Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@S HKE 438
Nein, man sollte sich an deren Vorschläge halten und darüber sprechen, inwieweit die Einführung eines aTL angemessen ist.

Wenn die lokale Unfallkommission dazu rät, für einzelne Autobahnabschnitte generell 120 festzulegen und das entsprechend begründet, würden das die Leute eher akzeptieren als wenn dies einzelne Politiker oder eine Polizeigewerkschaft durchzusetzen versucht.

Und ich bin gespannt, wie deine Meinung zum aTL sein wird, wenn es tatsächlich eingeführt wird.

Wir sind nicht in Frankreich oder Nordeuropa, wo man gemütlich 100 oder 120 über mehrere Kilometer durchfahren kann.
Wir sind hier in Deutschland mit seinem ausufernden Pendler-und LKW-Verkehr. Ich kann mir gut vorstellen, dass du hunderte Kilometer in Ruhe 120 fahren kannst. So soll es ja auch sein und es ist auf unlimitierten Bahnen auch gut möglich!

Aber unter aTL wird ein Verkehrsverhalten aufgezwungen, wo ALLE VTs maximal 130 fahren sollen. Maximal heißt nicht "konstant 130", sondern abwechselnd 80, 100, 125,5km/h usw. Das kann auf Dauer nicht funktionieren.
Deswegen wird es auch mit aTL, zu größeren Geschwindigkeitsunterschieden kommen; wie es der Herr Brockstedt von der Autobahnpolizei erklärt hat.

Und nun denk mal nicht an leeren Autobahnen in Schweden oder dem übrigen EU-Ausland, sondern stell dir die dichtbefahrenen deutschen Autobahnen vor. Ergänzend diese News:
http://www.welt.de/.../Stau-auf-450-000-Kilometer-Laenge.html

So und jetzt verordne mal generell 130 überall in Deutschland, Tag und Nacht 🙄!
Da werden unweigerlich die Nerven blank liegen!
Tagsüber ewiges Herumgekrieche zwischen den LKWs und auf den Überholspuren, ohne mögliche Flucht nach vorne. Aggressives Verhalten ist da vorprogrammiert!

Und abends dann wird man auch zum Gekrieche mit 120 oder 130 gezwungen, obwohl wenig los ist. Man will evtl. rasch nach Hause nach einem langen Arbeitstag oder will einfach nur sein "Wohlfühltempo" fahren, kann es aber nicht legal.

Also wird sich eine "Scheißegal"-Mentalität entwickeln, man ignoriert Limits und fährt einfach seine 140-170km/h. So und dann blitzts und man muss für einen Monat seinen Führerschein abgeben 🙄!

Diese Leute sind dann arm dran, nur weil sie rechtzeitig ankommen wollten.
Man trifft mit einem generellen Limit nicht die Raser und Drängler, sondern drangsaliert die Normalbürger, die einfach zügig ihr Ziel erreichen wollen, ohne andere zu bedrängen oder als Rennfahrer zu imponieren.

Was würdest du sagen, wenn du aus Versehen mit 120 durch eine 100er Zone fährst und dank hoher Strafen und entsprechender Meinungsbildung in der Gesellschaft erstens 1 oder 2 Monate deinen Führerschein abgeben darfst, und zudem noch in den Lokalnachrichten unter dem Titel "Polizei erwischt rücksichtslosen Mercedes-Raser" erscheinst?

Das jetzt mal nur als fiktives Beispiel; mit aTL würden die Strafen für Geschwindigkeitsverstöße bestimmt erhöht und die Kriminalisierung der Geschwindigkeit vorangetrieben, dem VCD sei Dank 🙄!

Fändest du das gut?

Ich denke nicht, also kann ich nur sagen: Aufhören mit der Kriminalisierung der Geschwindigkeit und angepasste Limits verhängen. Situationsbezogen, nicht generell!!

wenn ich dir auch wieder beim meisten von dir geschriebenen beipflichten muss.

Bei einem hast du dich vertan.
Die Differenzenim unbegrenzten Bereich müssen zwangsläufige gegenüber den Limitbreichen höher sein.

Beispiel.
Tempolimit 120.
so ein ganz Böser (also ich) fährt dann mal 160km/h.
rechts fährt einer mit 110.

Dann sind das nur 50km/h diff.

Jetzt zum unlimitierten Bereich.
Jemand überholt mit 200 einen anderen der rechts mit 130 fährt.
Also nur bei diesem Standardbeipiel schon 70km/h vdiff.

Also die vdiff werden bei TL 120 sicher sinken.

Aber dafür wird es auch viel zäher gehen.

Moeglicherweise werden sie sinken, und wenn wir alle LKW tempo fahren werden sie noch mehr sinken. Alleine die frage warum? Die diff's sind eh schon gering, unfaelle gibt es kaum, autobahn ist

sehr

sicher!

