Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Pro Tempolimitweil jaehrlich 5000 Verkehrstote und 431000 Verletzte im Strassenverkehr in Deutschland einfach zuviel sind.
Ach herrje, wann verstehen die Leute endlich, dass man sogar bei 30 Km/h andere töten kann und auch bei 70 man selbst am Baum sterben kann?
Wenn die 5000 Toten und die 431000 Verletzten alle nur auf unlimitierten BABen sterben würden, wäre ich sofort für ein TL.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ja geil... verstehst deine eigen Sig denn nicht, thorpac? *wuhahaha*Tip:
Wer mit 80 an einem Baum oder LKW zerschellt... wer mit 50 bei Eis ins Nirwana übergeht... führ mit unangepasster Geschwindigkeit? Raser eben... mit 80 bzw. 50.Auf den Spagat zum TL bin ich jetzt echt gespannt.... 😁
5000 sind zuviel - äh... bucklew... wieviel waren das gleich nochmal bei über 130?
Toller Ansatz.. so ein TL... ja doch...
Upps. Ist ja wie beim Autofahren. Wegen lauter Emotionen war ich doch glatt zu schnell.😁
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Manno, habt ihr da was geschrieben bzgl. Kosten Bahn/Auto.
Vor lauter Zitaten kann man das kaum noch lesen 😉Bezug zum Thema TL? Naja, auch fast egal.
Vor einigen Wochen hat ein Ministerpräsident etwas in einem Interview gesagt, was mich überrascht hat. Aber er hat wohl seine Quellen: "jeder km Bahn wird pro mitfahrender Person staatlicherseits mit 10,- EUR bezuschusst".
Ob das stimmt?
Könnte aber schon sein. Ich sehe tagsüber fast nur fast leere Züge. Und die Kosten für die Trassen, Tunnel, Stromleitungen, ... Und so eine 80-Tonnen-Lok mit zig Waggons, die in jedem Kaff hält und wieder beschleunigen muss...
Wenn beim Auto alle Kosten umgelegt werden sollen, auch fiktive und nicht verifizierbare Umweltschäden (neue EU-Pläne), sollte dies auch bei der Bahn passieren. Alles auf die Tickets! Dann kostet eine Bahnfahrt über 100 km eben 1.100 EUR. Gerecht wäre das.Außerdem halte ich eine Technik, die beim Bremsen (auch beim ICE) noch Sand vor die Räder schmeißt, für absolut up-to-date 😉
P.S. immer noch strikt gegen ein TL.
Einer der Pro`s hats ja auch gerade bestätigt, es bloß nicht bemerkt 🙂 (auch Raser haben Angst vorm Tod)
Toller Vorschlag: das haben sie in den USA (zb. Los Angles) ja auch schon ausprobiert: weg vom öffentlichen Verkehr, hin zum Individualverkehr: solche Forderungen sollten ja selbst an Stammtischen irgendwann aussterben, denn das ist
a) unsozial; trifft vor allem ärmere Bevölkerungsschichten und
b) dann brauchst dir über ein TL keine Gedanken mehr machen: dann sind die Strassen sowieso alle verstopft und
c)- Umwelt; Ressourcenverschwendung usw............
Eine Initialisierung aller Kosten des Individualverkehrs ist absolut unangemessen, da er sowohl gesellschaftlich wünschenswert ist und auch eine Notwendigkeit darstellt.
Alle, die heute eine Aufhebung der Subventionen für die Bahn, innerstädtische Verkehrsbetriebe usw. fordern, die leben eigentlich im Vorgestern. 😉 Man kann gerne darüber diskutieren, ob man mehr Effizienz reinbringen kann, aber der Punkt an sich sollte ausser Diskussion stehen. Und: solange Ferienflieger subventioniert werden (=Perversion) braucht man über sinnvolle Massenverkehrsmittel nicht diskutieren.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,auch ich bin gegen ein generelles Tempolimit - muss euch aber eine traurige Mitteilung machen !
Gestern Abend war Verkehrsminister Tiefensee im "Überseeclub" in Hamburg und hielt dort einen Vortrag !
Natürlich kam auch die Frage nach einem Tempolimit auf , worauf Herr Tiefensee ganz klar bestätigte , das die EU 2009 von Brüssel aus über ein einheitliches , europaweites Tempolimit bestimmen wird ! ! !
