Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@krizz,
bevor uns andy wegen OT verdammt (womit er recht haette) noch ein kleiner kommentar.
Kleine autos (nah beeinander liegende ruecklichter), mit schlechtem licht, welche sehr langsam fahren taeuschen entfernung vor. Ist mir auch schon passiert. Nicht so wirklich knallgefaehrlich, weil irgendwann merkt mans, aber man kann deutlich ueberrascht sein.Weil autos die weiter weg sind, deren ruecklichter sind auch enger beeinander und sie sind auch dunkler, das ist eine fast perfekte (aber fiese) optische taeuschung. Ich hatte das mal mit einem historischem fiat500, der war auch sehr langsam unterwegs, die lichter (natuerlich bei dem kleinen auto) nah beieinander, und dunkel. Das ist fies...
Ich wuerde ungern mit so einem auto nachs AB fahren...
3L
Jupp, die Wahrnehmung hängt eben auch von vd. physikalischen Gesetzmäßigkeiten, wovon du die einige der wichtigeren (Größe) und der Guru die Helligkeit gut beschrieben hast ab.
Ist übrigens auch einer der häufigsten Gründe weshalb Autofahrer die Entfernung der Biker, ob nun entgegenkommend oder im Rückspiegel, falsch einschätzen! Die Silhouette der Bikes ist eben halb so groß und suggeriert, weil deutlich vom gewohnteren Bild abweichend deutlich.
Folge, da wird in der irrigen Annahme der Biker sei ja noch weit weg, vor ihm nach links abgebogen oder ausgeschert. Die Biker, die das wissen und statt sich über die "Penner" zu ärgern, das einkalkulieren, leben länger.
Also bleibt uns in gewissen Maßen gar nichts anderes übrig, als doch antizipatorisch manche Situationen einzukalkulieren oder eben immer nen Plan B parat zu haben. Und - der sollte schon über reflexähnlihce Prozesse und nicht übers Großhirn laufen. (Bedingte Reflexe kann man, im Gegensatz zum "Unbewussten" ziemlich gut trainieren!)
Übrigens täuschen auch mit Standlicht fahrende FAhrer durch ihre geringere Helligkeit dem Fahrlicht gegenüber eine größere Entfernung, als tatsächlich gegeben vor. Deshalb hat das Tagesfahrlicht, das ich persönlich bescheuert finde, übrigens eine deutlich größere Helligkeit als das Standlicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
zu den 10km/h diff noch mal.
2,55m/sek.
wow Überholvorgang dauerte ca 20 sek.
wow ca 40m bis 42m verloren.was für eine Nötigung.
Herr im Himmel.
wenn er 30km/h schneller oder noch schneller unterwegs wäre ok aber bei 10kmh schneller.
das ist Erbsenzählerei.2,55m/sek.
Wie lange muss ich den vorher schon im Rückspiegel sehen?
Diesen SCHLEICHER!!!
Tolle Aufstellung! Du sagst 30km/h waer zu viel 10km/h ist dann eher nicht mehr viel - wie siehts mit 20km/h aus oder mit 15/25km/h? Und wie hoch muss die Grundgeschwindigkeit sein (denn von ihr haengt ja der Sicherheitsabstand ab!!) Es ist besonders schwer bei einer hohen Grundgeschwindigkeit hier zu urteilen (eine Meinung sich zu bilden) -> ergo Tempolimit muss her :..-(
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das Problem liegt schon in unserem Gehirn und den Augen begründet. Je schwächer der Kontrast wird, desto schlechter kann jeder Mensch Geschwindigkeiten abschätzen. Dabei ist der Abstand der Leuchten recht egal. Das gleiche Phänomen tritt übrigens auch auf, wenn man im Nebel fährt.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
@krizz,
bevor uns andy wegen OT verdammt (womit er recht haette) noch ein kleiner kommentar.
Kleine autos (nah beeinander liegende ruecklichter), mit schlechtem licht, welche sehr langsam fahren taeuschen entfernung vor. Ist mir auch schon passiert. Nicht so wirklich knallgefaehrlich, weil irgendwann merkt mans, aber man kann deutlich ueberrascht sein.Weil autos die weiter weg sind, deren ruecklichter sind auch enger beeinander und sie sind auch dunkler, das ist eine fast perfekte (aber fiese) optische taeuschung. Ich hatte das mal mit einem historischem fiat500, der war auch sehr langsam unterwegs, die lichter (natuerlich bei dem kleinen auto) nah beieinander, und dunkel. Das ist fies...
Ich wuerde ungern mit so einem auto nachs AB fahren...
3L
So ist es z.B. bekannt, Daß man unbewußt seine eigene Geschwindigkeit viel langsamer einschätzt als sie wirklich ist. In einem Test sollten Probanten die eigene Geschwindigkeit halten, während sie durch eine Nebelbank fuhren. Die Majorität fuhr statt der geforderten 112km/h zwischen 120 und 160km/h. Waren dabei aber der festen Meinung, es seien 112. Was nützt also ein aTL von 130, wenn ich in einer Gefahrensituation unbewußt und unbeabsichtigt 150 fahre?
