Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hier sind 80% dagegen. Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht (siehe Meinungsumfragen mit Werten von ca. 45 -75% Zustimmung für ein TL).
Es gibt auch
andere Umfragen, in denen eine deutlichen Mehrheit gegen ein TL ist.
Nicht daß das hier nicht längst erörtert worden wäre.
Aber es taucht leider alle Nase lang ein neuer Traumtänzer auf, der das allzu gerne ignoriert.
😠
Focus: Nur 38% gegen ein Tempolimit ..
Spiegel: Mehrheit (80%) für ein Tempolimit ..
Stern: 60% für ein Tempolimit ..
Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
Kannst du auch die exakte Fragestellung dieser Umfragen liefern?Mit einer geschickten Fragestellung hat es schon mal einer geschafft das Wähler der Grünen gegen ein Limit waren.War allerdings keine offizielle Umfrage sondern ein Projekt mit dem Thema wie man mittels der Fragestellung zum gewünschten Umfrageergebnis kommen kann.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Focus: Nur 38% gegen ein Tempolimit ..
Spiegel: Mehrheit (80%) für ein Tempolimit ..
Stern: 60% für ein Tempolimit ..Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
Ich wusste gar nicht, dass es sich hier um ein Auspuff-, Felgen- und Spoilerforum handelt....😕😉
Wir können jetzt natürlich auch dazu übergehen, alle möglichen Umfragen heraus zu suchen... ob das hilfreich wäre, ist eine andere Sache....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Es gibt auch andere Umfragen , in denen eine deutlichen Mehrheit gegen ein TL ist.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Hier sind 80% dagegen. Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht (siehe Meinungsumfragen mit Werten von ca. 45 -75% Zustimmung für ein TL).Nicht daß das hier nicht längst erörtert worden wäre.
Aber es taucht leider alle Nase lang ein neuer Traumtänzer auf, der das allzu gerne ignoriert.😠
Ein Internetvoting 😁 Na das nenn ich mal repräsentativ. Das ist nicht so eine über Meinungsforschungsinstitute gemachte Umfrage, die sich mit Grundgesamtheiten, statistischen Fehlern usw. herumschlagen....nein, kommst vorbei, dann klick auf den Button.... 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Focus: Nur 38% gegen ein Tempolimit ..
Spiegel: Mehrheit (80%) für ein Tempolimit ..
Stern: 60% für ein Tempolimit ..Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
Gut, Rechnen ist nicht Deine Stärke - das war ja seit dem VCD Disput bekannt - deshalb wollen wir das nochmal gemeinsam durchgehen.🙂
Also:
Zitat:
Focus:
In einer FOCUS-Umfrage sprachen sich 40 Prozent für eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 Kilometern pro Stunde aus
40 % für ein TL von 130 (darum geht es hier) und 3% für 100-
100% - 43 %, daß macht
57 % die schon mal nicht dafürsind.
Zitat:
Spiegel:
Bei einer Studie des Instituts TNS Infratest sprachen sich 82 Prozent der Befragten für eine gesetzliche Begrenzung der Geschwindigkeit aus. Jeder Dritte (33,1 Prozent) plädierte dabei für eine Obergrenze von 140 km/h auf Autobahnen.
Jeder dritte für
140 !!!. Das ist übrigens etwa ein Drittel.
100 % sind grob geschätzt 3 Drittel. Das nun weniger 1 Drittel (man nennt das Subtrahieren), macht gut 70 % die sich
nichtfür ein TL von 140 (dann ja wohl auch nicht für weniger) aussprechen.
Ob nun vielleicht der große Rest sich vielleicht doch für ein TL unterhalb von 140 aussprch, läßt der Spiegel jedenfalls völlig offen.
Die erwähnen 80 % haben sich lediglich für eine Beschränkung ausgesprochen.
Wo die liegen mag, wer weiß?
Und der Stern erwähnt auch nicht ob es nun 130, 140 oder vielleicht 160 km/h sind, die von ca. 60% gewünscht werden.
Und man beachte hier noch zusätzlich die Fragestellung
(die bei den beiden anderen Umfragen garnicht bekannt ist):
Ein TL für den Klimaschutz.
Klar, als ob sich hier die Mehrheit ernsthaft dafür interssiert ob z.B. Bangladesh absaufen könnte.
Nein, mittlerweile wird einigen hier gewahr, daß man selber nasse Füße bekommen könnte.
Aber beruhigt Euch:
Neue Klimaprognose - Erderwärmung macht zehn Jahre Pause
Und wie viele nun bei den Umfragen ihre Meinung abgeben durften, ist auch offen.
Bei der N-tv Umfrage waren es jedenfalls mehr als 16000 (in Worten: Sechzehntausend)
Durchaus repräsentativ. Und dort waren 65% gegen ein TL.
