Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Könnt ihr euch eigentlich nicht per PN kloppen ? 🙄
Dann fehlt ja das Publikum und keiner klatscht.
Desweiteren verteidige ich mich nur. Ich versuche es ja mit 3 L so hinzubekommen wie mit Dir. Aber er braucht halt die große Bühne.
Der alte Metalfan hat Recht, ich ziehe hier mal einen Schlussstrich, wer noch meint mir mitteilen zu wollen was er von mir hält bitte über eine PN.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Jupp eindeutig.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das nehme ich mal als beleg das du dich hier aufhaelst um flame-war's zu starten. Was dem forum und dem diskussionsfluss sichtbar schadet. Das machst du mit mir, mit wolf, mit dem luden und vielen hier.
Ich habe deinen post gebookmarkt und werde ihn als beleg anbringen bei den naechsten bimmeln.danke fuer deine offenheit.
3L
Wer kein Freund ist, der ist Feind oder zumindest Störenfried. Neutralität existiert in diesem heilligen Krieg nicht ! 🙄Sorry, aber das ist völliger Quatsch. Ich persönlich bin strikt gegen ein aTL, aber die Dicke1300 spricht sehr oft interessante Punkte an und "krisitisiert" Meinung die man als Befürworter oder Gegner gar nicht realisiert.
Es gibt keine schöne Schwarz-Weiss Diskussion wie du sie dir scheinbar wünschst. Das müsste man doch mitlerweile beobachtet haben. Auch die Entscheidung keinen Standpunkt einzunehmen hindert niemanden daran hier "mitzudiskutieren".
(Ich bin immernoch der Meinung, dass das hier keine Diskussion ist. Selbst wenn "aTL Gegner" *hust* ihre Mitargumentierer hinterfragen werden diese an den Pranger gestellt, völlig egal wie schräg die Argumente kontra aTL jetzt waren. Hautpsache Anti 😉
Ziemlich pervers eigentlich, dass hindert nämlich jegliche Selbstreflexion und Dialektik.)
So sieht es leider aus - danke dafür. 3L versucht DD in einer Tour zu diskreditieren, das ist schäbig und schadet dem Forum. Eigentlich sollte man dafür mal bimmeln, aber das ist mir zu kleinkariert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Dies ist die klassische unsachliche Argumentation eines aTL Gegners.Zitat:
Original geschrieben von Aeon Flux
Na gut, ich gebe zu, daß es Argumente für ein aTL gibt. Die gängigsten werde ich mal aufzählen:
- Ich möchte nicht, daß mich andere VT überholen.
- Ich habe keine Lust vor dem Spurwechsel in den Rückspiegel zu schauen.
- Ich kann wegen meines langsamen Autos / weil ich mir den Sprit nicht leisten kann / weil ich zu dusselig dazu bin nicht schneller als 130km/h fahren, also hat das auch niemand anders zu dürfen.
- Ich möchte mich während der Autofahrt entspannen. Das geht aber nur, wenn ich mein Hirn komplett abschalte und das geht eben nur bei einem aTL.
- Ich habe in meinem Leben nichts vorzuweisen, außer meiner eingebildeten moralischen Überlegenheit. Deshalb behaupte ich einfach, schnelles Fahren wäre gefährlich und schade der Umwelt und bin deshalb für ein Limit.Das sind zwar Argumente, es sind aber keine GEWICHTIGEN Argumente. Dummheit, Faulheit, Unfähigkeit und eingebildete Überheblichkeit einer kleinen Minderheit sind KEIN Grund um die Mehrzahl der Autofahrer einzubremsen.
NEID hast Du vergessen, NEID ! Alle beneiden Dich.
Peinlich was hier abläuft, echt peinlich.
Empfinde ich auch so. Es gibt durchaus sachliche Gründe für ein ATL. Einer dieser sachlichen Gründe wird vermutlich dazu führen daß im Laufe der Zeit immer mehr Autofahrer freiwillig langsamer fahren.
Wie es von jedem individuell gewichtet wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Vertrete aber klar die Meinung: solange es kein ATL gibt muß man sich dementsprechend Verhalten und ist eben verpflichtet mit schnelleren Fahrzuegen klarzukommen und zu rechnen. Es ist eben regelwidrig und gefährlich einem schnelleren einfach vor die Kiste zu fahren. Es muß unter ALLEN UMSTÄNDEN oberstes Ziel bleiben unfallfrei zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
....
