Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Aber jetzt genug hier... wenn jemand noch Fragen hat dann bitte per PN oder gleich einen neuen Thread... "Alltagstauglichkeit von Kleinwagen ?"... wo das eben hinpasst.
Ich habe das Thema mal aufgegriffen und einen einen entsprechenden
Artikel in meinem Blogverfaßt.
Zum Thema: Die Beobachtungen von andyrx, kueks29, Swallow und 3L-auto-ja kann ich auch regelmäßig machen, da ein Teil meiner Fahrtstrecke zur Uni auch über limitierte Bahn geht. Und das ist dermaßen nervig, daß ich diesen Teil lieber auf der Landstraße umgehe bzw. umfahre.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Bei den Details ganz oben steht doch, dass ich den Tacho habe austauschen lassen (ausstecken, einstecken - fertig). Und der zeigt knapp 20000 km zu wenig an. Nicht weil er kaputt war, sondern weil der neue einen Drehzahlmesser besitzt.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ist es eigentlich normal, wenn man bei 26.2oo km (laut Spritmonitor) bzw bei 45.ooo laut Post, neue Bremsscheiben und -beläge braucht? Mein 1,4 Tonner hatte wohl noch 80% Belagdicke vorne obwohl ich den entweder aus 200 stärker runterbremsen musste oder ihn in der Stadt bewege.Achja, 157 Liter Kofferraumvolumen reichen mir auch nur, um inetwa zwei Cola-Kästen zu transportieren.
Bei Gepäck für zwei Wochen Urlaub sind sogar meine 340 Liter zu klein.🙁Dass man bereits bei 45000 km neue Bremsscheiben braucht ist nicht normal, jedoch wurden nur die Bremsscheiben bereits bei 15000 km auf Garantie getauscht, weil sie wohl einen Materialfehler hatten (Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen).
Vermutlich hätte man die Bremsbeläge damals auch tauschen sollen, hat man jedoch nicht, und nach nur weiteren knapp 30000 km musste eben beides wieder getauscht werden.
Auf 50000 km finde ich knapp 350 € außerplanmäßige Reperaturkosten aber in Ordnung, das sind deutlich weniger als 1 Cent/km.
Mit wie vielen Personen fährst du denn in den Urlaub ? Wahrscheinlich mit 4 oder 5 Personen, sonst hättest du ja mehr als 340 Liter Stauraum. Das disqualifiziert einen Kleinstwagen natürlich.
Ich habe mit 2 Personen einen Kofferrauminhalt von knapp 900 Litern, das reicht locker für ein paar Tage Urlaub.
Aber jetzt genug hier... wenn jemand noch Fragen hat dann bitte per PN oder gleich einen neuen Thread... "Alltagstauglichkeit von Kleinwagen ?"... wo das eben hinpasst.
Ich fang doch nicht an, die Rückbank umzulegen. Wos sollen denn Jacken und etwas Fresskrempel sonst hin.
900 Liter in einem Cuore?Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...mir ist gestern aufgefallen als ich mal wieder Langstrecke mit Tempomat und offenen Dach unterwegs war...und meist 130 gefahren bin das viele wohl keinen Tempomat haben...da wird man ganz langsam überholt (eben nicht zügig) und dann setzt sich der Überholer kurz vor einem vor die Nase und wird langsamer....🙁
das ging mir nicht nur einmal so 🙄
Gerade bei breiten Fahrbahnen und geringen Geschwindigkeiten ist es tatsächlich so, dass man irgendwann mal noch langsamer wird. Ich hätte auch gerne einen Tempomaten. Dann müsste ich nicht permanent auf den Tacho gucken, manchmal wird man nämlich auch ungewollt etwas schneller. Aber leider hat mein Dicker keinen Tempomaten und ne Nachrüstung ist offiziell nicht möglich. Von einem anderen MT-User wurde mir eine Werkstatt empfohlen, die aber ~150 km über die A24 entfernt ist. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die diskussion ob ein TL zu mehr kleinwagen fuehrt ist aber schon im rahmen der vorgaben.
Das man dann auch ueberlegen muss welche eigenwschaften so ein kleines auto hat und ob es bei einem drohendem TL wirklich eine alternative darstellt ist thema. *find*willy
*1 ich uebrerhole eigentlich schon zuegig und achte darauf, dass die anderen nicht hinter einem LKW haengen bleiben. Bei TL sind mir aber grenzen gezogen. Vielleicht faehrt der links schon 130 (bei erlaubten 120) ich fahr dann mit 139 vorbei, das ist nicht sehr schnell. Fahre ich schneller riskiere ich aber viel. (gesetzlich) TL verursacht stau!
