Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das @nukefree diese Einstellung ganz exklusiv hat , glaube ich weniger ! ! !

Auch ich schaffe es mit meinem Auto auf 25l/100km bei schönen Vollgasetappen ! ! !
Und soll ich Dir was erzählen , @Neckarwelle : Ich bin stolz darauf ! ! !
Ich arbeite hart für mein Geld und freue mich , wenn ich es für irgendwas sinnloses aus dem Fenster werfen kann - hauptsache es macht Spass ! ! ! Alles was man Geld kostet und völlig Sinnfrei ist nennt man Hobby - und meines ist es , mit meinem Auto auf der Autobahn schnell zu fahren ! ! !

@Ebitda ,
was heißt hier gesamtgesellschaftlich notwendiges Verhalten ?
Findest Du es gesellschaftlich korrekt , wenn Du auf der Autobahn den Verkehrserzieher spielst und mit 130 hinter Dir eine Schlange hängt ?`
Der Volkswirtschaftliche Schaden könnte - gerechnet auf die Fahrten auf Autobahnen Deinerseits - derartige Höhen annehmen , das Du gar nicht in der Lage wärst , dieses zu erbringen !
Aber wie heißt es doch so schön :
Das Leben ist toll , das Gehalt fällt vom Himmel und wozu Atomkraft - der Strom kommt doch aus der Steckdose !

Es wird mal Zeit , das hier einige Lobbyisten aus dem schönen Tiefschlaf aufwachen und sich darüber Gedanken machen , was Geld ist , woher es kommt und wie auf der gesamten Welt mit diesem Thema umgegangen wird - nämlich kostensparend ! ! !
Desweiteren verlangt unsere Regierung von den Bürgern immer mehr "Eigenverantwortung" (wie ich dieses Wort liebe) und engt uns im Gegensatz immer mehr ein ! Vieles erinnert mich an meine ersten Besuche in den neuen Bundesländern 1989 ....

Barroso hat (zwar zu einem anderen Thema) mal formuliert, es soll nicht eingeführt werden, was auch nichts bringt und das auf unseren deutschen Überaktivismus bezogen.
Naja, aber wie Adenauer schon so schön sagte ... 🙄

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Das @nukefree diese Einstellung ganz exklusiv hat , glaube ich weniger ! ! !

Auch ich schaffe es mit meinem Auto auf 25l/100km bei schönen Vollgasetappen ! ! !
Und soll ich Dir was erzählen , @Neckarwelle : Ich bin stolz darauf ! ! !
Ich arbeite hart für mein Geld und freue mich , wenn ich es für irgendwas sinnloses aus dem Fenster werfen kann - hauptsache es macht Spass ! ! ! Alles was man Geld kostet und völlig Sinnfrei ist nennt man Hobby - und meines ist es , mit meinem Auto auf der Autobahn schnell zu fahren ! ! !

Genau so ist es!!!

Das passt 100% auf mich und zwar jedes Wort.

Darf man fragen, womit du den guten Sprit vernichtest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@swallow ,

diese Aussage hinkt ein wenig .....

Der Mensch ist seit je her autodestruktiv veranlagt !
Dieses hat er mit unzähligen Kriegen (von der Keule bis zum Kampfflugzeug) immer unter Beweis gestellt !
Warum also nicht mit mehr als 130 über die Autobahn ?

😕

Mit dieser Frage bist Du bei mir falsch.

Meine Position: Contra Limit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von patti106



Das hatte ein Österreicher auch schonmal versucht...
Du vergleichst die EU mit Nazideutschland? Na dann gratuliere ich dir, viel peinlicher können Aussagen echt nicht sein.

lg Werner

Ich schrieb doch nur, dass das schon ein

Österreicher

versucht hatte. Was du draus machst, dafür kann ich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Fan



Zitat:

Ist es nicht Verfassungswidrig, die Souveränität unseres Staates anzugreifen?

Jaja Verfassungswidrig, in einem Land in dem es nicht mal eine Verfassung gibt, sondern nur ein Grundgesetz 😁

Ob das Kind der Müllers nu Paul oder Karl heißt ist doch egal, es ist das Kind der Müllers.😉

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



@kueks:
Es ist nicht "nicht ganz so abwegig", es ist ABSOLUT abwegig. Solche Vergleiche haben bei Politikern noch immer zu Rücktritten geführt.

~

Aber nur in Deutschland. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Das @nukefree diese Einstellung ganz exklusiv hat , glaube ich weniger ! ! !

Wir können nur hoffen, dass diese Einstellung relativ exklusiv ist, weil ein zweites Amerika sich sicher zusätzlich sehr positiv auf die Spritpreise auswirken würde. Was dich lieber Kuecks29 vielleicht nicht treffen würde, aber wenn du auch an andere denkst, zb. Pendler, dann tut es das was jetzt läuft schon.

Zitat:

@Ebitda ,
was heißt hier gesamtgesellschaftlich notwendiges Verhalten ?
Findest Du es gesellschaftlich korrekt , wenn Du auf der Autobahn den Verkehrserzieher spielst und mit 130 hinter Dir eine Schlange hängt ?`
Der Volkswirtschaftliche Schaden könnte - gerechnet auf die Fahrten auf Autobahnen Deinerseits - derartige Höhen annehmen , das Du gar nicht in der Lage wärst , dieses zu erbringen !
Aber wie heißt es doch so schön :
Das Leben ist toll , das Gehalt fällt vom Himmel und wozu Atomkraft - der Strom kommt doch aus der Steckdose !

......

