Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wieso? Wir sind schneller am Ziel. Können ein Bierchen, Wein, Kaffee,... zischen während sich die aTL -130 Freunde mit denen der aTL-100 Fraktion rumkloppen. 😁
So ist das und nicht anders 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
So ist das und nicht anders 🙂Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wieso? Wir sind schneller am Ziel. Können ein Bierchen, Wein, Kaffee,... zischen während sich die aTL -130 Freunde mit denen der aTL-100 Fraktion rumkloppen. 😁
Ich würde einfach die Zugangsregeln zum Fahren verschärfen,
würde nicht jeden aus dem Ausland auf meine Gassen lassen,
und würde den Transitverkehr auf die Schiene zwingen.
Damit dürften wir 98% aller Probleme des Straßenverkehrs behoben haben.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es zeigt sich doch mal wieder deutlich, daß Du die Lage verkennst. Zuerst meinst Du, Du hättest das Killerargument gefunden. Das erweist sich aber dann als haltlos. Und daraufhin redest Du Dich heraus.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hm. Besser Panikmache hier im Netz als hirnloses fahren in der Dunkelheit😉
Es wäre einfacher, einfach zu sagen. Sorry, hast recht. Aber dies geht ja auch nicht. Am Schluß könnte sich ja herausstellen, daß Deine Meinung als solche falsch ist und Du sie revidieren müsstest. Und das geht mit dem Ego natürlich nicht...
Nein, ich fange nur nicht an zu diskutieren ab wann es sich um einen Massenunfall handelt, Erbsenzählerei. Aber schon 3 Fahrzeuge die im Dunkeln zusammenkrachen haben das was Massenunfälle oft auszeichnet: Eine Ursache (oft harmloser Unfall), jemanden der die Ursache zu spät bemerkt und jemand der noch drauf fährt.
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Leuten die Nachts etwas langsamer fahren und anderen. Beide können auf die gleichen negativen Umstände treffen, bloß stehen die Chancen gut daß der langsamere im Dunkeln ein wesentlich größeres Potential hat ohne oder mit geringerem Schaden davonzukommen.
In diesem Fall ist es mir eindeutig lieber ein Schadensereignis, welches auch relativ selten sein mag mit geringen Konsequenzen zu haben als ein Autofahrerleben Zeitgewinn oder Spaß nachts zu erleben und bei diesem Ereignis ggf. ins Gras zu beißen.
Und wenn es jetzt wieder mit von DächernfallendenZiegelsteinen, Trittleitern etc losgeht:
Irrationale Ängste haben nichts mit einer nüchternen Risikobetrachtung zu tun.
Und außerdem gibt es unvermeidliche tägliche Gefahren und vermeidbare.
Seine Trittleiter in den Müll zu werfen ist Panik (außerdem kann die Leiter den zweck nicht erfüllen), Nachts langsamer zu fahren ist einfach nur vorsichtig, trotzdem erfüllt es seinen Zweck.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich würde einfach die Zugangsregeln zum Fahren verschärfen,Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
So ist das und nicht anders 🙂
würde nicht jeden aus dem Ausland auf meine Gassen lassen,
und würde den Transitverkehr auf die Schiene zwingen.Damit dürften wir 98% aller Probleme des Straßenverkehrs behoben haben.
Naja... das ist leider nciht so einfach.
Wenn ein transport nach Deutschlang oder innerhalb deutschlands stattfindet geht das ja noch, aber wenn jezt ne lieferung von Warschau nach Paris muss, muss man 2x den container umladen, und zwar an der Deutschen grenze auf den Zug, und dann an der Französischen grenze wieder auf LKW... da kann man ihn gleich durchfahren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nein, ich fange nur nicht an zu diskutieren ab wann es sich um einen Massenunfall handelt, Erbsenzählerei. Aber schon 3 Fahrzeuge die im Dunkeln zusammenkrachen haben das was Massenunfälle oft auszeichnet: Eine Ursache (oft harmloser Unfall), jemanden der die Ursache zu spät bemerkt und jemand der noch drauf fährt.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Es zeigt sich doch mal wieder deutlich, daß Du die Lage verkennst. Zuerst meinst Du, Du hättest das Killerargument gefunden. Das erweist sich aber dann als haltlos. Und daraufhin redest Du Dich heraus.
