Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ehrlich gesagt wenn dir unser ''D&W Forum'' zu profan nach Auspuff und verbrannten Gummi riecht und gleich mal in die Tuning Ecke gestellt wird,warum bist Du dann noch hier??da wird eben mal ein ganzes Forum in eine Ecke gestellt weil es nicht in den Kram und ins Weltbild passt das die überwiegende Zahl von AUTOFAHRERN und die sind nun mal hier in der Mehrzahl dagegen sind🙄
Fand ich auch sehr passend.
Zumal er wahrscheinlich mehr Tuning an seinem Ölofen hat als ich.
Einfach nur noch lächerlich.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Huiiiiii, das wird ja immer besser........ 😁lg Werner
Ja, nur betrifft das leider
nichtDeine Anworten.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich schätze die Aufgabe "befinden über das TL" wird der Wähler übernehmen....und zwar die Gesamtheit der Wähler, so wie es in einer Demokratie eigentlich üblich sein sollte. 🙂Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer soll denn sonst über ein Tempolimit befinden wenn nicht die Betroffenen und Nutzer einer Autobahn...??
manchmal ist es wirklich zum verzweifeln...🙁
mfg Andy
Aber vielleicht könnten wir ja mal eine Volksabstimmung machen, an der man nur teilnehmen darf, wenn man pro Jahr mindestens 5000km auf der AB nachweisen kann. 😁
lg Werner
Nochmal zur Klärung des Sachverhalts: Warum sollte jemand der z.B. gar kein Auto besiztzt über ein TL mitbestimmen?
Hallo,
Zitat:
Ja, nur betrifft das leider nicht Deine Anworten.
Na dafür werden deine immer besser:
Zitat:
Wer sagt Dir, daß die über 16000 Teilnehmer der Umfrage, nicht durchaus einem repräsentativen Schnitt der Bevölkerung entsprechen?
d.h. eine zufällig auf einer HP landende Minderheit von 16000 Teilnehmern repräsentiert die Grundgesamtheit der zb. wahlberechtigten Bevölkerung. 😉
lg Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:Zitat:
Ja, nur betrifft das leider nicht Deine Anworten.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
d.h. eine zufällig auf einer HP landende Minderheit von 16000 Teilnehmern repräsentiert die Grundgesamtheit der zb. wahlberechtigten Bevölkerung. 😉Zitat:
Wer sagt Dir, daß die über 16000 Teilnehmer der Umfrage, nicht durchaus einem repräsentativen Schnitt der Bevölkerung entsprechen?
lg Werner
Nicht zufällig auf HP gelandet. (Zufällig 16000 wie?)
Die Frage wude damals im TV gestellt.
Man konnte per Tel. oder im Netz abstimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Nochmal zur Klärung des Sachverhalts: Warum sollte jemand der z.B. gar kein Auto besiztzt über ein TL mitbestimmen?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich schätze die Aufgabe "befinden über das TL" wird der Wähler übernehmen....und zwar die Gesamtheit der Wähler, so wie es in einer Demokratie eigentlich üblich sein sollte. 🙂
Aber vielleicht könnten wir ja mal eine Volksabstimmung machen, an der man nur teilnehmen darf, wenn man pro Jahr mindestens 5000km auf der AB nachweisen kann. 😁
lg Werner
Sag mal habt ihr ein Problem mit eurem Demokratieverständnis? Na, dann sollen doch über die nächste Subvention oder über das ev. IPO der Bahn nur die Dauerkartenbesitzer entscheiden. Oder? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:Zitat:
Ja, nur betrifft das leider nicht Deine Anworten.
Na, sagen wir, sie werden für geistig minderbemittelte, nicht mehr so leicht zu beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Nicht zufällig auf HP gelandet. (Zufällig 16000 wie?)Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
d.h. eine zufällig auf einer HP landende Minderheit von 16000 Teilnehmern repräsentiert die Grundgesamtheit der zb. wahlberechtigten Bevölkerung. 😉
lg Werner
Die Frage wude damals im TV gestellt.
Man konnte per Tel. oder im Netz abstimmen.
Und das Fernsehpublikum von Ntv repräsentiert den Querschnitt der Bevölkerung? 😉
Man kann auch mal zugeben, dass man falsch liegt. Ich hoffe du bist im Strassenverkehr nicht auch so "open minded" 🙂
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich schätze die Aufgabe "befinden über das TL" wird der Wähler übernehmen....und zwar die Gesamtheit der Wähler, so wie es in einer Demokratie eigentlich üblich sein sollte. 🙂Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer soll denn sonst über ein Tempolimit befinden wenn nicht die Betroffenen und Nutzer einer Autobahn...??
