Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich weiss nicht mehr wo genau ich das her habe, aber ich hörte das in den letzten Monaten ein viertel der neuzugelassenen Porsche Grauimporte waren, genau aus dem Grund.

Die Importeure stehen nämlich vor einem Dilemma. Wenn sie die Preise so weit oben lassen, gehen viele Kunden lieber nach Deutschland.
Reduzieren sie die Preise, dann bekommen sie Liquiditätsprobleme, weil der Bestand deutlich an Wert verliert.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik
Um noch mal etwas über diese verbrauchsorgastische Raserfahrt zu reflektieren:

Unterstellt, die Vollgasfahrt erstreckte sich über 50km, hast Du effektiv 1,35l mehr verbraucht. Bei einem Kraftstoffpreis von 1,40€ (Diesel) belaufen sich die Mehrkosten auf 1,89€. Manch einem mag das teuer erscheinen. Für andere ist´s ein Schnäppchenpreis.

Verzichtest Du z.B. auf der jährlichen Urlaubsreise auf eine solche Raserfahrt, sparst Du in nur 3.704 Jahren (!) die Kraftstoffmenge ein, die für die Joghurt-Verfrachtung von der norddeutschen Tiefebene zu den Isarauen pro Monat (!) von nur einem Sattelzug verballert wird. Daran vermag der einzelne doch sehr schön zu erkennen, welch wertvollen Beitrag er zur CO2-Einsparung durch Verzicht aufs Schnellfahren leisten kann.

Aber, lieber Henrik, stell´ ruhig weiter solche Beiträge hier ein; schließlich ist grad Karneval und das Volk will bespaßt werden!
Alaaf! 😁😁😁

Oh ich habe den Text vergessen zu senden!😕 Also ich verstand, dass er auf der gesamten Strecke Hamburg-Hannover, ein Mehrverbrauch von 2,7 l auf 100 km hatte! Also ca 4 Liter für 150 km! Oder anders gesagt, die 150 km bei ca 50 km Vollgas haben Mehrkosten von 6 € für 10 min Zeitgewinn gekostet !

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Um noch mal etwas über diese verbrauchsorgastische Raserfahrt zu reflektieren:

Unterstellt, die Vollgasfahrt erstreckte sich über 50km, hast Du effektiv 1,35l mehr verbraucht. Bei einem Kraftstoffpreis von 1,40€ (Diesel) belaufen sich die Mehrkosten auf 1,89€. Manch einem mag das teuer erscheinen. Für andere ist´s ein Schnäppchenpreis.

Verzichtest Du z.B. auf der jährlichen Urlaubsreise auf eine solche Raserfahrt, sparst Du in nur 3.704 Jahren (!) die Kraftstoffmenge ein, die für die Joghurt-Verfrachtung von der norddeutschen Tiefebene zu den Isarauen pro Monat (!) von nur einem Sattelzug verballert wird. Daran vermag der einzelne doch sehr schön zu erkennen, welch wertvollen Beitrag er zur CO2-Einsparung durch Verzicht aufs Schnellfahren leisten kann.

Aber, lieber Henrik, stell´ ruhig weiter solche Beiträge hier ein; schließlich ist grad Karneval und das Volk will bespaßt werden!
Alaaf! 😁😁😁

Oh ich habe den Text vergessen zu senden!😕 Also ich verstand, dass er auf der gesamten Strecke Hamburg-Hannover, ein Mehrverbrauch von 2,7 l auf 100 km hatte! Also ca 4 Liter für 150 km! Oder anders gesagt, die 150 km bei ca 50 km Vollgas haben Mehrkosten von 6 € für 10 min Zeitgewinn gekostet !

selbst schuld,

bin übers WE 85km in die eine Richtung, am nächsten Tag zurück, auf dem Hinweg hatte ich zum Vergleich zum Rückweg 10-15min Zeitersparnis die mich nur 1,50€ gekostet haben, das ist es locker Wert 😉 (natürlich alles Staufrei!)

