Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Auch selbst erlebt. Natürlich an einem Sonntag wenn die besten Spitzenfahrer überhaupt die AB verpesten: Links knubbelte sich alles, die Abstände wurde kürzer und kürzer und dann hätte es fast gekracht weil einer mittendrin langsamer wurde, warum auch immer. Ich war schön rechts und staunte nur.Das mache ich übrigens immer wenn die Wochenendvollpfosten auf der Straße sind.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Aber typisch für ihn ist seitenlang zu spamen und dann, wenn es um konkrete Sachverhalte, wie u.a. der Häufigkeit des Drängelns, geht, abtaucht, weil er offensichtlich wie der Teufel das Weihwasser, die Tatsachen befürchtet!

Dann auch an Dich die Bitte, bringe mir bitte die Tatsachen,vor denen ich mich so fürchte, rede nicht nur davon, das drängeln in unserem Verkehrsgeschehen keine Rolle spielt.

Bringe mir bitte Tatsachen das die Unfallursache zu geringer Abstand nicht die häufigste Unfallursache ist.

Also bitte, nun belege das ich im Unrecht bin, das ich typischer Weise nur spame.....und was Du Dir noch alles schönes auf der persönlichen Ebene ausgedacht hast.

Edit, da ich mir fast sicher bin das Du den Link nicht anerkennst, ich liefere Dir gerne zig andere, der stand nur ganz oben bei Tante Google.

Hör endlich mal zu, bzw. lies endlich mal richtig! BEANTWORTE DU ERST EINMAL DIE FRAGE,  DIE ICH VOR DEINER FRAGE AN MICH, DIR GESTELLT HABE UND HÖRE MIT DEINEN UNENDLICH FIESEN, WÜRDELOSEN KAMPF- UND ABLENKUNGSRHETORIK AUF!

Ich habe Dir deine total schwammige, vage Aussage bzgl. der Häufigkeit des Drängelns mit der klaren Bitte um Konkretisierung gestellt! Ebenso habe ich nachgefragt, ob es deiner absolut präzisen Auffassung nach, bei einem aTL mehr oder weniger Drängeln geben wird und selbstverständlich auch hierfür von Dir, weil du ja alles sachlich begründest, klare Zahlen erwartet.

Daß du, wie in obigem Post richtig klar und deutlich wird, plötzlich das Thema "zu geringer Abstand" als Unfallursache auftischst und mit Drängeln gleichsetzt, zeigt zum einen deine Spamerei auf und zum anderen, daß du mal wieder ne Nebelgranate abziehst, damit die Hohlheit deiner Phrasen nicht erkannt werden soll! Denn der tatsächliche Unfall, der auf zu geringe Abständen basiert, ist ein Thema, aber Drängeln ist nun mal ein dichtes, den anderen gefährdendes Fahrverhalten, das ohne Unfall bleiben kann und in vielen, wenn nicht den meisten Fällen auch nicht zum Unfall führt!
Es gibt sehr wohl Unfälle, die auf zu geringem Abstand basierten, ohne daß irgendwer dabei gedrängelt hat.
Problemlose Feldbeobachtung z.B. auf der A 61, Ludwigshafen >< Richtung Köln, fast überall 130! Ab entsprechender Verkehrsdichte sehr häufig dicht an dicht fahrende Fahrzeuge, mit V um die 130 unterwegs und knapp 10 Meter Abstand. Oft gleichmässig, oft von hektischen Spurwechslern garniert.

Ja und hier stimme ich dir ja sogar und schon lange zu: Ich finde die selbstsüchtige Interpretation von Verkehrsregeln, die jemand abzieht, um deren Einhaltung von anderen zu fordern, sich selbst aber zu entschuldigen bescheuert. Und so wenig ich Blinkmuffel mag, Abstandsunterschreiter, chaotische Spurwechsler oder oder oder, so wenig mag ich auch Drängler.

Nur bin ich der einfachen Auffassung, daß Leute, die ein Gegeneinander, so wie du es mit deiner Sündenbock-Verkehrspsychologie "die Drängler" oder "die unsachlichen Raser" fördern und oder ein aTL zu einem Downgrading von Fahrfertigkeiten beitragen!