Die Überlegung zu kleinen Autos ist eine Folge des TL, also schon on topic.
Leider ist es schon etwas her, wo ich die A24 entlang bin. Aber ich kann mich noch gut erinnern, wie nervig es war, den limitierten Teil zu fahren. Da war ich dann aber auch mit 150 unterwegs und den Rand hatte ich an typischen Stellen wie Brücken oder bei Leitplanken immer nahc Blitzern abgesucht.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Eine der "Segnungen" eines TL.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...ein anderer schaffte es mich völlig in Rage zu bringen...fährt in der 120 Zone (Göttingen bis Hildesheim) ein Zeit lang hinter mir um dann als ich auf einen LKW auflaufe auszuscheren und anstatt zügig zu überholen neben mir herzufahren....so das ich hinter dem LKW abbremsen musste.
...
Habe ich auch schon feststellen dürfen.
Halten sich tatsächlich auch die Linksfahrer (Überholer) an das TL, dauern Überholvorgänge gelegentlich zu lange, und man hängt als Rechtsfahrer schnell mal hinter LKWs fest.
Oder man ignoriert das Limit und gibt noch schnell vor dem links "heranbrausenden" Gas um noch schnell am LKW vorbei zu kommen.
Auch nicht Sinn der Sache.
In Folge dessen, fährt keiner mehr rechts sondern alle nur noch links und die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit sinkt auf 90 km/h ab. Das war mal das schlimmste, was ich auf der A24 Richtung HH erleben musste.
Alle 500 Meter ein LKW und links nur PKW. Gut, dass die alle nur Richtung Rostock fuhren und ich ab da den Zeitverlust halbwegs ausgleichen konnte. War nur blöd, dass ich quasi gezwungen wurde 200 statt 180 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
das mag durchaus stimmen, aber um das Problem realitätsbezogen aus der Welt zu schaffen, ist ein TL perfekt geeignet. Es lässt sich kaum mit zb. Strafen gegen diese Mentalität in der Realität was ausrichten. Ein TL entschärft dieses Fehlverhalten der Langsamfahrer nur von der anderen Seite, was leichter zu bewerkstelligen wäre. 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nein bzw. falsche Interpretation😉..denn bei den langsamen Fahrern fehlt es oft an Aufmerksamkeit und dem Antizipieren einer Verkehrsituation...man rollt so seinen Stiefel runter und denkt nicht viel weiter als 20 Meter und dies ist bei Schnellfahrern eben viel seltener zu beobachten.
mfg Andy
lg Werner
Also wenn ich nicht mehr weis, wo ich Zeit gut machen kann und ich irgendwie ausgebremst werde, were ich zwangsläufig immer gereizter. Ob das gut für die Sicherheit ist?
Immerhin hat ein Tag nur 24 Stunden und davon verschläft man schon mindestens sechs.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich fang doch nicht an, die Rückbank umzulegen. Wos sollen denn Jacken und etwas Fresskrempel sonst hin.
900 Liter in einem Cuore?
Und? Ich hatte schon eine Waschmaschine im Daihatsu durch die hintere Seitentür eingeladen, da ich zu faul war, den Subwoofer aus dem Kofferraum zu nehmen 😁
Aber wie andyrx und 25plus schon sagten: Das gehört hier nicht her. Dafür gibt es jetzt etwas in meinem Blog und Ihr seid herzlich eingeladen 🙂
Es ist sehr interessant , die verschiedenen Ansichten zum TL hier zu lesen .
Die Abstimmung zeigt aber auch , dass der Großteil gegen TL ist !
@Ebitda
Zitat:
Die wird man kaum mit Strafen rausholen können, weil es unheimlich schwierig bis unmöglich ist, einen zu bestrafen, weil er zu langsam überholt, oder weil er so rausfährt, dass er einen Schnellen zum abbremsen bringt, oder die Linksfahrer usw.
Das ist so nicht richtig !
Laut deutscher Gesetzgebung muss der Überholende mind. 20 km/h schneller fahren als der zu Überholende !
Auch das Rausziehen ist rein rechtlich gesehen ein "Gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr" und unter Umständen sogar "Nötigung" !
Auch gegen die Linksschleicher wird inzwischen vorgegangen ! ! !