Es wäre einfacher, einfach zu sagen. Sorry, hast recht. Aber dies geht ja auch nicht. Am Schluß könnte sich ja herausstellen, daß Deine Meinung als solche falsch ist und Du sie revidieren müsstest. Und das geht mit dem Ego natürlich nicht...
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Leuten die Nachts etwas langsamer fahren und anderen. Beide können auf die gleichen negativen Umstände treffen, bloß stehen die Chancen gut daß der langsamere im Dunkeln ein wesentlich größeres Potential hat ohne oder mit geringerem Schaden davonzukommen.
In diesem Fall ist es mir eindeutig lieber ein Schadensereignis, welches auch relativ selten sein mag mit geringen Konsequenzen zu haben als ein Autofahrerleben Zeitgewinn oder Spaß nachts zu erleben und bei diesem Ereignis ggf. ins Gras zu beißen.Und wenn es jetzt wieder mit von DächernfallendenZiegelsteinen, Trittleitern etc losgeht:
Irrationale Ängste haben nichts mit einer nüchternen Risikobetrachtung zu tun.
Und außerdem gibt es unvermeidliche tägliche Gefahren und vermeidbare.Seine Trittleiter in den Müll zu werfen ist Panik (außerdem kann die Leiter den zweck nicht erfüllen), Nachts langsamer zu fahren ist einfach nur vorsichtig, trotzdem erfüllt es seinen Zweck.
Ich weiß nicht, was Du willst. Es ist klar definiert, was ein Massenunfall ist.
Und daß Deine Ziele nicht mit den meinen korrelieren müssen, dürfte auch klar sein. Zudem fahre ich nachts nie über 300 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Diese Knäuelbildungen sehe ich auf dem UNLIMITIERTEN Abschnitt auf der A7 Nördlich von Hannover jeden Tag. Das ist einzig und allein einer gewissen Verkehrsdichte zuzuschreiben.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
.... Die Knäulbildungen gibt es immer nur im limitierten Bereich.Woran das wohl liegt ? 😕 Denn das ist die Grundlüge der aTL Sektierer: Die Geschwindigkeitsunterschiede bestehen bei einem aTL weiter fort. Es ändert sich nichts, außer der Verkehrsfluß wird geringer und der Durchsatz der Straße ebenfalls.Wenn jemand unlimitiert 150 (typische Reisegeschwindigkeiten weit verbreiteten Kompaktwagen) fährt reicht das durchaus um Knäuel zu bilden wenn schnellere unterwegs sind. Dafür müssen dann noch nicht mal Fahrzeuge vorhanden sein die den 150er ausbremsen.
Sicherlich ist die Knäuelbildung heftiger je höher die Differenzgeschwindigkeiten sind die überhaupt dazu führen.
Und auch wenn der Anführer einer kleinen Kolonne nicht weniger als seine 150 fährt, ist es eben Alltag daß die Fahrzeuge dahinter schnell ankommen, aber erst relativ spät verzögern und sich dadurch alles nach hinten weitergibt um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen. Am Ende wird ganz hinten auf eine Geschwindigkeit runtergebremst die wesentlich niedriger als die "führenden" Fahrzeugs ist.
Sorry Webbjörn, jetzt haste aber nen Denkfehler:
Wäre vorne frei, wäre es egal wie schnell die hinten ankommen! Der Fisch stinkt doch vom Kopf her!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja... das ist leider nciht so einfach.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich würde einfach die Zugangsregeln zum Fahren verschärfen,
würde nicht jeden aus dem Ausland auf meine Gassen lassen,
und würde den Transitverkehr auf die Schiene zwingen.Damit dürften wir 98% aller Probleme des Straßenverkehrs behoben haben.
