Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


ihr versteht das Problem nicht.

Seht euch doch das APE Thema an.

Wenn ichs mal nett formuliere:

"Das ist ja saugefährlich, daß sowas rumfahren darf! (Wenn ich mit meiner Wohlfühlgeschwindigkeit da ankomme, bzw. mal nicht aufpasse)"

Natürlich könnte man die Lichter der APE besser machen. Natürlich könnte man eine Fahrzeugscheingeschwindigkeit von 80 einführen.

Aber momentan ist das nicht der Fall, daher gelten die Voraussetzungen.

Genauso wie man einen 325 Fahrer nicht übersehen darf, darf man einen 60 Fahrer nicht übersehen.
Da könnte man jetzt auch streiten was man leichter übersehen kann.

Oder hier:
"also was die Richter da erzählen interessiert micht nicht".

Nur ist da das Problem,
dort ist doch etwas passiert was überhaupt ein Urteil nötig gemacht hat.

Keiner von denen ist nachts geblitzt worden und man hat ihn verurteilt weil er 80 gefahren ist und nur Abblendlicht anhatte. 🙄
Die haben also entweder nichts gesehen oder etwas übersehen...

Keiner versteht das Problem. Nur Du...

Aus Bayern liegen die amtlichen Zahlen über tödlich verunglückte VT in 2011 vor: 778 Menschen sind auf Bayerns Straßen verunglückt. Davon: 230 auf Bundesstraßen, 201 auf Staatsstraßen, 145 auf Gemeindestraßen, 123 auf Kreisstraßen, 79 auf der BAB. Die Zahlen belegen eindeutig das erhöhte Risiko, sehr viel häufiger abseits der BAB in einen Unfall mit tödlichem Ausgang verwickelt zu werden.
Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit, Alkoholkonsum und ignorierte Vorfahrt. Zudem waren 93 Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt. Innenminister Herrmanns Fazit: Ein aTL auf der BAB und TL 80 auf den Landstraßen wird es nicht geben: "Nicht die Vorschriften sind das Problem, sondern die Verkehrsteilnehmer, die sich an die geltenden Regeln nicht halten".

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Aus Bayern liegen die amtlichen Zahlen über tödlich verunglückte VT in 2011 vor: 778 Menschen sind auf Bayerns Straßen verunglückt. Davon: 230 auf Bundesstraßen, 201 auf Staatsstraßen, 145 auf Gemeindestraßen, 123 auf Kreisstraßen, 79 auf der BAB. Die Zahlen belegen eindeutig das erhöhte Risiko, sehr viel häufiger abseits der BAB in einen Unfall mit tödlichem Ausgang verwickelt zu werden.
Hauptursachen: Überhöhte Geschwindigkeit, Alkoholkonsum und ignorierte Vorfahrt. Zudem waren 93 Fahrzeuginsassen nicht angeschnallt. Innenminister Herrmanns Fazit: Ein aTL auf der BAB und TL 80 auf den Landstraßen wird es nicht geben: "Nicht die Vorschriften sind das Problem, sondern die Verkehrsteilnehmer, die sich an die geltenden Regeln nicht halten".

Genau das ist auch meine Meinung. So lange es immer noch viel zu viele Fahrer gibt die denken alles besser zu wissen und sich ihre Regeln selber machen wird nur eine wesentlich höhere Kontrolldichte in Verbindung mit saftigeren Strafen etwas bringen.

Schlafmütze ! 😁😁😁

http://www.mainpost.de/.../...aenger-auf-die-Autobahn;art16683,6612871

mfg trixi1262

Ähnliche Themen

Nochmal zurück zur Ape.

Wenn der Guru mit 325 anbläst fällt die Ape sowieso vor Schreck schon um und wenn nicht dann eben durch den Luftzug wenn er vorbeidonnert😉😁😁😁

Immerhin nähert sich Guru mit über 70m/sek

Damit erledigt sich das Ape Problem von selbst😉😁😁😁

In the US sind Radarwarngeräte erlaubt, und die Leute fahren wie die leibhaftigen Teufel. Das Gleiche gilt für Frankreich, Italien und umliegende Ortschaften - da wird erst nach dem Dunkelwerden richtig aufgedreht.
Ein Tempolimit ist natürlich totaler Unsinn, denn 1. sind die Straßen eh überlastet und 2. ist fast ganz Dumm-Deutschland schon reglementiert. Es geht in 1. Linie wieder darum, Gesetze zu schaffen, die mehr Beamte erfordern und Strafmandate kassieren. Also wieder die Kohle.
Denen, die jetzt schon bei den Schleichfahrten Probleme haben, sollten auf Tretroller umsteigen und Frauenfahrfahrbote auf der BAB sind auch längst überfällig: sie packens einfach nicht.

