Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Wo konntest Du denn heute morgen 80 fahren? Ich stand ne Stunde auf der A40 rum; da hätt ich die Frontscheibe auch erst auf der Autobahn in aller Seelenruhe freikratzen können...😉

Um 6.15 lief es noch so halbwegs.Der frühe Eisvogel hat halt Glück....😁 Dafür wurde dann in der Stadt geschlichen. 9 Min. Verspätung,na ja, kann man auch mit leben.Eine Flocke hier und es herrscht Ausnahmezustand 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Unabhängig davon geht es aber hier nur ums Klima, was die durch den Menschen verursachten schnell ansteigenden CO2 Gehalte (da ist sich diese Gruppe auch einig) noch ausrichten werden, bleibt davon unberührt.

"

Schnell

ansteigender CO2-Gehalt"?

Bitte, wer sagt das? Wo steht das?

Der CO2-Gehalt in der Luft ist in den letzten paar hundert Jahren von 0,033% auf 0,038% gestiegen (seit der Industrialisierung von 0,036 auf 0,038%). Das ist eine Änderung im Tausendstel %-Bereich. Ein % ist schon ein Hundertstel. Hier geht es um Tausendstel eines Hunderstels.

Und der Anstieg war auch nicht in den letzten 10 oder 20 Jahren überproportional hoch. Zwar auch nicht linear, aber halbwegs. So wie es die Natur vorgibt, wenn die Erde aus einer Eiszeit kommt.

CO2 oder andere Schadstoffe haben in diesem TL-Fred eigentlich überhaupt nichts verloren.
Nur ein Beispiel: als Schettino mit seinem Schiff zu viel Schräglage bekam, kam auch dazu mal kurz eine Diskussion auf. Die großen Kreuzfahrtschiffe haben zig 10.000 PS, kennen fast nur Vollgas, sind 6 Tage einer Woche unterwegs. Jedes dieser Schiffe stößt soviel Schadstoffe aus wie 5 Mio. Pkw auf gleicher Strecke. Klingt fast nicht glaubhaft, außer man beschäftigt sich näher damit. Tankstellenkraftstoff ist recht sauber. Die Schiffe tanken für 2 Cent pro Liter aber fast reines Rohöl. Und Altöl und ... Das ist dicker Brei, der erst auf mind. 60°C aufgeheizt werden muss, damit er überhaupt flüssig ist. Abgasreinigung absolute Fehlanzeige. Bei 550 solch großer Kreuzfahrtschiffe und 5000 km pro Woche stoßen diese 550 Schiffe soviel Schadtstoffe aus wie knapp 50 Milliarden Pkw mit 15.000 km/Jahr. Wieviel Pkw gibt es? Etwa 1 Milliarde. Was sagt uns das? Dazu kommen dann noch die Frachtschiffe (keine 550, sondern ca. 35.000 große), xxx von jeder Marine auf der Welt, ...
Selbst wenn hier jetzt etwas um den Faktor 10 falsch wäre, wäre es immer noch erschreckend.
Industrie, Kraftwerke und den Luftverkehr lasse ich jetzt mal ganz weg. Freunde sind gerade in Thailand und verursachen mit dem Flug soviel CO2, wie ihr Auto in gut 3 Jahren ausstößt. Und sie fliegen nächtes Jahr wieder. Keiner sagt, "das ist nicht gut, was ihr da macht". Die meisten sagen eher "Toll, ich möchte mir auch die Welt anschauen" ... und denken dabei sicher nicht an CO2.
Tatsache ist, dass der gesamte Straßenverkehr nur einen ganz geringen Bruchteil aller anthropogenen (menschlich bedingten) Schadstoffe erzeugt. Wenn man jetzt nur die BRD nimmt und dann nur die BAB und dort nur die Strecken ohne TL und da nur diejenigen, die über 130 fahren und nur deren Einsparung durch dieses höhere Tempo, dann ist das so, als würdest du dem Bill Gates einen einzigen Cent schicken und behaupten, "jetzt ist er reich".
Wir kriegen die Erde nicht kaputt, aber wir können sie schon erheblich dreckig machen. Aber definitiv nicht auf den deutschen BAB ohne TL. Wer damit als Begründung kommt, betreibt Polemik oder ist...