Wenn ein transport nach Deutschlang oder innerhalb deutschlands stattfindet geht das ja noch, aber wenn jezt ne lieferung von Warschau nach Paris muss, muss man 2x den container umladen, und zwar an der Deutschen grenze auf den Zug, und dann an der Französischen grenze wieder auf LKW... da kann man ihn gleich durchfahren lassen.
Warum? es gibt doch die RoRo Züge...
Edit:
Beschreibung RoRo
http://www.zukunft-mobilitaet.net/thema/roll-on-roll-off/
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wäre vorne frei, wäre es egal wie schnell die hinten ankommen! Der Fisch stinkt doch vom Kopf her!
Dann müßte man ja die aTL Befürworter klar erriechen können. :rofl:
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja... das ist leider nciht so einfach.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich würde einfach die Zugangsregeln zum Fahren verschärfen,
würde nicht jeden aus dem Ausland auf meine Gassen lassen,
und würde den Transitverkehr auf die Schiene zwingen.Damit dürften wir 98% aller Probleme des Straßenverkehrs behoben haben.
Wenn ein transport nach Deutschlang oder innerhalb deutschlands stattfindet geht das ja noch, aber wenn jezt ne lieferung von Warschau nach Paris muss, muss man 2x den container umladen, und zwar an der Deutschen grenze auf den Zug, und dann an der Französischen grenze wieder auf LKW... da kann man ihn gleich durchfahren lassen.
Wie wäre es mit Zug von Warschau nach Paris?
Und wie schon gesagt RoRo Züge, wäre der Güterverkehr auf der Schiene nicht so vernachlässigt worden gäbe es jetzt nicht so Probleme. Ok, schnelle Personenzüge sind auch ein Problem, zwischen diese passen nicht mehr so viele Güterzüge, aber deswegen forderte bisher auch keiner ein TL für ICEs 😁
Man bräuchte neue Gleise, schnellere Güterzüge, bessere Umschlagplätze, besser als Gigaliner...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann müßte man ja die aTL Befürworter klar erriechen können. :rofl:Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Wäre vorne frei, wäre es egal wie schnell die hinten ankommen! Der Fisch stinkt doch vom Kopf her!
Ich bin mir sicher, die meisten Blockierer haben sich nie Gedanken über ein aTL gemacht-
Aber mal was anderes was hier auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin mir sicher, die meisten Blockierer haben sich nie Gedanken über ein aTL gemacht-Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann müßte man ja die aTL Befürworter klar erriechen können. :rofl:
Aber mal was anderes was hier auffält.
Ich bin ein Alpha...
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sorry Webbjörn, jetzt haste aber nen Denkfehler:Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Diese Knäuelbildungen sehe ich auf dem UNLIMITIERTEN Abschnitt auf der A7 Nördlich von Hannover jeden Tag. Das ist einzig und allein einer gewissen Verkehrsdichte zuzuschreiben.
Wenn jemand unlimitiert 150 (typische Reisegeschwindigkeiten weit verbreiteten Kompaktwagen) fährt reicht das durchaus um Knäuel zu bilden wenn schnellere unterwegs sind. Dafür müssen dann noch nicht mal Fahrzeuge vorhanden sein die den 150er ausbremsen.
Sicherlich ist die Knäuelbildung heftiger je höher die Differenzgeschwindigkeiten sind die überhaupt dazu führen.
Und auch wenn der Anführer einer kleinen Kolonne nicht weniger als seine 150 fährt, ist es eben Alltag daß die Fahrzeuge dahinter schnell ankommen, aber erst relativ spät verzögern und sich dadurch alles nach hinten weitergibt um den Sicherheitsabstand wiederherzustellen. Am Ende wird ganz hinten auf eine Geschwindigkeit runtergebremst die wesentlich niedriger als die "führenden" Fahrzeugs ist.
