Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Auf den paar Seiten, auf denen ich hier mitlese, ist von den TL-Befürwortern wiederholt der Vergleich mit dem benachbarten Ausland angeführt worden. Dort sei, dank aTL, das Fahren wesentlich "entspannter" wird argumentiert. Nun glaube ich nicht, daß der Platz hinter dem Steuer der richtige Ort ist um sich zu entspannen. Wenn man ein Auto fährt, dann hat man sich gefälligst zu konzentrieren und aufzupassen - auch bei 130km/h. Aber das sieht eben leider nicht jeder so. Vor dem Hintergrund finde ich es eine Unverschämtheit andere Leute staatlich verordnet einbremsen zu wollen, nur weil man sich selbst ein Minimum an Aufmerksamkeit nicht zumuten möchte.Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ich finde es wichtig klar zu argumentieren, schlüssig zu deduzieren und zu genannten Fakten manchmal auch Quellen zu nennen, völlig egal ob pro oder anti aTL.
Wenn Entspannung so aufgefaßt wird daß man genüßlich telefonieren, in der Landschaft rum glotzen kann oder die Hände irgendwo wo sie nicht hingehören - ja dann gebe ich dir recht, daß Entspannung am Steuer nichts verloren hat.
Ansonsten werden Dir auch Besitzer großer schneller Wagen erzählen daß sie bei ihrer Lieblingsgeschwindigkeit entspannt reisen.
Stundenlange Anspannung dürfte zu einer genervten Fahrweise führen, bei der die geringste Störung (mein Gott dieser Schleicher😁) entsprechende Reaktionen auslöst.
Es geht den meistens wohl nicht darum, daß man einen Spurwechsel gefahrlos ohne Rückspiegelnutzung und Schulterblick machen könnte. Es geht vielmehr um die Tatsache, daß man auch bei regelgrechten Überholvorgängen jederzeit durch einen schnelleren bedrängt werden kann. Das trifft besonders die, die eben keinen sehr schnellen Wagen fahren. Dieses Wissen der potentiellen Bedrängnis kann durchaus zur Anspannung führen.
In Ländern mit ATL fährt das Wissen mit, daß es die Bedrängnis theoretisch nicht gibt - das verstehen die meisten unter entspannt fahren wenn sie übers Ausland reden.
Ich fahre ja nun meistens 120-130. Weniger aufmerksam als jemand mit 200 z.B. bin ich dabei nicht. Wenn ich in 500m Entfernung ein extrem langsames Fahrzeug vor mir habe, kommt das auf mich wesentlich langsamer zu als auf den Schnellfahrer. Gleichzeitig erfasst bleibt mir mehr Handlungsspielraum.
Man kann natürlich argumentieren, das einem unaufmerksamen Langsamfahrer am Ende genau so viel (wenig) Reaktionszeit wie dem aufgeweckten Schnellfahrer bleibt.
Man sollte aber beachten daß am Steuer beider Fahrzeuge nur Menschen sitzen, das heißt man kann nicht automatisch davon ausgehen daß der Schnellfahrer aufmerksamer ist.
Massenkarambolagen im PKW Bereich treten öberflächlich betrachtet bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten auf. Nicht aber durch latente Unaufmerksamkeit.
Für eine Massenkarambolage brauchts dichteren Verkehr wodurch sich sowieso die Tempospitzen senken. Fällt die Geschwindigkeit des Pulks unter ein gewisses Niveau, fahren fast alle unterhalb ihrer gewünschten Geschwindigkeit wodurch sich durch Ungeduld die Sicherheitsabstände verkürzen.
kein dichter verkehr = höhere geschwindigkeiten = kleinere Gefahr von Massenkarambolagen.
Wenn die Abstände zu gering sind hilft aber u.U. die größte Aufmerksamkeit nicht vorm Crash.
Ich für meinen Teil genieße weiterhin größtenteils ENTSPANNT das Autofahren und habe es geschafft alle potentiellen Unfallsituationen durch Aufmerksamkeit zu entschärfen.
Also gestern in Ungarn sind mir die Fahrer westlicher Bauart bis auf 2m in den Kofferraum gekrabbelt und das bei 170, und erlaubten 130 und rechts gar keine Lücke war, in die man sich hätte verkrümeln können!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also gestern in Ungarn sind mir die Fahrer westlicher Bauart bis auf 2m in den Kofferraum gekrabbelt und das bei 170, und erlaubten 130 und rechts gar keine Lücke war, in die man sich hätte verkrümeln können!
Oh oh.... bereite dich auf die GutmenschInnen vor... StVo (wenn auch im Ausland) verlezt und das acuhnoch zugeben... oh ohh ganz schlimm! Böse böse! ich gehe schonmal in deckung.
