Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"potential" - eben wie es der name sagt, es ist ein potential, das von sich aus noch keine gefährdung bedeutet und auch keinen unfall von sich aus bedeutet. eben ein potential, nix konkretes.
Was kann in diesem Zusammenhang konkreter sein, als eine gutachterliche Stellungnahme über einen bereits entstandenen Schaden bzw. verursachten Unfall? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Folgen können schlimmer sein, wenn sich ein Unfall in Verbindung mit einer Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ereignet. Sie müssen es aber nicht sein. Deshalb steht die Möglichkeit des Entlastungsbeweises offen bzw. ist nicht verwehrt!
verwirr ihn doch nciht mit der harten realität 😁
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Was kann in diesem Zusammenhang konkreter sein, als eine gutachterliche Stellungnahme über einen bereits entstandenen Schaden bzw. verursachten Unfall? 😉
was hat das mit den unfallzahlen zu tun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
eben und dazu braucht es kein TL. und das die kontrollen verschärft wurden steht da nirgends, nur höhere strafen. man sieht eben, dass ein TL auch negative auswirkungen haben kann, das kannst selbst du nicht unter den tisch kehren. daher ist unsere lösung eine sehr gute und das spiegelt sich auch in den von mir zitierten unfallzahlen wieder.Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Hast du ihn auch wirklich gelesen? Die Geschwindigkeit ist gesunken, die Kontrollen wurden verstärkt, Die Bußgelder erhöht, das Tempo wurde gleichmäßiger und es gab deutlich weniger Raser. Genau das ist das, was wir TL-Befürworter seit vielen hundert Seiten hier argumentieren.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"potential" - eben wie es der name sagt, es ist ein potential, das von sich aus noch keine gefährdung bedeutet und auch keinen unfall von sich aus bedeutet. eben ein potential, nix konkretes.Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Dann haben sämtliche Verkehrsgutachter, Sachverständige und Gerichte natürlich auch keine Ahnung, wenn Sie von einem erhöhten Gefährdungspotential bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit sprechen und entsprechend urteilen ...
Verstehst du was du liest? In DK wurde lediglich ein TL um 20 km/h auf einen im Rest Europas gültigen Wert erhöht. Die Reduzierung der Unfallzahlen ist auf Begleitmaßnahmen und die Disziplin der Autofahrer zurückzuführen.
Potential: Einen potentiellen Räuber lässt du aber bei dir nicht übernachten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Die Reduzierung der Unfallzahlen ist auf Begleitmaßnahmen und die Disziplin der Autofahrer zurückzuführen.
in D wurden gerade die strafen erhöht.
es wurden (begleit-)massnahmen durchgeführt.
ich muss dir leider mitteilen, dass wir jetzt noch einen schritt weiter vom gen.tempolimit entfernt sind. 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Verstehst du was du liest? In DK wurde lediglich ein TL um 20 km/h auf einen im Rest Europas gültigen Wert erhöht. Die Reduzierung der Unfallzahlen ist auf Begleitmaßnahmen und die Disziplin der Autofahrer zurückzuführen.
"Rest Europas"....wieso fühlt ihr euch immer als nabel der welt? nicht mal die hälfte (!) europas hat ein tempolimit von 130. 🙄
und wie man sieht, führt ein niedriges tempolimit zu einer geringen akzeptanz und daher zu deutlich mehr rasern. dänemark ist EIN (!) beispiel dafür, dass ein TL extrem kontraproduktiv sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Potential: Einen potentiellen Räuber lässt du aber bei dir nicht übernachten, oder?
ui der arme räuber hinkt aber auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Folgen können schlimmer sein, wenn sich ein Unfall in Verbindung mit einer Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ereignet. Sie müssen es aber nicht sein. Deshalb steht die Möglichkeit des Entlastungsbeweises offen bzw. ist nicht verwehrt!Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Dann haben sämtliche Verkehrsgutachter, Sachverständige und Gerichte natürlich auch keine Ahnung, wenn Sie von einem erhöhten Gefährdungspotential bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit sprechen und entsprechend urteilen ...Das heißt aber insbesondere nicht, dass automatisch mehr Unfälle ohne TL entstehen.
