Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Oder möchtest Du mit Deinem Beitrag damit zum Ausdruck bringen, dass ein Tempolimit von 150 km/h kein Tempolimit im klassischen Sinne wäre und Du damit einverstanden wärst? 😉

vllt sprachen sie sich ja auch für eines von 300 oder 400km/h aus? nur mal so als denkansatz....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Oder möchtest Du mit Deinem Beitrag damit zum Ausdruck bringen, dass ein Tempolimit von 150 km/h kein Tempolimit im klassischen Sinne wäre und Du damit einverstanden wärst? 😉
vllt sprachen sie sich ja auch für eines von 300 oder 400km/h aus? nur mal so als denkansatz....

Lesen bildet!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Soweit ich dieses Thema hier (inkl. Überschrift) interpretiere lautet die Frage "Tempolimit ja oder nein?"! Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Danke!

Da liegst Du sogar richtig.

Allerdings wird hier überwiegend um ein TL von 130 diskutiert.
Ein höheres Limit hätte mit Sicherheit auch hier etwas weniger Widerstand zur Folge.

Zitat:

In der durch das Meinungsforschungsinstitut polis/USUMA repräsentativ durchgeführten Umfrage sprachen sich 61% grundsätzlich für ein Tempolimit aus, 38% votierten dagegen. Ich kann Dein Problem mit Grundrechenarten demnach nicht ganz nachvollziehen.

Ich habe kein Problem mit Grundrechenarten sondern damit, wenn jemand anhand obiger Umfragen zu suggerieren versucht, die Mehrheit wäre für 130.

Zitat:

Oder möchtest Du mit Deinem Beitrag damit zum Ausdruck bringen, dass ein Tempolimit von 150 km/h kein Tempolimit im klassischen Sinne wäre und Du damit einverstanden wärst? 😉

150 würde mir auch nicht gefallen, weil ein TL IMHO unnötig ist.

150 sind für mich aber in den meisten Fällen eine ausreichende Geschwindigkeit auf der AB.

Deshalb würde es mir zumindest weniger auf den Keks gehen.

Zitat:

Die n-tv-"Umfrage" ist genauso wenig repräsentativ wie die Umfrage hier ..

Würde ich anders sehen - und ich wette Du auch, hätten sich dort 65% für ein Limit von 130, und nicht etwa dagegen ausgesprochen.😉

Mich würde z.B. auch mal interessieren, wie Institute wie Forsa ihre Umfrageteilnehmer denn so selektieren.
Läuft sowas nicht anonym ab?
Wie sollen die dann die Teilnehmer entsprechend nach Alter, Geschlecht, Beruf, Autofahrer - ja/nein etc. gewichten?
Muß ja vorher geschehen, da sonst zumindest die Auswahl der Teilnehmer zu zufällig ist.

Deshalb meine ich, daß eine Umfrage an der über 16000 Menschen teilgenommen haben, durchaus repräsentativ ist (Gesetz der großen Zahl).

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Lesen bildet!

wer sagt denn nun, welches tempolimit die 61% damit meinen? könnte auch Mach1 sein - rein theoretisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Ich habe kein Problem mit Grundrechenarten sondern damit, wenn jemand anhand obiger Umfragen zu suggerieren versucht, die Mehrheit wäre für 130.

Weder habe ich das Ergebnis interpretiert, noch hab ich irgendetwas von 130 geschrieben. Es ging allein um "Tempolimit ja oder nein?"!

Interpretiert hast alleine Du, in dem Du ...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


40 % für ein TL von 130 (darum geht es hier) und 3% für 100-

100% - 43 %, daß macht 57 % die schon mal nicht dafür sind.

... suggerierst, dass 57% gegen ein Tempolimit sind.

Wer jetzt hier interpretiert, suggeriert oder versucht Zahlen zu manipulieren soll der geneigte Leser entscheiden.

Man dreht sich's halt so hin, wie man es gerne hätte ..

edit: @buckel, lies halt einfach den Artikel oder versuchst Du grad ein wenig lustig zu sein? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Lesen bildet!
wer sagt denn nun, welches tempolimit die 61% damit meinen? könnte auch Mach1 sein - rein theoretisch.

Na ja, bleiben wir mal bei der Realitität. Dürfte sich schon um ein Limit handeln, was sich deutlich darunter abspielt. 😉

Aber was schwerer wiegt, wieviele Menschen (bei Focus ist es bekannt: gut 1000) sind dort eigentlich befragt worden, wer ist befragt worden und wie war die Fragestellung?

