Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Sag mal habt ihr ein Problem mit eurem Demokratieverständnis? Na, dann sollen doch über die nächste Subvention oder über das ev. IPO der Bahn nur die Dauerkartenbesitzer entscheiden. Oder? 😉
lg Werner
Aber Du musst doch zugeben, dass es wenig mit Ratio zu tun hat, wenn man gerade diejenigen fragt, die dazu überhaupt keine Meinung haben, die auf irgendwelche praktische eigene Erfahrung fusst, oder?
Ich meine, da kann ich ja auch zu meiner Freundin gehen und ihr sagen, zu welchem Frauenarzt sie zu gehen hat, weil ich das so für richtig halte, es aber für sie totaler Quatsch ist.
Isn't it?
Ich habe naturgemäss keine Ahnung davon. Das ist eine Tugend, die immer mehr verkommt- dass jemand weiss, was er NICHT kann und was er NICHT weiss und was er NICHT will.
Man ist ja quasi umzingelt von omnipotenten allwissenden Demokraten...
Es gibt ja auch die Möglichkeit, "keine Angaben dazu" zu markieren.
Wie Heine schon sagte:
Meinung setzt voraus, dass man eine hat.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Und das Fernsehpublikum von Ntv repräsentiert den Querschnitt der Bevölkerung? 😉
Na gut, Zielgruppe von N-tv ist nicht der gemeine Sozialhifeempfänger.
Die werden durch RTLs Dschungelcamp oder Big Brother "bestens" versorgt.
Die n-tv Zuschauer sind überdurchschnittlich gebildet und finanzstark.
Denen sollte man natürlich das Feld nicht kampflos überlassen.
Allerdings frage ich mich, ob eine Voting während DSDS - Fragestellung in etwa: "Sind Sie für ein TL von 130?
Rufen sie jetzt an unter (nur 50 Cent die Einheit)
Ja - aber nur Nachts zwischen 24 und 0 Uhr --- Tel: 0190 001
Nein --- Tel: 0190 002
ein wirklich anderes Ergebnis zur Folge hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Wie hast du diesen Beitrag gemeint?Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na, sagen wir, sie werden für geistig minderbemittelte, nicht mehr so leicht zu beantworten.
lg Werner
Also keine Stellungnahme und auch keine Entschuldigung? Habe ich mir auch nicht anders erwartet.
Ich bitte den Moderator wieder die persönlichen Beleidigungen von Swallow nicht zu löschen; Grund:
a) es besteht nicht die Gefahr, dass ich wegen diesen Äusserungen einen Streit anfange und
b) es sollen die Leute, die noch keine Meinung zum TL haben, auch die Möglichkeit bekommen, sich über einen Teil der TL-Gegner (und deren Selbstkritikfähigkeit und Ausgewogenheit) selbst ein Bild machen zu können.
Und da ich es wirklich nicht nötig habe, mich von Leuten wie Swallow, Bucklew2 usw. in einer akademischen Diskussion über ein TL persönlich, zum wiederholten Male, beleidigen zu lassen werde ich mich hiermit verabschieden.
Wünsche den anderen Usern noch viel Spass 😉
lg Werner
Zitat:
Wie hast du diesen Beitrag gemeint?
lg Werner
Welcher Beitrag?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also keine Stellungnahme und auch keine Entschuldigung? Habe ich mir auch nicht anders erwartet.Ich bitte den Moderator wieder die persönlichen Beleidigungen von Swallow nicht zu löschen; Grund:
a) es besteht nicht die Gefahr, dass ich wegen diesen Äusserungen einen Streit anfange und
b) sollen die Leute, die noch keine Meinung zum TL haben, auch die Möglichkeit bekommen, sich über einen Teil der TL-Gegner selbst ein Bild machen zu können.
Und da ich es wirklich nicht nötig habe, mich von Leuten wie Swallow, Bucklew2 usw. in einer akademischen Diskussion über ein TL persönlich, zum wiederholten Male, beleidigen zu lassen werde ich mich hiermit verabschieden.
Wünsche den anderen Usern noch viel Spass 😉
lg Werner
Ich habe mir erlaubt, diesen Beitrag positiv zu bewerten.
Und ein Statement für alle die noch mitlesen gibt es natürlich auch:
Wie hat sich das Ganze entwickelt?
Auf meine Frage, warum über 16000 abgegebene Stimmen weniger repäsentativ seien, als irgenwelche Forsa-Umfragen - bei denen weder die genaue Fragestellung, noch die Anzahl der Teilnehmer bekannt ist, erhielt ich als Antwort ein überhebliches, "Huii, das wird ja immer besser".