Wäre vorne frei, wäre es egal wie schnell die hinten ankommen! Der Fisch stinkt doch vom Kopf her!
Logo. Aber gesetzt den Fall ich überhole mit 150 10 Laster die untereinander nur ihren Normabstand einhalten und es nahen in dieser Zeit von hinten wesentlich schnellere Fahrzeuge müssen die eben bremsen, obwohl sich niemand regelwidrig verhalten hat.
Oder sind wir jetzt schon an dem punkt, daß Überholen mit Tempo 150 als regelwidrig oder assozial angesehen wird - dann erübrigt sich sowieso jede weitere Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Logo. Aber gesetzt den Fall ich überhole mit 150 10 Laster die untereinander nur ihren Normabstand einhalten und es nahen in dieser Zeit von hinten wesentlich schnellere Fahrzeuge müssen die eben bremsen, obwohl sich niemand regelwidrig verhalten hat.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sorry Webbjörn, jetzt haste aber nen Denkfehler:
Wäre vorne frei, wäre es egal wie schnell die hinten ankommen! Der Fisch stinkt doch vom Kopf her!
Oder sind wir jetzt schon an dem punkt, daß Überholen mit Tempo 150 als regelwidrig oder assozial angesehen wird - dann erübrigt sich sowieso jede weitere Diskussion.
Nicht schon wieder, ich denke, das hatten wir schon oft genug durchgekaut, ich meine sogar zur Zufriedenheit fast aller.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
daß Überholen mit Tempo 150 als regelwidrig oder assozial angesehen wird
Wer redet von überholen mit 150 - bei einem aTL gibt es keine 150. Es wird alles laaaaagsaaaammm, lllaaaaagsaaaam, noch laaaangsamer..😮
Hatten wir alles schon, wie schon oben erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich bin mir sicher, die meisten Blockierer haben sich nie Gedanken über ein aTL gemacht-Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Dann müßte man ja die aTL Befürworter klar erriechen können. :rofl:
Aber mal was anderes was hier auffällt.
Aber weil Du es gerade erwähnst...
http://www.stupidedia.org/stupi/GutmenschZitat:
Der Gutmensch gehört zu der Gattung homo perfekto beneficaris. Er hat sich im Laufe der Evolution eine unglaubliche Anpassungsfähigkeit angeeignet. Sinn seines Lebens ist es, möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten und (Schein-)Toleranz zu predigen. Er pflanzt sich fort, indem er andere Menschen zum Gutmenschentum bekehrt. Erklärtes Ziel ist es, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Leider führte jahrelanges Gutmenschentum und falsche Toleranz zu einem politischen Stillstand und dem Anstieg der Kriminalität. Das Gewiefte am Gutmenschen ist, dass er durch selbst verursachte Probleme neuen Grund zur Kritik hat. Das ist der ewige natürlich Kreislauf, der es schwierig bis unmöglich macht, die Gutmenschen zu bekämpfen. Besonders unterwandert sind die USA, Brutstätte und Mekka der Gattung Gutmensch. Von hier werden die Kriege geführt, die den Menschen Wohlstand, Demokratie und westliche Werte bringen sollen. Als Waffe verwendet der deutsche Gutmensch bevorzugt die Nazikeule.
Ironie des Schicksals hierbei ist, dass ein unbekannter Nazi kurz nach der Entstehung des Begriffes, und zu den Klängen von "Also sprach Zarathustra" (Bierwerbung), seinen Baseballschläger fallen ließ und im Urin kniend eine göttliche Vision erfuhr. Dies war die Geburtsstunde der Gutmenschenkeule. Nach seinem Tod wurde das Licht dieser rhetorischen Erleuchtung von Generation zu Generation weiter gegeben, auf dass es niemals erlöschen und die Dunkelheit der Vernunft nie vollständig die Oberhand gewinnen möge. Der unbekannte Held wird von seinen Anhängern auf einer Stufe mit Prometheus gesehen.