Nein, in diesen Urteilen geht es nicht um die Folgen, sondern um die Aufteilung der Schuldfrage, sprich:
- Geschwindigkeit über 130 km/h = Teilschuld zwischen 20 und 40%, auch wenn nicht Verursacher.
Ein Entlastungsbeweis wurde in diesem Zusammenhang übrigens noch nie erbracht.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
- Geschwindigkeit über 130 km/h = Teilschuld zwischen 20 und 40%, auch wenn nicht Verursacher.
EVENTUELLE teilschuld - aber hauptsache feuchtfröhlich einzelfälle (= urteile) zum allgemeinfall hochstilisieren 🙄
so ich mach jetzt das einzig richtige, ich setz mich jetzt in die sonne grille und bier trinken - mit dem ruhigen gewissen, dass ich auch die nächsten jahre wenn ich lust habe mit 200+ über die autobahn fahre 😁 😎
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Gibt es für Österreicher hier ein Zeitlimit? Wäre nett, wenn du uns die Anzahl der Wortmeldungen noch sagen könntest, die uns zustehen 😉Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Was mich wundert: Usere zwei Ösis wollten eigentlich doch nur ihre Meinung zum Thema zum Besten geben.
Das aber ist längst geschehen.Irgendwie habe ich das Gefühl, der Drang anderen Vorschriften machen zu wollen, ist bei den zweien besonders ausgeprägt.
Du darfst 100 000 mal schreiben: "Ich finde ein TL gut".
Was Euch nach wie vor nicht zusteht: Für ein generelles TL in Deutschland zu kämpfen.
Das tut ihr beiden nämlich hier.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
- Geschwindigkeit über 130 km/h = Teilschuld zwischen 20 und 40%, auch wenn nicht Verursacher.Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Die Folgen können schlimmer sein, wenn sich ein Unfall in Verbindung mit einer Überschreitung der Richtgeschwindigkeit ereignet. Sie müssen es aber nicht sein. Deshalb steht die Möglichkeit des Entlastungsbeweises offen bzw. ist nicht verwehrt!
Das heißt aber insbesondere nicht, dass automatisch mehr Unfälle ohne TL entstehen.
Das weiss ich. Und jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"Rest Europas"....wieso fühlt ihr euch immer als nabel der welt? nicht mal die hälfte (!) europas hat ein tempolimit von 130. 🙄Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Verstehst du was du liest? In DK wurde lediglich ein TL um 20 km/h auf einen im Rest Europas gültigen Wert erhöht. Die Reduzierung der Unfallzahlen ist auf Begleitmaßnahmen und die Disziplin der Autofahrer zurückzuführen.und wie man sieht, führt ein niedriges tempolimit zu einer geringen akzeptanz und daher zu deutlich mehr rasern. dänemark ist EIN (!) beispiel dafür, dass ein TL extrem kontraproduktiv sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ui der arme räuber hinkt aber auch 😁Zitat:
Original geschrieben von mafra12
Potential: Einen potentiellen Räuber lässt du aber bei dir nicht übernachten, oder?
Rest Europas stimmt schon, es darf überall in Europa so +/- 120 gefahren werden. DK ist ein tolles Beispiel für ein vernünftiges TL (wurde übrigens von dir selbst eingebracht).
Potential: Deine Aussage zum Thema war aber auch nicht schlecht. Potential ist ja nur da, aber nicht gefährlich. Nur wenn ich das schnellfahren erlaube, gibts mehr potentielle .... weil sie ja den gesetzlichen Rückhalt haben, unabhängig davon ob sie auch geeignet sind.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, in diesen Urteilen geht es nicht um die Folgen, sondern um die Aufteilung der Schuldfrage, sprich:- Geschwindigkeit über 130 km/h = Teilschuld zwischen 20 und 40%, auch wenn nicht Verursacher.
😠
Wie oft soll dieser Müll hier noch durchgekaut werden?
Blätter doch einfach mal ein paar Seiten zurück. Da wurde das alles schon mal erläutert. Ebitda hat auch einiges dabei gelernt. 😉
Um Schuld geht es dabei überhaupt nicht. Denn das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit ist keine schuldhafte Handlung.
