Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Übrigens... 82,4% sind hier immer noch dagegen. Waren schon weniger. Pro TL scheint keine so prickelnden Argumente zu haben? 😉
Immer noch erstaunlich wenig für ein Forum wie dieses ..

btw. denke ich ebenfalls, dass ein TL Anfang 2009 oder spätestens zur nächsten Legislaturperiode kommt. Die aufgeheizten Diskussionen bzgl. der Spritpreise tun ihr Übriges. Oder glaubt Ihr wirklich, dass an Öko- oder Kraftstoffsteuer gedreht wird? Nein, das TL wird's richten! 😉

Mag sein, daß ein TL vielleicht schon bald kommt.

Aber "richten" wird ein TL garnichts. Ziemlich naiv sowas anzunehmen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Mag sein, daß ein TL vielleicht schon bald kommt.

das wird doch von den entsprechenden gruppen jedes jahr im sommerloch propagiert - nichts neues, oder? 😎

Au contraire. Die Uhr fürs Benzin läuft ab, je schneller wir Alternativen finden, umso besser.

Technische Alternativen und keine sinnlose Gängelei von Leuten, die nachts halb drei auf der AB irgendwo im Osten unterwegs sind 🙄

Oder die A9 sonntags morgens um 7.30 uhr bin ich schon gefahren. auf 120 km unbegrenzt hatte ich etwa zwei dutzend autos auf der strecke und keinen einzigen Lkw. Habe noch sogar bei Dessau oder sowas ein Foto gemacht, wo man in 2 km kein einziges Fahrzeug ausser mir gesehen hat.

Also, wozu reglementieren, wenn es überhaupt nicht notwendig ist?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Mag sein, daß ein TL vielleicht schon bald kommt.
das wird doch von den entsprechenden gruppen jedes jahr im sommerloch propagiert - nichts neues, oder? 😎

Aber man muß immer mit dem Schlimmsten rechnen.

Insofern hat isarauen zur Abwechslung mal Recht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Mag sein, daß ein TL vielleicht schon bald kommt.
Aber "richten" wird ein TL garnichts. Ziemlich naiv sowas anzunehmen. 🙄

Man beachte bitte den ganzen und vollständigen Beitrag. Natürlich ist es hier aber leider üblich nur einen Teil eines Statements herauszunehmen, um den Zitierten als naiv hinzustellen. 🙄

Daher noch einmal und ganz speziell für swallow:

Eine Regierung, ob die derzeitige oder eine kommende wird an den Einnahmen aus Kraftstoff- oder Ökosteuer nicht drehen. Als "Alternative" wird ein TL eingeführt und dem Bürger wird es als "Ersparnis" verkauft. Sprich, das TL wird's in den Augen der Regierung "richten".

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Eine Regierung, ob die derzeitige oder eine kommende wird an den Einnahmen aus Kraftstoff- oder Ökosteuer nicht drehen. Als "Alternative" wird ein TL eingeführt und dem Bürger wird es als "Ersparnis" verkauft. Sprich, das TL wird's in den Augen der Regierung "richten".

Dir kann man ein TL also nicht als Segen verkaufen?

Es geschehen noch Zeichen und Wunder.😁

Das stimmt wohl 🙁

hmm ich sehe schon, ich werde ne greencard brauchen 😁
nicht wegen des Limits, aber wegen der Bestrafungsmentalität 😉

die es übrigens hier in P auch gibt... da hatte mafra12 schon recht. Europa ist ja so sozial, wird dunkelrot, nimmt es sich von den letzten Menschen, die noch einigermassen verdienen... aber... nüsch müt mir 😉

cheerio

Tante Ebit: Mensch, seid Ihr schnell mit antworten...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Eine Regierung, ob die derzeitige oder eine kommende wird an den Einnahmen aus Kraftstoff- oder Ökosteuer nicht drehen. Als "Alternative" wird ein TL eingeführt und dem Bürger wird es als "Ersparnis" verkauft. Sprich, das TL wird's in den Augen der Regierung "richten".
Dir kann man ein TL also nicht als Segen verkaufen?
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.😁

😕

Hallo zusammen ,

man kann alles von zwei Seiten betrachten - und glaube keine Statistik , die Du nicht selbst gefälscht hast ! ! !
Ich bin absolut und aus voller Überzeugung gegen ein generelles Tempolimit , bin aber der festen Überzeugung , das uns dieses in absehbarer Zeit bevorsteht .