Gib Gas!

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich weiß ja nicht, was Dir durch den Kopf gegangen ist, aber rechnen und vergleichen war da nicht so.

In den USA verstarben 2009 (nach Deinen Zahlen) 7,02 Tote auf 1 MRD km.
In Deutschland verstarben im gleichen Zeitraum auf gleicher Strecke 2,0x Menschen auf der Autobahn.

Wo ist also hier die USA federführend. Ich sehe hier bei den USA nur ein 3,5fach höheres Risiko, zu sterben.

In meinem gesammten zitierten Post ist eine Quelle von einer Europäisch-Französischen Behörde, die in Deutschland von

7.1

Toten pro gefahrenen Milliarde KM schreibt.

Quelle

Versteh mich nicht falsch, aber sollten diese Daten zutrefen macht das einen deutlichen Unterschied. Natürlich muss man französische Behörden auch mit einer gewissen Skepsis betrachten 😁

Aber wenn ich hier so ein schönes "amtliches" Dokument habe, glaubst du ich vertraue lieber irgendwelchem Quellenlosem Geschreibsel aus einem Forum ?

Die gesamten Unfalltoten in den USA mit den auf der Deutschen AB zu vergleichen macht wenig Sinn. Auch die USA bestehen nicht nur aus Autobahn, und die meisten Unfälle passieren ja bekanntlich nicht auf der Autobahn.

Zusätzlich muss gesagt werden, dass US Amerikanische "Autobahnen" vom Aufbau nicht mit BABs zu vergleichen sind, sie sind schon (im Gegensatz zu den Landstrassen) Risikofaktorreicher aufgebaut. Vor allem die Auffahrten, Kreuze usw. sind etwas komplizierter bzw. kürzer. Da kann es gerne zu Karambolagen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Massa Tom


In the US sind Radarwarngeräte erlaubt, und die Leute fahren wie die leibhaftigen Teufel. Das Gleiche gilt für Frankreich, Italien und umliegende Ortschaften - da wird erst nach dem Dunkelwerden richtig aufgedreht.
Ein Tempolimit ist natürlich totaler Unsinn, denn 1. sind die Straßen eh überlastet und 2. ist fast ganz Dumm-Deutschland schon reglementiert. Es geht in 1. Linie wieder darum, Gesetze zu schaffen, die mehr Beamte erfordern und Strafmandate kassieren. Also wieder die Kohle.
Denen, die jetzt schon bei den Schleichfahrten Probleme haben, sollten auf Tretroller umsteigen und Frauenfahrfahrbote auf der BAB sind auch längst überfällig: sie packens einfach nicht.

Gib Gas!

Also mir ist eher aufgefallen daß Frauen auf der Autobahn besser fahren. Die Drängeln weniger und vor allem Springen die nicht ständig in jede noch so kleine Lücke rein nur.

Generell ist an Deinem Text außer vielen Vorurteilen nichts dran.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich weiß ja nicht, was Dir durch den Kopf gegangen ist, aber rechnen und vergleichen war da nicht so.

In den USA verstarben 2009 (nach Deinen Zahlen) 7,02 Tote auf 1 MRD km.
In Deutschland verstarben im gleichen Zeitraum auf gleicher Strecke 2,0x Menschen auf der Autobahn.

Wo ist also hier die USA federführend. Ich sehe hier bei den USA nur ein 3,5fach höheres Risiko, zu sterben.

In meinem gesammten zitierten Post ist eine Quelle von einer Europäisch-Französischen Behörde, die in Deutschland von 7.1 Toten pro gefahrenen KM schreibt. Quelle

Die gesamten Unfalltoten in den USA mit den auf der Deutschen AB zu vergleichen macht wenig Sinn. Auch die USA bestehen nicht nur aus Autobahn, und die meisten Unfälle passieren ja bekanntlich nicht auf der Autobahn.