Achja noch ein Beweis: aTL ohne komplettüberwachung (Utopisch) = sowieso hinfällig.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also gestern in Ungarn sind mir die Fahrer westlicher Bauart bis auf 2m in den Kofferraum gekrabbelt und das bei 170, und erlaubten 130 und rechts gar keine Lücke war, in die man sich hätte verkrümeln können!
Heißt aber das in Ungarn die Kontrollen nicht funktionieren.
Aber ohne auf die Osteuropäer herabsehen zu wollen, glaube ich daß sie ohnehin andere Sicherheitsbelange haben. Mein Nachbar in Essen - ein Rumäne - fährt auch mal 24h Auto in die Heimat.
Als ich mal eine probefahrt wegen Autokaufs mit ihm gemacht habe fühlte ich mich alles andere als wohl (Limitüberschreitung, Abstand).
M.E. würde auch gerade in einem Land wie Ungarn freie fahrt katastrophalste Folgen haben.
Ähnliche Themen
Naja ab Ungarn hat die StVO eh nur empfehlenden Charakter ! Wenn du dich hier strickt an die Vorschriften haelst, wirst du zum Verkehrshindernis!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Naja ab Ungarn hat die StVO eh nur empfehlenden Charakter ! Wenn du dich hier strickt an die Vorschriften haelst, wirst du zum Verkehrshindernis!
da bekomt der aTL begriff "speed generalisation" doch gleich eine ganz andere bedeutung. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zitat:
Empfinde ich auch so. Es gibt durchaus sachliche Gründe für ein ATL. Einer dieser sachlichen Gründe wird vermutlich dazu führen daß im Laufe der Zeit immer mehr Autofahrer freiwillig langsamer fahren.
Was allerdings ein allgemeines Limit wieder überflüssig machen würde. Es ist ja jetzt schon jedem erlaubt langsamer als die Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Wenn einer auf der Autobahn nur 100 fahren will wird das nicht bestraft, wenn nicht ein niedrigeres Limit gilt.😁
Zitat:
Vertrete aber klar die Meinung: solange es kein ATL gibt muß man sich dementsprechend Verhalten und ist eben verpflichtet mit schnelleren Fahrzuegen klarzukommen und zu rechnen. Es ist eben regelwidrig und gefährlich einem schnelleren einfach vor die Kiste zu fahren. Es muß unter ALLEN UMSTÄNDEN oberstes Ziel bleiben unfallfrei zu fahren.
An sich sollte man auch in limitierten Bereichen so fahren. Auch ein Limit befreit keinen davon auch den rückwärtigen Verkehr zu beobachten und Schnellere nicht unnötig zu behindern. Denn um jemanden einzubremsen der Limits ignoriert hat man die Polizei.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Was allerdings ein allgemeines Limit wieder überflüssig machen würde. Es ist ja jetzt schon jedem erlaubt langsamer als die Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Wenn einer auf der Autobahn nur 100 fahren will wird das nicht bestraft, wenn nicht ein niedrigeres Limit gilt.😁Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
An sich sollte man auch in limitierten Bereichen so fahren. Auch ein Limit befreit keinen davon auch den rückwärtigen Verkehr zu beobachten und Schnellere nicht unnötig zu behindern. Denn um jemanden einzubremsen der Limits ignoriert hat man die Polizei.Zitat:
Vertrete aber klar die Meinung: solange es kein ATL gibt muß man sich dementsprechend Verhalten und ist eben verpflichtet mit schnelleren Fahrzuegen klarzukommen und zu rechnen. Es ist eben regelwidrig und gefährlich einem schnelleren einfach vor die Kiste zu fahren. Es muß unter ALLEN UMSTÄNDEN oberstes Ziel bleiben unfallfrei zu fahren.
keine Frage. Überhole ich aber in einem Limitbreich mit z.B. Tempo 100 einen LKW und versucht mich dabei zum schneller zu fahren zu nötigen und dabei das Limit zu übertreten sehe ich nicht den geringsten grund schneller zu fahren . In diesem fall musser eben warten bis ich dran vorbei bin oder eine Lücke kommt die paßt.
Das ist das einzigste was bei mir gar nicht geht - persönlich ein Knöllchen riskieren um einen anderen ein Limitbrechen zu ermöglichen.
Das mutwillige Blockieren der linken Spur obwohl rechts frei ist ist ja wieder was ganz anderes.
Da Gerichte den Passus mit der erheblich höheren Geschwindigkeit beim Überholen für PKW auf mindestens 20km/h Differenz definiert hat gibts im Grunde auf der Autobahn bei Limit 100 nur zwei Möglichkeiten, entweder man bleibt Hinten weil der LKW eh schon knapp 90 fährt oder man überschreitet die zulässige Höchstgeschwindigkeit leicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Da Gerichte den Passus mit der erheblich höheren Geschwindigkeit beim Überholen für PKW auf mindestens 20km/h Differenz definiert hat gibts im Grunde auf der Autobahn bei Limit 100 nur zwei Möglichkeiten, entweder man bleibt Hinten weil der LKW eh schon knapp 90 fährt oder man überschreitet die zulässige Höchstgeschwindigkeit leicht.
ja das ist ein Problem, das man dann nicht weis was man machen soll, man darf ja nicht schneller.