Wir haben gerade darüber geredet, das ein Spritverbrauch von 25l (auf den man "stolz" sein kann) gesellschaftlich nicht optimal ist. Wie passt da die Oberlehrer-Nummer rein? Wie kommst du darauf, dass ich ein Oberlehrer bin, der mit 130km/h die linke Spur blockiert? Weil ich nicht stolz drauf bin, wenn mein Auto 25L verbraucht? 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Du vergleichst die EU mit Nazideutschland? Na dann gratuliere ich dir, viel peinlicher können Aussagen echt nicht sein.

lg Werner

Ich schrieb doch nur, dass das schon ein Österreicher versucht hatte. Was du draus machst, dafür kann ich nichts.

Wie darf man diesen Ausspruch dann von dir verstehen? 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


..., worauf Herr Tiefensee ganz klar bestätigte , das die EU 2009 von Brüssel aus über ein einheitliches , europaweites Tempolimit bestimmen wird ! ! !
Dies sei dann für alle Mitgliedsstaaten verbindlich und es werden keine Ausnahmen geduldet ! ! !

Zweck der EU: Die unsinnigsten Vorschriften einzelner Länder auf alle anderen auszuweiten.😠

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


..., worauf Herr Tiefensee ganz klar bestätigte , das die EU 2009 von Brüssel aus über ein einheitliches , europaweites Tempolimit bestimmen wird ! ! !
Dies sei dann für alle Mitgliedsstaaten verbindlich und es werden keine Ausnahmen geduldet ! ! !
Zweck der EU: Die unsinnigsten Vorschriften einzelner Länder auf alle anderen ausweiten zu wollen.😠

Nein, es geht einfach mittel- bis langfristig um eine Harmonisierung des Rechts- und Steuersystems..... ein völlig normaler Vorgang, wenn man eine echte politische Einheit anstrebt.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Zweck der EU: Die unsinnigsten Vorschriften einzelner Länder auf alle anderen ausweiten zu wollen.😠

Nein, es geht einfach mittel- bis langfristig um eine Harmonisierung des Rechts- und Steuersystems..... ein völlig normaler Vorgang, wenn man eine echte politische Einheit anstrebt.

lg Werner

dann sollte man beim elementarsten einer Einheit,der europäischen Verfassung,erstmal anfangen bevor die Gleichmacher sich an Nebenkriegsschauplätzen verausgaben🙁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nein, es geht einfach mittel- bis langfristig um eine Harmonisierung des Rechts- und Steuersystems..... ein völlig normaler Vorgang, wenn man eine echte politische Einheit anstrebt.

A) Harmonisierung oder Gleichmacherei?

Es besteht keine logische Notwendigkeit, in allen Dingen "Harmonisierung" (hat für mich gute Chance Unwort des Jahrzehnts zu werden - LOL) anzustreben.

B) Echte politische Einheit? Das würde zwangsläufig auf eine europäische Einheitsregierung hinauslaufen.
Ich kann daran nichts wünschenswertes finden.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Nuke, da du diese Einstellung ziemlich exklusiv hast, ist sie weder hilfreich noch in irgend einer Weise repäsentativ. 😉

~

Meinst du wirklich?

Also, laut meinen Beobachten sind fast 90% aller Fahrzeuge, die die ähnliche Geschwindigkeiten fahren wie ich, relativ neu und teuer.

Das sind fast ausschliesslich Limousinen der oberen Mittelklasse, also BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse, usw.
Dann gibts da ein paar SuVs, Porsches, usw.

Ein "repräsentatives" Auto der unteren Mittelklasse oder einen Kleinwagen habe ich noch nie über 180 gesehen.

Herrlich, du hasst meinen Wagen gerade in die obere Mittelklasse katapultiert. Als Limousine wird er ja schon vom Hersteller bezeichnet. Das einzige was mich in letzter Zeit gehindert hatte war meine Freundin. Mit nahezu null Fahrpraxis, sei es als Fahrerin oder als Beifahrerin, schlug sie ab 170 Alarm.

Ansonsten bin ich zwar Autofan, hab aber das nötige Kleingeld nicht in der Tasche um mir einen Luxuswagen zu kaufen.

Hallo,

Zitat:

dann sollte man beim elementarsten einer Einheit,der europäischen Verfassung,erstmal anfangen bevor die Gleichmacher sich an Nebenkriegsschauplätzen verausgaben

Tja, das stimmt zwar, aber wie es in der Natur der Politik so üblich ist, wird man dort mit einer Einigung (Harmonisierung) beginnen, wo es am Leichtesten geht. Na und sobald es zb. ums Geld oder politischen Einfluss der Einzelstaaten geht, wird es automatisch schwieriger....... 😉

Zitat:

B) Echte politische Einheit? Das würde zwangsläufig auf eine Europäische Einheitsregierung hinauslaufen.

Ich kann daran nichts wünschenswertes finden.

Mir gefällt auch viel nicht was da schon geschehen ist bzw. was noch kommen wird.....aber da ist der Zug wohl langfristig schon abgefahren.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Zweck der EU: Die unsinnigsten Vorschriften einzelner Länder auf alle anderen ausweiten zu wollen.😠

Nein, es geht einfach mittel- bis langfristig um eine Harmonisierung des Rechts- und Steuersystems..... ein völlig normaler Vorgang, wenn man eine echte politische Einheit anstrebt.

lg Werner

Ob die dann unser Steuersystem nehmen?😁

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Mir gefällt auch viel nicht was da schon geschehen ist bzw. was noch kommen wird.....aber da ist der Zug wohl langfristig schon abgefahren.

Für diesen Zug wäre ein Tempolimit angebracht.

Ähnliche Themen