1. Bremen
hat schon damit begonnen . Auf allen Autobahnen dieses kleinen "Stadtstaates" ist nun generelles Tempolimit ! ! !
Obwohl die Autobahnen wunderbar ausgebaut sind , kommt es doch "häufig zu schweren Unfällen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit" . Zudem sollen so die Umweltbelastungen gesenkt werden . Dazu sollten sich die Herren aber mal aktuelle Statistiken zur Hand nehmen , denn

2. der Feinstaub
hat sich im letzten Jahr wunderbar aus dem Staub gemacht . Die Bedrohung aller Öko-Terroristen ist plötzlich weg - obwohl die bösen Autos immer noch fahren ! ! !
Wie soll so ein überzeugter Grüner nun argumentieren ? Ganz einfach - er baut im Oktober Schilder für Umweltzonen auf und behaubtet es liege daran !
Das "Feinstaub" auch Sand aus der Sahara ist , der zu und rüber weht , oder jede Kuh beim Pfurzen Partikelchen herausschleudert , das wird bewusst verschwiegen - obwohl es nahzu 95% des Feinstaubes sind , der nicht vom Auto herrührt ! ! ! Desweiteren wird ja auch so gerne mit

3. der CO2-Belastung
argumentiert .
Die deutsche Landwirtschaft alleine produziert des 5fache an CO2 , wie alle in und durch Deutschland fahrende Fahrzeuge (Autos,Motorräder und LKW) zusammen !
Da ja nun kein Bauer besteuert werden kann , der seinen Kühen nicht jeden morgen einen Filter in den A... schiebt , müssen wieder einmal die daran glauben , die als Melk-Kühe der Nation verschrieben sind - die bösen Autofahrer !
Erinnert Ihr euch noch an die frühen 90er ? Da starben plötzlich alle Bäume an den Autobahnen duch die Abgase ! Nur das ein Baum einen bestimmten Lebenszyklus hat , wie z.B. der Mensch , das wurde verschwiegen ! Sonst hätte man ja sagen müssen : "Die Bäume sterben eines natürlichen Todes !"
Und wen kümmert es wieder einmal nicht ? Richtig , die

4. Politiker !
Unsere Kanzlerin fährt im VW Pheton W12 durch die Gegend und verkündet Umweltschutzmaßnahmen !
Nach eigenen Angaben benutzt sie den Wagen ja nur aus Sicherheitsgründen - schließlich sei der ja gepanzert ! ! !
Mein persönlich heißgeliebter Sigmar Gabriel fliegt fröhlich mit Bundeswehrmaschinen auf Steuerzahlerkosten zwischen Berlin und Malle hin und her und interssiert sich herzlich wenig , wieviel CO2 dort ausgeblasen wird - ist ja auch egal , der Steuerzahler zahlt ja schließlich auch für das Flugbenzin genügend Öko-Steuer !
Womit wir bei Renate Künast wären ! Die gute Dame fordert doch allen Ernstes , dass die Deutschen alle einen Toyota Prius kaufen sollen , weil der so schön Umweltverträglich ist ! Das aber die Herstellung und Entsorgung eines solchen Fahrzeuges mehr Energie verbraucht und CO2 produziert , als ein Porsche Cayenne Turbo auf 250.000 km , vernachlässigt die gute Frau gerne in Ihren Vorträgen !
Zudem sollte sie sich mal Gedanken machen , ob der Toyota-Arbeiter in Japan ihr Gehalt bezahlt oder der Porsche-Arbeiter in Stuttgart !?!?!? Ist aber eigentlich ja egal , wir haben ja

5. die EU !
Dieses Sammelsurium geschasster Politiker wird den Druck aud Deutschland weiter erhöhen und auf ein europweit einheitliches Tempolimit festnageln ! Es wurde ja schon großspurig verkündet , das man Deutschland auf lange Sicht diesbezüglich keine Sonderstellung einräumen werde ! Nur über

6. die Folgen
wird sich wenig Gedanken gemacht !
Da es die Mitbewerber der deutschen Autoindustrie jahrzehnte nicht geschafft haben , ein konkurrenzfähiges Auto in der Preisklasse zu etablieren , die auch Gewinnbringend ist , so versuchen sie es nun auf diesem Wege durch die Hintertür !
Bei einem Tempolimit würde der Verkauf der Fahrzeuge aus deutscher Produktion schlagartig um ca. 50% zurückgehen (laut Verband deutscher Automobilindustrie) !
Die Arbeitsplätze , die dabei verloren gehen , werden (selbst von deutschen) Politikern als kleine , persönliche Schicksale auf dem Weg zum richtigen Ziel heruntergespielt . Aus den ganzen Punkten ziehe ich folgendes

7. Fazit
Es geht hier doch gar nicht mehr wirklich um die Umwelt oder die Sicherheit !
Es geht vielmehr darum , wie man unnötige Dinge reglementieren kann und somit zusätzliche neue Beamtenstellen schaffen kann , die mit irgendwelchen geschassten Parteifreunden besetzt werden - man lässt ja keinen Fallen !
Wenn es keine Jobs mehr gibt , dann werden eben neue erfunden - und vielleicht finden ja ein paar ehemalige Arbeiter von deutschen Automobilkonzernen dort eine neue Heimat ....
Zudem ist es doch so : Deutschland kann sich auf den Kopf stellen und den Umweltschutz ganz hoch ansiedeln - aber so lange andere Länder wie China oder Indien (mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung) kein interesse daran haben , können wir auch nichts ändern - geschweige denn in ein paar Jahren auch noch bezahlen ! ! !
Auch die Sicherheitsdebatte wird , sobald erwiesen das es sogar mehr Unfälle gibt - beiseite geschoben und die Umwelt-Statistik in den Vordergrund gedrängt !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


...

