Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@Audithebest

Die von dir angeführten Zahlen gelten für Österreich? In Deutschland sieht es ein wenig anders aus: In 2011 verfügte eine oberste Schicht von 10 % der Bevölkerung über einen Anteil von 50 % des Gesamtvermögens (Quelle: Rhein-Main-Invest).

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Audithebest

Die von dir angeführten Zahlen gelten für Österreich? In Deutschland sieht es ein wenig anders aus: In 2011 verfügte eine oberste Schicht von 10 % der Bevölkerung über einen Anteil von 50 % des Gesamtvermögens (Quelle: Rhein-Main-Invest).

nein! ich hab keine zahl genommen nur ne hausnummer, das mit dem 1% gilt glaub ich fürs ami-land! jedenfalls steuern wir darauf hin und ob das gut ist weiss ich nicht jedenfalls sind wir alle menschen die in einer geminschaft leben sollten... die glücklichsten leute leben in den skandinavischen ländern und dort sind steuersätze das ist der alptraum einiger mitteleuropäischer staaten...

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Audithebest

Die von dir angeführten Zahlen gelten für Österreich? In Deutschland sieht es ein wenig anders aus: In 2011 verfügte eine oberste Schicht von 10 % der Bevölkerung über einen Anteil von 50 % des Gesamtvermögens (Quelle: Rhein-Main-Invest).

nein! ich hab keine zahl genommen nur ne hausnummer, das mit dem 1% gilt glaub ich fürs ami-land! jedenfalls steuern wir darauf hin und ob das gut ist weiss ich nicht jedenfalls sind wir alle menschen die in einer geminschaft leben sollten... die glücklichsten leute leben in den skandinavischen ländern und dort sind steuersätze das ist der alptraum einiger mitteleuropäischer staaten...

Die glücklichsten Menschen Europas leben in

Dänemark

. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die

Griechen

(80 Prozent), knapp dahinter rangieren die

Italiener

mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten

Franzosen

gaben an, glücklich zu sein.

Quelle:

http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein! ich hab keine zahl genommen nur ne hausnummer, das mit dem 1% gilt glaub ich fürs ami-land! jedenfalls steuern wir darauf hin und ob das gut ist weiss ich nicht jedenfalls sind wir alle menschen die in einer geminschaft leben sollten... die glücklichsten leute leben in den skandinavischen ländern und dort sind steuersätze das ist der alptraum einiger mitteleuropäischer staaten...

Die glücklichsten Menschen Europas leben in Dänemark. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die Griechen (80 Prozent), knapp dahinter rangieren die Italiener mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten Franzosen gaben an, glücklich zu sein.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

ich lese NIE bild-zeitung😉

habe die zahlen wo gelesen, danke nochmals... ich wusste nur das die skandinavischen länder an der spitze liegen🙂

über bild undco brauchen wir nicht zu reden, ich bin standard leser zum. kauf ich mir die ab und zu, bild,blick,krone und co verwende ich nur im netz, was nicht heiß das ich sie ernst nehme (diese art der medien).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Die glücklichsten Menschen Europas leben in Dänemark. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die Griechen (80 Prozent), knapp dahinter rangieren die Italiener mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten Franzosen gaben an, glücklich zu sein.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

ich lese NIE bild-zeitung😉
habe die zahlen wo gelesen, danke nochmals... ich wusste nur das die skandinavischen länder an der spitze liegen🙂
über bild undco brauchen wir nicht zu reden, ich bin standard leser zum. kauf ich mir die ab und zu, bild,blick,krone und co verwende ich nur im netz, was nicht heiß das ich sie ernst nehme (diese art der medien).

Dänemark liegt an der Spitze. Danach kommen zuerst Südländer. Es sei Denn Griechenland, Italien,... sind für Dich Skandinavien.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


ich lese NIE bild-zeitung😉
habe die zahlen wo gelesen, danke nochmals... ich wusste nur das die skandinavischen länder an der spitze liegen🙂
über bild undco brauchen wir nicht zu reden, ich bin standard leser zum. kauf ich mir die ab und zu, bild,blick,krone und co verwende ich nur im netz, was nicht heiß das ich sie ernst nehme (diese art der medien).