Aber - und das ist das Zitat eines Verkehrsrichters , der mit der Verfahrenssituation auch nicht sonderlich zufrieden ist - es ist einfacher die "Raser" zu bestrafen als die "Schleicher" !
Dies hat einen ganz einfachen Grund :
In Deutschland unterscheidet man in Ordnungwidrigkeiten , Straftaten und Straftaten mit Vorsatz !
Ein Schleicher oder Ausbremser kann immer damit argumentieren , er habe den nicht gesehen oder hatte gar nicht daran gedacht nach rechts zu fahren ...
Damit begeht er eine Ordnungswidrigkeit - viel Schreibkram für 10 € Bußgeld !
Ein "Raser" allerdings kann bei seinem erhöhten Tempo nicht mehr von "Träumen" sprechen .
Wenn er nun aber dicht auf jemanden auffährt und vielleicht sogar noch öfters als einmal aufblendet , dann begeht er eine Straftat (Nötigung) und das auch noch mit Vorsatz (d.h. in vollem Wissen) !
Da diese Handlungen mit dem selben Zeitaufwand deutlich mehr Geld in die Kassen spülen ist doch klar ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Einer meiner Kommilitonen hat einen neuen VW Fox Diesel gekauft. Für das Geld bekommt man sicher kein richtiges Auto...
Neu nicht aber als Jahreswagen.
Möcht auch nicht unbedingt einen Kleinwagen benutzen, wenn ichs nicht muss, die Supra ist z.B. auf der Bahn und längere Strecken das beste Auto im Fuhrpark, mit Abstand.
Und so viel säufts auch nicht, mit den 10l kann man leben, mitm Skoda wärs auch nicht so viel weniger...
Dafür aber anstrengender und nervtötender, ev. gar lauter.
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
So macher Mittelklassewagen ist im Gasbetrieb sogar günstiger als mein Kleinstwagen. Den habe ich übrigens neu gekauft.
Schön, für dich.
Ich hab meine Supra nicht neu gekauft und sehe auch nicht unbedingt einen Sinn darin, etwas motorisiertes
neuzu kaufen, da ist einfach der Wertverlust zu hoch und ich zahl am Ende einfach 'nen Sack voll Geld, dafür das ich erstbesitzer bin...
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Wie ich vorhin in einem anderen Forum geschrieben habe: Frauen fahren Frauenautos, weil Frauenautos einfach intelligentere Autos sind.
ROFL; wen willst hier verarschen?!
Die Frauenautos sind Frauenautos wei:
-
sie scheiße ausschauen
- unbequem/unkomvortabel
- laut
- unpraktisch
- hässlich
sind.
Siehe z.B. Ford Ka, das Teil schaut nicht gut aus, ist nicht übermäßig praktisch oder sonstwie toll, die Ausstattung ist auch nicht so prickelnd, bei Kleinwagen, da gibts ja teilweise immer noch Kurbel hinten (z.B. beim Fabia), die Sitze sind richtig scheisse, der Motor laut, läuft nicht sonderlich gut und klingt auch scheiße...
Dahingegen mein ~15 Jahre alter Toyota:
Der Motor klingt gut, die Ausstattung ist, bis aufs ESP; besser als beim NEUEN Fabia, für Langstrecke ist der Toyota wesentlich besser geeignet und auch ansonsten sehe ich nicht soo viele Vorteile beim Skoda.
Und für den Preisunterschied kann ich ein paar Literchen tanken...
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Und Mann ärgert sich mit einem Frauenauto weniger über die Spritkosten, kommt durch, wo andere warten müssen, kommt hinein, wo andere weiterfahren, wendet, wo andere zurücksetzten müssen...
Und auch hier machst dir was vor...
Geld ist nicht alles, wenn ich das Auto hasse wie die Pest, mir 20 tausend Dinge aufn Sack gehen und mein Rücken nach recht kurzer Zeit schmerzt, freu ich mich garantiert nicht übers gesparte Geld...
Ich hätte gestern auch noch a bisserl Geld sparen können, nur ob ich jetzt schmerzfrei aufm Stuhl sitzen würde, wäre die Frage...
1-2 Liter/100km macht auf ~900km schon ein Unterschied, aber was nutzts, wenn ich bei Ankunft gern jemanden töten würde, weil ich so genervt bin oder weil mir irgendwas weh tut?!
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
Mit nur 18000 km im Jahr sollte ich diese Männerrunde aber wahrscheinlich nicht länger stören und mit dem Taxi fahren...
Tja, man hats oder man hats eben nicht, man macht sich was vor oder eben nicht...