Es tut mir leid, aber das ganze Statement (auch wenn Du Dir sicher eine Menge Mühe gegeben hast) ist haltloses Stammtischgerede auf das es nicht lohnt näher einzugehen.

Auf 2 Punkte möchte trotzdem antworten, es brennt mir einfach auf der Zunge 😉:

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Bei einem Tempolimit würde der Verkauf der Fahrzeuge aus deutscher Produktion schlagartig um ca. 50% zurückgehen (laut Verband deutscher Automobilindustrie) !

Wenn 50% des Verkaufes von Autos aus deutscher Produktion (davon abgesehen wird kein deutsches Fahrzeug zu 100% auch hier gefertigt) von dem Tempo auf deutschen Autobahnen abhängig sind, dann haben unsere hochgelobten Manager Ihre Posten nicht verdient.

Selbstredend kommt dieses unsägliche Statement von der Industrie selbst ..

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Es geht vielmehr darum , wie man unnötige Dinge reglementieren kann und somit zusätzliche neue Beamtenstellen schaffen kann

Erkläre mir bitte wo durch ein Tempolimit neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Und wenn es so wäre, wäre das nicht äußerst positiv? 😉

Hallo @isarauen ,

in einem Punkt hast Du absolut recht : Es ist Stammtischgerede ! ! !
Aber das ist ja schließlich alles hier ! ! ! Denn nenne mir nur einen einzigen Punkt , der hier in einem Forum diskutiert wurde und daraus eine sinnvolle Veränderung hervorgegangen ist !?!?!?!
Ich kenne jedenfalls keinen einzigen !

Das die Industrie sehr laut gegen ein Tempolimit ruft ist auch klar ! Ob die vorausgesagten 50% wirklich eintreffen , lasse ich persönlich mal dahingestellt .
Fakt ist aber , das sich die Zahl der hochmotorisierten Fahrzeuge drastisch reduzieren wird - und das ist ja nun mal das Steckenpferd der Deutschen ! Auch der Gebrauchtwagenmarkt wird darunter massiv zu leiden haben !
Welche Zukunftsaussichten dort bestehen , kann ich Dir nicht sagen - aber ob sich S-Mercedes mit 100 PS-Diesel verkaufen wird , wage ich mal zu bezweifeln !
Aber das Auto in seiner heutigen Form wird in Deutschland nahezu unverkäuflich sein !
Was brauchst Du denn , wenn nur noch 130 erlaubt sind ?
Im Endeffekt reicht dann doch ein Golf mit 75 PS ! Und gibt es den Momentan ?

Wie oder wo neue Beamtenstellen geschaffen werden , siehst Du doch jeden Tag , wenn Du aufmerksam die medien verfolgst .
In Schleswig-Holstein wurden ein paar Gewerkschafter geschasst . Da man die aber nicht so einfach fallen lassen kann , wurde ein Ministerium für Knicklandschaften ins Leben gerufen und mit den Herren besetzt .

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


2. der Feinstaub
hat sich im letzten Jahr wunderbar aus dem Staub gemacht . Die Bedrohung aller Öko-Terroristen ist plötzlich weg - obwohl die bösen Autos immer noch fahren ! ! !

Bitte was? Da habe ich wohl etwas nicht mitbekommen, klär mich mal auf...

Im Jahr darf der Tagesmittelgrenzwert max. 35 überschritten werden. Stuttgart Neckartor ist aktuell bei 34 (nicht mal Mitte Mai!) und andere Stationen sind auch nicht mehr weit weg...

Zitat:

Das "Feinstaub" auch Sand aus der Sahara ist , der zu und rüber weht

Der Saharasand ist wirklich gemein, konzentriert er sich doch unfreundlicherweise ausgerechnet an Messpunkten in deutschen Innenstädten und macht einen großen Bogen um Stationen auf dem Land...

Zitat:

, oder jede Kuh beim Pfurzen Partikelchen herausschleudert

Das ist der größte Mist (passt auch sehr gut in dem Zusammenhang), den ich seit langem gehört habe 😁

Zitat:

Das aber die Herstellung und Entsorgung eines solchen Fahrzeuges mehr Energie verbraucht und CO2 produziert , als ein Porsche Cayenne Turbo auf 250.000 km , vernachlässigt die gute Frau gerne in Ihren Vorträgen !

