Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Sagt mir nichts

4 Spuren pro Seite. Zur Berufszeit stockend voll. Am Wochenende und abends fast schon gähnend leer. Dort ist ein intelligentes VLS eingeführt. 😉

Achso ja. Ich war da halt noch nicht, so wie der Ölsucher 😁

Man muss sich nur eine einfache frage stellen: Was ist intelligenter/Wirkungsvoller?

Antwort A: Ein Hochleistungsrechner der den Verkehr intelligent nach genau festgelegten algorythmen leiten kann
Antwort B: Ein stück blech

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei dem ersten Film geht es um die Wahrnehmung des Autofahrers und wie das menschliche sensorische System dem Menschen immer ein Schnippchen schlägt. Warum jemand im Nebel meistens viel schneller unterwegs ist als er sein sollte,...

Bestes Beispiel: Ein Fahrer soll im Nebel 112km/hnach Tacho fahren. Seine wirkliche Geschwindigkeit lag bei 120-160.

Der Zweite Film belegt, daß sehr vieles über Instinkt und sehr wenig über Gehirn läuft.

Mit diesem Wissen ist auch klar, daß jeder Vollpfosten ein Auto fahren kann. Ob er es sicher tut, ob er ein Risiko ist,... bleibt dabei (bei mir) zunächst unbetrachtet. Daß in D so wenig passiert, liegt meiner Meinung daran, daß die Mehrheit der Autofahrer sehr diszipliniert auftritt. Dies konnte ich in Kiew sehr gut sehen, da es dort nicht so ist. Dadurch kann das System als solches die Fehler einiger recht gut kompensieren. In anderen Ländern ist dies eben anders.

Das ganze wäre nun kein Problem, wenn nicht die Fahrer der nicht derart disziplinierten Länder vermehrt durch D führen.

So, dann kann man wohl Folgendes als Konsens festhalten:

Die deutschen Autofahrer sind außergewöhnlich diszipliniert. Deshalb kann man bei uns die Freiheit zulassen und auf ein Tempolimit verzichten. 😉

Was aber vermutlich in einem Land voller "dummer Masse" ohne Verstand, Sozialkompetenz, Nachdenken über die eigenen Fähigkeiten usw. nicht möglich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Siehe A5 FFM nach Kassel

Sagt mir nichts

guckst du hier !😉

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_5

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei dem ersten Film geht es um die Wahrnehmung des Autofahrers und wie das menschliche sensorische System dem Menschen immer ein Schnippchen schlägt. Warum jemand im Nebel meistens viel schneller unterwegs ist als er sein sollte,...

Bestes Beispiel: Ein Fahrer soll im Nebel 112km/hnach Tacho fahren. Seine wirkliche Geschwindigkeit lag bei 120-160.

Der Zweite Film belegt, daß sehr vieles über Instinkt und sehr wenig über Gehirn läuft.

Mit diesem Wissen ist auch klar, daß jeder Vollpfosten ein Auto fahren kann. Ob er es sicher tut, ob er ein Risiko ist,... bleibt dabei (bei mir) zunächst unbetrachtet. Daß in D so wenig passiert, liegt meiner Meinung daran, daß die Mehrheit der Autofahrer sehr diszipliniert auftritt. Dies konnte ich in Kiew sehr gut sehen, da es dort nicht so ist. Dadurch kann das System als solches die Fehler einiger recht gut kompensieren. In anderen Ländern ist dies eben anders.

Das ganze wäre nun kein Problem, wenn nicht die Fahrer der nicht derart disziplinierten Länder vermehrt durch D führen.

So, dann kann man wohl Folgendes als Konsens festhalten:
Die deutschen Autofahrer sind außergewöhnlich diszipliniert. Deshalb kann man bei uns die Freiheit zulassen und auf ein Tempolimit verzichten. 😉

Was aber vermutlich in einem Land voller "dummer Masse" ohne Verstand, Sozialkompetenz, Nachdenken über die eigenen Fähigkeiten usw. nicht möglich wäre.

Auch in D gibt es disziplinlose Fahrer. Gemeinhin bekannt als Drängler und Oberlehrer. 😉

Der Hauptpunkt ist aber, daß keiner ein aTL fordern kann, weil sich damit die Unfallzahlen auf der AB reduzierte. Ebensowenig wie man nicht behaupten kann, daß ein aTL die Sicherheit auf Autobahnen signifikant erhöht.