@Payne: In Meehsters Blog geht es weiter ! Der einzige, der sich etwas vormacht bist du !
Da trifft das Vorurteil, dass schnelle Autos etwas ersetzen sollen, was auch immer, nämlich wieder voll und ganz zu.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Es ist spuerbar, bin kuerzlich eine sehr lange 120 strecke gefahren.. (berlin richtung ostsee, falls die einer kennt, auch richtung stetin ist das zunaechst)
TL schafft staus.
TL schafft kurze abstaende.
TL ins unangenehm zu fahren.
Das kannst du foermlich anfassen wenn die TL strecke lang genug ist und der verkehr entprechend.
Hm, ja, meine Beobachtung auf der A1 von kurz hinter Hamburg bis Münster war auch ziemlich beschissen, gestern abend...
Das LKW Überholverbot von 6-20h ist ja noch OK, das Tempolimit führt eben zu dem was du gesagt hast, der Verkehr war sehr dicht...
Meine Mutter, die zu dem Zeitpunkt noch neben mir saß, meinte zu mir, das sie die Strecke scheiße fand und sie lieber nach Waren/Müritz gefahren ist.
Und ich muss ihr beipflichten, nach Waren war es wesentlich entspannter, die A20 hat ja auch meist kein Tempolimit, einzig die A19 war richtig kacke, dank des bekloppten Belages.
Die A1 nach Münster war aber sehr unangenehm, sowohl auf der Hintour (bis 20h) als auch auf der Rücktour (nach 20h), wo es ein Elefantenrennen nach dem nächsten gab...
Dazu kommt noch, das das TL keine Sau interessiert, wenn man teilweise 130-140 RECHTS fährt...
Zitat:
Original geschrieben von 25plus
@Payne: In Meehsters Blog geht es weiter ! Der einzige, der sich etwas vormacht bist du !Da trifft das Vorurteil, dass schnelle Autos etwas ersetzen sollen, was auch immer, nämlich wieder voll und ganz zu.
Ab wann ist ein Auto eigentlich schnell? Erst wenn man es mit 200 bewegt oder wenn es die 200 laut Papieren schafft?
Ach ja, TL bedeutet für mich, das ich die Tachonadel bei 20-25 km/h über TL halte.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ab wann ist ein Auto eigentlich schnell?
Ein Auto ist schnell, wenns einem bei voller Beschleunigung richtig in den Sitz drückt!
Das hängt aber auch sehr vom Gewicht und wieviel Leistung wieviel Gewicht bewegen müssen ab.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ach ja, TL bedeutet für mich, das ich die Tachonadel bei 20-25 km/h über TL halte.
Wie für die meisten anderen auch, wie ich gestern feststellen musste.
Wobei einige auch richtig aufs TL geschissen haben und z.T. mit 160km/h fuhren...
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ab wann ist ein Auto eigentlich schnell? Erst wenn man es mit 200 bewegt oder wenn es die 200 laut Papieren schafft?Zitat:
Original geschrieben von 25plus
@Payne: In Meehsters Blog geht es weiter ! Der einzige, der sich etwas vormacht bist du !Da trifft das Vorurteil, dass schnelle Autos etwas ersetzen sollen, was auch immer, nämlich wieder voll und ganz zu.
Ach ja, TL bedeutet für mich, das ich die Tachonadel bei 20-25 km/h über TL halte.
Ich moechte aber nicht fuer etwas sein, dass mich noetigt gegen die gesetze zu verstossen.
Passiert dann ein unfall, aus welchen gruenden auch immer, hast du schlechte karten.
Schau dir TL laender an was die fuer strafen haben muessen damit die leute sich dran halten.
Das ist nicht angemessen. Wird hier dann auch kommen, vielleicht nicht gleich aber kommt
ganz sicher. Wenn die autos nicht gleich fahrtenschreiber bekommen, das ist heute mit
GPS kein problem mehr. Man muss als TL befuehrworter auch die spaetfolgen beachten. 🙂
Deswegen gegen TL, ich stelle mich doch nicht selbst in eine illegale position.
willy
Also Autobahnen wurden mal erfunden und gebaut um Personen in ihren Fahrzeugen schnell von A nach B zu bringen !
A1 hatte ich auch gerade - eine LKW-Kolonne von Hamburg bis nach Bremen und drei Autos vor mir einer , der nicht schneller als 95 km/h fuhr ! ! ! Nach rechts konnte er auch - die besagte Kolonne !