Denke nur an die 10.000 grippetoten und die um ein vielfach erhoete ansteckungs und seuchengefahr im zug. Das sind ganz andere dimensionen als die 500 toten auf der AB, die wir uebrigens auch mit tempo 80 nicht wegbekommen. Auch immer das ausweichverhalten auf die 6 mal gefaehrlichere landstr im auge behalten wenn man die AB kuenstlich bremst.

Wer die verkehrssicherheit erhoehen will muss in den strassenbau investieren um staus zu vermeiden und den verkehrsfluss zu verbessern und zu beschleunigen.
Das nutzt auch der umwelt, dem BIP und den menschen.
Und sogar die steuergerechtigkeit wuede sich erhoehen wenn mehr geld der autofahrer auch tatsaechlich fuer sie verwand statt fuer andere zwecke.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenns denn ein straßenzugelassenes Auto gibt, das die 500 packt. Aktuell ist wohl der Veyron Supersport mit 1200 PS und rund 430 km/h der schnellste straßenzugelassene Wagen.

Nicht umsonst habe ich das Zwinkersmiley gesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wenns denn ein straßenzugelassenes Auto gibt, das die 500 packt. Aktuell ist wohl der Veyron Supersport mit 1200 PS und rund 430 km/h der schnellste straßenzugelassene Wagen.
Nicht umsonst habe ich das Zwinkersmiley gesetzt.

😉 Wobei die 500 sind sicher auch irgendwann mal in greifbarer Nähe. Wenn mal ein 2000 PS-Wagen kommt,

Guter alter deutscher Humor

www.youtube.com/watch?v=GPNOv7p9-kg&feature=related

www.youtube.com/watch?v=KomL37-OKWo&feature=related

Viel Spass

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Verkehrssünder bekommen von mir aber die Lichthupe, wenn ich zeigen möchte was er falsch gemacht hat.

im stadtverkehr demonstriere ich solchen typen, bspw. an der nächsten roten ampel, seit neulich meine baseballkeule - wirkt wunder - soviel resthirn, um sich vorstellen zu können, wie weh das tun könnte, scheinen die meissten zu besitzen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Guter alter deutscher Humor

www.youtube.com/watch?v=GPNOv7p9-kg&feature=related

Viel Spass

Herrlich der Commander. Superstau war schon cool 😁

Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

Du hast nicht dazugeschrieben, wie die 5,2l/100km zusammengekommen sind. Leerlauf? Außerdem hat niemand davon gesprochen, dass ohne TL alle permanent mit Vollgas fahren müssen. Es soll ja Autos geben, die bei der von dir genannten Geschwindigkeit noch nicht aus dem letzten Loch pfeifen...

notting

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Pussy...😛

2,7 Liter mehr? Hast Du eine Ahnung wieviel Wertverlust (bsplw.) Dein Sternenkreuzer😉 pro Jahr generiert, da ist der Verbrauch nebensächlich...

Durchschnittsverbrauch meines M6 Cabrio derzeit (laut BC) 27,4l/100km (o.k. überwiegend Stadt)... DAS ist ein Verbrauch für Männer...😁

Im Ernst, falls Dich der Verbrauch stört, fahre halt langsamer, nennt sich i(individuelles)TL... und überlasse anderen Fahrzeugführern ebenfalls die freie Wahl der Geschwindigkeit!

aTL - Nein Danke!

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Ja und wie war die zeitersparnis?

7,9l ist ein super verbrauch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Ja und wie war die zeitersparnis?
7,9l ist ein super verbrauch 😉

Jupp, der Verbrauch ist perfekt, wenn ich bedenke, das ich mit meinem Baguette-Brötchen 7,5l benötige !😉

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

ja henrik, hast du dich überwunden...

ein schwede gibt gas, gefällt mir^^😉

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Mein BC zeigt 7,3 Liter (Durchschnitt in den letzten 3 Jahren). Ich rase mitnichten.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


7,9l ist ein super verbrauch 😉

Auf 200km gesehen vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438


Aufgrund dieser Thread habe ich Heute eine Testfahrt gemacht.
Auf der A7 in richtung Hannover, telweise Autobahnabschitten ohne Tempolimit.

Habe den Benz Vollgas gegeben und erreichte ein Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h auf die Linke Spur.

Fazit: Durchschnittverbrauch 7,9 statt 5,2 Liter.
Schnellfahren (Rasen) ist Teuer..

MfG
Henrik

Mein BC zeigt 7,3 Liter (Durchschnitt in den letzten 3 Jahren). Ich rase mitnichten.

Dann können wir uns ja die Differenz von 0,2 L, zwischen Deinem und Meinem teilen, oder ? Also her mit Sto-Gramm 🙂🙂🙂

mfg trixi1262

Ähnliche Themen