Man sollte bei der Debatte nicht den Klimawandel und den Einfuss des Menschens auf Selbiges an den Haaren herbei ziehen, sondern wohl eher die generelle Einflussnahme des Menschen auf das gesamte Ökosystem.
Da wird dann ein Schuh draus, da hier die Flora und Fauna eine grosse Rolle spielt !
Das Gleichgewicht spielt eine grosse Rolle und genau das versaut der Mensch !😠😠😠
Das Abschiessen eines Leoparden, Elefanten oder Naßhorns, zum Zwecke der Trophäe und des Vergnügens.😕
Walfang und Fischfang extrem , bringt ebenfalls ein Ungleichgewicht in den Meeren.
Abholzung von Wäldern, wegen dem herrlichen Schrank aus Tropenholz usw.
Diese u.ä. Sauereien werden sehr schön bei dem Klimagelaber weggelassen
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Man sollte bei der Debatte nicht den Klimawandel und den Einfuss des Menschens auf Selbiges an den Haaren herbei ziehen, sondern wohl eher die generelle Einflussnahme des Menschen auf das gesamte Ökosystem.
Da wird dann ein Schuh draus, da hier die Flora und Fauna eine grosse Rolle spielt !
Das Gleichgewicht spielt eine grosse Rolle und genau das versaut der Mensch !😠😠😠
Das Abschiessen eines Leoparden, Elefanten oder Naßhorns, zum Zwecke der Trophäe und des Vergnügens.😕
Walfang und Fischfang extrem , bringt ebenfalls ein Ungleichgewicht in den Meeren.
Abholzung von Wäldern, wegen dem herrlichen Schrank aus Tropenholz usw.
Diese u.ä. Sauereien werden sehr schön bei dem Klimagelaber weggelassen
mfg trixi1262

Wobei ich das auch mit 2 Augen sehe, was heißt denn gleichgewicht, auch ohne Einfluss des Menschen verschieben sich in der Natur Gleichgewichte und auf der anderen Seite gehört der Mensch auch dazu, es ist ja normal, dass der Mensch ißt und lebt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Man sollte bei der Debatte nicht den Klimawandel und den Einfuss des Menschens auf Selbiges an den Haaren herbei ziehen, sondern wohl eher die generelle Einflussnahme des Menschen auf das gesamte Ökosystem.
Da wird dann ein Schuh draus, da hier die Flora und Fauna eine grosse Rolle spielt !
Das Gleichgewicht spielt eine grosse Rolle und genau das versaut der Mensch !😠😠😠
Das Abschiessen eines Leoparden, Elefanten oder Naßhorns, zum Zwecke der Trophäe und des Vergnügens.😕
Walfang und Fischfang extrem , bringt ebenfalls ein Ungleichgewicht in den Meeren.
Abholzung von Wäldern, wegen dem herrlichen Schrank aus Tropenholz usw.
Diese u.ä. Sauereien werden sehr schön bei dem Klimagelaber weggelassen
mfg trixi1262

Schon gewußt:

1. Eisbären sind ja wegen des Eisabbaus der Arktis auf dem Rückweg. Was passiert? Eisbären paaren sich mit Grizzlies.

2. Sauerstoff war mal ein Giftgas

3. Wölfe und Bären sind dabei, Mitteleuropa erneut zu kollonialisieren.

Der Mensch glaubt, etwas, daß sich seit Milliarden von Jahren ändert, plötzlich aufhalten zu müssen. Insofern sind die "Klimaretter" eher diejenigen, die eine große Sauerei planen.

Nichts ist so beständig wie der Wandel.

Eine Diskussion bezüglich Klimawandel,... bitte u.a. hier austragen: http://www.motor-talk.de/.../...ung-oder-reale-bedrohung-t2495639.html

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Man sollte bei der Debatte nicht den Klimawandel und den Einfuss des Menschens auf Selbiges an den Haaren herbei ziehen, sondern wohl eher die generelle Einflussnahme des Menschen auf das gesamte Ökosystem.
Da wird dann ein Schuh draus, da hier die Flora und Fauna eine grosse Rolle spielt !
Das Gleichgewicht spielt eine grosse Rolle und genau das versaut der Mensch !😠😠😠
Das Abschiessen eines Leoparden, Elefanten oder Naßhorns, zum Zwecke der Trophäe und des Vergnügens.😕
Walfang und Fischfang extrem , bringt ebenfalls ein Ungleichgewicht in den Meeren.
Abholzung von Wäldern, wegen dem herrlichen Schrank aus Tropenholz usw.
Diese u.ä. Sauereien werden sehr schön bei dem Klimagelaber weggelassen
mfg trixi1262
Wobei ich das auch mit 2 Augen sehe, was heißt denn gleichgewicht, auch ohne Einfluss des Menschen verschieben sich in der Natur Gleichgewichte und auf der anderen Seite gehört der Mensch auch dazu, es ist ja normal, dass der Mensch ißt und lebt...

Sicherlich, aber ist Raubbau auf Grund von

Gier

notwendig ?

