Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das werden wir dann auf der immernoch aTL-freien Autobahn ausmachen 😁

Das ist ungerecht. Hoppels Luftakku macht doch nach 100 Km schlapp....😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Halte ich für ein Gerücht

Moggemorle, ich weiß nicht ob Du das mitbekommen hast. Ich bin z.B. angefixt durch folgendes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=OXqYbNEiW0Y

Zusammenfassung: Min 1:25, ein in der Hinterhofwerkstatt zusammengeschustertes Elektroflitzerchen bringt einen Oldie-Fahrer ins Grübeln, ob er evtl. mal auf ein neueres Modell wechseln sollte. Min 1:50 Carrera GT-Fahrer, hatte beim Start versehentlich den Rückwärtsgang eingelegt. 😉

einen benziner auf dragrennen umprogrammiert, und der Stromer sieht keinen stich.... dazu ist aber keine notwenigkeit da... kannst ja die beiden autos nicht vergleichen.. + auf einer rennstrecke sieht das ganze exakt umgedreht ^3 aus

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Also die ideale Zukunft wäre doch, wenn sich jeder sein Benzin im Benzinkonfigurator im Internet selber zusammenstellen kann. Du kriegst Dein Algenbenzin, der Tofu-Freund gewinnt es aus selbstangebauten Grünkern-Keimlingen, R129 bekommt seine Wasserstoff-Brennstoffzelle mit Soundgenerator und ich fahr Euch allen davon mit meiner Lithium-Luft Batterie. 😉

Halte ich für ein Gerücht

Ist aber denkbar. Sollten Arbeitgeber ihren Angestellten Ladeplätze zu Verfügung stellen wäre das u.U. die beste Grundlage Fahrzeugbatterien zu laden, da ja öffentliche Straßen kaum Steckdosen bekommen würde. Da würden dem Kurz/Mittelstreckenpendler auch Tempo 130 und 150KM Reichweite (was es heute ja schon gibt) reichen.

Der Langstreckenfahrer braucht eine andere Technologie, eben Sprit odere andere brennstoffe.

Das Heterogenität der Antriebskonzepte wir sicher zu nehmen, das dürfte auch der beste Weg sein damit alle vergleichsweise sparsam fahren können - eben weil das Antriebskonzept für ihre individuellen bedürfnisse optimiert ist.
Ist ja heute schon so, ein Hybrid lohnt sich eben bei weitem nicht für alle.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das werden wir dann auf der immernoch aTL-freien Autobahn ausmachen 😁

Das ist ungerecht. Hoppels Luftakku macht doch nach 100 Km schlapp....😁

Da is ja mein Motor erstmal warm, da muss er das erste mal nachladen, 30 minuten warten und dann is mein motor wieder kalt :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


einen benziner auf dragrennen umprogrammiert, und der Stromer sieht keinen stich.... dazu ist aber keine notwenigkeit da... kannst ja die beiden autos nicht vergleichen.. + auf einer rennstrecke sieht das ganze exakt umgedreht ^3 aus

Dabei bedenken: der "Stromer" ist kein Auto, das hat sich jemand selber gebastelt. Was schon vor vielen Jahren im Alltagsbetrieb möglich war, deutet schon der Tesla inzwischen mit Uralttechnik an, Beschleunigung unter 4 Sekunden. Und wo der Hammer mit E-Unterstützung hängen wird, wird spätestens der Porsche 918 zeigen dürfen.

Zur Kritik der Reichweiten:
Mit heutigen Akkus und im Tesla schon 200, bei extrem vorsichtiger Fahrweise bis 500 km möglich. Selbst wenn man davon ausgeht 500 km sind unrealistisch, 200 sind keine so dramatischen Welten mehr von Alltagstauglichkeit entfernt. Ein Lithium-Luft Akku könnte die Energiedichte verachtfachen. D.h. ceteris paribus bei gleichem Gewicht usw. 1600 bis 4000 km Reichweite denkbar.