Dänemark liegt an der Spitze. Danach kommen zuerst Südländer. Es sei Denn Griechenland, Italien,... sind für Dich Skandinavien.

nein nein^^ ich sagte ja danke, hatte es falsch im kopf.... dachte es sind die skandinavischen länder an der spitze (also alle). hat sich erledigt. ist ja sowieso OT, gehört nicht wirklich in das forum^^

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Dänemark liegt an der Spitze. Danach kommen zuerst Südländer. Es sei Denn Griechenland, Italien,... sind für Dich Skandinavien.

nein nein^^ ich sagte ja danke, hatte es falsch im kopf.... dachte es sind die skandinavischen länder an der spitze (also alle). hat sich erledigt. ist ja sowieso OT, gehört nicht wirklich in das forum^^

BTT:

Pro Tempolimit. vMin = 250, vMax = 350.

@Audithebest

Also bitte künftig mit Zahlen vorsichtiger operieren: Deine 1 % greift morgen BILD auf und im Land gibt es einen Aufruhr😁😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Audithebest

Also bitte künftig mit Zahlen vorsichtiger operieren: Deine 1 % greift morgen BILD auf und im Land gibt es einen Aufruhr😁😁

naja, früher oder später wird die zahl stimmen... ich könnte ja die bild beraten mit meinen zahlen. dan gehör ich zu diesem %😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


nein nein^^ ich sagte ja danke, hatte es falsch im kopf.... dachte es sind die skandinavischen länder an der spitze (also alle). hat sich erledigt. ist ja sowieso OT, gehört nicht wirklich in das forum^^

BTT:
Pro Tempolimit. vMin = 250, vMax = 350.

jap, alles unter 210---> FS ENTZUG^^

Na, wie sieht es denn damit in Ö aus? Zumindest die  Kärntner waren schon immer ein armes Bergvolk😁, eigentlich richtig bekannt geworden durch ihren Landeshauptmann seelig und die "Liebe" zu den Wienern wird auch seinen Grund haben. Zumindest beim aTL sind sie alle gleich😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Na, wie sieht es denn damit in Ö aus? Zumindest die  Kärntner waren schon immer ein armes Bergvolk😁, eigentlich richtig bekannt geworden durch ihren Landeshauptmann seelig und die "Liebe" zu den Wienern wird auch seinen Grund haben. Zumindest beim aTL sind sie alle gleich😉
http://derstandard.at/.../...ch-ungleich-verteilt-und-gering-besteuert

freddi2010 naja der wirtschaft geht es nicht wirklich gut in kärnten. wobei man sagen muss das schon projekte in die infrastruktur geplant sind (koralmtunnel), das wird in zukunft schon einiges bringen... zu den schulden wir haben pro-kopf immernoch weniger schulden alsz.B die schweizer kantone, oder die dt bundesländer..... zu den wienern gibt es zu sagen das die uns nie wirklich unterstützt haben, im gegenteil, die tun eher für ihren vorteil arbeiten. unser landeshauptmann war ein absoluter tempolimit gegner.
abgesehen davon haben wir in kärnten weniger arbeitslose, es geht uns also nicht schlecht aber auch nicht gut🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Die glücklichsten Menschen Europas leben in Dänemark. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die Griechen (80 Prozent), knapp dahinter rangieren die Italiener mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten Franzosen gaben an, glücklich zu sein.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

Die Umfrage muss getürkt sein, alle aufgeführten Länder besitzen ein aTL auf Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Die glücklichsten Menschen Europas leben in Dänemark. Zumindest, wenn man der aktuellen Studie der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen glaubt: So gaben 96 Prozent der befragten Dänen an, persönlich glücklich zu sein. Auf Platz zwei folgen die Griechen (80 Prozent), knapp dahinter rangieren die Italiener mit 79 Prozent. Immerhin 77 Prozent der befragten Franzosen gaben an, glücklich zu sein.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/.../...e-gluecklichsten-europaeer-1.1132426

Ich sagte doch, daß die Bild nix taugt...

Die Umfrage muss getürkt sein, alle aufgeführten Länder besitzen ein aTL auf Autobahnen.

jepp - grösstenteils ein

nicht umgesetztes

gen.tl.auf autobahnen.

Ähnliche Themen