die können und sind sicher um die 250 plus gefahren.
Ja aber ist doch nicht alltäglich sowas und auch die können rechts fahren aber das hatten wir ja schon...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich fahre meistens zwischen 160-180 km/h und da bin ich nie der Schnellste, selbst bei 200 km/h werde ich überholt.
Aber sehr selten.
Zumindest merke ich schon:
Die 250 Fahrer sind eine absolute Minderheit.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Verkehrdichte auf der Mitte ist für mich nicht so wichtig! Mir reicht es schon, wenn ich alle paar 100 m mit einem schlagartig ausscheerenden Lkw rechnen muss! Wenn ich eh der schnellste bin, warum soll ich dann mit 1,5 m Abstand zu den wahnsinnigen Lkw -Fahrern vorbei ziehen!Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Hier ist doch völlig unklar, welche Verkehrsdichte auf der mittleren Spur angenommen wird, also Grundlage der Rechtsfahrgebotdiskussion sein soll. Damit ist das sinnlos.
Das kann ich nachvollziehen und von mir aus kannst du das gerne tun. Meiner Ansicht nach ist dein Fahrstil sicherer weil berechenbarer. Mein Einwand galt denen, die auf die Gesetzeslage pochen wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Verkehrdichte auf der Mitte ist für mich nicht so wichtig! Mir reicht es schon, wenn ich alle paar 100 m mit einem schlagartig ausscheerenden Lkw rechnen muss! Wenn ich eh der schnellste bin, warum soll ich dann mit 1,5 m Abstand zu den wahnsinnigen Lkw -Fahrern vorbei ziehen!Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Hier ist doch völlig unklar, welche Verkehrsdichte auf der mittleren Spur angenommen wird, also Grundlage der Rechtsfahrgebotdiskussion sein soll. Damit ist das sinnlos.
Ich könnte jetzt mit angepasstem fahren kommen, ich lasse es aber.
Das sind halt die Tücken der freien Fahrt, ein Argument für ein aTL, ich rede gerade von der Differenzgeschwindigkeit.
@all,
ich bin grade etwas in RL verstrickt und komme nicht wirklich zum lesen.
Wenn die letzte tage "wichtige dinge" direkt fuer mich waren, dann bitte nochmal als PN mit link. Besonders falls interesse an einer "testfahrt" besteht bezueglich abstand vorne/hinten und strichliste. Das wuerde ich schon sehr gerne mal empirisch nachvollziehen. Dazu bitte auch, sicherheitshalber, PN.
gruss
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich könnte jetzt mit angepasstem fahren kommen, ich lasse es aber.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Verkehrdichte auf der Mitte ist für mich nicht so wichtig! Mir reicht es schon, wenn ich alle paar 100 m mit einem schlagartig ausscheerenden Lkw rechnen muss! Wenn ich eh der schnellste bin, warum soll ich dann mit 1,5 m Abstand zu den wahnsinnigen Lkw -Fahrern vorbei ziehen!
Das sind halt die Tücken der freien Fahrt, ein Argument für ein aTL, ich rede gerade von der Differenzgeschwindigkeit.
Die gibt es aber nicht.
Leider.
Siehe MTM Video.
Du darfst auch mit 270 vorbeibrausen wenn in der Mitte welche mit 100 überholen.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Das kann ich nachvollziehen und von mir aus kannst du das gerne tun. Meiner Ansicht nach ist dein Fahrstil sicherer weil berechenbarer. Mein Einwand galt denen, die auf die Gesetzeslage pochen wollen...Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Verkehrdichte auf der Mitte ist für mich nicht so wichtig! Mir reicht es schon, wenn ich alle paar 100 m mit einem schlagartig ausscheerenden Lkw rechnen muss! Wenn ich eh der schnellste bin, warum soll ich dann mit 1,5 m Abstand zu den wahnsinnigen Lkw -Fahrern vorbei ziehen!
Wollen wir in Zukunft um Gefahr abzuwenden die Gestzeslage missachten ? Berechenbar finde ich das nicht, jeder sieht andere Gefahren, berechenbarer ist das Gesetz, jeder kennt es.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Aber sehr selten.
Zumindest merke ich schon:
Die 250 Fahrer sind eine absolute Minderheit.
Es geht eigentlich und es muss ja nicht jemand gleich 250 km/h fahren. Selbst wenn ich weit und breit der Schnellste wäre, würde ich nie auf die Idee kommen und sinnlos links fahren. Auch Nachts bei komplett leerer Bahn nicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die gibt es aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich könnte jetzt mit angepasstem fahren kommen, ich lasse es aber.
Das sind halt die Tücken der freien Fahrt, ein Argument für ein aTL, ich rede gerade von der Differenzgeschwindigkeit.
Leider.
Siehe MTM Video.
Du darfst auch mit 270 vorbeibrausen wenn in der Mitte welche mit 100 überholen.
Da wäre ich mir nicht so sicher ob man das darf. Der §1 gilt immer.