Zusätzlich muss gesagt werden, dass US Amerikanische "Autobahnen" vom Aufbau nicht mit BABs zu vergleichen sind.

Ok. Du willst also weiterhin Birnen mit Äpfeln vergleichen. 😉

nun gut. 1. Quellen: http://www.adac.de/.../default.aspx
Wenn schon Zahlen, dann doch bitte von der deutschen Statistikbehörde DelStatis (herausgegeben vom ADAC (dt. TCS)).

Tödlich verunglückte in D : 3648
Fahrleistung in D: 699 MRD km
Beides auf das Jahr 2009 bezogen

Also 5,22 Tote auf 1 Mrd km. Was uns das allerdings bringen soll ist mir weiterhin schleierhaft. Denn hier sind auch die Toten in Stadt und Landstraße enthalten.Und diese Bereiche/Straßen unterliegen ja einem Tempolimit. Die Zahlen in Stadt und Land sind mit denen der USA nicht vergleichbar, da in Amerika selbst hier eine viel geringere Variation der Verkehrsteilnehmer existiert.

Aufgrund der Basiszahlen und der Infrastruktur gestattet sich kein Vergleich.

Von einem 48jährigen Mann erwarte ich auch ein wenig mehr Klarheit in der Darstellung und ähnliche Stammtischparolen gab es hier schon zuhauf. Frauenhasser mag ich sowieso nicht und es sind gerade die Macho-Typen, die mir auf der BAB als unangenehme Zeitgenossen auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ok. Du willst also weiterhin Birnen mit Äpfeln vergleichen. 😉

nun gut. 1. Quellen: http://www.adac.de/.../default.aspx
Wenn schon Zahlen, dann doch bitte von der deutschen Statistikbehörde DelStatis (herausgegeben vom ADAC (dt. TCS)).

Tödlich verunglückte in D : 3648
Fahrleistung in D: 699 MRD km
Beides auf das Jahr 2009 bezogen

Also 5,22 Tote auf 1 Mrd km. Was uns das allerdings bringen soll ist mir weiterhin schleierhaft. Denn hier sind auch die Toten in Stadt und Landstraße enthalten.Und diese Bereiche/Straßen unterliegen ja einem Tempolimit. Die Zahlen in Stadt und Land sind mit denen der USA nicht vergleichbar, da in Amerika selbst hier eine viel geringere Variation der Verkehrsteilnehmer existiert.

Aufgrund der Basiszahlen und der Infrastruktur gestattet sich kein Vergleich.

Guck mal, gurusmi, bevor du hier irgendwie mit Vorwurfen rumwirfst.

Ich habe nicht angefangen Deutschland und die USA zu vergleichen.

Die Zahlen habe ich nur genannt auf die Äusserung, dass es in den USA 3 mal mehr Verkehrstote gibt als in Deutschland, ohne direkten Bezug zu Autobahnen oder aTL. Ob dieser allgemeine Vergleich Sinnvoll ist oder nicht, dass habe ich gar nicht bewertet. Ich habe nur Zahlen mit Quellen geliefert.
en Bezug hast du reingebracht, und interessanterweise selbst festgestellt das der Vergleich nicht sinnvoll ist. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Massa Tom


In the US sind Radarwarngeräte erlaubt, und die Leute fahren wie die leibhaftigen Teufel. Das Gleiche gilt für Frankreich, Italien und umliegende Ortschaften - da wird erst nach dem Dunkelwerden richtig aufgedreht.
Ein Tempolimit ist natürlich totaler Unsinn, denn 1. sind die Straßen eh überlastet und 2. ist fast ganz Dumm-Deutschland schon reglementiert. Es geht in 1. Linie wieder darum, Gesetze zu schaffen, die mehr Beamte erfordern und Strafmandate kassieren. Also wieder die Kohle.
Denen, die jetzt schon bei den Schleichfahrten Probleme haben, sollten auf Tretroller umsteigen und Frauenfahrfahrbote auf der BAB sind auch längst überfällig: sie packens einfach nicht.

Gib Gas!