Dies sei dann für alle Mitgliedsstaaten verbindlich und es werden keine Ausnahmen geduldet ! ! !Klartext : 2009 , spätestens 2010 , wird es auch in Deutschland ein Tempolimit geben - ob Ihr (und ich) wollt oder nicht !
Weiter Fragen dazu bitte direkt an Herrn Tiefensee !
Immer diese EU. Ich zweifle an der Souveränität unseres Staates. Ist es nicht Verfassungswidrig, die Souveränität unseres Staates anzugreifen?
Ausserdem wäre eine Reglementierung durch die EU wie ein TL. Immer schön alles vorgeben bevor noch jemand anfängt eigenständig zu denken.😠
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nee, dann kommt aber der nächste troll... der evtl. etwas intensiver ist... und bringt vielleicht noch einen mit.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn ihr Glück habt, platzt der Troll wegen zuviel Futter.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
du doof.Zitat:
Original geschrieben von thorpac
weil jaehrlich 5000 Verkehrstote und 431000 Verletzte im Strassenverkehr in Deutschland einfach zuviel sind.
damit die leute landstrasse fahren -warum auch immer, auch wenn's wegen dem fahrspass sein wird- und dort verunglücken... und es noch mehr tote gibt.nun aber gut. don't feed the troll too much. 😛
Lieber Turbocivic, bitte lies dir auch mal durch, was du so im Schnitt in deinen Beiträgen bringst. Da wäre ich mit Kritik im Stil von "Doof" echt etwas vorsichtiger. Sehr viel vorsichtiger sogar..... 😉
lg Werner
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Gestern Abend war Verkehrsminister Tiefensee im "Überseeclub" in Hamburg und hielt dort einen Vortrag !
Natürlich kam auch die Frage nach einem Tempolimit auf , worauf Herr Tiefensee ganz klar bestätigte , das die EU 2009 von Brüssel aus über ein einheitliches , europaweites Tempolimit bestimmen wird ! ! !
Dies sei dann für alle Mitgliedsstaaten verbindlich und es werden keine Ausnahmen geduldet ! ! !
Das ist doch selbstverständlich, dass es zu vielen weiteren Vereinheitlichungen kommen wird; der Sinn der EU ist doch langfristig ein einheitliches Europa zu schaffen.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Das ist doch selbstverständlich, dass es zu vielen weiteren Vereinheitlichungen kommen wird; der Sinn der EU ist doch langfristig ein einheitliches Europa zu schaffen.Zitat:
Gestern Abend war Verkehrsminister Tiefensee im "Überseeclub" in Hamburg und hielt dort einen Vortrag !
Natürlich kam auch die Frage nach einem Tempolimit auf , worauf Herr Tiefensee ganz klar bestätigte , das die EU 2009 von Brüssel aus über ein einheitliches , europaweites Tempolimit bestimmen wird ! ! !
Dies sei dann für alle Mitgliedsstaaten verbindlich und es werden keine Ausnahmen geduldet ! ! !
lg Werner
Das hatte ein Österreicher auch schonmal versucht...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das hatte ein Österreicher auch schonmal versucht...
Du vergleichst die EU mit Nazideutschland? Na dann gratuliere ich dir, viel peinlicher können Aussagen echt nicht sein.
lg Werner
Zitat:
Ist es nicht Verfassungswidrig, die Souveränität unseres Staates anzugreifen?
Jaja Verfassungswidrig, in einem Land in dem es nicht mal eine Verfassung gibt, sondern nur ein Grundgesetz 😁
Hallo , hallo , hallo ?!?!?!
Also um das ganze mal zu relativieren :
Der Vergleich mit Nazi-Deutschland ist natürlich schon ein bißchen weit hergeholt - aber nicht ganz so abwegig !
Welches Recht haben wir Bürger denn noch ? Dort sitzen Leutchen in Brüssel und bestimmen über ein Land , das die meisten von denen noch nie besucht haben ....
Wir aber leben hier und müssen die geistigen Blähungen einiger weniger ausbaden ! ! !
Dennoch hilft alles lamentieren nichts - das generelle Tempolimit für alle Statten der EU ist nur noch Formalität und soll 2009 unter Dach und Fach gebracht werden ! Dies war gestern Abend eine ganz klare und schockierende Aussage von Herrn Tiefensee !
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Das hatte ein Österreicher auch schonmal versucht...
Interessant, zu was für Aussagen sich hier verstiegen wird, wenn die Argumente soweit ausgetauscht sind.
