Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

@krebsandi:
ja, eine gewisse Differenzierung wäre ganz nett in der Umfrage, aber die wird wohl nicht kommen.

Mein gewünschtes Tempolimit für zwei Spuren ohne Standstreifen z. B...

Und wenn mehr begreifen würden, daß nur weil kein Schild da ist die Strecke nicht durch Wetter, Zustand, Verkehrsdichte, Sichtweite... selbstbeschränkend ist... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Laut der verkehrsumfrage 2011 des "Mobil in Deutschland e.V." sind 82% der autofahrer gegen ein Tempolimit.
Und hier in MT sinds nur 80,4 %...
Und ich weiß nicht wirklich ob das hier repräsentativ ist. 😁

Aber Hauptsache die Zustimmung steigt - und das soll mal ein Nichtlimitierer gegenrechnen!
Sie steigt von Jahr zu Jahr.

also bei einem bericht des zdf, ging ja einer von der SPD glaube ich übern parkplatz und befragte die leute, ergebnis: fast alle waren gegen ein ATL, er meinte auch die meisten die er fragt sind gegen eine solche maßnahme^^😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Solche stichelein (Meine argumentation als lächerlich beschimpfen) zeugen nur von argumentationsunfähigkeit deinerseitz ..

Mit "Argumentationsunfähigkeit" meinen sie ..

- den Bericht des Beirates, ..
- die Studie aus Brandenburg, oder ..
- die Zahlen zum Anteil der limitierten Strecken?

Klar, dieses Material kann natürlich mit einem Autobild-Link über 80km (in Worten: Achtzig) Autobahn in Hessen nicht mithalten. Dies war IHR einziger "Nachweis" über irgendetwas.

Sobald überhaupt mal etwas Vernünftiges von Ihnen kommt, gehe ich gerne wieder darauf ein.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


@krebsandi:
ja, eine gewisse Differenzierung wäre ganz nett in der Umfrage, aber die wird wohl nicht kommen.

Mein gewünschtes Tempolimit für zwei Spuren ohne Standstreifen z. B...

Und wenn mehr begreifen würden, daß nur weil kein Schild da ist die Strecke nicht durch Wetter, Zustand, Verkehrsdichte, Sichtweite... selbstbeschränkend ist... 🙄

Ich meinte eigentlich von Seiten der Behörden.

Der deutsche Staat kennt nur unter 130 , Richtgeschwindigkeit und freie Fahrt.

Freie Fahrt ist ja schön , ich liebe sie aber wenn es dazu führt das jeder Depp so schnell fahren darf wie er kann (derzeit 300plus) egal ob man da jetzt 300m sieht oder nicht dann gehört das geändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Aber Hauptsache die Zustimmung steigt - und das soll mal ein Nichtlimitierer gegenrechnen!
Sie steigt von Jahr zu Jahr.

Falsch. representativ ist es hier auf MT allemal nicht. Die zustimmung schwankt stark, je anch aktueller sicherheits und Klimalage, müsste jedem denkenden menschen auffallen.

Auf das aTL werden immer viel zu große effekte projeziert

Sicherheit: mit einem aTl könnte man (wenn man antürlcih sachen wie ausweichverkehr oder ermüdung einfach wegignoriert wie es unsere limitierer gerne machen) vielleciht 50 leben retten... das ist so nichtig das es keiner sau auffällt

mit dem Klima der selbe schmarrn, viele leute denken das ein aTl auf den Autobahnen alle probleme dieser welt lösen könnte

Genauso gibts Leute die meinen Deutschland würde mit aTL wirtschaftlich kollabieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


krebsandi: wir sind die republik der raser^^
http://www.krone.at/.../...11_erwischt-Bilanz_der_Polizei-Story-310430

das ATL wird von mir nie eingehalten, meine derzeitige tägliche reisegeschwindigkeit befindet sich um die 170-160km/h, immer wieder schön wenn ich nicht der einzige bin so wie z.B gestern^^

Genau DAS wollen wir nicht haben! Ein Gesetz, bzw Vorschrift an die sich eh niemand hält! In CZ fährt die Mehrheit 150 km/h, in Ungarn fährt die Mehrheit 140-180 km/h. Einzig in der Slowakei wird das Limit einigermaßen eingehalten, weil die dortige Polizei gnadenlos abkassiert!

Übrigens in der DDR galt mal Tempo 100 ! Hat sich auch keiner dran gehalten! Bis auf die Trabi-Fahrer, die konnten nicht schneller! Die paar Meßstellen auf den Transitstrecken waren bei den Bürgern bekannt und es ging eh nur darum Transit-Reisende aus dem westlichen Ausland abzuzocken! So wie es heute in Österreich üblich ist.

Wir wollen ein Limit auf gefährlichen Abschnitten! Dann werden sie von der Masse auch ernst genommen!
Aber das gesamte AB-Netz zur gefährlichen Strecke zu benennen, ist absoluter Schwachsinn und staatliche Willkür!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Genauso gibts Leute die meinen Deutschland würde mit aTL wirtschaftlich kollabieren 😁

Die Minderausgaben durch ein aTL korrelieren halt nicht mit den Steuereinnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Bah, also für Limit:

Liebe Autobild,

hier ein aktuelles Thema.

ZUSTIMMUNG FÜR TEMPOLIMIT STEIGT BEI MOTORTALK.

Am 13.09.2010 waren es 3099 Stimmen pro und 13275 Stimmen contra.
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...

Jetzt sind es 3730 zu 15316 Stimmen.

Die Zustimmung steigt, kann jeder nachrechnen.

Von 18,926 % auf 19,584 %

OT:
Insgesamt betrachtet
Bei 2.016.030 Mitgliedern haben 15.316 gegen ein Limit abgestimmt.

