Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nein, es geht einfach mittel- bis langfristig um eine Harmonisierung des Rechts- und Steuersystems..... ein völlig normaler Vorgang, wenn man eine echte politische Einheit anstrebt.

lg Werner

Ob die dann unser Steuersystem nehmen?😁

Wenn die festestellen, wie viele Stellen im Steuerapparat das Europaweit schafft, ganz sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich schrieb doch nur, dass das schon ein Österreicher versucht hatte. Was du draus machst, dafür kann ich nichts.

Wie darf man diesen Ausspruch dann von dir verstehen? 😉

lg Werner

Man darf es so verstehen, als das es tödlich für eine Demokratie ist, wenn einige wenige vielen anderen ihre Meinung aufdrücken. Und was tödlich für eine Demokratie ist, ist tödlich für den Frieden.

Also, um dieses EU - Tempolimit würde ich mir mal keinen Kopf machen.

Das wäre viel größer in den Nachrichten, wenn da was dran wäre.

Und: Dementi der EU zum generellen Tempolimit

@ patti:

Ich will dir ja die Freude nicht zerstören, aber mit "schneller als 180" meinte ich dann doch Autos, die schon dauerhaft signifikant über 180 fahren und auch bis weit über 200 mitziehen können.

Sorry. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ob die dann unser Steuersystem nehmen?😁

Wenn die festestellen, wie viele Stellen im Steuerapparat das Europaweit schafft, ganz sicher.

Bitte nicht, dann sind wir wieder die bösen Deutschen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen ,

na da habe ich ja nun eine Lawine losgetreten ....
Aber OK , ich stehe zu meinen Aussagen und werde dazu auch Stellung nehmen !

@Nukefree

Zitat:

Genau so ist es!!!
Das passt 100% auf mich und zwar jedes Wort.
Darf man fragen, womit du den guten Sprit vernichtest

Habe bitte Verständnis , das ich dazu gerne weniger sagen möchte !

Nur soviel : 4x Bayern , 1x Italien !

@swallow

Zitat:

Mit dieser Frage bist Du bei mir falsch.
Meine Position: Contra Limit.

Entschuldige , da habe ich dann was falsch verstanden !

@Andyrxdann sollte man beim elementarsten einer Einheit,der europäischen Verfassung,erstmal anfangen bevor die Gleichmacher sich an Nebenkriegsschauplätzen verausgaben
mfg AndyHast Du schon mal einen Politiker gesehen , der rationell und logisch denkt ?
Ich noch nicht ! Aber daher haben wir ja die Situation , wie wir sei haben !
Insofern - ich weiß , man kann die USA nicht immer als Vorbild nehmen - haben die USA einen großen Vorteil - nach 8 Jahren Politik ist Feierabend und sie müssen mit den Folgen ihres politischen Handelns leben ....

@patti106

Zitat:

Ob die dann unser Steuersystem nehmen?

Gott bewahre und beschreie es nicht herauf ! ! !

Ich wäre für das Monegassische Steuersystem - gehören zwar nicht unbedingt zur EU , aber sehenswert !

Zitat:

Man darf es so verstehen, als das es tödlich für eine Demokratie ist, wenn einige wenige vielen anderen ihre Meinung aufdrücken. Und was tödlich für eine Demokratie ist, ist tödlich für den Frieden

Sehr weise und vorausschauend !

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Das hatte ein Österreicher auch schonmal versucht...
Du vergleichst die EU mit Nazideutschland? Na dann gratuliere ich dir, viel peinlicher können Aussagen echt nicht sein.

lg Werner

So ganz unrecht hat er doch nicht. Anstatt Hitler diktiert nun die EU. 😉

Mit anderen Worten - Leute die sich weder in das Land hineinversetzen können, noch hier leben, machen Gesetze. Komisch oder? Was würde die österreichische Bevölkerung sagen, wenn Deutschland sie dazu zwingen würde alle Keller zu entfernen und den Verkauf von Äxten stoppt und den Besitz strafbar macht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Wie darf man diesen Ausspruch dann von dir verstehen? 😉

lg Werner

Man darf es so verstehen, als das es tödlich für eine Demokratie ist, wenn einige wenige vielen anderen ihre Meinung aufdrücken. Und was tödlich für eine Demokratie ist, ist tödlich für den Frieden.