Nun, ich bin ausreichend schlagfertig um dem zuzustimmen, und nur Ebitdas Antworten (in solchem Stil) von diesem Lob auszunehmen.
Der Versuch einer weiteren Retourkutsche Ebitdas wurde von mir - zugegeben nicht wirklich nett - wie bekannt gekontert.
Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Aber eigentlich gilt, wer austeilt muß auch einstecken können.
Und den Boden einer sachlichen Diskussion habe nicht ich als erster verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ich habe mir erlaubt, diesen Beitrag positiv zu bewerten.
ich nicht, rausreden gilt nämlich net 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:Zitat:
Ja, nur betrifft das leider nicht Deine Anworten.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
d.h. eine zufällig auf einer HP landende Minderheit von 16000 Teilnehmern repräsentiert die Grundgesamtheit der zb. wahlberechtigten Bevölkerung. 😉Zitat:
Wer sagt Dir, daß die über 16000 Teilnehmer der Umfrage, nicht durchaus einem repräsentativen Schnitt der Bevölkerung entsprechen?
lg Werner
@ebitda
...wie sieht es in Bezug auf das TL politisch bei euch in Österreich aus??
wurde es dort politisch auch thematisiert??
...oder ist das ein deutsches Phänomen das ein TL für alles mögliche herhalten muss😁
mfg Andy
in der aktuellen adac steht was intressantes. das bestätigt mal wieder dass ein generelles tempolimit schwachsinn ist.
33% des gesamten deutschen strßenverkehrs geht über die autobahnen, aber nur 6,9% aller schweren unfälle ereignen sich dort. im vergleich zu anderen ländern schneiden die deutschen autobahnen bei der getöteten rate sehr gut ab.
auf 1 milliarde kfz-kilometer gibt es soviel getötete:
5,01 usa
4,78 belgien
4,17 österreich
3,22 japan
2,97 deutschland
2,60 frankreich
in dänemark wurde auf 50% des streckennetzes das tempolimmit von 110 auf 130kmh erhöht. daraufhin halbierte sich die zahl der toten im folgejahr 2006!!!
*nächstechipstütehol*
*lach*
nochmal zurück zum Alltag...
bin heute von Hamburg nach Kiel gefahren und hatte es aufgrund des schönen Wetter vorgezogen den Geschäftstermin mit dem BMW 325 Cabrio open air anstatt mit dem Audi wahrzunehmen....und bin fast die gesamte Strecke mit Tempomat bei 130 gefahren....das war überhaupt kein Problem,niemand hat gedrängelt und niemand hat mit Lichthupe hantiert ich musste bei vernünftiger Planung des Überholvorgangs noch nicht mal richtig Gas geben weil irgendein ''Raser'' dies erforderlich gemacht hätte...ein einziges Auto ist mal mit 100km/h mehr vorgezogen,ein Porsche den man mit offenen Dach so wunderschön röhren hörte das man das Radio leiser stellte...😉
kurzum die Szenarien die hier immer aufgebaut werden und als Alltag geschildert werden sind eben doch eher die Ausnahme und haben nicht viel mit dem wirklichen Leben zu tun,ich bleibe dabei mit dem TL wird viel Politik und heisse Luft gemacht,wer vernünftig und vorausschauend fährt kommt auch mit 130km/h wunderbar zurecht...und hat die Freiheit es eben auch mal fliegen zu lassen,es geht schon wenn man nur will auch mit 100km/h Differenzgeschwindigkeit🙂
mfg Andy
BTW: Werner/Ebitda kommt aus Österreich und ist ein TL wohl gewohnt,also bitte etwas Nachsicht üben😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
BTW: Werner/Ebitda kommt aus Österreich und ist ein TL wohl gewohnt,also bitte etwas Nachsicht üben
die haben uns schon den adolf aufs auge gedrückt, da können die ihr TL gern behalten 😛
noch zu dem thema "tempolimit zum schutz ungeübter/älterer/unsicherer verkehrsteilnehmer":
man sollte nicht vergessen, dass das führen eines kfzs KEIN grundrecht ist und es eben eine gewisse ausbildung auch körperliche wie geistige fitness vorraussetzt. ob man auf das auto angewiesen ist oder nicht, spielt dabei absolut keine rolle (und es wird ja auch keiner gezwungen auf dem land zu leben, daher eigenes pech). daher ist das "argument" völliger blödsinn, sollte es verkehrsteilnehmer geben, die unfähig sind auf der autobahn zu fahren, dann sollten diese entweder ihre fahrerische ausbildung verbessern oder aber den lappen abgeben, da sie wohl körperlich und/oder geistig nicht fähig sind ein kfz zu führen (und solange es keine unterscheidung nach stadt/landstraße/autobahn beim führerschein gibt, muss JEDER teilnehmer auch fähig sein die autobahn zu bewältigen).