Ich bin der Auffassung, daß wir alle mehr lernen sollten, unsere aktuell vorhanden Fertigkeiten, z.'B. beim Autofahren zu verbessern! Leute mit deinen Luftblasen nehmen einem einfach die Luft zum Atmen!

wenn der selbsternannte Rudelführer meint er muss trotz freier rechter oder mittlerer Spur den Takt vorgeben kann ich so manchen Drängler verstehen....da rechts zu überholen aber letztendlich billiger kommen dürfte wird diese Option falls notwendig wahrscheinlich öfter wahrgenommen werden😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Daß du, wie in obigem Post richtig klar und deutlich wird, plötzlich das Thema "zu geringer Abstand" als Unfallursache auftischst und mit Drängeln gleichsetzt, zeigt zum einen deine Spamerei auf und zum anderen, daß du mal wieder ne Nebelgranate abziehst, damit die Hohlheit deiner Phrasen nicht erkannt werden soll!

Lassen wir die Disskusion , zumindestens mit Dir, die eh keine ist. Du schaffst es nicht mal sachlich zu bleiben kannst nur verunglimpfen um davon abzulenken das Du nicht beweisen kannst was Du mir absprichtst.

Und ja Du hast mir Fagen gestellt ohne meine Fragen zu beantworten. Macht man soetwas ?

Ich sehe im übrigen keinen großen Unterschied zwischen Sicherheitsabstand Unterschreitung und echtem Drängeln. Beides führt im Ernstfall zu einem Unfall.

So und nun schreibe bitte wieder wie immer ohne meine Wenigkeit in deinen Zeilen zu erwähnen.

Ich bin für jede Diskussion offen, ehrlich ohne persönlich Beleidigungen. Aber das bekommst Du ja nur hin mit leuten die Dein Lied singen. Für sachliche Kritik bist Du nicht offen.

Träum weiter deinen Traum das es sehr wenige Drängler gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wieso widerspreche ich mir?

Es gibt selten Drängler und wenn, dann ist es angebracht, jetzt verstanden? Es gibt eben nicht jeden Tag Duzende, sondern vielleicht in 3 Monaten mal 1-2. WENN ich denn mal einen sehe, dann ist es auch angebracht, keine Ahnung was daran so schwer zu verstehen ist.

Es gibt in Deutschland kein "angebrachtes drängeln".
Genauso wenig gibt es ein "angebrachtes rechtsüberholen", was ich selbst schon praktiziert habe. Aber ich stehe dazu und rede es mir nicht"angebracht"

Und in 3 Monaten 1-2 Drängler, ich sehe unseren Wahrnehmungsunterschied vernutlich in der Definition des drängelns.
Vermutlich beginnt drängeln bei Dir bei unter 5 Meter Abstand bei 100 Kmh.
Bei mir könnte es vielleicht so definieren. Bei Unterschreitung des halben Sicherheitsabstandes beginnt bei mir das drängeln. Und das gehört in gewissen Kreisen schon zur Normalität.

Hatte ich also doch recht.

Unter halber Tacho ist bei dir schon Drängeln.

Naja bei mir muss er schon um einiges näher sein.

1 Sek lasse ich auf jeden Fall noch durchgehen, da kann ein jeder Geübte noch ausweichen😉😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Grau ist alle Theorie.Heute, nach der Grenze, Superstau in den aTL versehenden Niederlanden. Versteh ich nicht. Laut den aTL Anbetern soll doch ein aTL gerade dies verhindern....😰

Das Unmögliche ist eingetreten.

Ein Stau in den "dünnbesiedelten" Niederlanden😉😁😁😁

@ Wolf

Hier mal ein ein kleiner Auszug aus einem Bericht der Bundesanstalt für Statistik.

Zitat:

Eine Fahrerbefragung ergibt, dass aggressives Fahren ein sehr häufiges Verhalten ist. Über 50 Prozent der Fahrer geben an, Aggressionen oft oder sehr oft zu erleben. Nach den Erkenntnissen der Polizei sind aggressive Verhaltensweisen auf der Autobahn sehr gefährlich und in den letzten Jahren häufiger geworden. Vor allem Männer und Fahrer höher-klassiger Fahrzeuge fallen in diesem Zusammenhang negativ im Straßenverkehr auf. Über 80 Prozent der Fahrer halten die Wahrscheinlichkeit, dass ein drängelnder Fahrer von der Polizei entdeckt wird, für sehr gering oder gering. Dies zeigt, dass ein erheblicher Problemdruck besteht.

Hier geht es um Aggressionen auf der AB wozu natürlich auch drängeln gehört.