Nur, dass ein politisch geeintes Europa selbstverständlich eine gewählte Regierung hätte und nicht eine beamtet Verwaltung wie heute....das versteht sich von selbst.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, worin ihr ein demokratiepolitisches Problem darin seht, wenn auf gesamteuropäischer Ebene eine Gesamtregierung von der Bevölkerung gewählt werden würde. Nur weil es eine grössere Einheit ist, ist das ja nicht undemokratischer.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Du vergleichst die EU mit Nazideutschland? Na dann gratuliere ich dir, viel peinlicher können Aussagen echt nicht sein.

lg Werner

So ganz unrecht hat er doch nicht. Anstatt Hitler diktiert nun die EU. 😉

Mit anderen Worten - Leute die sich weder in das Land hineinversetzen können, noch hier leben, machen Gesetze. Komisch oder? Was würde die österreichische Bevölkerung sagen, wenn Deutschland sie dazu zwingen würde alle Keller zu entfernen und den Verkauf von Äxten stoppt und den Besitz strafbar macht? 😉

Läuft hier ein Spiel "ich kann noch dümmer antworten"? Falls ja, hast du bisher gewonnen.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


So ganz unrecht hat er doch nicht. Anstatt Hitler diktiert nun die EU. 😉

Mit anderen Worten - Leute die sich weder in das Land hineinversetzen können, noch hier leben, machen Gesetze. Komisch oder? Was würde die österreichische Bevölkerung sagen, wenn Deutschland sie dazu zwingen würde alle Keller zu entfernen und den Verkauf von Äxten stoppt und den Besitz strafbar macht? 😉

Läuft hier ein Spiel "ich kann noch dümmer antworten"? Falls ja, hast du bisher gewonnen.

lg Werner

Joa, ich weiß Werner, Ironie ist SCHWER.😉

Aber wieso bist du noch hier? Ich dachte du hattest dich, nachdem du das dt. Volk beleidigt hast, wieder ins Kia Forum verabschiedet? ^^

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Dann ist meine Einstellung wohl doch nicht sooooo exklusiv, oder? 😉

Was ein Tempolimit bei mir bewirken würde, ware primär mal, dass mein nächstes Auto nicht nur wahrscheinlich sondern garantiert 8 Zylinder haben wird.

Ach weißt du - mit solch einer Einstellung gehörst du ganz einfach zu den Leuten, die genug Geld haben, um es für Dinge rauszuschmeißen (jaja, siehst du nicht so, aber ich), die in keinster Weise lebensnotwendig und als purer Luxus anzusehen sind. Ich freue mich für dich, dass du das kannst, es sei dir gegönnt, da du wahrscheinlich ganz doll hart dafür arbeitest. Jeder soll das Geld da ausgeben, wo er es für richtig hält. Aber glaubst du wirklich, dass du damit zu einer repräsentativen Mehrheit gehörst, wenn es darum geht, das Für und Wider eines TL zu diskutieren? Glaubst du wirklich, dass die Mehrheit der Menschen, die über ein TL befinden sollen, ein V8-Auto fahren könnten?

Ja? Dann brauchen wir an dieser Stelle nicht weiter diskutieren.

Nein? Dann ist dein Argument vielleicht so ein kleines bißchen an den Haaren herbeigezogen? 😉

~

PS. Hatte ich schon bemerkt, dass ich gegen ein TL bin? 🙂 Aber so manche Argumente der Gegner hier... ohne Worte.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Läuft hier ein Spiel "ich kann noch dümmer antworten"? Falls ja, hast du bisher gewonnen.

lg Werner

Joa, ich weiß Werner, Ironie ist SCHWER.😉

Aber wieso bist du noch hier? Ich dachte du hattest dich, nachdem du das dt. Volk beleidigt hast, wieder ins Kia Forum verabschiedet? ^^

Na da sind ja noch nachträglich ein paar Smilies dazugekommen 😁

Du wirst mir sicher den Beitrag zitieren, in dem ich das dt. Volk beleidigt habe. Danke!

