ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten
am 1. Februar 2012 um 19:55

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

 

die frage ist natürlich, stören die leute denn die beulen!? siehe vergleich oben.... also so viele franzosen hab ich auf der AB noch nicht erlebt nur die die ich erlebt habe da gabs keine probleme, immer rechts! außerdem ist D nicht ein transitland, würden alle ausländero schlecht fahren müsste es ununterbrochen krachen!

Dann fahr mal öfters in BW auf die Autobahn. Am Besten natürlich auf die A5 um Karslruhe herum oder auch auf die A8 Karlsruhe-Stuttgart.

Da wimmelt es nur so von Franzosen und die sind ganz sicher nicht immer vorbildlich rechts.

am 1. Februar 2012 um 19:59

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

 

die frage ist natürlich, stören die leute denn die beulen!? siehe vergleich oben.... also so viele franzosen hab ich auf der AB noch nicht erlebt nur die die ich erlebt habe da gabs keine probleme, immer rechts! außerdem ist D nicht ein transitland, würden alle ausländero schlecht fahren müsste es ununterbrochen krachen!

Dann fahr mal öfters in BW auf die Autobahn. Am Besten natürlich auf die A5 um Karslruhe herum oder auch auf die A8 Karlsruhe-Stuttgart.

Da wimmelt es nur so von Franzosen und die sind ganz sicher nicht immer vorbildlich rechts.

ja, ich glaube dir, nur es sind nicht nur die franzosen die nicht brav rechts fahren^^

www.youtube.com/watch?v=yFov5Dm1fqI

 

VIVE LA FRANCE:D:D:D

 

und da ist noch wenig los

am 1. Februar 2012 um 20:01

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

www.youtube.com/watch?v=yFov5Dm1fqI

 

VIVE LA FRANCE:D:D:D

 

und da ist noch wenig los

da sag einer die fahren schlecht, wie funktioniert sowas nur ansatzweise!? wie gehtn das....:eek::eek::eek:

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

 

 

Dann fahr mal öfters in BW auf die Autobahn. Am Besten natürlich auf die A5 um Karslruhe herum oder auch auf die A8 Karlsruhe-Stuttgart.

Da wimmelt es nur so von Franzosen und die sind ganz sicher nicht immer vorbildlich rechts.

ja, ich glaube dir, nur es sind nicht nur die franzosen die nicht brav rechts fahren^^

Er könnte die A5 von Basel bis Mannheim nehmen und staunen...

am 1. Februar 2012 um 20:04

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Franzosen die schlimmsten sind.

Meiner Meinung nach sind das die Schweizer.

Wobei ich hierbei 3 Typen von Schweizern unterscheide:

1. die Schleicher: diese fahren i.d.R. selten in Deutschland und maximal 120. Mit dem Einhalten des Rechtsfahrgebots haben sie es überhaupt nicht.

2. die "Normalen": Diese Fahrer sind kaum von den Deutschen zu unterscheiden. Sie fahren i.d.R. 140 bis 160 und halten zumeist vorbildlich das Rechtsfahrgebot ein.

3. die "Schweizer Schnellfahrer": Sobald diese Spezies deutsche Autobahen befährt gibt es nur noch ein Gas: Vollgas !

Wie viele Schweizer fahren diese Leute oft leistungsstarke Fahrzeuge, die sie gerne ausfahren.

Deshalb sind sie recht oft in Deutschland zu Gast und kennen sich bestens aus.

Nur mit dem Einhalten der Limits nehmen sie es nicht so genau.

Da kann eine 120er-Zone auch mal mit 200+ "sportlich" durchfahren werden...

am 1. Februar 2012 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

 

Er könnte die A5 von Basel bis Mannheim nehmen und staunen...

Da hast du Recht !!!

am 1. Februar 2012 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

 

Er könnte die A5 von Basel bis Mannheim nehmen und staunen...

Da hast du Recht !!!

werd ich machen!

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

www.youtube.com/watch?v=yFov5Dm1fqI

 

VIVE LA FRANCE:D:D:D

 

und da ist noch wenig los

da sag einer die fahren schlecht, wie funktioniert sowas nur ansatzweise!? wie gehtn das....:eek::eek::eek:

RECHTS VOR LINKS.

hier sind zwölf Zufahrten

eigentlich sind es nur 11 eine ist eine Einbahnstrasse weg vom Place de Gaulle.

Alle Ampelgesteuert.

Haben die Einfahrenden grün müssen die sich im Kreisverkehr befindlichen anhalten oder die Kreuzung räumen

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Franzosen die schlimmsten sind.

Meiner Meinung nach sind das die Schweizer.

Wobei ich hierbei 3 Typen von Schweizern unterscheide:

1. die Schleicher: diese fahren i.d.R. selten in Deutschland und maximal 120. Mit dem Einhalten des Rechtsfahrgebots haben sie es überhaupt nicht.

2. die "Normalen": Diese Fahrer sind kaum von den Deutschen zu unterscheiden. Sie fahren i.d.R. 140 bis 160 und halten zumeist vorbildlich das Rechtsfahrgebot ein.