Wo das in 10 Jahren steht, wird sich weisen. Aber ich bin der festen Überzeugung, Elektromobile werden sich auch in der Breite erst durchsetzen können, wenn mal ein richtig potenter Sportwagen zeigt wo's wirklich lang geht. Ist das Akkuproblem erstmal gelöst, sind die Benzinmotoren hoffnungslos unterlegen.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Ist aber denkbar. Sollten Arbeitgeber ihren Angestellten Ladeplätze zu Verfügung stellen

Die Arbeitgeber werden dir was husten. Meinst du, der übernimmt dann noch die Abrechnung für dich ? Es ist deine Sache wie du in den Laden kommst,das ist nicht die Sache des Betriebes.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Zur Kritik der Reichweiten:
Mit heutigen Akkus und im Tesla schon 200, bei extrem vorsichtiger Fahrweise bis 500 km möglichbar.

Deine 500 km schicke ich mal ins Reich der Fabeln. Und wie jeder Akkuauflader weiß, läßt die Kapazität im Laufe der Zeit immer mehr nach, vor allem bei Kälte reagieren die Dinger verschnupft. Merkst du eigentlich nicht das du in einer Traumwelt lebst ?Du erinnerst mich an die Helden, die in den 50er Atomautos in der Zukunft auf den Straßen sahen...🙄😮

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Ob jetzt ein volkswagen teuer ist, ist ansichtssache 🙂

Das gilt für ein aufgepumptes Allerweltskleinwägelchen aber auch... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich will das Algenbenzin 😁

Und ich den Wodka Sprit 😁

Und jetzt will ich gerne wissen, was diese erbauliche Diskussion mit nem allgemeinen Tempolimit zu tun hat!

Brauchen wir für das eine oder andere ein aTL? Und wozu wär dann ein aTL sinnvoll?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und jetzt will ich gerne wissen, was diese erbauliche Diskussion mit nem allgemeinen Tempolimit zu tun hat!

Klare Antwort: nix 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Zur Kritik der Reichweiten:
Mit heutigen Akkus und im Tesla schon 200, bei extrem vorsichtiger Fahrweise bis 500 km möglichbar.
Deine 500 km schicke ich mal ins Reich der Fabeln. Und wie jeder Akkuauflader weiß, läßt die Kapazität im Laufe der Zeit immer mehr nach, vor allem bei Kälte reagieren die Dinger verschnupft. Merkst du eigentlich nicht das du in einer Traumwelt lebst ?Du erinnerst mich an die Helden, die in den 50er Atomautos in der Zukunft auf den Straßen sahen...🙄😮

Nach einer gewissen Laufleistung tauscht man eben den Akku aus... ein Benzinauto hält auch nicht ewig.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Nach einer gewissen Laufleistung tauscht man eben den Akku aus... ein Benzinauto hält auch nicht ewig.

Ja, genau.Kostet ja nicht die Welt.Die 10 oder 20.000 Tausend hat man ja immer in der Portokasse. Noch was: Die Hersteller sind mit deiner merkwürdigen Auffassung bald pleite. Wenn immer nur die Akkus gewechselt werden kauft keiner mehr eine neue Karre weil man die sich nicht leisten kann wegen der Wechselkosten. Heute schon gedacht ? Vor allem was das für Sondermüllberge gibt?Aber das verbuddeln wir in Afrika, die nehmen es gerne 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich will das Algenbenzin 😁
Und ich den Wodka Sprit 😁

Und jetzt will ich gerne wissen, was diese erbauliche Diskussion mit nem allgemeinen Tempolimit zu tun hat!

Brauchen wir für das eine oder andere ein aTL? Und wozu wär dann ein aTL sinnvoll?

Ja wir haben etwas den Faden verloren... 😉

Also, wenn das Akkuproblem gelöst ist, die E-Technik sich durchsetzt, muss man natürlich über neue Regeln nachdenken: z.B. Linksspurverbot für Benzinautos, sie stehen da im Weg rum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Also, wenn das Akkuproblem gelöst ist, die E-Technik sich durchsetzt, muss man natürlich über neue Regeln nachdenken: z.B. Linksspurverbot für Benzinautos, sie stehen da im Weg rum. 😉

Ne, dann gibt es ein aTL weil laufend E-Karren mit kaputten Akkus in der Gegend rumstehen....😎😛

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


Ob jetzt ein volkswagen teuer ist, ist ansichtssache 🙂
Das gilt für ein aufgepumptes Allerweltskleinwägelchen aber auch... 😉

Bei 600 Exemplaren is es wohl kein allerweltswagen.

Und wer hat gesagt dass ich den teuer finde?

Ähnliche Themen