Es gibt durchaus sachliche Gründe für ein ATL.
....
Die sich hier aber bisher nicht zu erkennen gegeben haben.
Also gruende ja, aber gewichtige nachvollziehbare.
Da fehlt es dann doch, bzw sie haben oft eine zweite seite die dann weniger erfreulich ist....
3L
@leiderheiser ist doch klar das du so kommentieren musst, dennoch ist es nur ein weiterer flame im zusammenhang der DD polemiken.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Empfinde ich auch so. Es gibt durchaus sachliche Gründe für ein ATL. Einer dieser sachlichen Gründe wird vermutlich dazu führen daß im Laufe der Zeit immer mehr Autofahrer freiwillig langsamer fahren.
Wie es von jedem individuell gewichtet wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.
...
Da muss man denke ich ein bißchen differenzieren (jaja, wieder 5€ ins Phrasenschwein ich weiß 😁)
Es gibt natürlich sachliche Gründe für das persönliche Langsamfahren. Es gibt auch sachliche Gründe für örtliche Limits. Soweit richtig. Aber was mir regelmäßig fehlt, sind sachliche Gründe, die ebendiese Gründe des individuellen Langsamfahrens auf die Ebene der Allgemeingültigkeit transferrieren, so dass sie auch bei einem immer und überall geltenden aTL hinreichend wären.
Das Thema "mehr Sicherheit" ist halt (bisher) nicht nachweisbar und das Thema Verkehrsfluss greift ja nur, wenn´s voll ist. Das Thema Spritverbrauch kann nun mal jeder handhaben wie er möchte und langsam fahren ist ja heute schon nicht verboten.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da muss man denke ich ein bißchen differenzieren (jaja, wieder 5€ ins Phrasenschwein ich weiß 😁)Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Empfinde ich auch so. Es gibt durchaus sachliche Gründe für ein ATL. Einer dieser sachlichen Gründe wird vermutlich dazu führen daß im Laufe der Zeit immer mehr Autofahrer freiwillig langsamer fahren.
Wie es von jedem individuell gewichtet wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.
...
Es gibt natürlich sachliche Gründe für das persönliche Langsamfahren. Es gibt auch sachliche Gründe für örtliche Limits. Soweit richtig. Aber was mir regelmäßig fehlt, sind sachliche Gründe, die ebendiese Gründe des individuellen Langsamfahrens auf die Ebene der Allgemeingültigkeit transferrieren, so dass sie auch bei einem immer und überall geltenden aTL hinreichend wären.Das Thema "mehr Sicherheit" ist halt (bisher) nicht nachweisbar und das Thema Verkehrsfluss greift ja nur, wenn´s voll ist. Das Thema Spritverbrauch kann nun mal jeder handhaben wie er möchte und langsam fahren ist ja heute schon nicht verboten.
Das Thema ist eigentlich ganz einfach.
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.
Das es auf beiden Seiten Probleme gibt will ja wohl keiner bestreiten.
Ich gebe das Stichwort: Rechtsfahrgebot.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Thema ist eigentlich ganz einfach.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da muss man denke ich ein bißchen differenzieren (jaja, wieder 5€ ins Phrasenschwein ich weiß 😁)
Es gibt natürlich sachliche Gründe für das persönliche Langsamfahren. Es gibt auch sachliche Gründe für örtliche Limits. Soweit richtig. Aber was mir regelmäßig fehlt, sind sachliche Gründe, die ebendiese Gründe des individuellen Langsamfahrens auf die Ebene der Allgemeingültigkeit transferrieren, so dass sie auch bei einem immer und überall geltenden aTL hinreichend wären.Das Thema "mehr Sicherheit" ist halt (bisher) nicht nachweisbar und das Thema Verkehrsfluss greift ja nur, wenn´s voll ist. Das Thema Spritverbrauch kann nun mal jeder handhaben wie er möchte und langsam fahren ist ja heute schon nicht verboten.
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.Das es auf beiden Seiten Probleme gibt will ja wohl keiner bestreiten.
Ich gebe das Stichwort: Rechtsfahrgebot.