3. die "Schweizer Schnellfahrer": Sobald diese Spezies deutsche Autobahen befährt gibt es nur noch ein Gas: Vollgas !

Wie viele Schweizer fahren diese Leute oft leistungsstarke Fahrzeuge, die sie gerne ausfahren.

Deshalb sind sie recht oft in Deutschland zu Gast und kennen sich bestens aus.

Nur mit dem Einhalten der Limits nehmen sie es nicht so genau.

Da kann eine 120er-Zone auch mal mit 200+ "sportlich" durchfahren werden...

Du hast die Schweizer sehr gut beschrieben.

ja so kenne ich sie auch

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Franzosen die schlimmsten sind.

Meiner Meinung nach sind das die Schweizer.

Wobei ich hierbei 3 Typen von Schweizern unterscheide:

1. die Schleicher: diese fahren i.d.R. selten in Deutschland und maximal 120. Mit dem Einhalten des Rechtsfahrgebots haben sie es überhaupt nicht.

2. die "Normalen": Diese Fahrer sind kaum von den Deutschen zu unterscheiden. Sie fahren i.d.R. 140 bis 160 und halten zumeist vorbildlich das Rechtsfahrgebot ein.

3. die "Schweizer Schnellfahrer": Sobald diese Spezies deutsche Autobahen befährt gibt es nur noch ein Gas: Vollgas !

Wie viele Schweizer fahren diese Leute oft leistungsstarke Fahrzeuge, die sie gerne ausfahren.

Deshalb sind sie recht oft in Deutschland zu Gast und kennen sich bestens aus.

Nur mit dem Einhalten der Limits nehmen sie es nicht so genau.

Da kann eine 120er-Zone auch mal mit 200+ "sportlich" durchfahren werden...

MEIN MANN

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Franzosen die schlimmsten sind.

Meiner Meinung nach sind das die Schweizer.

Wobei ich hierbei 3 Typen von Schweizern unterscheide:

1. die Schleicher: diese fahren i.d.R. selten in Deutschland und maximal 120. Mit dem Einhalten des Rechtsfahrgebots haben sie es überhaupt nicht.

2. die "Normalen": Diese Fahrer sind kaum von den Deutschen zu unterscheiden. Sie fahren i.d.R. 140 bis 160 und halten zumeist vorbildlich das Rechtsfahrgebot ein.

3. die "Schweizer Schnellfahrer": Sobald diese Spezies deutsche Autobahen befährt gibt es nur noch ein Gas: Vollgas !

Wie viele Schweizer fahren diese Leute oft leistungsstarke Fahrzeuge, die sie gerne ausfahren.

Deshalb sind sie recht oft in Deutschland zu Gast und kennen sich bestens aus.

Nur mit dem Einhalten der Limits nehmen sie es nicht so genau.

Da kann eine 120er-Zone auch mal mit 200+ "sportlich" durchfahren werden...

Du solltest aber nicht vergessen, daß viele dieser Schweizer Deutsche sind. ;)

Ich als Deutscher, der in der Schweiz lebe, habe auch einen Schweizer Führerschein. Ich könnte in D sie S*u rauslassen und maximal das doppelte der in D üblichen Strafe bezahlen. Den FS kann man mir nicht wegnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

Zitat:

Original geschrieben von Commander911

Ich habe ja nicht gesagt, dass die Franzosen die schlimmsten sind.

Meiner Meinung nach sind das die Schweizer.

Wobei ich hierbei 3 Typen von Schweizern unterscheide:

1. die Schleicher: diese fahren i.d.R. selten in Deutschland und maximal 120. Mit dem Einhalten des Rechtsfahrgebots haben sie es überhaupt nicht.

2. die "Normalen": Diese Fahrer sind kaum von den Deutschen zu unterscheiden. Sie fahren i.d.R. 140 bis 160 und halten zumeist vorbildlich das Rechtsfahrgebot ein.

3. die "Schweizer Schnellfahrer": Sobald diese Spezies deutsche Autobahen befährt gibt es nur noch ein Gas: Vollgas !

Wie viele Schweizer fahren diese Leute oft leistungsstarke Fahrzeuge, die sie gerne ausfahren.

Deshalb sind sie recht oft in Deutschland zu Gast und kennen sich bestens aus.

Nur mit dem Einhalten der Limits nehmen sie es nicht so genau.

Da kann eine 120er-Zone auch mal mit 200+ "sportlich" durchfahren werden...

Du solltest aber nicht vergessen, daß viele dieser Schweizer Deutsche sind. ;)

Welche sind den das?

Jene mit 200plus durch die 120er Zone;):D:D:D

am 1. Februar 2012 um 20:18

Nein, wahrscheinlich die Schleicher...

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi

 

Du solltest aber nicht vergessen, daß viele dieser Schweizer Deutsche sind. ;)

Welche sind den das?

Jene mit 200plus durch die 120er Zone;):D:D:D

Ich habe eben meinen Post noch erweitert. das sind die, die meist mit +40 durchfleddern. Zumeist auch leicht an ZH und ZG erkennbar. :D

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?