Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Aber das wäre doch das bessere Mittel anstatt Steuern zu erhöhen wenn der Staat Geld braucht. So ist es wenigstens freiwillig wenn man zur Kasse gebeten wird.
Wenn ich wüßte, dass meine Spende auch zielorientiert für den Straßen(aus)bau eingesetzt würde, hätte ich damit noch nicht mal n Problem und würde jede Woche ein schönes S/W-Photo von mir auf der AB machen lassen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Den Sinn immer noch nicht durchschaut nun dann mal folgende Erklärung.
also in D gilt dort wo es gefährlich ist eben dann ein TL von 120 oder 100 , manchmal auch 130.so rings herum gilt das TL aber immer und überall.
so TL 120 oder 130.Jetzt gibt es aber auch im Ausland genug Stellen wo mangefahrlos 180 oder 200 fahren könnte.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit mal Null Problemo.um die wirklichen Unfallschwerpunkte muss amn sich nicht kümmern den die sind ja schon limitiert aber man kann sich nun auch den einträchtigen Stellen annehmen.
und ratet mal wo das ist.
Klar der Naive denkt na dort wo Unfälle geschehen.
ach Quatsch.
dort wo bekannt ist hier wird schneller gefahren.
Wahrscheinlich ist dort noch nie etwas passiert aber das ist doch egal, wenn ATL gilt.
das ATL ist also so nieder angesetzt das auch in Gefahrenbereichen nix oder wenig passiert für den Rest der Strecken ist es aber für die Katz.
Die Dir wohl sehr bekannte österreichische Taktik der Strauchdieberei?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die Dir wohl sehr bekannte österreichische Taktik der Strauchdieberei?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Den Sinn immer noch nicht durchschaut nun dann mal folgende Erklärung.
also in D gilt dort wo es gefährlich ist eben dann ein TL von 120 oder 100 , manchmal auch 130.so rings herum gilt das TL aber immer und überall.
so TL 120 oder 130.Jetzt gibt es aber auch im Ausland genug Stellen wo mangefahrlos 180 oder 200 fahren könnte.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit mal Null Problemo.um die wirklichen Unfallschwerpunkte muss amn sich nicht kümmern den die sind ja schon limitiert aber man kann sich nun auch den einträchtigen Stellen annehmen.
und ratet mal wo das ist.
Klar der Naive denkt na dort wo Unfälle geschehen.
ach Quatsch.
dort wo bekannt ist hier wird schneller gefahren.
Wahrscheinlich ist dort noch nie etwas passiert aber das ist doch egal, wenn ATL gilt.
das ATL ist also so nieder angesetzt das auch in Gefahrenbereichen nix oder wenig passiert für den Rest der Strecken ist es aber für die Katz.
Hehe machen aber nicht nur die Österreicher so.
aber die können es besonders gut.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die Dir wohl sehr bekannte österreichische Taktik der Strauchdieberei?
Hehe machen aber nicht nur die Österreicher so.
aber die können es besonders gut.
weil du mal Ungarn angesprochen hast.
die haben auch so Ihre Taktiken.
die filmen gerne von AB Brücken runter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Hehe machen aber nicht nur die Österreicher so.
aber die können es besonders gut.
weil du mal Ungarn angesprochen hast.
die haben auch so Ihre Taktiken.
die filmen gerne von AB Brücken runter.
Die Schweizer sind nicht minder effektiv.

Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum wirst Du persönlich und beleidigend ?
Ich werde somit das Gespräch mit Dir beenden.
Edit: Und ich versuche auch in der Stadt und auf der Landstraße zu retten.
Ich fordere härtere Strafen, richtig harte Strafen, abschreckende Strafen, Strafen die weh tun, richtig weh tun, nicht dieser Kuschelzirkus in Deutschland.
Bei den Strafen bin ich der gleichen Meinung. Die muß wirklich weh tun damit man daraus auch lernt. Außerdem müßte aber auch mehr kontrolliert werden, denn da scheitert es ja auch ganz schön.
OK, stimmt, die Kontrolldichte habe ich vergessen zu nennen.
Diese dürfte den Gedanken "Mich erwischt schon keiner" überhaupt nicht zulassen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Bei den Strafen bin ich der gleichen Meinung. Die muß wirklich weh tun damit man daraus auch lernt. Außerdem müßte aber auch mehr kontrolliert werden, denn da scheitert es ja auch ganz schön.
OK, stimmt, die Kontrolldichte habe ich vergessen zu nennen.
Diese dürfte den Gedanken "Mich erwischt schon keiner" überhaupt nicht zulassen.
naja, pech habe nnur die deutschen^^ meist sind nämlich die stellen wo sie stehn immer die gleichen

Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Schweizer sind nicht minder effektiv.
Ja gut die Schweizer.
das Extrem überhaupt.
gibt es da überhaupt noch einen Kilometer der nicht überwacht wird