Abstand haste vergessen 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Thema ist eigentlich ganz einfach.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da muss man denke ich ein bißchen differenzieren (jaja, wieder 5€ ins Phrasenschwein ich weiß 😁)
Es gibt natürlich sachliche Gründe für das persönliche Langsamfahren. Es gibt auch sachliche Gründe für örtliche Limits. Soweit richtig. Aber was mir regelmäßig fehlt, sind sachliche Gründe, die ebendiese Gründe des individuellen Langsamfahrens auf die Ebene der Allgemeingültigkeit transferrieren, so dass sie auch bei einem immer und überall geltenden aTL hinreichend wären.Das Thema "mehr Sicherheit" ist halt (bisher) nicht nachweisbar und das Thema Verkehrsfluss greift ja nur, wenn´s voll ist. Das Thema Spritverbrauch kann nun mal jeder handhaben wie er möchte und langsam fahren ist ja heute schon nicht verboten.
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.Das es auf beiden Seiten Probleme gibt will ja wohl keiner bestreiten.
Ich gebe das Stichwort: Rechtsfahrgebot.
jetzt holst du deine schaerfste waffe raus und zwingst mich dir recht zu geben.
Diese runde hast du gewonnen...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
jetzt holst du deine schaerfste waffe raus und zwingst mich dir recht zu geben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Thema ist eigentlich ganz einfach.
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.Das es auf beiden Seiten Probleme gibt will ja wohl keiner bestreiten.
Ich gebe das Stichwort: Rechtsfahrgebot.
Diese runde hast du gewonnen...3L
Das ist keine scharfe Waffe, das ist, siehe auch meine Signatur, mein Grundgedanke.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.
So soll es sein!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.
Das wäre in der Tat ganz einfach......
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das Thema ist eigentlich ganz einfach.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da muss man denke ich ein bißchen differenzieren (jaja, wieder 5€ ins Phrasenschwein ich weiß 😁)
Es gibt natürlich sachliche Gründe für das persönliche Langsamfahren. Es gibt auch sachliche Gründe für örtliche Limits. Soweit richtig. Aber was mir regelmäßig fehlt, sind sachliche Gründe, die ebendiese Gründe des individuellen Langsamfahrens auf die Ebene der Allgemeingültigkeit transferrieren, so dass sie auch bei einem immer und überall geltenden aTL hinreichend wären.Das Thema "mehr Sicherheit" ist halt (bisher) nicht nachweisbar und das Thema Verkehrsfluss greift ja nur, wenn´s voll ist. Das Thema Spritverbrauch kann nun mal jeder handhaben wie er möchte und langsam fahren ist ja heute schon nicht verboten.
Wir dürfen schnell fahren mit Rücksicht auf die Langsamen.
Wir dürfen langsam fahren mit Rücksicht auf die Schnellen.Das es auf beiden Seiten Probleme gibt will ja wohl keiner bestreiten.
Ich gebe das Stichwort: Rechtsfahrgebot.
So seh ich das auch.
I. W. gibt es eigentlich keine Argumente für oder wider ein aTL. Es gibt einfach nur Leute, die mit der freien Termpowahl umgehen können und Leute, die dies nicht können.
Letztere sind meist entweder Anlass oder Verfechter des aTL-Wunsches. Wenn es aber diese Pappnasen auf der "Raser"- wie auf der "Schleicherseite" nicht gäbe, würde vermutlich kaum ein vernünftiger Mensch über ein aTL reden.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn es aber diese Pappnasen auf der "Raser"- wie auf der "Schleicherseite" nicht gäbe, würde vermutlich kaum ein vernünftiger Mensch über ein aTL reden.
Aber die Oberpappnasen der Schmiermedien wären arbeitslos oder müßten sich was anderes suchen.Was würden die nur machen wenn es keine pösen Nazis oder "Raser" gäbe.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Aber die Oberpappnasen der Schmiermedien wären arbeitslos oder müßten sich was anderes suchen.Was würden die nur machen wenn es keine pösen Nazis oder "Raser" gäbe.....🙄Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Wenn es aber diese Pappnasen auf der "Raser"- wie auf der "Schleicherseite" nicht gäbe, würde vermutlich kaum ein vernünftiger Mensch über ein aTL reden.
...ach es gibt doch immer noch genug GutmenschInnenthemen, mit denen sich heiße Luft klimaneutral erzeugen lässt 😉
Dann ist es eben wieder Atomstrom oder die kulturelle Bereicherung...