manchmal ist es wirklich zum verzweifeln...🙁
mfg Andy
Aber vielleicht könnten wir ja mal eine Volksabstimmung machen, an der man nur teilnehmen darf, wenn man pro Jahr mindestens 5000km auf der AB nachweisen kann. 😁
lg Werner
weil das Thema TL politisch genutzt wird wie schon oft geschrieben Klassenkampf und Ökofundamentalimus stehen oft genug dahinter...in meinen Augen Rot grüner Populismus beim Fang von Wählerstimmen....Tempolimit ist ja so schön greifbar und plastisch um eine bessere Welt zu suggerieren....den rasenden Bonzen eins auf Mütze und den Umweltfrevlern gleich auch eins übergezogen so wird dann Poltik gemacht...für die Machtergreifung wird von allen billigen Argumenten Gebrauch gemacht----> TL ist eines der billigsten davon🙄
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na, sagen wir, sie werden für geistig minderbemittelte, nicht mehr so leicht zu beantworten.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:
Also bin ich deiner Meinung nach geistig minderbemittelt?😁
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
weil das Thema TL politisch genutzt wird wie schon oft geschrieben Klassenkampf und Ökofundamentalimus stehen oft genug dahinter...in meinen Augen Rot grüner Populismus beim Fang von Wählerstimmen....Tempolimit ist ja so schön greifbar und plastisch um eine bessere Welt zu suggerieren....den rasenden Bonzen eins auf Mütze und den Umweltfrevlern gleich auch eins übergezogen so wird dann Poltik gemacht...für die Machtergreifung wird von allen billigen Argumenten Gebrauch gemacht----> TL ist eines der billigsten davon🙄Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich schätze die Aufgabe "befinden über das TL" wird der Wähler übernehmen....und zwar die Gesamtheit der Wähler, so wie es in einer Demokratie eigentlich üblich sein sollte. 🙂
Aber vielleicht könnten wir ja mal eine Volksabstimmung machen, an der man nur teilnehmen darf, wenn man pro Jahr mindestens 5000km auf der AB nachweisen kann. 😁
lg Werner
mfg Andy
Heutzutage wird aus jedem Thema ein Politikum, aber die Politik wird über ein TL entscheiden, .....und somit auch, direkt oder indirekt, der Wähler. Und das steht ihm ja auch zu, er zahlt ja auch die Zeche (sprich die AB).
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Sag mal habt ihr ein Problem mit eurem Demokratieverständnis?
Ich nicht, aber offenbar brauchst Du Nachhilfe darüber, was Demokratie bedeutet.
In einer D. wir die Regierung vom Volk legitiemiert
Das bedeutet nicht, daß über jede Entscheidung die zu treffen ist, die Mehrheit des Volkes zu bestimmen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Also bin ich deiner Meinung nach geistig minderbemittelt?😁
Du hast hier durchaus die Chance, das Gegenteil zu beweisen.
Nutze sie.
PS
Du schaffst das.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Na, sagen wir, sie werden für geistig minderbemittelte, nicht mehr so leicht zu beantworten.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Na dafür werden deine immer besser:
Wie hast du diesen Beitrag gemeint?
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
D'accord .. bis auf diesen einen kleinen Punkt:Leider sind außer den routinierten Schnellfahrern (zweifellos meist sogar mit Köpfchen) auch eine ganze Menge unroutinierter Wenigfahrer, Fahranfänger und "Angsthasen" unterwegs. Diese Teilnehmer machen Fehler, meist sogar ganz unbewusst. Diese Teilnehmer stellen sogar eine große Gefahrenquelle dar. Ein Tempolimit käme meiner ganz subjektiven Meinung nach demnach beiden Gruppen zu Gute. Die Begründungen sind in den endlosen Weiten diesen Threads irgendwo nachzulesen ..
Anstatt 100% der AB-Nutzer zu maßregeln, wäre es nicht sinnvoller, die paar unsicheren Fahrer einfach mal aufzuklären? In Sachen "Drängler und Raser" hat das ja in den lezten Jahren bzw. Jahrzehnten auch "gut" geklappt. Immerhin hat das echte Drängeln der ursprünglich dafür klischeehaft typischen "großen" Kisten (ala BMW 7er, Mercedes S-Class, usw.) deutlich abgenommen. Nur leider fehlte in diesen Zeiten der Aufklärung der Hinweis, dass auch die Ursachen für das Drängeln "böse böse böse" sind, was dazu führte, dass sich die "Oberlehrer" bewusst und die "Normalfahrer" unwissend im Recht sehen, wenn die mal angeblinkt werden, weil sie nicht eine Spur weiter rechts wechseln, obwohl sie vielleicht mehrmals frei gewesen ist. Stattdessen wirren im Kopf dann wieder die Bilder des bösen Rasers, die den Angeblinkten dann scheinbar veranlassen, erst recht nicht rüber zu fahren.
Und genau das wird ein Tempolimit nicht lösen, sondern eher noch verstärken. Weil Mr. Oberlehrer am Anfang der Schlange mit exakt 130 km/h lt. seinem Tacho fährt, während Mr. Cool gern 130 lt. seinem GPS fahren würde. Dann kommt noch der überholende LKW dazu, der dem Oberlehrer vor die Nase zieht. Nach 3-5 Minuten ist dieser dann fertig mit seinem Überholvorgang, und Mr. Oberlehrer tuckert dann langsam wieder Richtung 130 lt Tacho. Nach dem LKW ist dann endlich mal eine 500 Meter Lücke. Aber halt! Den LKW dort überhol ich auch noch "schnell".
Mr. Cool wird langsam ungeduldig und fährt inzwischen dichter auf. Gleichzeitig mal kurz aufgeblinkt...
Endlich, nach dem nun 5. LKW fährt Mr. Oberlehrer dann doch mal rechts rüber. Mr. Cool gibt entnervt Gas bis Tacho 150...im Rückspiegel sieht er noch, wie Mr Oberlehrer bereits kurz nach ihm wieder rauszieht, um das PKW-Anhänger-Gespann zu überholen, welches mit ca. 110 auf der rechten Spur fäher und in wenigen Sekunden von Mr. Cool überholt wird...
Wann wird sich diese aufgestaute Verkehrsblase hinter Mr. Oberlehrer wohl endlich wieder auflösen? Wahrscheinlich erst in den späten Abendstunden...