Und was bedeutet "repräsentativ ausgewählt"?
Ist das ein Umfrage, die nicht anonym war?

Schreib halt einfach an polis/USUMA und zweifle das Ergebnis an 🙄 ..

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Man dreht sich's halt so hin, wie man es gerne hätte ..
Man

beantwortet auch nur den Teil eines Postings, der am besten geeignet ist, der Gegenseite Fehlverhalten vorzuwerfen.

Schwierigere Sachverhalte läßt

man

dagegen lieber aus.

Nicht wahr?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Man dreht sich's halt so hin, wie man es gerne hätte ..
Man beantwortet auch nur den Teil eines Postings, der am besten geeignet ist, der Gegenseite Fehlverhalten vorzuwerfen.
Schwierigere Sachverhalte läßt man dagegen lieber aus.
Nicht wahr?

😉

edit

(jedes weitere Wort ist da zu schade)

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Man beantwortet auch nur den Teil eines Postings, der am besten geeignet ist, der Gegenseite Fehlverhalten vorzuwerfen.
Schwierigere Sachverhalte läßt man dagegen lieber aus.
Nicht wahr?

😉

edit

(jedes weitere Wort ist da zu schade)

.

.

.

Tja, es hätte eine interesante Diskussion werden können.

Aber man sieht, Deine Attitüde ist die Bequemlichkeit, beim Fahren auf der AB, genauso wie beim Posten auf MT.

Also machs gut, ich will Dich nicht aus Deiner Lethargie reißen.
😉

PS
Hinterher nicht wieder behaupten die TL-Gegner würden nicht ordnungsgemäß diskutieren wollen und/oder können.

Du hast das hier (mal wieder) abgebrochen.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Tja, es hätte eine interesante Diskussion werden können.

So in etwa?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


40 % für ein TL von 130 (darum geht es hier) und 3% für 100-

100% - 43 %, daß macht 57 % die schon mal nicht dafür sind.

Von der Rechtschreibschwäche mal abgesehen sind Beiträge wie obiger keine Grundlage irgendetwas mit Dir aus zu diskutieren, insbesondere dann wenn der Verfasser obigen Beitrages

mir

dann auch noch manipulative Beeinflussung vorwirft.

OT:

Welchen Zweck hat eigentlich die Bewertungsfunktion?

Beiträge inhaltlich abzustrafen - wenn die Aussage nicht paßt - oder Beiträge dessen Form fragwürdig ist, negativ zu benoten?

Denkt mal darüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Tja, es hätte eine interesante Diskussion werden können.
So in etwa?

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


40 % für ein TL von 130 (darum geht es hier) und 3% für 100-

100% - 43 %, daß macht 57 % die schon mal nicht dafür sind.

Von der Rechtschreibschwäche mal abgesehen sind Beiträge wie obiger keine Grundlage irgendetwas mit Dir aus zu diskutieren, insbesondere dann wenn der Verfasser obigen Beitrages mir dann auch noch manipulative Beeinflussung vorwirft.

Du meinst weil mir ein "s" untergegangen ist bei interes

s

ante?

Oder weil mir das "ß" an's Ende von "das" gerutscht ist?

Starkes Argument.

Übrigens, müsste da hinter "abgesehen" kein Komma kommen?
Wenn nein, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Du meinst weil mir ein "s" untergegangen ist bei interessante?
Oder weil mir das "ß" an's Ende von "das" gerutscht ist?
Starkes Argument.

Übrigens, müsste da hinter "abgesehen" kein Komma kommen?
Wenn nein, warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Man beantwortet auch nur den Teil eines Postings, der am besten geeignet ist, der Gegenseite Fehlverhalten vorzuwerfen.
Schwierigere Sachverhalte läßt man dagegen lieber aus.
Nicht wahr?

😉

Wenn ich mir die Bewertungsbalken so anschaue, scheinen wir zwei momentan ganz allein zu sein.

Da könnten wir doch gut intim werden.

Los, Du sagst mir was Du von mir hälst und ich dann was ich von Dir halte.

Kriegt doch keiner mit.

Jetzt können wir uns richtig was um die Ohren hauen.
Was meinst Du?

🙂

Aber ich muß Dich warnen, ich kenne garantiert die härteren und schockierenderen Schimpfworte.😁

😉

Ähnliche Themen