Es wäre manchen zu wünschen, sich das geschriebene erst nochmal durchzulesen, bevor man auf "Antwort erstellen" drückt. 🙄
@kueks:
Es ist nicht "nicht ganz so abwegig", es ist ABSOLUT abwegig. Solche Vergleiche haben bei Politikern noch immer zu Rücktritten geführt.
~
Nudelt Ihr immer noch die selben Argumente durch?
Hmm, mal gucken.....
Tempolimit rettet Leben.
Ahhhh, stop, nein doch nicht, denn die meisten tödlichen Unfälle passieren auf Landstraßen.
Äh, ja.
Und Tempolimit spart Benzin, oder vielleicht auch nicht, weil dann alle noch dickere Autos kaufen.
Mal so als Denkanstoß für die "Tempolimit spart Benzin"-Fraktion.
Die Menschen, die auf Autobahnen schnell fahren sind
a) zumeist Autofans und
b) ist ihnen der Spritpreis scheissegal.
Auf mich übertragen heisst das:
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 25 Liter / 100 km.
Ich mag große Motoren und fahre gern schnell. Also habe ich mein Auto unter anderem auch so ausgesucht, als dass es bei Vollgasfahrten auf ( leeren ! ) Autobahnen nicht mehr als das verbraucht.
Wenn ich nun gezwungen werde, nicht mehr schneller als 130 zu fahren, kann ich und werde ich mir ein Auto kaufen, das bei 130 km/h schon 25 Liter wegschnorchelt.
==> Hallo, mein schöner großer 6,7 - Liter V8.
perfekt nukefree😁
Nuke, da du diese Einstellung ziemlich exklusiv hast, ist sie weder hilfreich noch in irgend einer Weise repäsentativ. 😉
~
Hallo,
und ein klares Zeichen dafür, dass individuelles Verhalten nicht zum gesamtgesellschaftlich notwendigen Verhalten führt (ohne regulierende Eingriffe). 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Nuke, da du diese Einstellung ziemlich exklusiv hast, ist sie weder hilfreich noch in irgend einer Weise repäsentativ. 😉~
Meinst du wirklich?
Also, laut meinen Beobachten sind fast 90% aller Fahrzeuge, die die ähnliche Geschwindigkeiten fahren wie ich, relativ neu und teuer.
Das sind fast ausschliesslich Limousinen der oberen Mittelklasse, also BMW 5er, Audi A6, Mercedes E-Klasse, usw.
Dann gibts da ein paar SuVs, Porsches, usw.
Ein "repräsentatives" Auto der unteren Mittelklasse oder einen Kleinwagen habe ich noch nie über 180 gesehen.
So, und du glaubst im Ernst, wenn die Leute aufgrund eines TL's ihre 535d, A6 3.0 oder 3,2, E500, Porsche 911, usw. nicht mehr ausfahren können, den dann durch ein 6 Liter Spritspar-Auto ersetzen?
Ich denke eher, da wird der 5er halt durch nen X5 ersetzt, der A6 durch nen Q5 oder Q7, der 911 durch nen Cayenne, usw.
Daneben gibts evtl. noch ein kleines Spassauto für die Landstraße, und bumms.
So, und nun sag mir mal, wo das Benzin sparen soll.
Der Beppo Schmidt von neben an, der mit seinem Polo 1,4 halt nicht mehr einmal im Monat 170 fahren kann, fällt eh nicht ins Gewicht.
P.S.:
Primär wollte ich euch ein mal ein neues Argument zum "diskutieren" geben, damit ihr nicht immer nur über Verkehrstote auf limitierten Landstraßen und CO2 unterhalten müsst.
P.S.2: Auf der Isle of Man gibts nicht mal auf Landstraßen ein Tempolimit.
Da kannst du direkt nach dem Ortschild Vollgas geben und mit 200 Sachen auf die nächste Kurven zubrettern.
Wäre doch mal interessant, sich deren Verkehrstotenstatistik anzugucken, oder?
Edit:
Der grüne Balken unter meinem überspitzten Oberumweltsau - Beitrag ist ja mal das beste! 😁
@ Neckarwelle:
Dann ist meine Einstellung wohl doch nicht sooooo exklusiv, oder? 😉
Was ein Tempolimit bei mir bewirken würde, ware primär mal, dass mein nächstes Auto nicht nur wahrscheinlich sondern garantiert 8 Zylinder haben wird.