Mussten die Probanten ohne Tacho das Tempo halten?
Also wenn ich durch Nebel fahre und merke daß ich nur 50m weit sehen kann ist es doch eine leichte Übung nicht schneller als Tempo 100 zu fahren mit Hilfe meines Tachos.
Deshalb fahren M.E. die meisten Leute eher bewußt zu schnell auch wenn es die Sichtweite nicht zuläßt. Rcihtig dabei ist klar: davor schützt auch ein TL nicht unbedingt. Eventuell im Sinne daß die Leute höchstens mit Tempo 130 Massenkarambolagen haben, was immerhin weniger kinetsiche Energie bedeuten würde.
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Tolle Aufstellung! Du sagst 30km/h waer zu viel 10km/h ist dann eher nicht mehr viel - wie siehts mit 20km/h aus oder mit 15/25km/h? Und wie hoch muss die Grundgeschwindigkeit sein (denn von ihr haengt ja der Sicherheitsabstand ab!!) Es ist besonders schwer bei einer hohen Grundgeschwindigkeit hier zu urteilen (eine Meinung sich zu bilden) -> ergo Tempolimit muss her :..-(
Meine Liste hat einen Bewohner mehr.Ging schnell 😮😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Mussten die Probanten ohne Tacho das Tempo halten?Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das Problem liegt schon in unserem Gehirn und den Augen begründet. Je schwächer der Kontrast wird, desto schlechter kann jeder Mensch Geschwindigkeiten abschätzen. Dabei ist der Abstand der Leuchten recht egal. Das gleiche Phänomen tritt übrigens auch auf, wenn man im Nebel fährt.
So ist es z.B. bekannt, Daß man unbewußt seine eigene Geschwindigkeit viel langsamer einschätzt als sie wirklich ist. In einem Test sollten Probanten die eigene Geschwindigkeit halten, während sie durch eine Nebelbank fuhren. Die Majorität fuhr statt der geforderten 112km/h zwischen 120 und 160km/h. Waren dabei aber der festen Meinung, es seien 112. Was nützt also ein aTL von 130, wenn ich in einer Gefahrensituation unbewußt und unbeabsichtigt 150 fahre?
Also wenn ich durch Nebel fahre und merke daß ich nur 50m weit sehen kann ist es doch eine leichte Übung nicht schneller als Tempo 100 zu fahren mit Hilfe meines Tachos.
Deshalb fahren M.E. die meisten Leute eher bewußt zu schnell auch wenn es die Sichtweite nicht zuläßt. Rcihtig dabei ist klar: davor schützt auch ein TL nicht unbedingt. Eventuell im Sinne daß die Leute höchstens mit Tempo 130 Massenkarambolagen haben, was immerhin weniger kinetsiche Energie bedeuten würde.
Das kleine aber feine Stichwort ist : bemerken.
Genau hier spielt auch Dir das Gehirn ein Schnippchen. Denn Dein Problem und das aller anderen beginnt schon viel früher. Du beherrscht, wie alle anderen auch, das korrekte Abschätzen der eigenen und fremden Geschwindigkeit schon bei viel höheren Sichtweiten und Kontrastleveln nicht mehr. Bereits bei 300m oder so ist die Diskrepanz vorhanden.
Und es geht nicht nur um Nebel. Sondern das gleiche Problem existiert z.B. auch in der Dämmerung abends und morgens, bei Regen etc. Es gibt da noch weitaus mehr Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und es geht nicht nur um Nebel. Sondern das gleiche Problem existiert z.B. auch in der Dämmerung abends und morgens, bei Regen etc. Es gibt da noch weitaus mehr Probleme.
In stockfinsterer Nacht ist m.E. das Problem am größten. Nicht umsonst soll man da ja nach dem Gesetzgeber nur so schnell fahren wie man sehen kann.Aber, wer macht das schon...🙄
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
ROFL, wo soll es sonst anfangen, 140km/h gibts glaub ich kein Schild mehr für oder?Zitat:
Original geschrieben von meehster
... und Leute, die das glauben, dürfen in diesem Land wählen...
🙄
Tja, Rasen fängt nun mal da an, wo die Geschwindigkeit unangepasst wird. Dies entspringt zweifellos dem Kontext des Verkehrsgeschehens.
Deine Definition >130=Rasen, weil "...es gibt kein Schild auf dem mehr draufsteht", ist nicht nur banal, sie ist daher schlichtweg falsch.
Zweifelsohne wirst auch Du schon häufiger in Situationen gekommen sein, wo die ausgeschilderte Geschwindigkeit auf grund der Verkehrssituation viel zu hoch gewesen wäre.
Wer da nicht die Auffassungsgabe besitzt, eine solche Situation zu erkennen, wird mit der reinen Schilderhörigkeit leider straucheln.