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Dann ist meine Einstellung wohl doch nicht sooooo exklusiv, oder? 😉

Was ein Tempolimit bei mir bewirken würde, ware primär mal, dass mein nächstes Auto nicht nur wahrscheinlich sondern garantiert 8 Zylinder haben wird.

Ach weißt du - mit solch einer Einstellung gehörst du ganz einfach zu den Leuten, die genug Geld haben, um es für Dinge rauszuschmeißen (jaja, siehst du nicht so, aber ich), die in keinster Weise lebensnotwendig und als purer Luxus anzusehen sind. Ich freue mich für dich, dass du das kannst, es sei dir gegönnt, da du wahrscheinlich ganz doll hart dafür arbeitest. Jeder soll das Geld da ausgeben, wo er es für richtig hält. Aber glaubst du wirklich, dass du damit zu einer repräsentativen Mehrheit gehörst, wenn es darum geht, das Für und Wider eines TL zu diskutieren? Glaubst du wirklich, dass die Mehrheit der Menschen, die über ein TL befinden sollen, ein V8-Auto fahren könnten?

Ja? Dann brauchen wir an dieser Stelle nicht weiter diskutieren.

Nein? Dann ist dein Argument vielleicht so ein kleines bißchen an den Haaren herbeigezogen? 😉

~

PS. Hatte ich schon bemerkt, dass ich gegen ein TL bin? 🙂 Aber so manche Argumente der Gegner hier... ohne Worte.

Doch, ich sehe es genauso wie du, dass ich das Geld für den Sprit völlig unnötig rausschmeisse, und das auch ein purer Luxus ist.

Aber genau solche Leute sind es doch, die trotz der hohen Spritpreise immer noch unverändert schnell fahren.

Und genau diese Menschen die es sich leisten können, immer noch 25 Liter zu verblasen, können sich auch ein teueres Auto leisten.
Und diese Menschen werden bei Einführung eines TL eher ein noch luxuriöseres Dickschiff anschaffen, statt einem sparsamen Kleinwagen.

Mitnichten möchte ich sagen, dass nur solche Leute über ein TL entscheiden sollen. Genausowenig soll das ein Argument für oder gegen ein TL sein.
Ich wollte nur das Argument, dass durch ein Tempolimit der Benzinverbrauch signifikant senken wird, entkräften oder verwässern, mit dem Beispiel, dass bei einer Reduzierung der Betrachtung auf einzelne Personen der Benzinverbrauch sogar überhaupt nicht sinken wird.

Ausserdem habe ich das absichtlich überspitzt ausgedrückt, um die ganzen Ökos mal aus der Reserve zu locken.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Joa, ich weiß Werner, Ironie ist SCHWER.😉

Aber wieso bist du noch hier? Ich dachte du hattest dich, nachdem du das dt. Volk beleidigt hast, wieder ins Kia Forum verabschiedet? ^^

Na da sind ja noch nachträglich ein paar Smilies dazugekommen 😁

Nein, eigentlich nicht. Dann würde "bearbeitet" dran stehen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Du wirst mir sicher den Beitrag zitieren, in dem ich das dt. Volk beleidigt habe. Danke!

lg Werner

Entschuldige bitte, ich hatte dich mit "mafra12" verwechselt - die Beiträge hatten sich zeitlich überschnitten, von daher ging ich aus das die Aussage von dir kam. Mein Fehler!