das wollt ich nur noch so anmerken, manche glauben wohl der führerschein aufs leben wäre ein grundrecht 🙄
@Ducay:
hast du zu dem dänemark-fall noch zahlen? ansonsten dennoch SEHR interessant 😉
Hallo,
eine letzte Wortmeldung an den Moderator:
Für mich war bisher ein Moderator immer jemand, der unparteiisch für eine ausgeglichene Diskussion sorgt. Diesem Ideal eines Moderators hast du dich ja nie verpflichtet gefühlt, was ich persönlich sehr schade finde, da gerade so eine Diskussion auch hin und wieder eine über den Dingen stehende offizielle Persönlichkeit vertragen würde. Naja, das ist wohl nicht dein Ding, würde mir trotzdem mal die typische Stellenbeschreibung eines Moderators durchlesen....😉
Aber als Moderator findest du es immerhin der Mühe wert, die historischen Beiträge unliebsamer Andersdenkender zu durchforsten, in der Hoffnung irgendetwas zu finden, was man verwenden kann. Und anstatt, dass du zb. einen Swallow, der schon bei "geistig minderbemittel" als Beschimpfung angekommen ist, mal öffentlich zur Ordnung zu rufst, postes du als Moderator einen vermeintlichen "Schwachpunkt" des "Gegners". Nur leider haben die eigenen "freundlichen" Vertreter des TL-Gegner-Lagers das beim ersten Mal nicht registriert, aber dafür haben wir doch einen Moderator: der bringt das doch gleich nochmal ins Spiel. Gratuliere. 😁
lg Werner
P.S.
Zitat:
die haben uns schon den adolf aufs auge gedrückt, da können die ihr TL gern behalten
Na viel tiefer wird es wohl kaum noch gehen, oder? 😉 Oh, entschuldige, vielleicht kann das der Swallow noch toppen. 😁
Genau Dieses Verhalten ist es, welches sich auf den deutschen Straßen abspielt. Immer gleich angepisst fühlen und dann rumjaulen...
Nimm den Spruch mit Adolf einfach mal mit Humor und lächle drüber, statt gleich wieder nach Unterstützung zu schreien, wie ein kleines Bubele.
http://de.wikipedia.org/wiki/HumorZitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na viel tiefer wird es wohl kaum noch gehen, oder? 😉 Oh, entschuldige, vielleicht kann das der Swallow noch toppen.
schade, dass bei den TL-Befürwortern der Humor nur bis zur teppichkante geht, da hat soul schon recht 😉
etwas mehr humor, etwas mehr die sachen locker lassen, dem anderen die freiheit lassen, die er gern hätte (vllt 250 auf der autobahn?) und shcon ist das leben doch viiiiiiel leichter.
btw ebitda, finde ich es (gerade von dir der immer auf den korrekten zitaten rumreitet) eine frechheit meinen spruch OHNE das wichtigste element, den smiley zu zitieren und ihn so zu verfälschen und ins falsche licht zu rücken. aber so verfahrt ihr ja gern in eurer "argumentation" 🙄
Zitat:
.....werde ich mich hiermit verabschieden.
Wie oft denn noch?
Zitat:
eine letzte Wortmeldung...
Wie oft werde ich DIESE Wette noch gewinnen?
*ohneworte*
_________________________________________________________________________
Dem Pro Lager gehts in einer Sache wie den Contras: Sie haben "Mitläufer" die ihrer Sache einen Bärendienst erweisen, indem sie die Sachfrage für ihre pers. *?* missbrauchen? 😁 😛
Mich wundert nur - würde hier ein Contra sagen " No Limit, ich will allen in den Hintern rasen"... würde er herbe Ablehnung aus den "eigenen" Reihen erfahren, da wett ich drauf. Während Pro jeden Schmus aus "seinen" Reihen anscheinend einfach hinnimmt?
Schade, denn auch einige Pros hatten hier schon sehr sachliche und relevante Argumente gebracht, ihren Standpunkt vermitteln können... etwas bewegt. Is allerdings schon laaaange her.
Was soll man draus folgern? Pro juckt keinen wirklich? Peinlich "von der eigenen Art" berührt? Sprachlos? Nachdenklich?
Ich würde jedenfalls begrüßen, wenn endlich wieder gute und sachliche Argumente von Pros kämen, wenn Menschen beider Lager endlich wieder zielführend aufeinander zu gehen würden - statt hier nur epochales Kasperlestheater zu spielen.