Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Das ist eigentlich die größte SEUCHE im Straßenverkehr, danach kommt gleich das NICHT BLINKEN. Die Behörden und auch der ADAC stehen hilflos dieser Sache gegenüber. Haben da vielleicht nicht die Fahrschulen noch erheblichen Nachholbedarf, die zwei Sachen so richtig einzubimsen? Das müsste schon vor dem Erhalt der Fahrerlaubnis so in Fleisch und Blut übergegangen sein, dass man sich auch daran hält. Beim Überfliegen gewissser Themen scheint sich dann bei den Fahranfängern sich zuviel auf das Entertainment im Auto zu konzentrieren. Da bleiben eben RECHTS FAHREN und BLINKEN auf der Strecke!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich bin dafür, das Rechtsüberholen bis zu einer Geschwindigkeit von 100km/h freizugeben, wenn die Situation es zulässt.Die Rechtsfahrgebotsignoranten sind furchtbar!
Ist bereits unter gewissen weiteren Randbedingungen bis 60km/h erlaubt.
notting
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das ist eigentlich die größte SEUCHE im Straßenverkehr, danach kommt gleich das NICHT BLINKEN. Die Behörden und auch der ADAC stehen hilflos dieser Sache gegenüber. Haben da vielleicht nicht die Fahrschulen noch erheblichen Nachholbedarf, die zwei Sachen so richtig einzubimsen? Das müsste schon vor dem Erhalt der Fahrerlaubnis so in Fleisch und Blut übergegangen sein, dass man sich auch daran hält. Beim Überfliegen gewissser Themen scheint sich dann bei den Fahranfängern sich zuviel auf das Entertainment im Auto zu konzentrieren. Da bleiben eben RECHTS FAHREN und BLINKEN auf der Strecke!
Was bringt Blinken, wenn es in vielen Fällen keinen Sinn hat?
Finde es nervig, dass alle immer blinken.
Ähnliche Themen
@inkrossan
Das ist eben die höhere Schule der Fahrkunst zu erkennen, wann Blinken sinnvoll ist - die gesetzlichen Regeln soll es ja geben😁
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Was bringt Blinken, wenn es in vielen Fällen keinen Sinn hat?Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das ist eigentlich die größte SEUCHE im Straßenverkehr, danach kommt gleich das NICHT BLINKEN. Die Behörden und auch der ADAC stehen hilflos dieser Sache gegenüber. Haben da vielleicht nicht die Fahrschulen noch erheblichen Nachholbedarf, die zwei Sachen so richtig einzubimsen? Das müsste schon vor dem Erhalt der Fahrerlaubnis so in Fleisch und Blut übergegangen sein, dass man sich auch daran hält. Beim Überfliegen gewissser Themen scheint sich dann bei den Fahranfängern sich zuviel auf das Entertainment im Auto zu konzentrieren. Da bleiben eben RECHTS FAHREN und BLINKEN auf der Strecke!
Finde es nervig, dass alle immer blinken.
Die wären?
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Die wären?Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Was bringt Blinken, wenn es in vielen Fällen keinen Sinn hat?
Finde es nervig, dass alle immer blinken.notting
Blinken an Stellen, wo jedem klar ist, welche Richtung man einschlägt.
Blinken an Stellen, wo niemand hinter, vor, oder neben einem steht.
Blinken an Stellen, wo niemand einen Vorteil bzw. keinen Nachteil dadurch erfährt.
Ich finde es anständig, wenn man blinkt
auch gegenüber Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern.
Ich bezweifle ganz entschieden, dass es viele Situationen gibt, in denen es nicht sinnvoll ist.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Ich finde es anständig, wenn man blinktauch gegenüber Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern.
Ich empfinde es nur als sinnvoll, wenn es auch SINNVOLL ist, also den ursprünglichen Nutzen trägt.
Nehmen wir an: Freie Landstraße, nur ein Auto vor mir. Warum soll ich blinken, bevor ich überhole?
Aus diesem Geschreibsel soll einer klug werden! Lege lieber mal dar, wann und wo du Blinken für richtig hälst! Also ich blinke nicht für mich selbst, sondern für die anderen VT😉
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Warum soll ich blinken, bevor ich überhole?
Um dem anderen zu zeigen, was du vorhast 😕
}> er könnte ohne zu blinken links abbiegen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aus diesem Geschreibsel soll einer klug werden! Lege lieber mal dar, wann und wo du Blinken für richtig hälst!
An allen Stellen, wo es eine Gefahr sein oder einen Nachteil für andere Verkehrsteilnehmer darstellen kann, dies nicht zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von inkrossan
Was bringt Blinken, wenn es in vielen Fällen keinen Sinn hat?
Finde es nervig, dass alle immer blinken.
Und bist vermutlich der Erste der sich aufregt wenn er wegen einem Dödel der zu blöd zum blinken ist in die Eisen muß.
Aber manchmal habe ich den Eindruck das Viele geistig überfordert sind wenn sie blinken sollen.
Bevor man langwierig das Umfeld sondiert ob es Sinn macht zu blinken ist es doch einfacher mal den Finger auszustrecken und zu blinken, das hat auch den Vorteil das Diejenigen von deinem Vorhaben Kenntnis bekommen die Du beim informativen Rundumblick ob Blinken nötig ist übersehen hast.
Zu deinen Anmerkungen wo es keinen Sinn macht. Meiner Erfahrung nach gibt es zwar Stellen wo es wirklich kaum Sinn macht. Dummerweise verweigern die Nichtblinker die Lichtsignale aber auch dort wo sie nicht nur Sinn machen sondern wichtig sind. Das Nichtblinken ist ein schleichender Prozess, er beginnt an Stellen wo es wiklich nicht nötig wäre und endet darin das die Blinker irgendwann gar nicht mehr benutzt werden, nur bekommen das die Dödel gar nicht mehr mit.