Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Das kenne ich noch zu gut aus meiner Kindheit.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier mal ein link,wie unsere Autobahnen im Osten waren !😉http://w311.info/viewtopic.php?f=12&t=1127
Da war nix mit Leitplanken und Limitiert waren wir ja Bauartbedingt !
Da konnte man so herrlich von der AB nach rechts abdriften und einen
anschliessenden Ausflug auf dem Acker machen ! 😁😁😁
Selbst erlebt, Cottbusser Strecke, sehr coller Ackergliding 😛 ,eines LKWsmfg trixi1262
Es gab sogar Autobahnen mit Kopfsteinpflaster.
Dieses herrliche monotone Geräusch der einzelnen Betonplatten, ähnlich wie bei den Fernzügen !
dümm-dümm, dümm-dümm,dümm-dümm😁😁😁
Gut schluss mit den Erinnerungen,wird sonst OT 😉
Habe das Hauptargument gegen ein aTL entdeckt!
Bei Tempolimit..dümm-dümm, dümm-dümm....ohne TL....= düüüümmmmmmmmmmmm; genial!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Habe das Hauptargument gegen ein aTL entdeckt!Bei Tempolimit..dümm-dümm, dümm-dümm....ohne TL....= düüüümmmmmmmmmmmm; genial!
😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich wüßte jetzt auf anhieb keinen Grund, weshalb ich jemandem etwas beweisen müsste. Der Ram und die Vette gingen letzten Spätsommer planmäßig nach 3 Jahren Besitz aus dem Bestand. Jetzt schaue ich zuerst, ob ich einen Firmenwagen bekomme oder nicht. Danach entscheide ich, was der Nachfolger wird. Wenn wieder eine Vette herein kommt, dann keine C7, nur eine Z06. Die bekommt das Carbon Package und das Competition Package, wird umlackiert, erhält andere Sitze und einen anderen Innenraum. Als Zweitwagen denke ich da an einen Dodge Durango. Der bekäme ein ähnliches Upgrade. Ist bekannt.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
profil is geduldig ^^
Und ob das nun jemand glaubt oder nicht, ist auch nicht mein Problem. Ich habe nichts davon.
Und was machst du dann mit deinem 520er D ????
Auf Automatik umrüsten????
HTC
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cohni
Aber meine Skepsis lass ich mir durch Euch böse Raser niemals nehmen!!! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Hast Du nicht..Kopf hoch....kann es auch nicht anders und schon gar nicht besser! 😉😁Pfff... wie der eine hier. Donnert mit 325km/h durch die Gegend. Der wird sich wundern, wenn ich mit meinen 130 km/h plötzlich rüber ziehe.
😁😁😁Gutes Nächtle soweit. 😉
Das hat der Schweizer vor ein paar Jahren auch gesagt... Jetzt haben wir beide neue Autos, aber meiner ist wieder ein V6, seiner wird wohl magerer ausfallen nach der Hochstufung in der Versicherung 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Und was machst du dann mit deinem 520er D ????Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich wüßte jetzt auf anhieb keinen Grund, weshalb ich jemandem etwas beweisen müsste. Der Ram und die Vette gingen letzten Spätsommer planmäßig nach 3 Jahren Besitz aus dem Bestand. Jetzt schaue ich zuerst, ob ich einen Firmenwagen bekomme oder nicht. Danach entscheide ich, was der Nachfolger wird. Wenn wieder eine Vette herein kommt, dann keine C7, nur eine Z06. Die bekommt das Carbon Package und das Competition Package, wird umlackiert, erhält andere Sitze und einen anderen Innenraum. Als Zweitwagen denke ich da an einen Dodge Durango. Der bekäme ein ähnliches Upgrade. Ist bekannt.
Und ob das nun jemand glaubt oder nicht, ist auch nicht mein Problem. Ich habe nichts davon.
Auf Automatik umrüsten????
HTC
520D ???
Ich glaube, Du verwechselst hier gerade jemand.
Oh, dann wars kein BMW???
HTC
Da hat wohl jemand Erfolg gehabt...
http://www.focus.de/.../...ensburg-soll-gesenkt-werden_aid_712165.html
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Oh, dann wars kein BMW???HTC
Ich hatte schon mehrere BMW. Aber die einen 5'er oder einen BMW Diesel.