Komm mal wieder etwas runter und denke 2 Sekunden nach, dann könnte man auch merken, wie idiotisch so eine Behauptung eigentlich ist. Du meinst wahrscheinlich den Hummer, aber in dieser Studie ist, äh, sehr speziell gerechnet worden...

Zitat:

Bei einem Tempolimit würde der Verkauf der Fahrzeuge aus deutscher Produktion schlagartig um ca. 50% zurückgehen (laut Verband deutscher Automobilindustrie) !

Die erzählen viel, wenn der Tag lang genug ist... Unsere Autoindustrie lebt vom Export in Länder, die zu 100% ein Tempolimit haben. Oder kaufen die dann keine Autos mehr von uns, weil wir langsamer fahren müssen?

Was fährt man denn in Ländern mit Tempolimit? Überall Kleinwagen? Zum Beispiel in den USA, 75PS Golf oder doch eher etwas Anderes? 😁 Warum kaufen die Porsche, Mercedes AMG, BMW M usw. oder andere Autos mit mehr Hubraum als ich Verbrauch habe? 😉

Zitat:

Es geht vielmehr darum , wie man unnötige Dinge reglementieren kann und somit zusätzliche neue Beamtenstellen schaffen kann , die mit irgendwelchen geschassten Parteifreunden besetzt werden - man lässt ja keinen Fallen !

Das Tempolimit bringt neue Beatenstellen? Ist doch nicht schlecht, mehr Arbeitsplätze sind immer gut 😉

Zitat:

Zudem ist es doch so : Deutschland kann sich auf den Kopf stellen und den Umweltschutz ganz hoch ansiedeln - aber so lange andere Länder wie China oder Indien (mehr als die Hälfte der Erdbevölkerung) kein interesse daran haben , können wir auch nichts ändern - geschweige denn in ein paar Jahren auch noch bezahlen ! !

Die berufen sich darauf, dass wir es jahrzehntelang vorgemacht haben und sie jetzt auch einen entsprechenden Lebensstandard haben wollen. Daher dürfen sie auch entsprechend "Dreck" produzieren...

Hallo,

@tobistenzel hat hier natürlich vollkommen Recht. Leider ist das wirklich nicht mehr als Stammtischparolen, aber das viele Leute ALLEs glauber was ihnen irgendwer erzählt sieht man ja an den Grünen Balken.
Es ist eine Sache die Bild zu lesen und stumpf alles zu glauben und eine andere jeder Artikel zu hinterfragen und zu überlegen ob das wirklich sein kann. Aber das mache viele nicht, denn die Stammtischparolen sind ja VIEL eifnacher 🙁.

Habe übrigens gegen ein Tempolimit gevotet.

MFg MArcell

Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Die erzählen viel, wenn der Tag lang genug ist... Unsere Autoindustrie lebt vom Export in Länder, die zu 100% ein Tempolimit haben. Oder kaufen die dann keine Autos mehr von uns, weil wir langsamer fahren müssen?

Was fährt man denn in Ländern mit Tempolimit? Überall Kleinwagen? Zum Beispiel in den USA, 75PS Golf oder doch eher etwas Anderes? 😁 Warum kaufen die Porsche, Mercedes AMG, BMW M usw. oder andere Autos mit mehr Hubraum als ich Verbrauch habe? 😉

Tested & proved in germany... dem Land der freien Fahrt. Sicher auch bei 250 km/h.

Habe ich mir nicht ausgedacht. Ist wohl ein Kaufargument in der Welt.

Ob es Sinn macht oder nicht, aber Leute denken so.
Ausserdem: Die US-Amerikaner haben ja auch eine laxe Haltung gegenüber Schusswaffen für Jedermann. Naja und wir haben unsere freie Fahrt...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Tested & proved in germany... dem Land der freien Fahrt. Sicher auch bei 250 km/h.
Habe ich mir nicht ausgedacht. Ist wohl ein Kaufargument in der Welt.

Ob es Sinn macht oder nicht, aber Leute denken so.
Ausserdem: Die US-Amerikaner haben ja auch eine laxe Haltung gegenüber Schusswaffen für Jedermann. Naja und wir haben unsere freie Fahrt...

cheerio

Dass dieses alte Märchen (getestet auf dt. ABen) auch heute noch jemand glaubt...... beinahe unvorstellbar.

Aber immerhin: du vergleichst die "laxe Haltung" bezüglich der amerikanischen Waffengesetze mit der "laxen Haltung?" beim TL. Interessanter Vergleich 😁
Schusswaffen = kein TL 😁

lg Werner

Ähnliche Themen