Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Aus umweltgründen ist ein aTL ja mal der größte humbug.Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
lange zeit war ich auch gegen ein flächendeckendes tempolimit.man sollte auf sowas aber flexibel und zeitgemäß reagieren.
zur zeit halte ich es immer mehr für sinnvoller ressourcen zu schonen als schnell zu fahren. das kann natürlich noch durch beliebige andere maßnahmen ergänzt werden.
aus gründen der verkehrssicherheit allerdings halte ich es nicht unbedingt für sinnvoll. da passiert tatsächlich mehr außerhalb der autobahnen.
Einige wissenschaftler zweifeln daran das das Öl berhaupt irgendwann alle ist... mehr dazu bald in meinem Blog 😉
Ich denke aber die Mehrheit der Wissenschaftler ist sich eher sich daß das Öl irgendwann ausgeht. Einige sagan halt durch die steigenden Rohölpreise kann man auch Orten fördern die nicht so lokrativ sind bzw. das Fördern wesentlich teuerer ist, aber gut für uns sind die steigenden Preise auch nicht.
Aber bei so einem Thema ist es auf alle Fälle wesentlich besser man geht pessimistisch an die Sache ran.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich denke aber die Mehrheit der Wissenschaftler ist sich eher sich daß das Öl irgendwann ausgeht. Einige sagan halt durch die steigenden Rohölpreise kann man auch Orten fördern die nicht so lokrativ sind bzw. das Fördern wesentlich teuerer ist, aber gut für uns sind die steigenden Preise auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Aus umweltgründen ist ein aTL ja mal der größte humbug.
Einige wissenschaftler zweifeln daran das das Öl berhaupt irgendwann alle ist... mehr dazu bald in meinem Blog 😉
Aber bei so einem Thema ist es auf alle Fälle wesentlich besser man geht pessimistisch an die Sache ran.
Hier mal was zum Öl 😉
http://www.n-tv.de/.../...ewinnen-Benzin-aus-Algen-article2760031.htmlich gehe eher realistisch an die sache und glaube an den Technischen fortschritt
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Hier mal was zum Öl 😉Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich denke aber die Mehrheit der Wissenschaftler ist sich eher sich daß das Öl irgendwann ausgeht. Einige sagan halt durch die steigenden Rohölpreise kann man auch Orten fördern die nicht so lokrativ sind bzw. das Fördern wesentlich teuerer ist, aber gut für uns sind die steigenden Preise auch nicht.
Aber bei so einem Thema ist es auf alle Fälle wesentlich besser man geht pessimistisch an die Sache ran.
http://www.n-tv.de/.../...ewinnen-Benzin-aus-Algen-article2760031.html
Das Problem ist aber daß wir Rohöl nicht nur für Benzin brauchen. Entweder braucht man gute Alternativen Dingen die aus Rohöl bestehen, wie z.B. Kunsstoffe, Medikamente, usw. oder man braucht eine Alternative zum Öl. Beides wird aber die Produkte verteuern. Am schluß kann man sich gar kein Auto mehr leisten weil der Kunsstoff viel zu teuer geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Das Problem ist aber daß wir Rohöl nicht nur für Benzin brauchen. Entweder braucht man gute Alternativen Dingen die aus Rohöl bestehen, wie z.B. Kunsstoffe, Medikamente, usw. oder man braucht eine Alternative zum Öl. Beides wird aber die Produkte verteuern. Am schluß kann man sich gar kein Auto mehr leisten weil der Kunsstoff viel zu teuer geworden ist.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Hier mal was zum Öl 😉
http://www.n-tv.de/.../...ewinnen-Benzin-aus-Algen-article2760031.html
Das was dort hergestellt wird ist doch rohöl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das was dort hergestellt wird ist doch rohöl.Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Das Problem ist aber daß wir Rohöl nicht nur für Benzin brauchen. Entweder braucht man gute Alternativen Dingen die aus Rohöl bestehen, wie z.B. Kunsstoffe, Medikamente, usw. oder man braucht eine Alternative zum Öl. Beides wird aber die Produkte verteuern. Am schluß kann man sich gar kein Auto mehr leisten weil der Kunsstoff viel zu teuer geworden ist.
Aber hier ist wieder das Problem daß das eher als Brückentechnoligie zu sehen ist. Wo sollen denn die ganzen Algen hin die man bräuchte um einen großen Teil des Erdöls zu erstzen? Und was macht man durch diese Algen alles kaputt wenn man die im großen Stil züchtet?
Bis jetzt ist immer noch keine gute Alternative in Sicht und solagen das der Fall ist macht es auf alle Fälle Sinn die vorhandenen Resourcen zu schonen. Man muß ja nicht noch unnötigerweise mehr verbrauchen als nötig.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Kannst du ja.Freiwillig.Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
zur zeit halte ich es immer mehr für sinnvoller ressourcen zu schonen als schnell zu fahren.
leider geht eben nicht immer alles freiwillig. und wir haben auch eine verantwortung gegenüber den generationen die nach uns kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
und wir haben auch eine verantwortung gegenüber den generationen die nach uns kommen.
