Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Dem R129 Fan
Gebührt die Ehre hier den 100.000 Beitrag verfasst zu haben....bevor das untergeht wollte ich das nur mal anmerken😉
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja,stelle ich mir lustig vor. An jedem Hochhaus dreitausend Steckdosen, hängende Kabel.Parkhäuser stemmen alle Wände für Ladestationen auf, auf jedem Parkplatz stehen davon tausend Stück - alles für Gotteslohn.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Eine Steckdose lässt sich leichter in die Wand schrauben als eine Tankstelle zu errichten.
Und der nötige Strom wird aus Russland importiert, dass bis dahin mit AKWs "neuester russischer Bauart" vollgepflaster ist 🙂
Schöne strahlende Zukunft....
HTC
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und Warum soll man mit dem Strom aus Kernfusion -wenn sie denn mal bei Zimmertemperatur funktioniert- nicht Akkus auch befüllen können? Gibt ja auch noch viele andere Möglichkeiten Strom zu gewinnen, man forscht und entwickelt an allen Fronten!Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Weil das Aufladen eines Akkus sehr lange braucht, ein bisschen flüssigkeit auffüllen nur ca. 5min
Zitat:
Original geschrieben von HTC
wie ratlos diese 20-30 Steuergeräten gegenüberstehen,HTC
Wenn die alle so toll funktionieren wie die Steuergeräte in meinem vorigen und jetzigen Auto: Gute Nacht 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Dem R129 FanGebührt die Ehre hier den 100.000 Beitrag verfasst zu haben....bevor das untergeht wollte ich das nur mal anmerken😉
MfG Andy
-Stolz bin - 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn die alle so toll funktionieren wie die Steuergeräte in meinem vorigen und jetzigen Auto: Gute Nacht.Zitat:
Original geschrieben von HTC
wie ratlos diese 20-30 Steuergeräten gegenüberstehen,HTC
Du verstehst was ich meine.....
HTC
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tankstellen lassen sich wohl leichter errichten als Stromkraftwerke.Außerdem: Mal nett Erfahrungsberichte von Leuten zu hören, die 1910 dabei waren....🙂Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Das sind ziemlich genau dieselben Einwände, die sich um 1910 auch die 'Autler' von ihren Gegnern anhören mussten: keine Infrastruktur, keine Zapfsäulensysteme, Innovation auf Kosten der Gesellschaft etc. 😉
Dafür gibt es historische Forschung. Das kannst Du alles gut nachlesen, unter anderem bei Herrn Merki und Herrn Fraunholz. 😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Du verstehst was ich meine.....Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wenn die alle so toll funktionieren wie die Steuergeräte in meinem vorigen und jetzigen Auto: Gute Nacht.
HTC
Logisch.
Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Dafür gibt es historische Forschung. Das kannst Du alles gut nachlesen, unter anderem bei Herrn Merki und Herrn Fraunholz. 😉
Ich habe anderes gelesen. Da ging es eher um die " stinkenden, gefährlichen Benzinkutschen " die sich mit " mörderischen Geschwindigkeiten" fortbewegten. Erinnert einen irgendwie an heutige Öko-Freaks.....😁 Außerdem hat der Hopshase was in den flaschen Hals bekommen: Löse das Akkuproblem und die Infrastruktur und der nächste hat einen E-Motor. Bessere Beschleunigungswerte gibt es nicht...😎
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Weil das Aufladen eines Akkus sehr lange braucht, ein bisschen flüssigkeit auffüllen nur ca. 5minZitat:
Original geschrieben von raser1000
Und Warum soll man mit dem Strom aus Kernfusion -wenn sie denn mal bei Zimmertemperatur funktioniert- nicht Akkus auch befüllen können? Gibt ja auch noch viele andere Möglichkeiten Strom zu gewinnen, man forscht und entwickelt an allen Fronten!
Wasserstoff ist leider nur unter Extrembedingungen eine Flüssigkeit. 😉 Das Aufladen oder (evtl. sekundenschnelle) Tauschen der Akkus dürfte ein Klacks sein gegen den enormen Aufwand den so eine Wasserstoffinfrastruktur mit sich bringt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Der E-Antrieb ist gut für Lokomotiven,für Straßenfahrzeuge sehe ich die Brennstoffzelle als wahrscheinlichste Alternative.
Ich denke was heutzutage Diesel vs. Benzin ist wird dann Brennstoffzelle vs. WasserstoffVerbrenner sein
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich habe anderes gelesen. Da ging es eher um die " stinkenden, gefährlichen Benzinkutschen " die sich mit " möderischen Geschwindigkeiten " fortbewegten. Erinnert einen irgendwie an heutige Öko-Freaks.....😁Zitat:
Original geschrieben von Ireton
Dafür gibt es historische Forschung. Das kannst Du alles gut nachlesen, unter anderem bei Herrn Merki und Herrn Fraunholz. 😉
Klar, die Kritik gab es auch (und sie war oft nicht mal unberechtigt und stammte auch nicht von Ökospinnern, die es damals noch nicht gab, jedenfalls nicht so, wie es sie heute gibt 😉) - sie hing aber auch mit der unzulänglichen technischen und rechtlichen Infrastruktur zusammen. Und das wurde durchaus kritisch diskutiert.
Den einzigen Durchbruch den ich mir vorstellen kann ist ein Fusionsgenerator. Damit wäre Strom billig und relativ Umweltfreundlich, wodurch eine Weiterentwicklung der Stromspeicherung die einzige noch zu nehmende Hürde wäre... Was allerdings angesichts der Erfolge der letzten Jahren nur noch eine Zeitfrage ist.
Nachteil: Macht es mal BUMM, dann Gute Nacht!
HTC
Wie oft muss ich es denn noch sagen? *stampf*
Allein durch die Akkuentsorgung ist auf langer sicht ein elektromobil die umweltsau schlechthin und das genaue gegenteil von Umweltfreundlich
@R129: Hertzlichen Glühstrumpf 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Tauschen der Akkus dürfte ein Klacks sein .
Klar, wenn du bereit bist ewig zehntausende für einen AKKU zu investrieren, bitte sehr. Von den erwähnten Sondermüllbergen nicht zu reden.
Edit : Da war einer schneller