Im Bericht steht dann übrigens als Unfallursache auch: unangepasste Geschwindigkeit. 😉
Wenn Du nicht in der Lage sein solltest, Verkehrssituationen ausreichend einschätzen und eigenverantwortlich Deine Geschwindigkeit bestimmen zu können, solltest Du Dich in der Tat dringend im Interesse aller an die Vorgaben der Richtgeschwindigkeit halten.
Zweifelsohne kannst, solltest und darfst Du das aber nicht von allen verlangen. Deswegen heißt das ja RICHTgeschwindigkeit und nicht Tempolimit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
In stockfinsterer Nacht ist m.E. das Problem am größten. In umsonst soll man da ja nach dem Gesetzgeber nur so schnell fahren wie man sehen kann.Aber, wer macht das schon...🙄Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Und es geht nicht nur um Nebel. Sondern das gleiche Problem existiert z.B. auch in der Dämmerung abends und morgens, bei Regen etc. Es gibt da noch weitaus mehr Probleme.
Und genau da haben wir ein Problem. Wir glauben, daß wir nicht so schnell fahren. Und wir glauben, daß wir weiter sehen können, als es in Wirklichkeit der Fall ist.
Da hat der Gesetzgeber bereits den Fehler ins System eingebaut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Meine Liste hat einen Bewohner mehr.Ging schnell 😮😠Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Tolle Aufstellung! Du sagst 30km/h waer zu viel 10km/h ist dann eher nicht mehr viel - wie siehts mit 20km/h aus oder mit 15/25km/h? Und wie hoch muss die Grundgeschwindigkeit sein (denn von ihr haengt ja der Sicherheitsabstand ab!!) Es ist besonders schwer bei einer hohen Grundgeschwindigkeit hier zu urteilen (eine Meinung sich zu bilden) -> ergo Tempolimit muss her :..-(
Jupp !
Bei so viel Lebenserfahrungen und guten Ratschlägen , halte ich mich mehr denn je aus dem Thema raus !😉
mfg trixi1262
"mich" vergessen !🙁😉
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Jupp !
Bei so viel Lebenserfahrungen und guten Ratschlägen , halte ich mehr denn je aus dem Thema raus !😉
mfg trixi1262
Ein ruecksichtsloses Verhalten, bei dem man aber aus
Erfahrung selbst"noch gut weg kommt" waere also noch vorbildlich? Ich denke genau aus diesem Grunde braeuchte man wohl eher genauere Anreize, wie z.B. hier zu finden:
http://www.straffrei-mobil.de/.../...-haben-45-sekunden-zum-ueberholen
Ohne genaue Ort/Zeit Definitionen geht es auch vor Gericht mit den Urteilen nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Da hat der Gesetzgeber bereits den Fehler ins System eingebaut. 😉
Richtig.Da haben die Enwickler der Autoindustrie noch einiges zu tun.Bloß wehe, wenn so ein toller Assistent mal ausfällt......
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig.Da haben die Enwickler der Autoindustrie noch einiges zu tun.Bloß wehe, wenn so ein toller Assistent mal ausfällt......Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Da hat der Gesetzgeber bereits den Fehler ins System eingebaut. 😉
Ich habe möglichst wenig Assistenten. Nur weitere Fehlerquellen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Meine Liste hat einen Bewohner mehr.Ging schnell 😮😠
Mich wundert es auch immer wieder,wie gering die Sozialkompetenz von so manchem sein kann. Wie schlecht die Selbstreflektion funktionieren kann. Wie weit Außen- und Innenbildnis voneinander abweichen können. Und sowas darf dann mit einem Auto auf die Straße. Da hat der Prüfer schon vor Jahrzehnten einen sehr schlechten Job abgeliefert...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Was nützt also ein aTL von 130, wenn ich in einer Gefahrensituation unbewußt und unbeabsichtigt 150 fahre?
Du musst immer feste auf den Tacho starren!
Zitat:
Original geschrieben von j_smith
Tolle Aufstellung! Du sagst 30km/h waer zu viel 10km/h ist dann eher nicht mehr viel - wie siehts mit 20km/h aus oder mit 15/25km/h? Und wie hoch muss die Grundgeschwindigkeit sein (denn von ihr haengt ja der Sicherheitsabstand ab!!) Es ist besonders schwer bei einer hohen Grundgeschwindigkeit hier zu urteilen (eine Meinung sich zu bilden) -> ergo Tempolimit muss her :..-(Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
zu den 10km/h diff noch mal.
2,55m/sek.
wow Überholvorgang dauerte ca 20 sek.
wow ca 40m bis 42m verloren.was für eine Nötigung.
Herr im Himmel.
wenn er 30km/h schneller oder noch schneller unterwegs wäre ok aber bei 10kmh schneller.
das ist Erbsenzählerei.2,55m/sek.
Wie lange muss ich den vorher schon im Rückspiegel sehen?
Diesen SCHLEICHER!!!
Und was soll ein allgemenes Tempolimit denn erreichen? Ich bitte um nachvollziehbare, überprüfbare Feststellungen! Danke!