Keiner spricht hier von Lebensmitteln welche Notwendig sind.

Gier,Profit und Vergnügen, darum geht es !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Man weiss das auf unlimitierter deutscher Autobahn JEDERZEIT jemand mit 300 ankommen kann
Leider sogar darüber.🙁
Aber man weiss es.😎
Und dementsprechend muss man sich beim Fahren verhalten und seine Überholgeschwindigkeiten so wählen das dir so einer NIE zu nahe kommen kann.

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Kommt auf die Verkehrsdichte an.

Wenn rechts einigermaßen voll ist, dann sind 300 vielleicht nicht angebracht. Der mit 180 links die 130/140er Überholer kann denn 300 Fahrer am Anfang seines Überholvorgangs gar nicht sehen - je nach Dauer.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wobei ich das auch mit 2 Augen sehe, was heißt denn gleichgewicht, auch ohne Einfluss des Menschen verschieben sich in der Natur Gleichgewichte und auf der anderen Seite gehört der Mensch auch dazu, es ist ja normal, dass der Mensch ißt und lebt...

Sicherlich, aber ist Raubbau auf Grund von Gier notwendig ?
Keiner spricht hier von Lebensmitteln welche Notwendig sind.
Gier,Profit und Vergnügen, darum geht es !
mfg trixi1262

Das nicht, sicher muss man hier differenzieren, im Endeffekt ist es so, der Mensch muss nachhaltig handeln, gerade was endliche Resourcen angeht, tut er es nicht, wird sein Lebensstandard irgendwann stark sinken, der Natur wird es mehr oder weniger egal sein, irgendwelches Leben wird sich schon anpassen, besser als der Mensch, der sich selber nicht mehr anpasst(Genetisch) sondern es mit der Technik versucht...

Ich bezweifle aber, dass jemals sich alle Menschen einig sind, nachhaltig zu handeln...

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


...
Selbst wenn hier jetzt etwas um den Faktor 10 falsch wäre, wäre es immer noch erschreckend.
Industrie, Kraftwerke und den Luftverkehr lasse ich jetzt mal ganz weg. Freunde sind gerade in Thailand und verursachen mit dem Flug soviel CO2, wie ihr Auto in gut 3 Jahren ausstößt. Und sie fliegen nächtes Jahr wieder. Keiner sagt, "das ist nicht gut, was ihr da macht". Die meisten sagen eher "Toll, ich möchte mir auch die Welt anschauen" ... und denken dabei sicher nicht an CO2.
...

Das ist m. E. immer einer der plakativsten Vergleiche um zu zeigen wie sehr bei manchen GutmenschInnen mit zweierlei Maß gemessen wird 😉

Das böse Auto, mit dem man ja "nur" zur Arbeit muss, um für sich, 0,25 Rentner und 0,1 Sozialschnorrer die Brötchen zu erwirtschaften, ist natürlich gaaaanz pöhse. Am besten, ich opfere die einzige Stunde Freizeit des Tages noch, um diese statt mit meiner Frau mit irgendwelchem Kroppzeug an zugigen Bahnsteigen zu verplempern.

Aber 2x im Jahr zum reinen Zeitvertreib in irgenwelche Anden- oder Himalayadörfer zu fliegen, um sich die armen Indios anzuschauen, eine seltene Mückenart zu finden, oder schlicht zum Ballern ins nächstbeste Clubhotel, dass sich außer durch die Länge der Anreise nur wenig von den anderen Clubhotels unterscheiden aber für das nächste "mein Haus, mein Auto mein Boot-Kaffekränzchen" natürlich nicht da liegen darf, wo Kreti und Pleti ihren Urlaub verbringen, das ist dann politisch völlig korrekt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Das würde ich so pauschal nicht sagen. Kommt auf die Verkehrsdichte an.
Wenn rechts einigermaßen voll ist, dann sind 300 vielleicht nicht angebracht. Der mit 180 links die 130/140er Überholer kann denn 300 Fahrer am Anfang seines Überholvorgangs gar nicht sehen - je nach Dauer.

So kurvig sind die BABs nicht, dass man das nicht sehen kann. Ist ja keine Landstraße.

Außerdem, für einen, der mit 180 km/h überholt, macht ein 300-Fahrer auch gerne mal kurz langsam. Hauptsache, er fährt ihm nicht direkt vor die Nase.

Aber 300 auf einer mittelvoll besetzten BAB sind wirklich nicht ratsam, das wäre absolut unvernünftig.