PS
Kleiner Tipp: In der VHS gibt es sicher Kurse um Grundrechenarten nochmal zu üben.
irgendwie verquere welt, wo man mit der einstellung "soll doch jeder so schnell fahren wie er lust hat und es verantworten kann" als ignorant und intolerant dargestellt wird. aber zum glück disqualifiziert sich der autor dieser aussage ja mit jedem weiteren seiner posts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ein Internetvoting 😁 Na das nenn ich mal repräsentativ. Das ist nicht so eine über Meinungsforschungsinstitute gemachte Umfrage, die sich mit Grundgesamtheiten, statistischen Fehlern usw. herumschlagen....nein, kommst vorbei, dann klick auf den Button.... 😉
Wer sagt Dir, daß die
über 16000Teilnehmer der Umfrage, nicht durchaus einem repräsentativen Schnitt der Bevölkerung entsprechen?
Und einen Vorteil hat die N-tv Umfrage: Dort gab es jedenfalls keine Suggestiv-Fragestellung.
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Meiner Meinung nach sind das eigentliche Problem nicht die, die schnell fahren (Raser/Drängler natürlich ausgenommen), sondern die, die langsam unterwegs sind und keinerlei Rücksicht auf ihre Verkehrsteilnehmer nehmen. Wie oft passiert es, dass jemand ohne zu schauen oder zu blinken mit 120 nach links zieht und man selbst mit ca. 100km/h mehr voll in die Eisen geht. Dieses Verhalten würde durch ein Tempolimit noch forciert, denn "die Anderen fahren ja auch nicht so schnell, also muss ich ja erst recht nicht mehr gucken". Wer mal in Holland oder besser noch Belgien unterwegs war, weiß wovon ich rede. Dort wird wegen wenigen km/h gedrängelt was das Zeug hält.
Dem kann ich nur zustimmen!
Genau so schauts auch in der Praxis aus!
Wobei die wo schneller fahren auch meist die sind die auch viel fahren, dazu auch noch die Augen auf machen und das Hirn einschalten.
Ein Beispiel ist zum Beispiel Andy oder ich, er weiß, das ich auf unbekannten Strecken mit unbekannten Autos nicht sehr schnell fahre 😉
Mit meinem Toyota bin ich am Anfang auch nicht soo schnell gefahren, da ich das Auto erstmal kennenlernen muss.
Nicht so wie andere Herrschaften, die gleich mit dem neu erworbenen MR2 einen Abflug machen, weil sie die Kurve ja immer so genommen haben.
Allerdings hängt mein Fahrverhalten auch sehr stark vom Fahrzeug ab, mit stärkeren Motoren bin ich souveräner und entspannter unterwegs als mit kleinen Nähmaschinen.
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Ich habe mich am Wochenende noch mit einem Polizisten unterhalten, der im Raum Bielefeld in einem Videowagen unterwegs ist. Dieser bestätigte mir, dass sich die meisten "Schnellfahrer" vorbildlich verhalten und gefährliche Situationen in der Regel nichts mit der Geschwindigkeit zu tun haben. Natürlich kriegen die auch immer wieder Drängler vor den Propeller (die fahren BMW 😉), wobei sich die Fahrer dabei durch alle Schichten ziehen.
Womit du nur wieder meine Aussage ein paar Seiten weiter vorn bestätigt hast...
Nämlich die wonach der Ottonorma-Wenigfahrer sehr unsicher ist und dabei auch noch sehr rücksichtslos verhält...
Was auch gerade zu gefährlichen Situationen führt...
Und das auch nur, weil diese Herrschaften nicht darüber nachdenken, was sie für 'ne Scheiße machen sondern einfach mal draufhalten, die Folgen sind dabei völlig egal.
Auch wenn sie ein Leben auf dem Gewissen haben (vorsätzlich)...
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Falls es jemanden interessiert: Ich habe mal eine Reportage gesehen, in der mittels Fahrsimulator verschiedene Personen bzgl. ihres Fahrverhaltens mit viel Motorleistung getestet wurde. Die schlimmsten Raser waren die, die im wahren Leben ein Auto mit eher wenig Leistung fahren. Fahrer mit hochmotorisierten Autos haben die Tests überwiegend sehr vorbildlich gemeistert. Ich finde das wirft auf das Klischee "die Raser" ein ganz anderes Bild, oder?
Ja, das kann ich bestätigen, mit einem PS Starken Auto kann ich schneller fahren, tue es aber nicht, ein kleiner Haufen oder eine Rettungskapsel machen mich agressiv.
Sei es weil der Motor keinen schönen klang hat, das 'Ambiente' nicht sehr schön anzusehen ist oder die Sitze Müll.
