Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Na wie die das kennzeichen erkannt haben möchte ich mal erfahren.

Für was? Du kommst Do eh nicht auf 270. Und die Spielchen am Fernseher/PC werden ja nicht kontrolliert...

???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...

Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Also leute, mit euch kann man nicht einmal einen Hypthetischen ausfklug ins phantasieland machen.... Dabei machen es die limitierer doch die ganze zeit?

Dazu kommt das hier heute irgendwie nur missversändnisse gibt, also gebt euch doch bitte mehrmühe beim lesen der beitrage und überfliegt nciht nur die hälfte. Das gilt für alle!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Für was? Du kommst Do eh nicht auf 270. Und die Spielchen am Fernseher/PC werden ja nicht kontrolliert...

???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Hast Du das Beispiel in den Ring geschmissen? Ich glaube Dir die Geschichte. Mal davon abgesehen, daß die östereichische Polizei auch einen Trecker mit 121km/h auf der A1 bei Linz geblitzt haben wollen:

http://www.kronehit.at/news/1141/traktorfahrer-mit-121-km-h-geblitzt

Nur so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich stell jetzt mal eine Frage in den Raum.
Noch verbietet es die Gewaltentrennung !
Wie sieht es denn aus,wenn der Gesetztgeber dies halt ändert, Legitimiert und tatsächlich die Entscheidung als eine Art Erzieherische Maßnahme der Polizei überlässt,welche dann diese Ordnungswidrigkeit / Straftat??? dem Gericht weitergibt ?
Wäre ja zumindest ,nicht die erste Gesetzesänderung.
mfg trixi1262

Da müßte man aber das Grundgesetz ändern...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltenteilung

Unmöglich ist dies aber nicht und wurde ja wie ich weiss,schon gemacht,mehrmals sogar !

http://www.hkbu.edu.hk/~europe/polshyp/gg/gg3.htm

mfg trixi1262

und hier was aktuelles

http://www.sueddeutsche.de/.../...eform-ein-segen-fuer-raser-1.1279702

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Für was? Du kommst Do eh nicht auf 270. Und die Spielchen am Fernseher/PC werden ja nicht kontrolliert...

???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Nicht schlecht Herr Specht.

Bundestrasse und 281km/h

die war aber 4 Spurig oder?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Also leute, mit euch kann man nicht einmal einen Hypthetischen ausfklug ins phantasieland machen.... Dabei machen es die limitierer doch die ganze zeit?

Dazu kommt das hier heute irgendwie nur missversändnisse gibt, also gebt euch doch bitte mehrmühe beim lesen der beitrage und überfliegt nciht nur die hälfte. Das gilt für alle!

Haben solche Ausflüge ins Reich der Phantasie einen geistigen Nährwert? Nope. Weder die der Por's noch der Contra's.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Nicht schlecht Herr Specht.
Bundestrasse und 281km.

die war aber 4 Spurig oder?

??? ne bundesstraße ben, wäre sie 4 spurig wärs bei uns eine schnellstraße😉

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Unmöglich ist dies aber nicht und wurde ja wie ich weiss,schon gemacht,mehrmals sogar !

http://www.hkbu.edu.hk/~europe/polshyp/gg/gg3.htm

mfg trixi1262

Was? Die Gewaltenteilung im Grundgesetz aufheben? Aber nur in Deinen Träumen. Dieser Artikel (Art.20 GG) ist

UNVERÄNDERLICH

!!! Ich verstehe ja aufgrund Deiner Wurzeln, wenn Du das nicht weißt, aber man sollte dann doch schon Tante Google bemühen.

http://dejure.org/gesetze/GG/20.html

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Hast Du das Beispiel in den Ring geschmissen? Ich glaube Dir die Geschichte. Mal davon abgesehen, daß die östereichische Polizei auch einen Trecker mit 121km/h auf der A1 bei Linz geblitzt haben wollen:
http://www.kronehit.at/news/1141/traktorfahrer-mit-121-km-h-geblitzt

Nur so nebenbei...

wenns ne radarmessung war dan ist das nunmal so, ab es sind einzelfälle^^ die toleranz muss man ja auch abziehen...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Nicht schlecht Herr Specht.
Bundestrasse und 281km.

die war aber 4 Spurig oder?

was spielt die anzahl der spuren hier für eine rolle? ist die straße leer reicht eine spur...