Wenn ich's auf einer fast leeren BAB mal richtig laufen lasse, gehe ich schon vom Gas, wenn zwei hintereinander fahren und auch nur die Gefahr besteht, dass der hintere überholen will und vllt auf meine Spur wechselt. Da geht es nicht mit Vollgas vorbei. Wenn aber danach auf 2 km keine zwei hintereinander fahren, dann geht es weiter... und nur dann mit diesem Tempo. Also eigentlich sehr selten.

Überhaupt nur selten mit so extrem hohem Tempo. Manchmal macht es aber Spaß, ansonsten ist aber 180 ein noch sehr angenehmes Tempo.

Manche hier wollen dem 180-Überholer aus deinem Beispiel (und mir) aber sogar das schon verbieten.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Du sitzt, und das zeigt sich mit regelmäßiger Sicherheit hier in MT, jedem Unfug auf.

Ich habe meine Meinung, das Du sie in der Regel als Unfug bezeichnest liegt vermutlich an deiner Diskussionskultur.

Erst kommt deine Meinung, dann ewig nix, und der Rest ist Unfug.

Bring doch einfach Gegenargumente.

Ach was schreib ich, macht eh keinen Spaß mehr in diesem Thema mit bestimmten Leuten.

Ich habe mir "Eine Unbequeme Warheit" UND "Die klimalüge" angesehen, und muss sagen das die argumentation von der Klimalüge deutlich schlüssiger ist.

Dazu kommt das über die lezten 10 Jahre die durchschnittstemperatur auf der Erde um 0,5°C gesunken ist.
Dann gab es ja seit dem Japan-erdbeben eine verschiebung der erdachse um 0,5° und sie verschiebt sich weiter, japan ist jezt 2m weit von seiner alten position entfernt.

Daraus irgendeinen menschengemachten unfug reinzuinterpretieren ist völliger quatsch von einigen Kapitalismusgegnern

Habe gestern angefangen Dieses Buch zu lesen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...

Daraus irgendeinen menschengemachten unfug reinzuinterpretieren ist völliger quatsch von einigen Kapitalismusgegnern
...

....oder eben deren Befürwortern. Schließlich braucht man ja einen schlüssigen Grund, wenn man den Leuten weniger von allem für mehr Geld verkaufen will 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Du sitzt, und das zeigt sich mit regelmäßiger Sicherheit hier in MT, jedem Unfug auf.
Ich habe meine Meinung, das Du sie in der Regel als Unfug bezeichnest liegt vermutlich an deiner Diskussionskultur.

Erst kommt deine Meinung, dann ewig nix, und der Rest ist Unfug.

Bring doch einfach Gegenargumente.

Ach was schreib ich, macht eh keinen Spaß mehr in diesem Thema mit bestimmten Leuten.

Wie soll man einem Kind erklären, was der Urknall physikalisch bedeutet?

Ich weiß ja, daß Du den Gutmenschen angehörst und jedem anderen durch Deine realitätsfernen Beispielen Deine Meinung aufzudrücken versuchst. Das beste Beispiel hierfür ist das Herausreißen eines Fragments aus dem Kontext, um dieses dann in Deiner eigenen Parallelwelt zu beantworten obwohl es keine Frage, sondern eine Feststellung ist. Und das sehen wir gerade hier.

Warum sollte ich jemandem, der sich beharrlich gegen neutrale Argumente erwehrt, Aussagen mittels Fakten belegen. Er hat darin lediglich ein scheinbares Interesse. Auch dieses Verhalten demonstrierst Du seit Hunderten von Seiten. Und mit Verlaub. Ich nehme weder Deine Posts noch Dich Ernst. Und das nicht erst seit Deinem Ausrasten bezüglich Deines Nicknames gegenüber Borstel.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe meine Meinung, das Du sie in der Regel als Unfug bezeichnest liegt vermutlich an deiner Diskussionskultur.

Erst kommt deine Meinung, dann ewig nix, und der Rest ist Unfug.

Bring doch einfach Gegenargumente.

Ach was schreib ich, macht eh keinen Spaß mehr in diesem Thema mit bestimmten Leuten.

Wie soll man einem Kind erklären, was der Urknall physikalisch bedeutet?

Ich weiß ja, daß Du den Gutmenschen angehörst und jedem anderen durch Deine realitätsfernen Beispielen Deine Meinung aufzudrücken versuchst.

Ich frage mich gerade wer hier seine Meinung mit Beschimpfungen und Beleidigungen versucht durchzusetzen bzw. für richtig zu erklären.

Ich habe meine Meinung niedergeschrieben, nicht mehr und nicht weniger. Der einzige der rumheult bist Du.

Du findest meine Meinung Unfug, ok, dann lassen wir es dabei, es sei denn Du sagt einfach mal warum. Dann kann man da wieder ansetzen.

Ähnliche Themen