man muss es halt können 😁

Ich hab´s tatsächlich nicht gemerkt,

als ich mit dem 740i 4,0 E38 meiner Mutter auf dem Weg zur Werkstatt meiner Eltern war

haben sie mich doch tatsächlich mit 57 geblitzt 😛

Mein Vater lacht drüber, da hab ich wahrscheinlich grad so die Geschwindigkeit erwischt, ab wann sie blitzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ich weiss nicht mehr wo genau ich das her habe, aber ich hörte das in den letzten Monaten ein viertel der neuzugelassenen Porsche Grauimporte waren, genau aus dem Grund.

Die Importeure stehen nämlich vor einem Dilemma. Wenn sie die Preise so weit oben lassen, gehen viele Kunden lieber nach Deutschland.
Reduzieren sie die Preise, dann bekommen sie Liquiditätsprobleme, weil der Bestand deutlich an Wert verliert.

Thema Autokauf:

Inoffiziell darf ein Deutscher nicht in dert grenznahen schweizer Region einkaufen. Ebenso verweigert man laut direktive einem Schweizer den Einkauf in D.

So manches was in D erst erkauft werden muß, ist in CH bereits integriert (z.B: Service, Inspektion etc. bei BMW)

Da gebe ich dir Recht! Es war eigentlich ein Trick der Limitianer, um am eigenen Beispiel den erhöhten Verbrauch zu beweisen!
Das man gemütlich mit 180 km/h ev nur 1 € mehr braucht, wird völlig außer Acht gelassen!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da gebe ich dir Recht! Es war eigentlich ein Trick der Limitianer, um am eigenen Beispiel den erhöhten Verbrauch zu beweisen!
Das man gemütlich mit 180 km/h ev nur 1 € mehr braucht, wird völlig außer Acht gelassen!🙄

Es ist ganz einfach, wenn ich Vollgas von Lücke zu Lücke schieße, bin ich kaum schneller, verbrenne aber nen haufen Sprit = schnell fahren lohnt nicht.

Wenn ich aber auf "freier" Strecke meinen Schnitt nach Tacho um 20-30km/h erhöhe, liegt bei nem Diesel der Spritverbrauch wirklich im Rahmen von einem 1l höher und eine Zeitersparnis lässt sich auch spürbar bemerken....

Das ist der Unterschied zwischen können und nicht können.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Thema Autokauf:
Inoffiziell darf ein Deutscher nicht in dert grenznahen schweizer Region einkaufen. Ebenso verweigert man laut direktive einem Schweizer den Einkauf in D.

So manches was in D erst erkauft werden muß, ist in CH bereits integriert (z.B: Service, Inspektion etc. bei BMW)

Du "darfst" alles, nur die Firmen wollen das nicht.

BMW z.B. will ja, dass du als Schweizer gefälligst deinen Preis in der Schweiz bezahlst, um die Preisdiskrimination durchzusetzen. Wenn der Händler aber nicht direkt (zu) BMW gehört, dann kann er verkaufen an wen er will.

2 Jahre Service sind vielleicht 1000 € Rabatt. Wenn es ok ist, dann kann man das gerne machen.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da gebe ich dir Recht! Es war eigentlich ein Trick der Limitianer, um am eigenen Beispiel den erhöhten Verbrauch zu beweisen!
Das man gemütlich mit 180 km/h ev nur 1 € mehr braucht, wird völlig außer Acht gelassen!🙄
Es ist ganz einfach, wenn ich Vollgas von Lücke zu Lücke schieße, bin ich kaum schneller, verbrenne aber nen haufen Sprit = schnell fahren lohnt nicht.
Wenn ich aber auf "freier" Strecke meinen Schnitt nach Tacho um 20-30km/h erhöhe, liegt bei nem Diesel der Spritverbrauch wirklich im Rahmen von einem 1l höher und eine Zeitersparnis lässt sich auch spürbar bemerken....

Das ist der Unterschied zwischen können und nicht können.