Sag mal... ?! Jetzt hat Freddi2010 so einen tollen Post geschrieben. Übrigens wenn ich mich recht entsinne, eigentlich eher ein kritischer Geist, der dem Tempolimit durchaus auch positive Seiten abgewinnen konnte. Das zeigt doch: Die ganzen Panikatacken der TL-Gegner sind völlig überflüssig. Es wird kein Tempolimit geben! Und jetzt kommst du mit so einem oberdämlichen Quatsch daher und untergräbst alles wieder. Das alte Fahrwasser, nur das übliche Ökonazi und Neidgewäsch hast du noch vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ok. Du willst also weiterhin Birnen mit Äpfeln vergleichen. 😉

nun gut. 1. Quellen: http://www.adac.de/.../default.aspx
Wenn schon Zahlen, dann doch bitte von der deutschen Statistikbehörde DelStatis (herausgegeben vom ADAC (dt. TCS)).

Tödlich verunglückte in D : 3648
Fahrleistung in D: 699 MRD km
Beides auf das Jahr 2009 bezogen

Also 5,22 Tote auf 1 Mrd km. Was uns das allerdings bringen soll ist mir weiterhin schleierhaft. Denn hier sind auch die Toten in Stadt und Landstraße enthalten.Und diese Bereiche/Straßen unterliegen ja einem Tempolimit. Die Zahlen in Stadt und Land sind mit denen der USA nicht vergleichbar, da in Amerika selbst hier eine viel geringere Variation der Verkehrsteilnehmer existiert.

Aufgrund der Basiszahlen und der Infrastruktur gestattet sich kein Vergleich.

Guck mal, gurusmi, bevor du hier irgendwie mit Vorwurfen rumwirfst.
Ich habe nicht angefangen Deutschland und die USA zu vergleichen.

Die Zahlen habe ich nur genannt auf die Äusserung, das es in den USA 3 mal mehr Verkehrstote gibt als in Deutschland, kein direkter Bezug zu Autobahnen oder aTL.

Ich habe Dich da nicht persönlich gemeint. Sorry, wenn es so rüberkam.

Die amerikanische Infrastruktur ist primär auf das Auto ausgerichtet. Es gibt kaum Alternativen hierzu. Will man Ballungsräume wechseln, bedient man sich des Flugzeuges (z.B. Houston nach New Jork). Dazu kommen andere Dimensionen. Dort ist eine kleine Seitenstraße in einem Wohngebiet bereits so breit wie hier eine vierspurige Prachtallee.

Rein die Autobahnen zu vergleichen geht auch nicht, da dort andere Gesetze herrschen. Als einfaches Beispiel sei das hier illegale, dort legale Rechtsüberholen genannt...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Ich habe Dich da nicht persönlich gemeint. Sorry, wenn es so rüberkam.

Die amerikanische Infrastruktur ist primär auf das Auto ausgerichtet. Es gibt kaum Alternativen hierzu. Will man Ballungsräume wechseln, bedient man sich des Flugzeuges (z.B. Houston nach New Jork). Dazu kommen andere Dimensionen. Dort ist eine kleine Seitenstraße in einem Wohngebiet bereits so breit wie hier eine vierspurige Prachtallee.

Rein die Autobahnen zu vergleichen geht auch nicht, da dort andere Gesetze herrschen. Als einfaches Beispiel sei das hier illegale, dort legale Rechtsüberholen genannt...

Völlig einverstanden !

Wie gesagt, es ging mir nur um das Quellenlose rumgewerfe mit Zahlen und Vergleichen. Usw. usw.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Ich habe Dich da nicht persönlich gemeint. Sorry, wenn es so rüberkam.

Die amerikanische Infrastruktur ist primär auf das Auto ausgerichtet. Es gibt kaum Alternativen hierzu. Will man Ballungsräume wechseln, bedient man sich des Flugzeuges (z.B. Houston nach New Jork). Dazu kommen andere Dimensionen. Dort ist eine kleine Seitenstraße in einem Wohngebiet bereits so breit wie hier eine vierspurige Prachtallee.

Rein die Autobahnen zu vergleichen geht auch nicht, da dort andere Gesetze herrschen. Als einfaches Beispiel sei das hier illegale, dort legale Rechtsüberholen genannt...

Völlig einverstanden !

Wie gesagt, es ging mir nur um das Quellenlose rumgewerfe mit Zahlen und Vergleichen. Usw. usw.

Ein beliebtes Spiel der aTL Fraktion. Und gibt man selbst diese Quelle an, wird gleich behauptet, daß die Zahlen frisiert seien...

Ähnliche Themen