Vom Stau hat der jedenfalls nichts mitbekommen , schließlich war er ja der erste ! ! !
So ging es dann bis Bremen und Du sitzt dahinter und hast Termine .....
Da geht einem dann auch mal durch den Kopf :
"Das Benzin ist noch nicht teuer genug , das solche Flaschen ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren müssen - oder gleich ganz zu Hause bleiben ! ! !"
Sorry , klingt arrogant - geht einem bei der Schleicherei nur so durch den Kopf , denn Denken musste man ja sonst nicht viel bei dem Tempo ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Da geht einem dann auch mal durch den Kopf :
"Das Benzin ist noch nicht teuer genug , das solche Flaschen ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren müssen - oder gleich ganz zu Hause bleiben ! ! !"
Ich sehe das umgekehrt: Die Bahn ist zu teuer (und zu unflexibel, das tut aber nichts zur Sache). Vor kurzem erst haben wir mal ausgerechnet, daß es billiger wäre, mit dem vollgasfahrenden Auto eine Kurzstrecke von etwas über 600 km zu fahren, als mit der Bahn 🙄
Und selbst beim Halten an Tempo 100 wäre man noch ein deutlich eher da.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Sorry , klingt arrogant - geht einem bei der Schleicherei nur so durch den Kopf , denn Denken musste man ja sonst nicht viel bei dem Tempo ....
Ist mMn nicht arrogant, das ist eher die Realität 🙁
Möglicherweise reicht die kognitive Kapazität bei solchen Leuten auch nicht für höheres Tempo aus...
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Also Autobahnen wurden mal erfunden und gebaut um Personen in ihren Fahrzeugen schnell von A nach B zu bringen !A1 hatte ich auch gerade - eine LKW-Kolonne von Hamburg bis nach Bremen und drei Autos vor mir einer , der nicht schneller als 95 km/h fuhr ! ! ! Nach rechts konnte er auch - die besagte Kolonne !
Vom Stau hat der jedenfalls nichts mitbekommen , schließlich war er ja der erste ! ! !
So ging es dann bis Bremen und Du sitzt dahinter und hast Termine .....Da geht einem dann auch mal durch den Kopf :
"Das Benzin ist noch nicht teuer genug , das solche Flaschen ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren müssen - oder gleich ganz zu Hause bleiben ! ! !"Sorry , klingt arrogant - geht einem bei der Schleicherei nur so durch den Kopf , denn Denken musste man ja sonst nicht viel bei dem Tempo ....
Ja, verstehe ich.
Wobei, mach die steuern runter vom sprit und dann fahren die auch alle wieder schneller. 🙂
Ist doch schoener. Weil noch teurer, ich finde das tut jetzt schon weh, das ist unverschaemt was der staat da mit uns macht.
Und was machen wir? Nichts!
Dieser ganze mythos die bahn sie umweltfreundlich und die autos nicht.
Das muss weg, das stimmt eh nicht. Darauf begruendet sich dann dass die bahn milliarden zuschuesse bekommt, fuer den unsinn den sie macht. (die bahn, groesster LKW spediteuer deutschlands) Waerend die autos die zeche zahlen und noch sparen sollen.
Wir sind selbst schuld... Alleine schon die fordrungen die wir als autfahrer stellen sind peinlich. (oft)
willy
Hallo zusammen ,
@meehster
Zitat:
Ich sehe das umgekehrt: Die Bahn ist zu teuer (und zu unflexibel, das tut aber nichts zur Sache). Vor kurzem erst haben wir mal ausgerechnet, daß es billiger wäre, mit dem vollgasfahrenden Auto eine Kurzstrecke von etwas über 600 km zu fahren, als mit der Bahn
Und selbst beim Halten an Tempo 100 wäre man noch ein deutlich eher da.
Sorry , da muss ich Dir leider ein wenig wiedersprechen .
Du kannst ja nicht nur die reinen Spritkosten rechnen , sondern must auch die Fixkosten (ggf. Leasingrate , Versicherung , Inspektion , Wertverlust , etc...) pro Kilometer hochrechnen !
Da wir häufiger nach Wien fahren und das mit Kleinkind nicht gerade praktisch im Auto ist , haben wir uns mal den DB-Autozug ausrechnen lassen und im Gegenzug die realen Kosten fürs Auto auf der Strecke !
Das Auto hätte "all inkl." 3120 € verschlungen - die Bahn nahm "nur" 590€ für Hin- und Rückfahrt .