Aber auch nur, wenn Du den Durchschnitt der Leistung aller VT unter der Haube hast. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Thema Autokauf:
Inoffiziell darf ein Deutscher nicht in dert grenznahen schweizer Region einkaufen. Ebenso verweigert man laut direktive einem Schweizer den Einkauf in D.

So manches was in D erst erkauft werden muß, ist in CH bereits integriert (z.B: Service, Inspektion etc. bei BMW)

Du "darfst" alles, nur die Firmen wollen das nicht.
BMW z.B. will ja, dass du als Schweizer gefälligst deinen Preis in der Schweiz bezahlst, um die Preisdiskrimination durchzusetzen. Wenn der Händler aber nicht direkt (zu) BMW gehört, dann kann er verkaufen an wen er will.

2 Jahre Service sind vielleicht 1000 € Rabatt. Wenn es ok ist, dann kann man das gerne machen.

wenn BMW, dann USA. Dort gibt es den 550i/650i als HS. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Es ist ganz einfach, wenn ich Vollgas von Lücke zu Lücke schieße, bin ich kaum schneller, verbrenne aber nen haufen Sprit = schnell fahren lohnt nicht.
Wenn ich aber auf "freier" Strecke meinen Schnitt nach Tacho um 20-30km/h erhöhe, liegt bei nem Diesel der Spritverbrauch wirklich im Rahmen von einem 1l höher und eine Zeitersparnis lässt sich auch spürbar bemerken....

Das ist der Unterschied zwischen können und nicht können.

Aber auch nur, wenn Du den Durchschnitt der Leistung aller VT unter der Haube hast. 😉

ja, das hätte ich mal gern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


gestern nacht hatte ich wieder so einen idioten in einem 5er bmw hinter mir der richtig nah aufgedrängelt hat obwohl ich rechts gefahren bin.manche können es echt nicht kapieren das wohnwagenfahrer nur 100 fahren dürfen

Was hatte der denn für ein Problem 😁 is ja bescheuert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


gestern nacht hatte ich wieder so einen idioten in einem 5er bmw hinter mir der richtig nah aufgedrängelt hat obwohl ich rechts gefahren bin.manche können es echt nicht kapieren das wohnwagenfahrer nur 100 dürfen

Freundin hatte einen Mercedes auf der rechten Spur in einer Baustelle hinter sich, der unbedingt vorbei wollte, 🙄

links waren mehr Fahrzeuge, sie entdeckt einen weißen Lieferwagen mit Blitzer und wechselt auf die linke Spur 😉

Er an der nächsten Ampel: "wieso haste mich denn nicht gewarnt?" 😛

A7 Memmingen (Flughafen) - Dreieck Kempten ca. 30km
Durschnittsgeschwindigkeit: 210km/h
Durschnittsverbrauch: 8l/100km
BMW 320d E92

Spaß an der fahrt: Unbezahlbar

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


A7 Memmingen (Flughafen) - Dreieck Kempten ca. 30km
Durschnittsgeschwindigkeit: 210km/h
Durschnittsverbrauch: 8l/100km
BMW 320d E92

Spaß an der fahrt: Unbezahlbar

Krizz.

die fast leere A7 kann man halt auch nicht mit ganz Deutschland vergleichen.

das ist ja das Problem.

jeder hat ein anderes Bild.
Man nehme mal die A7 aus meinen Videos.
Tempolimit.
Ja wer hier für TL 120 ist hat echt einen an der Waffel.

Andererseits die A9 zwischen München und Ingolstadt.
Naja wer hier meint er muss da mit 250 durchpflügen ist auch nimmer ganz dicht.
kurz mal raufbeschleunigen ja aber das war es dann schon.
Einfach zu voll.
Mit so 180 bis 200 kommt man ohne viel Bremsen gerade so durch

Oder wieder ein anderes Beispiel die A6
Nürnberg - Heilbronn.
Ein LKW reiht sich an den nächsten.

Ähnliche Themen