Heute wieder:
TL90 (Autobahnähnliche straße) und LKW rechts mit 80. Und weiter vorne kam ne brücke wo dann TL70 ist und die straße zu eng wird um LKW+PKW nebeneinander her fahren zu lassen. Es hat gerade noch gepasst mit dem überholen, ohne TL hätte ich drauflatschen können und währe einfach an ihm vorbei und wieder nacht Rechts.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Heute wieder:TL90 (Autobahnähnliche straße) und LKW rechts mit 80. Und weiter vorne kam ne brücke wo dann TL70 ist und die straße zu eng wird um LKW+PKW nebeneinander her fahren zu lassen. Es hat gerade noch gepasst mit dem überholen, ohne TL hätte ich drauflatschen können und währe einfach an ihm vorbei und wieder nacht Rechts.
Auch wenn es uncool ist, man kann auch mal zurückstecken und hinterm LKW einscheren statt mit dem Brecheisen noch vorbeizudrücken.
Aber davon mal abgesehen sind mir ein paar Euro Vergnügungssteuer in einem solchen Fall wo es eng wird egal und bis es Punkte gibt kann man die Grenze schon mal recht weit ausdehnen und bis zum Fahrverbot ist vom Limit aus viel Luft.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Auch wenn es uncool ist, man kann auch mal zurückstecken und hinterm LKW einscheren statt mit dem Brecheisen noch vorbeizudrücken.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Heute wieder:TL90 (Autobahnähnliche straße) und LKW rechts mit 80. Und weiter vorne kam ne brücke wo dann TL70 ist und die straße zu eng wird um LKW+PKW nebeneinander her fahren zu lassen. Es hat gerade noch gepasst mit dem überholen, ohne TL hätte ich drauflatschen können und währe einfach an ihm vorbei und wieder nacht Rechts.
Aber davon mal abgesehen sind mir ein paar Euro Vergnügungssteuer in einem solchen Fall wo es eng wird egal und bis es Punkte gibt kann man die Grenze schon mal recht weit ausdehnen und bis zum Fahrverbot ist vom Limit aus viel Luft.
ja ich hab dann auch mit tacho 100 überholt (mein tacho geht
nach), sonst hätts nicht geklappt.
Das Problem ist das die Brücke sehr eng ist, und ich dann 1km mit 70 Hinter dem LKW hänge der dann wahrscheinlich auchnoch die Ausfahrt direkt hinter der Brücke nimmt und ich dann bis in den nächsten Ort hinter ihm her trödeln darf weil es keine überholmöglichkeit gibt auf der strecke.
Naja in der Abfahrt war ich dann hinter einem Bummel-Rentner der mit 60km/h die abfahrt abfährt, was sich als glücklicher zufall entpuppte da die netten Spanier dort einen neuen Blitzer aufgestellt hatten 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Da Gerichte den Passus mit der erheblich höheren Geschwindigkeit beim Überholen für PKW auf mindestens 20km/h Differenz definiert hat gibts im Grunde auf der Autobahn bei Limit 100 nur zwei Möglichkeiten, entweder man bleibt Hinten weil der LKW eh schon knapp 90 fährt oder man überschreitet die zulässige Höchstgeschwindigkeit leicht.
M.E. ist die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit der Differenzgeschwindigkeit übergeordnet. Ist eben ein Sonderfall.
Nur zur Info, bin gespannt wie die Grünkernlinge und Ökogutmenschen sich freuen werden !
Kam gerade in den Nachrichten .
Strom wird wohl schon im April, merklich teuerer !😠
Insgesamt wohl zwischen 5 und 7%.
Im Fernsehen jammern schon die Ersten Grünlinge !!!!
Trifft doch wieder nur den Mischel,oder ?😕
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Oh oh.... bereite dich auf die GutmenschInnen vor... StVo (wenn auch im Ausland) verlezt und das acuhnoch zugeben... oh ohh ganz schlimm! Böse böse! ich gehe schonmal in deckung.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Also gestern in Ungarn sind mir die Fahrer westlicher Bauart bis auf 2m in den Kofferraum gekrabbelt und das bei 170, und erlaubten 130 und rechts gar keine Lücke war, in die man sich hätte verkrümeln können!Achja noch ein Beweis: aTL ohne komplettüberwachung (Utopisch) = sowieso hinfällig.
Wartet nur ab, bald sind unsre Fahrzeuge über GPS europaweit ortbar - und somit auch jederzeit auf Verkerhsverstöße hin überwachbar - europaweit.