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


???? ich schreiben icht von mir sondern von dem was passiert ist...
Am vergangenen Samstag führten zwei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf Lasermessungen im Gemeindegebiet von St. Martin an der Raab durch. Sie postierten sich auf der Bundesstraße 57 zwischen Doiber und Gritsch, hier herrscht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern.

Kurz vor 16 Uhr zielten die Polizisten mit ihrer Laserpistole auf einen nahenden Pkw. Auf eine Entfernung von rund 880 Metern zeigte die Laserpistole eine Geschwindigkeit von 281 Stundenkilometern an. Die Beamten führten zur Sicherheit eine zweite Messung durch, die über eine Entfernung von 440 Metern immer noch 247 km/h ergab. Anhalten konnten die Polizisten den Pkw nicht. Der Lenker bretterte weiter in Richtung Fehring, Steiermark. "Wir haben die steirischen Kollegen gerufen, um sie auf den Raser aufmerksam zu machen", erklärt ein Beamter. Doch er konnte, wie es scheint, die wartenden Polizisten umfahren.

Eine Anzeige fasst der Verkehrsrowdy trotzdem aus. "Eine Lenkererhebung wird an den Fahrzeughalter geschickt, dann wird sich zeigen, wer so schnell unterwegs war."

Da das Lasergerät nur bis 250 km/h geeicht ist, kann lediglich die Geschwindigkeit von 247 km/h zur Anzeige gebracht werden, heißt es von der Polizei. Trotzdem sei die Geschwindigkeitsübertretung auf einer Bundesstraße mehr als beachtlich

Hast Du das Beispiel in den Ring geschmissen? Ich glaube Dir die Geschichte. Mal davon abgesehen, daß die östereichische Polizei auch einen Trecker mit 121km/h auf der A1 bei Linz geblitzt haben wollen:
http://www.kronehit.at/news/1141/traktorfahrer-mit-121-km-h-geblitzt

Nur so nebenbei...

Und hat der Bauer zahlen müssen?😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von huddl



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Nicht schlecht Herr Specht.
Bundestrasse und 281km.

die war aber 4 Spurig oder?

was spielt die anzahl der spuren hier für eine rolle? ist die straße leer reicht eine spur...

sehr gut, geschwindigkeiten von 247 auf einer straße mit gegenverkehr, also das lob ich mir🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


und hier was aktuelles

http://www.sueddeutsche.de/.../...eform-ein-segen-fuer-raser-1.1279702

Ich habe den Vorteil des Schweizer Führerscheins. Den dürfen deutsche Polizisten nicht einziehen. Ich zahle das doppelte wegen der Sicherheitsleistung und das wars. Das gilt übrigens für alle Ausländischen Fahrerlaubnisse.

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von huddl



was spielt die anzahl der spuren hier für eine rolle? ist die straße leer reicht eine spur...
sehr gut, geschwindigkeiten von 247 auf einer straße mit gegenverkehr, also das lob ich mir🙄🙄

hierum gehts doch nicht, aber es ist doch wurst was für eine straße es war, das wollte ich damit sagen!

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


achso ja wenn ich "führerschein abgeben" höre denke ich immer das damit gemeint ist: neu machen... oder bin ich da der einzige?

Hier gemeint ist Fahrverbot: FS auf der Behörde hinterlegen. Nach Ablauf der Verbotszeit (meist 1 bis 6 Monate) bekommt man seinen alten FS zurückgeschickt. Fertig.

Führerscheinentzug: idR nach Erreichen von 18 Punkten oder strafrechtlicher Verurteilung (höhere Promillefahrt, Fahrerflucht bei Personenschäden etc): FS wird geschreddert. Nach einer Sperrfrist von meist 2 Jahren und MPU ("Idiotentest"😉 darf man evtl einen neuen FS machen.
Also nochmal in die Fahrschule.

nope - die zweijahresfrist wurde im dritten quartal des jahres 2008 abgeschafft - nach aussitzen der tilgungsfrist (5+10 jahre) oder der erfolgreichen mpu gibt es die pappe prüfungsfrei wieder.

Ähnliche Themen