Das bedeutet 99,24 % aller Mitglieder von Motortalk sind für ein aTL -oder haben nichts dagegen. 😁

Die Umfrage kann beendet werden.

Moment!! Ich habe auch für ein Limit gestimmt und dann angefangen zu lesen! Ich wollte auch schon meine Stimme revidieren! Ging aber nicht! Für Freie Fahrt! Gegen staatliche Willkür!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


krebsandi: wir sind die republik der raser^^
http://www.krone.at/.../...11_erwischt-Bilanz_der_Polizei-Story-310430

das ATL wird von mir nie eingehalten, meine derzeitige tägliche reisegeschwindigkeit befindet sich um die 170-160km/h, immer wieder schön wenn ich nicht der einzige bin so wie z.B gestern^^

Genau DAS wollen wir nicht haben! Ein Gesetz, bzw Vorschrift an die sich eh niemand hält! In CZ fährt die Mehrheit 150 km/h, in Ungarn fährt die Mehrheit 140-180 km/h. Einzig in der Slowakei wird das Limit einigermaßen eingehalten, weil die dortige Polizei gnadenlos abkassiert!

Übrigens in der DDR galt mal Tempo 100 ! Hat sich auch keiner dran gehalten! Bis auf die Trabi-Fahrer, die konnten nicht schneller! Die paar Meßstellen auf den Transitstrecken waren bei den Bürgern bekannt und es ging eh nur darum Transit-Reisende aus dem westlichen Ausland abzuzocken! So wie es heute in Österreich üblich ist.

Wir wollen ein Limit auf gefährlichen Abschnitten! Dann werden sie von der Masse auch ernst genommen!
Aber das gesamte AB-Netz zur gefährlichen Strecke zu benennen, ist absoluter Schwachsinn und staatliche Willkür!

stimmt nicht vorallem ausländer müssen oft nicht zahlen^^ also so ganz stimmt das nicht!

Wegbrechende Steuereinnahmen durch sparsames Verbraucherverhalten kompensiert der Staat mit Steuererhöhungen 😉

Was bleibt sind geringere Unfall- und Gesundheitskosten, durch das aTL. Das kompensiert dann auch die paar ADler die pro Tag ne halbe Stunde länger brauchen...

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Solche stichelein (Meine argumentation als lächerlich beschimpfen) zeugen nur von argumentationsunfähigkeit deinerseitz ..

Mit "Argumentationsunfähigkeit" meinen sie ..

- den Bericht des Beirates, ..
- die Studie aus Brandenburg, oder ..
- die Zahlen zum Anteil der limitierten Strecken?

Klar, dieses Material kann natürlich mit einem Autobild-Link über 80km (in Worten: Achtzig) Autobahn in Hessen nicht mithalten. Dies war IHR einziger "Nachweis" über irgendetwas.

Sobald überhaupt mal etwas Vernünftiges von Ihnen kommt, gehe ich gerne wieder darauf ein.

-Die langiwederstudie

-Die Continental studie

-Das ADAC infoblatt

-Die zahlen der Grünen (+ ein bisschen mathematik)

-Die zahlen aus Kalifornien

-Die zahlen auis Österreich nach einführung eines aTL's

-Die zahlen aus montana nach einführung eines aTL's

-Die studie des"LiveScience Staff"

-Infoblatt von Führerschein.at

-Studie des VDA

-Die stetige erhöhung von Tempolimits weltweit

-Tempo-100 Feldversuch der Fehlschlug

-Unfallzahlen anderer Europäischer länder im vergleich zu Deutschland

-(uvm.)

Alles hier schon verlinkt worden... so und jezt: Wer suchet der Findet, du erwartest ja von mir auch das ich etwas finde was vor seiten verlinkt wurde... ich hab keinen bock mehr mich hier mti neuen verlinkungen abzuschuften, alle argumente wurden bereits wiederlegt, man muss es nur finden

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Freie Fahrt ist ja schön , ich liebe sie aber wenn es dazu führt das jeder Depp so schnell fahren darf wie er kann (derzeit 300plus) egal ob man da jetzt 300m sieht oder nicht dann gehört das geändert.

Da sind wir uns doch einig.

Das find ich schön. 🙂

Das Problem ist, wenns nur genug Deppen gibt die nicht das Hirn für die Regelung haben wird man sich an denen orientieren müssen.

Oder man tauscht das Tempolimit für irgendwas in Brüssel ein.

Oder man lässt die EU sämtliche Vertreter und sonst auf der AB fahrenden Arbeitnehmer sofern noch nicht eingebremst über den Arbeitsschutz einbremsen...

Auf längere Sicht werden wir ein Limit kriegen.

@krizzzz:
aber ich dachte die Umfrage hier wäre auch ein Beweis für die NichtLimitierer?

Auf jeden Fall steigt die Zustimmung hier bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wegbrechende Steuereinnahmen durch sparsames Verbraucherverhalten kompensiert der Staat mit Steuererhöhungen 😉

Was bleibt sind geringere Unfall- und Gesundheitskosten, durch das aTL. Das kompensiert dann auch die paar ADler die pro Tag ne halbe Stunde länger brauchen...

Na dann beweise mal das fett Markierte Deines Posts. Must Du ja können, wenn Du es behauptest. Ansonsten wäre es ja nur eine Phrase und Du würdest hirnlos nachplappern.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Freie Fahrt ist ja schön , ich liebe sie aber wenn es dazu führt das jeder Depp so schnell fahren darf wie er kann (derzeit 300plus) egal ob man da jetzt 300m sieht oder nicht dann gehört das geändert.

Dann gilt es zunächst, die Bewilligung zum Führen von Fahrzeugen unter die Lupe zu nehmen. Ob man anhand von richtigen Faktoren entscheidet. etc.

Ähnliche Themen