Wenn mein AG meint, er müsse mir einen 520D hinstellen, so soll er es tun. Beim FW bin ich emotionslos. Der AG bezahlt den Wagen und meine Zeit darin. Die einzigen Anforderungen, die ich an einen FW habe sind Navi mit FB, Klima und Sitze, die passen. Wer zahlt, spielt auch die Geige. Und ein FW hat andere Funktionen zu erfüllen.
Heute so ruhig hier? Den Limitianern sind wohl die Argumente ausgegangen ?
Nö, aller erfroren, weil sie zu langsam gefahren sind 🙂
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Wie schnell fährst du denn nachts?
Noch kurz zum Thema Nachtfahren:
natürlich sind genau genommen Tempo 130, bezogen auf die Länge des Leuchtfeldes der Scheinwerfer auch zu schnell. Ein Objekt daß keine Reflektoren hat und dunkel ist sieht man im Zweifel nicht rechtzeitig. Ich bin um ein Haar bei 130 0der 140 fast auf einen sehr langsamen Oldtimer mit defekter heckbeleuchtung draufgeknallt. Es muß halt noch nicht mal ein stehendes Hindernis sein was je nach Tempo Tod oder Leben bedeuten kann.
Klar ist aber daß man bei Tempo 130 bis zum Aufprall viel viel mehr Geschwindigkeit abbauen kann als jemand der bedeutend schneller fährt.
Sollte man Sichtweitenangepaßt auf die Idee kommen nur Tempo 60 oder 80 zu fahren birgt das Gefahren, solange es extreme Differenzgeschwindigkeiten geben kann.
Je nach Form und Abstand der Rückeuchten kann ein stark Unterschiedlicher Abstand vorgegaukelt werden. So mancher Schnellfahrer würde Gefahr laufen auf langsam fahrende Autos aufzufahren.
Bei LKW wird das langsam besser, da es immer weniger gibt die rechts und links nur eine einzige Glühbirne haben. Dank LED fahren immer öfter die reinsten Weihnachtsbäume durch die gegend.😉
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Noch kurz zum Thema Nachtfahren:Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Wie schnell fährst du denn nachts?natürlich sind genau genommen Tempo 130, bezogen auf die Länge des Leuchtfeldes der Scheinwerfer auch zu schnell. Ein Objekt daß keine Reflektoren hat und dunkel ist sieht man im Zweifel nicht rechtzeitig. Ich bin um ein Haar bei 130 0der 140 fast auf einen sehr langsamen Oldtimer mit defekter heckbeleuchtung draufgeknallt. Es muß halt noch nicht mal ein stehendes Hindernis sein was je nach Tempo Tod oder Leben bedeuten kann.
Klar ist aber daß man bei Tempo 130 bis zum Aufprall viel viel mehr Geschwindigkeit abbauen kann als jemand der bedeutend schneller fährt.
Sollte man Sichtweitenangepaßt auf die Idee kommen nur Tempo 60 oder 80 zu fahren birgt das Gefahren, solange es extreme Differenzgeschwindigkeiten geben kann.
Je nach Form und Abstand der Rückeuchten kann ein stark Unterschiedlicher Abstand vorgegaukelt werden. So mancher Schnellfahrer würde Gefahr laufen auf langsam fahrende Autos aufzufahren.Bei LKW wird das langsam besser, da es immer weniger gibt die rechts und links nur eine einzige Glühbirne haben. Dank LED fahren immer öfter die reinsten Weihnachtsbäume durch die gegend.😉
Das BVG urteilte 1986, daß man mit abblendlicht nicht schneller als 60km/h fahren darf, um das Sichtfahrgebot zu würdigen. Jedoch gilt auf Autobahnen eine andere Regelung...
Ich hab jetzt mal genauer gesucht,was das Thema Sichtfahrgebot betrifft und muss sagen, man lernt nicht aus !
Das es so krass genommen werden kann, wenn mal tatsächlich etwas passiert, konnte ich mir nicht vorstellen, aber Irren ist Menschlich !
KANN, wohlbemerkt !
http://www.verkehrslexikon.de/Module/SichtFahrGebot.php
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Da hat wohl jemand Erfolg gehabt...
http://www.focus.de/.../...ensburg-soll-gesenkt-werden_aid_712165.html
Ja, ich finds OK
IM endeffekt kann man öfter zu schnell fahren, ohne das der FS weg ist
früher hat man ja ab 25km/h zu schnell 3pkt bekommen jezt nurnoch 1.
mal sehen wie sich die geldstrafen verändern.
Ich finde es gut das es für ordnungswiedrigkeiten (Umweltzone) keine punkte mehr gibt