In der Schweiz hat man immer so ein Gefühl von Beklemmung.
Man wenn ich da mal kurz!!! draufsteige wird es schon wieder sauteuer.
Irgendwie kommt einem die Schweiz wie ein Versuchslabor für "Big Brother is watching you" vor.
genauso wie GB mit Ihren Kameras immer und überall
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja gut die Schweizer.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die Schweizer sind nicht minder effektiv. 😉
das Extrem überhaupt.
gibt es da überhaupt noch einen Kilometer der nicht überwacht wird😉In der Schweiz hat man immer so ein Gefühl von Beklemmung.
Man wenn ich da mal kurz!!! draufsteige wird es schon wieder sauteuer.
Irgendwie kommt einem die Schweiz wie ein Versuchslabor für "Big Brother is watching you" vor.
genauso wie GB mit Ihrne Kameras immer und überall
Hat man? Also Deutscher wohl ja, oder frisch zugezogene.
Gerade im ländlichen Gebiet gehts aber durchaus flotter zu... auch im strengen "Norden"
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
soviel mir bekannt ist ist der "die Dicke" Tempolimitgegner.
er möchte nur das die Regeln mehr beachtet werden.
und was ich weiss sind es vor allem drei Dinge die Ihm wirklich sauer aufstossen.
NICHTBEACHTUNG DES HALBEN TACHO WERTES
LINKS UND MITTESCHLEICHEN
NICHTBLINKEN
Ja, das hast Du schön geschrieben. Steht ja auch in meiner Signatur.
Nur das Nichtblinken, naja, nicht schön, aber lange nicht so erwähnenswert wie die anderen beiden Punkte. Da bekomme ich einen Hals.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja gut die Schweizer.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Die Schweizer sind nicht minder effektiv. 😉
das Extrem überhaupt.
gibt es da überhaupt noch einen Kilometer der nicht überwacht wird😉In der Schweiz hat man immer so ein Gefühl von Beklemmung.
Man wenn ich da mal kurz!!! draufsteige wird es schon wieder sauteuer.
Irgendwie kommt einem die Schweiz wie ein Versuchslabor für "Big Brother is watching you" vor.
genauso wie GB mit Ihrne Kameras immer und überall
Naja. In meiner Wohnung sind auch Kameras installiert. Fünf an der Zahl. Zur Katzenüberwachung. Wenn ich mal eine Woche weg bin. 😁
Ansonsten ist das nicht nur im Straßenverkehr die Überwachung. Cams findet man allenthalben. Kürzlich habe ich sogar ein Flugverbotsschuld für Vögel (Rund, Roter Rahmen und ein Vogel in der Mitte) entdeckt. Wenn ich das nächste mal da entlang gehe, photographiere ichs und stelle es ein. Ich frage mich noch immer, ob die Vögel da auch drauf achten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Naja. In meiner Wohnung sind auch Kameras installiert. Fünf an der Zahl. Zur Katzenüberwachung. Wenn ich mal eine Woche weg bin. 😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ja gut die Schweizer.
das Extrem überhaupt.
gibt es da überhaupt noch einen Kilometer der nicht überwacht wird😉In der Schweiz hat man immer so ein Gefühl von Beklemmung.
Man wenn ich da mal kurz!!! draufsteige wird es schon wieder sauteuer.
Irgendwie kommt einem die Schweiz wie ein Versuchslabor für "Big Brother is watching you" vor.
genauso wie GB mit Ihrne Kameras immer und überall
Ansonsten ist das nicht nur im Straßenverkehr die Überwachung. Cams findet man allenthalben. Kürzlich habe ich sogar ein Flugverbotsschuld für Vögel (Rund, Roter Rahmen und ein Vogel in der Mitte) entdeckt. Wenn ich das nächste mal da entlang gehe, photographiere ichs und stelle es ein. Ich frage mich noch immer, ob die Vögel da auch drauf achten. 😁
Die Schweizer haben ja auch Tempolimit 30 auf Ihren Skipisten
Ich frage mich nur wie man das als Skifahrer kontrollieren kann ohne Meßmittel.
wird ein bisschen schwierig werden.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und das ist die Argumentation eines aTL-Gegners?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
soviel mir bekannt ist ist der "die Dicke" Tempolimitgegner.
Eine wirkliche Diskussion durchleuchtet auch kritisch Argumente die die eigene Meinung unterstützen.
Besonders die unsinnigen und falschen werden abgeschmettert.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eine wirkliche Disskusion durchleuchtet auch kritisch Argumente die die eigene Meinung unterstützen.
Besonders die unsinnigen und falschen werden abgeschmettert.
Nur, es geht hier um den Beweis von Theorien. Und dort nennt man dann, soviel ich weiß, These und Antithese. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Nur, es geht hier um den Beweis von Theorien. Und dort nennt man dann, soviel ich weiß, These und Antithese. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Eine wirkliche Disskusion durchleuchtet auch kritisch Argumente die die eigene Meinung unterstützen.
Besonders die unsinnigen und falschen werden abgeschmettert.
Viele reine Theorien kann man in meinen Augen nicht beweisen. Das zeigt die Vergangenheit in der die Praxis die Wahrheit ans Licht gebracht hat. Selbst an Einsteins Theorien knabbert schon die Praxis. Sollte es gelingen zu beweisen das sich Teilchen schneller als das Licht bewegen können kann ein Großteil der Pysik neu geschrieben werden.
Genauso sieht es mit dem aTL, da wir noch keins hatten kann niemand die Folgen beweisen.
Man kann einen Versuch starten und der wird die Wahrheit zeigen.