Ich war nie Verfechter von Pauschalisierungen oder Angriff auf eine bestimmte Gruppe, aber dort steht etwas was hier eh immer angezweifelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Es gibt in Deutschland kein "angebrachtes drängeln".
Genauso wenig gibt es ein "angebrachtes rechtsüberholen", was ich selbst schon praktiziert habe. Aber ich stehe dazu und rede es mir nicht"angebracht"

Und in 3 Monaten 1-2 Drängler, ich sehe unseren Wahrnehmungsunterschied vernutlich in der Definition des drängelns.
Vermutlich beginnt drängeln bei Dir bei unter 5 Meter Abstand bei 100 Kmh.
Bei mir könnte es vielleicht so definieren. Bei Unterschreitung des halben Sicherheitsabstandes beginnt bei mir das drängeln. Und das gehört in gewissen Kreisen schon zur Normalität.

Hatte ich also doch recht.
Unter halber Tacho ist bei dir schon Drängeln.
Naja bei mir muss er schon um einiges näher sein.
1 Sek lasse ich auf jeden Fall noch durchgehen, da kann ein jeder Geübte noch ausweichen😉😁😁😁

Ja da habe ich noch nie ein Geheimniss draus gemacht. Ich stehe mit dieser Ansich sicherlich auch nicht alleine da.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Ein normaler (und guter) Autofahrer hat keinen Grund zum Drängeln, denn er fährt vorausschauend und erkennt, dass sein Vordermann nicht schneller kann (PS) oder das Rechtseinscheren noch ein bisschen dauern wird. Das Wort Vollpfosten bitte ich durch das Wort HIRSCH oder LEITKUH oder RUDELFÜHRER zu ersetzen, denn es sind nichts anderes als Revierkämpfe. Das Bedrängen ist sozusagen tierischer Natur😁

quatsch.

Ich sehe einfach nicht ein warum man links gleich schnell fahren muss als rechts.

Das ist alles.

Wenn man es schon so eilig hat die linke Spur zu besetzen sollte man auch hinnemachen.

Sonst rechts.

Da kann er dann von mir aus auch die Blumen am Strassenrand zählen.

krebsandi - 1 Sekunde bei welcher Geschwindigkeit?😁 50 km/h / 100 km/h / 150 km/h?

Zitat:

Ein normaler (und guter) Autofahrer hat keinen Grund zum Drängeln, denn er fährt vorausschauend und erkennt, dass sein Vordermann nicht schneller kann (PS) oder das Rechtseinscheren noch ein bisschen dauern wird.

Und was ist, wenn er erkennt, dass bei Gründe nicht zutreffen sind, weil rechts alles frei und es sicherlich auch nicht an PS mangelt?

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Natürlich, einfach nach rechts oder beschleunigen und niemand muss drängeln. Auch das ewige Gesülze von wegen: Wenn noch jemand vor mir ist blabla.

Dann muss man nicht stur dahinterhängen.

Wenn ich auch überholen will hänge ich mich natürlich dahinter.

Glaube ich dir, sieht man ja jeden Tag auf der Autobahn, wie die Deppen in Reih und Glied.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Auch selbst erlebt. Natürlich an einem Sonntag wenn die besten Spitzenfahrer überhaupt die AB verpesten: Links knubbelte sich alles, die Abstände wurde kürzer und kürzer und dann hätte es fast gekracht weil einer mittendrin langsamer wurde, warum auch immer. Ich war schön rechts und staunte nur.Das mache ich übrigens immer wenn die Wochenendvollpfosten auf der Straße sind.

Was du aber nicht dazu sagst.

Solche Aktionen geschehen seltenstens bei v größer 150km/h.

Eher sind die Idioten alle so um 80 bis 100km/H unterwegs.

Frage was machen die dann alle links?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Hier geht es um Aggressionen auf der AB wozu natürlich auch drängeln gehört.

Und blockieren, denn sowas ist erst der Auslöser.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Ein normaler (und guter) Autofahrer hat keinen Grund zum Drängeln, denn er fährt vorausschauend und erkennt, dass sein Vordermann nicht schneller kann (PS) oder das Rechtseinscheren noch ein bisschen dauern wird.

Und was ist, wenn er erkennt, dass bei Gründe nicht zutreffen sind, weil rechts alles frei und es sicherlich auch nicht an PS mangelt?

Dann zeigt mal Klasse und drängelt nicht, gefährdet nicht das eigene Leben und das von Fremden.

Das ist auch das Blockieren nicht wert.

Drängeln, bewusstes drängeln kristalisiert sich hier als klassisches Oberlehrerverhalten raus.

Ähnliche Themen