Ah ja, das das äußerst sich dann in Drangsalierungsgesetzen ? 😕 Aber ist mal was neues 😁.
by the way, meine Vorgängergeneration hat mir ein geteiltes, völlig zerstörtes Land hinterlassen -
jede Generation hat bisher ihren eigenen Weg gefunden und das wird auch in Zukunft so sein
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ah ja, das das äußerst sich dann in Drangsalierungsgesetzen ? 😕Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
und wir haben auch eine verantwortung gegenüber den generationen die nach uns kommen.
ich weiß, dem freiheitsliebenden deutschen der gegen alles staatlich geregelte ist, würde das nicht passen.
leider besteht regelungsbedarf manchmal dort, wo die vernunft der menschen endet.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ah ja, das das äußerst sich dann in Drangsalierungsgesetzen ? 😕Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
und wir haben auch eine verantwortung gegenüber den generationen die nach uns kommen.
Man kanns aber auch übertreiben. Durch ein TL wird man ja nicht gleich drangsaliert sonder nur leicht eingeschränkt. Ich denke falls mal ein TL kommen würde, dann würde sich spätestens ein Jahr danach kaum jemand mehr aufregen.
Das ist wie bei dem dem strengen Rauchverbot bei uns in Bayern. Erst wurde kräftig geschimpft und gemeckert und jetzt geben sogar Wirte zu daß sie keine Einbußen haben und froh sind daß man nicht mehr rauchen darf.
Zitat:
Original geschrieben von Tuerboy
leider besteht regelungsbedarf manchmal dort, wo die vernunft der menschen endet.
Amen.
Ein Tempolimit ist vollkommen hirnrissig: zum einen ist die BAB überwiegend auf Schleichfahrt abgestoppt - 130 kmh und der Massenverkehr - und in den Städten geht auch nichts mehr, nicht mal auf den Dörfern, da gurken jetzt die Mautsparer rum, reißen alles in Grund und Boden und lassen kaum noch Raum zum Überholen.
Eigentlich ist der Straßenverkehr gar nicht mehr sinnvoll, aber leider, leider gibt es nicht eine Initiative. Weder Bahn, Bus, Straßenbahn usw. könnten die Menschenmassen auffangen und transportieren.
Solche Diskussionen werden immer wieder von diesen Umweltfaschisten hochgekocht, aus dem einzigen Grund, weil ihnen sonst nix einfällt. Ach so, eigentlich können sie sich ja weiter am Atomstrom abarbeiten.
Und natürlich die Regierungen, die ständig neue Möglichkeiten ausforschen, den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. sh. auch neues Flensburg, da stinkts zum Himmel.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Man kanns aber auch übertreiben. Durch ein TL wird man ja nicht gleich drangsaliert sonder nur leicht eingeschränkt. Ich denke falls mal ein TL kommen würde, dann würde sich spätestens ein Jahr danach kaum jemand mehr aufregen.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ah ja, das das äußerst sich dann in Drangsalierungsgesetzen ? 😕
Das ist wie bei dem dem strengen Rauchverbot bei uns in Bayern. Erst wurde kräftig geschimpft und gemeckert und jetzt geben sogar Wirte zu daß sie keine Einbußen haben und froh sind daß man nicht mehr rauchen darf.
dann wohnst du wahrscheinlich in einem anderen Bayern wie ich es kenne, alle Wirte die ich kenne regen sich mächtig darüber auf und die meisten haben sogar ganz schmerzhafte Umsatzverluste
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Man kanns aber auch übertreiben.
Eben.Deswegen keine Drangsalierungsgesetze.Davon haben wir nämlich genug.
Zitat:
Original geschrieben von racerf18
dann wohnst du wahrscheinlich in einem anderen Bayern wie ich es kenne, alle Wirte die ich kenne regen sich mächtig darüber auf und die meisten haben sogar ganz schmerzhafte UmsatzverlusteZitat:
Original geschrieben von Andi_08
Man kanns aber auch übertreiben. Durch ein TL wird man ja nicht gleich drangsaliert sonder nur leicht eingeschränkt. Ich denke falls mal ein TL kommen würde, dann würde sich spätestens ein Jahr danach kaum jemand mehr aufregen.
Das ist wie bei dem dem strengen Rauchverbot bei uns in Bayern. Erst wurde kräftig geschimpft und gemeckert und jetzt geben sogar Wirte zu daß sie keine Einbußen haben und froh sind daß man nicht mehr rauchen darf.
gehen die raucher in bayern jetzt nicht mehr weg abends? immer zuhause zu sitzen macht einsam und depressiv..:-)