Dazu kommt noch, das die kleinen, PS schwachen Autos nix kosten, wenn die kaputt sind, schmeißt man sie weg und kauft sich 'nen neues.
PS Starke Autos hingegen brauchen dagegen besondere Pflege, insbesondere wenn da 'nen Turbo drin ist, wie bei mir.
Wenn ich da nicht das Hirn einschalte und überlege, was ich wo wann tue, ist der Motor binnen kürzester Zeit völlig Platt, ebenso der Turbo.
Und wenn was kaputt ist, wirds idR auch richtig teuer (wie bei jedem Auto mit etwas mehr Leistung)...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Focus: Nur 38% gegen ein Tempolimit ..
38% gegen ein Tempolimit und 18% für Tempo 150 -> 56% für ein Tempo über 130km/h
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Spiegel: Mehrheit (80%) für ein Tempolimit ..
keine Näheren Infos über die Fragestellung...
Auch welche Punkte die befragten zur Auswahl haben wurd verschwiegen.
Aber nur jeder 3. für 140km/h
Wo sind die restlichen 66%??
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Stern: 60% für ein Tempolimit ..
Auch hier ist die Fragestellung nicht genannt, auch die möglichen Antworten auch nicht und wer was geantwortet hat schon garnicht.
Alle deine Verlinkten 'Umfrageergebnisse' sind daher unbrauchbar!Die erste kann man vielleicht noch akzeptieren, der Rest taugt aber nur zum Abwischen des Hinterteils!
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
Ja, ist es, denn hier gibts nur 2 Antwortmöglichkeiten, die Fragestellung ist neutral (und bekannt), ebenso wird nicht verschwiegen wieviele was geantwortet haben.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
Ja, es verwundert wirklich, dass ihr (isarauen, ebitda, langsamer, prolimit, ..., wo bleiben tempomat und qp?) mit eurer Einrede nicht müde werdet!?
Schwingt da die Angst mit, die Umfrage hier könnte womöglich doch repräsentativ sein/werden?
Vor lauter Angst hellwach? 😰😛😎
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Focus: Nur 38% gegen ein Tempolimit ..
Spiegel: Mehrheit (80%) für ein Tempolimit ..
Stern: 60% für ein Tempolimit ..Aber natürlich ist das Umfrageergebnis in einem Auspuff-, Felgen und Spoilerforum viel repräsentativer 🙄 ...
ehrlich gesagt wenn dir unser ''D&W Forum'' zu profan nach Auspuff und verbrannten Gummi riecht und gleich mal in die Tuning Ecke gestellt wird,warum bist Du dann noch hier??
da wird eben mal ein ganzes Forum in eine Ecke gestellt weil es nicht in den Kram und ins Weltbild passt das die überwiegende Zahl von AUTOFAHRERN und die sind nun mal hier in der Mehrzahl dagegen sind🙄
frag von mir aus Marsmenschen oder Eskimos,die betrifft es nunmal genauso wie NICHT Autofahrer...😕
wer soll denn sonst über ein Tempolimit befinden wenn nicht die Betroffenen und Nutzer einer Autobahn...??
manchmal ist es wirklich zum verzweifeln...🙁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer sagt Dir, daß die über 16000 Teilnehmer der Umfrage, nicht durchaus einem repräsentativen Schnitt der Bevölkerung entsprechen?Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ein Internetvoting 😁 Na das nenn ich mal repräsentativ. Das ist nicht so eine über Meinungsforschungsinstitute gemachte Umfrage, die sich mit Grundgesamtheiten, statistischen Fehlern usw. herumschlagen....nein, kommst vorbei, dann klick auf den Button.... 😉Und einen Vorteil hat die N-tv Umfrage: Dort gab es jedenfalls keine Suggestiv-Fragestellung.
Huiiiiii, das wird ja immer besser........ 😁
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
da wird eben mal ein ganzes Forum in eine Ecke gestellt weil es nicht in den Kram und ins Weltbild passt das die überwiegende Zahl von AUTOFAHRERN und die sind nun mal hier in der Mehrzahl dagegen sind
da sieht man halt wer wirklich intolerant und ignorant ist - bzw einfach nen troll 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wer soll denn sonst über ein Tempolimit befinden wenn nicht die Betroffenen und Nutzer einer Autobahn...??
manchmal ist es wirklich zum verzweifeln...🙁
mfg Andy
Ich schätze die Aufgabe "befinden über das TL" wird der Wähler übernehmen....und zwar die Gesamtheit der Wähler, so wie es in einer Demokratie eigentlich üblich sein sollte. 🙂
Aber vielleicht könnten wir ja mal eine Volksabstimmung machen, an der man nur teilnehmen darf, wenn man pro Jahr mindestens 5000km auf der AB nachweisen kann. 😁
lg Werner