Aber darf ich dich etwas fragen? Was rechtfertigt das ausbremsen des Individualverkehrs? Warum soll man einen volkswirtschaftlichen Schaden in Kauf nehmen, wenn es nicht unbedingt nötig ist? Zudem stelle ich mir immer öfter die Frage warum wir in Deutschland ein Tempolimit brauchen. Ich befuhr heute die A21 in nördlicher Richtung und mir ist minutenlang kein anderes Fahrzeug begegnet. Warum sollte man dort seine Geschwindigkeit nicht frei wählen können/dürfen?
Vielleicht könnte auch thorpac mal darauf eingehen - ich kann mir allerdings denken was kommt.😉

Auch ich bin dafür das "Harmonisierung" das Unwort des Jahres wird.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


So ganz unrecht hat er doch nicht. Anstatt Hitler diktiert nun die EU. 😉

Mit anderen Worten - Leute die sich weder in das Land hineinversetzen können, noch hier leben, machen Gesetze. Komisch oder? Was würde die österreichische Bevölkerung sagen, wenn Deutschland sie dazu zwingen würde alle Keller zu entfernen und den Verkauf von Äxten stoppt und den Besitz strafbar macht? 😉

Läuft hier ein Spiel "ich kann noch dümmer antworten"? Falls ja, hast du bisher gewonnen.

lg Werner

Du meinst, dieser Beitrag schiebt sich noch vor den legendären Panzer Beitrag von "DerMatze"?

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze
für mich ist es freiheit mit meinem panzer andere autofahrer zu überrollen. leider beschneidet der staat diese freiheit. aber leider klingt das wort freiheit in jedem ohr anders. für mich ist es die normalste sache der welt, aber ihr habt euch ja schon an eure unfreiheit gewöhnt ...

http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Aber darf ich dich etwas fragen? Was rechtfertigt das ausbremsen des Individualverkehrs? Warum soll man einen volkswirtschaftlichen Schaden in Kauf nehmen, wenn es nicht unbedingt nötig ist? Zudem stelle ich mir immer öfter die Frage warum wir in Deutschland ein Tempolimit brauchen. Ich befuhr heute die A21 in nördlicher Richtung und mir ist minutenlang kein anderes Fahrzeug begegnet. Warum sollte man dort seine Geschwindigkeit nicht frei wählen können/dürfen?
Vielleicht könnte auch thorpac mal darauf eingehen - ich kann mir allerdings denken was kommt.😉

Auch ich bin dafür das "Harmonisierung" das Unwort des Jahres wird.😉

Das Bestreben der EU nach einer Vereinheitlichung zb. in Rechts- und Steuerfragen ist absolut nachzuvollziehen: es ermöglicht eine Vereinfachung der Verwaltung, ermöglicht so auch erst teilweise eine Zentralisierung (und hoffentlich eine damit verbundene Einsparung 😁😁 ) und ist auch für die verschiedenen EU-Bürger einfach verständlich. So, wie es einfacher geworden ist, mit dem Euro die EU zu bereisen, so fällt zb. bei "Gemeinschaftsgebiets"-Fahrten dann die Beschäftigung mit den länderspezifischen Unterschiedlichkeiten im Verkehrsrecht weg. Alleine aus diesem Grund kommt da mit Sicherheit was; auch sicher eine Harmonisierung der Verkehrsstrafen usw.

Ausbremsen des Individualverkehrs? Naja, ist es das wirklich? Du sprichst von Streckenabschnitten, die wenig befahren sind und an denen ein TL nichts bringt. Mag so sein, aber das ist auch keine gesamtgesellschaftliche Ausbremsung des Individualverkehrs, da es nur eine relativ überschaubare Anzahl von Verkehrsteilnehmern überhaupt betrifft.

Das wirklich Ausbremsen des Individualverkehrst läuft nicht über ein TL oder über erhöhte Strafen bei Verkehrsüberschreitungen. Das Ausbremsen findet auf Steuerebene schon seit längerem statt und hat absolut Methode. Als Autobegeisterter würde ich mir weniger Sorgen über ein TL machen, als über die politischen Weichenstellungen im Steuerbereich. Das ist auch keine (zumindest nicht überwiegend) Abzocke, wie viele hier meinen, sondern das weist einen Weg, den wir in Zukunft gehen werden/müssen und der wird langfristig auf

a) Beschränkung des Individualverkehrs und

b) ein Weggehen von Erdöl-Produkten und deren Derivaten

bestehen.

Der Weg ist politisch schon lange eingeschlagen, das TL ist im Vergleich dazu ein "Kindergeburtstag" 😉

lg Werner

Ähnliche Themen