Es geht um Mithaftung. Nicht um eine Teilschuld. Aber um ein Verschulden der breiten Masse zu konstruieren, wird das wohl immer wieder gerne hier in den Raum geschmissen.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
😠Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Nein, in diesen Urteilen geht es nicht um die Folgen, sondern um die Aufteilung der Schuldfrage, sprich:- Geschwindigkeit über 130 km/h = Teilschuld zwischen 20 und 40%, auch wenn nicht Verursacher.
Wie oft soll dieser Müll hier noch durchgekaut werden?Blätter doch einfach mal ein paar Seiten zurück. Da wurde das alles schon mal erläutert. Ebitda hat auch einiges dabei gelernt. 😉
Um Schuld geht es dabei überhaupt nicht. Denn das Überschreiten der Richtgeschwindigkeit ist keine schuldhafte Handlung.
Es geht um Mithaftung. Nicht um eine Teilschuld. Aber um ein Verschulden der breiten Masse zu konstruieren, wird das wohl immer wieder gerne hier in den Raum geschmissen.
Eben.
Und mal ganz ehrlich: Wenn mir bei Geschwindigkeiten über 130 ein Unfall passiert, dass ist die Haftungsfrage das letzte, worum ich mir Gedanken mache.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du darfst 100 000 mal schreiben: "Ich finde ein TL gut".Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Gibt es für Österreicher hier ein Zeitlimit? Wäre nett, wenn du uns die Anzahl der Wortmeldungen noch sagen könntest, die uns zustehen 😉
Was Euch nach wie vor nicht zusteht: Für ein generelles TL in Deutschland zu kämpfen.
Das tut ihr beiden nämlich hier.
Ums kämpfen gehts also hier? Was für Kasperln haben diesen Beitrag mit sinnvoll bewertet?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du darfst 100 000 mal schreiben: "Ich finde ein TL gut".Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Gibt es für Österreicher hier ein Zeitlimit? Wäre nett, wenn du uns die Anzahl der Wortmeldungen noch sagen könntest, die uns zustehen 😉
Was Euch nach wie vor nicht zusteht: Für ein generelles TL in Deutschland zu kämpfen.
Das tut ihr beiden nämlich hier.
Dir ist schon bekannt, dass es eine reine Diskussion ist? Keine Entscheidungsfindung, keine Volksabstimmung, keine Meinungsumfrage.......gar nichts....es ist eine rein akademische Diskussion. Hier kämpft niemand für etwas, hier siegt keiner ..... hier kann keiner einen Blumentopf gewinnen. 😁
Geht doch um nichts, oder glaubt hier irgendjemand, dass mit Hilfe dieser Diskussion ein grosser (oder zumindest ein merkbarer) Meinungsumschwung eingeläutet werden kann? 😁
Ist auch der Grund, warum ich die "Troll- und die Beschränkungsaussprüche" nicht nachvollziehen kann. Wie reagiert ihr in Diskussionen, in denen es um etwas geht? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Dir ist schon bekannt, dass es eine reine Diskussion ist? Keine Entscheidungsfindung, keine Volksabstimmung, keine Meinungsumfrage.......gar nichts....es ist eine rein akademische Diskussion. Hier kämpft niemand für etwas, hier siegt keiner ..... hier kann keiner einen Blumentopf gewinnen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Du darfst 100 000 mal schreiben: "Ich finde ein TL gut".Was Euch nach wie vor nicht zusteht: Für ein generelles TL in Deutschland zu kämpfen.
Das tut ihr beiden nämlich hier.Geht doch um nichts, oder glaubt hier irgendjemand, dass mit Hilfe dieser Diskussion ein grosser (oder zumindest ein merkbarer) Meinungsumschwung eingeläutet werden kann? 😁
Ist auch der Grund, warum ich die "Troll- und die Beschränkungsaussprüche" nicht nachvollziehen kann. Wie reagiert ihr in Diskussionen, in denen es um etwas geht? 😉
lg Werner
Dann wird im Umkehrschluss eine Frage draus:
Wenn du weisst, dass deine Meinung zwar zur Kenntnis genommen wird, aber von den Betroffenen eh keinen interessiert und das ausdrücken deiner Meinung in dieser Sache garantiert keinerlei Veränderungen hervorrufen wird, warum diskutierst du dann überhaupt mit?
Langeweile?
Oder willst du mit Gewalt Recht behalten?