Haben wir ausprobiert und waren ehrlich begeistert ! Eigenes Abteil mit Dusche und WC , tolles Frühstücksbuffet inkl. . So fuhren wir abends in Hamburg Altona das Auto auf den Zug und morgens in Wien - ausgeschlafen - wieder runter !
Zitat:
Möglicherweise reicht die kognitive Kapazität bei solchen Leuten auch nicht für höheres Tempo aus...
Genau das meinte ich ja ....
Zitat:
Wobei, mach die steuern runter vom sprit und dann fahren die auch alle wieder schneller.
Ist doch schoener. Weil noch teurer, ich finde das tut jetzt schon weh, das ist unverschaemt was der staat da mit uns macht.
Und was machen wir? Nichts!
Ich finde es toll , das mal einer den Nagel auf den Kopf trifft !
Da stellen sich Politiker hin und verkünden :
"Die Ölkonzerne stopfen sich auf Kosten der Bürger die Taschen voll!"
Dieser Schwachsinn wird auch noch von den Medien unterstützt !
Aber mal die Gegenthese :
Ein Ölkonzern bekommt von einem Liter Super (derzeit ca. 1,50 €) ca. 0,34 € !
Von diesen 0,34 € wird das Öl gefördert , tausende Leute bezahlt , Öl in Benzin umgewandelt , überall im Lande verteilt und der Tankstellenpächter lebt auch noch davon ...und am Ende bleibt sogar noch Gewinn ! ! !
Die anderen 1,26 € verteilen 664 Vollidioten in Berlin und kommen damit nicht klar !
Deshalb schieben sie dann auch allen anderen die Schuld in die Schuhe ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,@meehster
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Sorry , da muss ich Dir leider ein wenig wiedersprechen .Zitat:
Ich sehe das umgekehrt: Die Bahn ist zu teuer (und zu unflexibel, das tut aber nichts zur Sache). Vor kurzem erst haben wir mal ausgerechnet, daß es billiger wäre, mit dem vollgasfahrenden Auto eine Kurzstrecke von etwas über 600 km zu fahren, als mit der Bahn
Und selbst beim Halten an Tempo 100 wäre man noch ein deutlich eher da.
Du kannst ja nicht nur die reinen Spritkosten rechnen , sondern must auch die Fixkosten (ggf. Leasingrate , Versicherung , Inspektion , Wertverlust , etc...) pro Kilometer hochrechnen !
Da wir häufiger nach Wien fahren und das mit Kleinkind nicht gerade praktisch im Auto ist , haben wir uns mal den DB-Autozug ausrechnen lassen und im Gegenzug die realen Kosten fürs Auto auf der Strecke !
Das Auto hätte "all inkl." 3120 € verschlungen - die Bahn nahm "nur" 590€ für Hin- und Rückfahrt .
Haben wir ausprobiert und waren ehrlich begeistert ! Eigenes Abteil mit Dusche und WC , tolles Frühstücksbuffet inkl. . So fuhren wir abends in Hamburg Altona das Auto auf den Zug und morgens in Wien - ausgeschlafen - wieder runter !
Hi,
die rechnung wuerde ich mir gerne mal anschauen.
Vorweg, ich bin nicht gegen die bahn, ich bin durchaus der meinung, sie ist in bestimmte faellen ein geeignetes verkehrsmittel mit durchaus auch vorteilen.
Wie hast du deine autokosten berechnet? Hast du auch so ein auto das laut ADAC 1EUR / ´km kostet und die strecke war 3120km?
Kann nicht sein, weil die bahn wird dich nicht ueber 3000km incl auto mitnehnmen fuer 600EUR.
Erklaere das mal, wuerde mich intresieren.
Der entscheidende punkt ist aber, wenn du ein auto hast, dann hast du auch die kosten (grosse teile davon) wenn du bahn faehrst. Weil deine leasingraten laufen weiter, deine vollkasko und steuer auch. Auch wertverlust erleidest du im stehen. (zugegeben bei fahrt mehr)
Von daher rechnet es sich nicht so leicht fuer einen autofahrer mal auf die bahn auszweichen.
Schade eigentlich. Speziell wenn man weiss wieviel die bahn an steuergelder kassiert.
Und noch mehr wenn man weiss, dass uns die bahn die gueter auf die AB schickt.
Bahn ist deutlich ueberbewertet und marode.
Das prinzip bahn ist sicher brauchbar und sinnvoll an vielen stellen, aber nich so wie es heute gemacht wird.
Umso mehr wir das foerdern umso schlechter werden die und streiken noch.
willy