Es gibt weiter die Nebelunfälle, die Massencrashs, ...

Egal ob aTL oder nicht. Und ich habe mit den beiden Vids genau dies belegt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Bei dem ersten Film geht es um die Wahrnehmung des Autofahrers und wie das menschliche sensorische System dem Menschen immer ein Schnippchen schlägt. Warum jemand im Nebel meistens viel schneller unterwegs ist als er sein sollte,...

Bestes Beispiel: Ein Fahrer soll im Nebel 112km/hnach Tacho fahren. Seine wirkliche Geschwindigkeit lag bei 120-160.

Der Zweite Film belegt, daß sehr vieles über Instinkt und sehr wenig über Gehirn läuft.

Mit diesem Wissen ist auch klar, daß jeder Vollpfosten ein Auto fahren kann. Ob er es sicher tut, ob er ein Risiko ist,... bleibt dabei (bei mir) zunächst unbetrachtet. Daß in D so wenig passiert, liegt meiner Meinung daran, daß die Mehrheit der Autofahrer sehr diszipliniert auftritt. Dies konnte ich in Kiew sehr gut sehen, da es dort nicht so ist. Dadurch kann das System als solches die Fehler einiger recht gut kompensieren. In anderen Ländern ist dies eben anders.

Das ganze wäre nun kein Problem, wenn nicht die Fahrer der nicht derart disziplinierten Länder vermehrt durch D führen.

So, dann kann man wohl Folgendes als Konsens festhalten:
Die deutschen Autofahrer sind außergewöhnlich diszipliniert. Deshalb kann man bei uns die Freiheit zulassen und auf ein Tempolimit verzichten. 😉

Was aber vermutlich in einem Land voller "dummer Masse" ohne Verstand, Sozialkompetenz, Nachdenken über die eigenen Fähigkeiten usw. nicht möglich wäre.

Es ist doch möglich, wir haben kein aTL. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Es ist doch möglich, wir haben kein aTL. 🙂

Das ist genau das schizophrene an dem ganzen Thread. Man hackt sich gegenseitig die Augen aus und beschimpft sich und die unfähigen Autofahrer gegenseitig. Andererseits sind grade die überdurchschnittlich guten Autofahrer wohl einer der wichtigen Gründe dafür, warum wir kein Tempolimit haben und brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Es ist doch möglich, wir haben kein aTL. 🙂
Das ist genau das schizophrene an dem ganzen Thread. Man hackt sich gegenseitig die Augen aus und beschimpft sich und die unfähigen Autofahrer gegenseitig. Andererseits sind grade die überdurchschnittlich guten Autofahrer wohl einer der wichtigen Gründe dafür, warum wir kein Tempolimit haben und brauchen.

Der Hauptpunkt ist aber, daß keiner ein aTL fordern kann, weil sich damit die Unfallzahlen auf der AB reduzieren ließen. Ebensowenig wie man nicht behaupten kann, daß ein aTL die Sicherheit auf Autobahnen signifikant erhöht.

Es gibt weiter die Nebelunfälle, die Massencrashs, ...

Egal ob aTL oder nicht. Und ich habe mit den beiden Vids genau dies belegt.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Der Hauptpunkt ist aber, daß keiner ein aTL fordern kann, weil sich damit die Unfallzahlen auf der AB reduzierte. Ebensowenig wie man nicht behaupten kann, daß ein aTL die Sicherheit auf Autobahnen signifikant erhöht.

Das liegt aber wohl an der Beobachtung, dass es eben wenige gibt die über Ihre Verhältnisse fahren. Wären tatsächlich lauter Vollpfosten unterwegs, die ohne Rücksicht auf Verluste 300 fahren obwohl sie es nicht können und ständig von der Autobahn fliegen und schlimme Unfälle verursachen, würde es wohl anders aussehen.

Diesen fehlenden Vollpfosten haben wir die freie Fahrt wohl zu verdanken.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Der Hauptpunkt ist aber, daß keiner ein aTL fordern kann, weil sich damit die Unfallzahlen auf der AB reduzierte. Ebensowenig wie man nicht behaupten kann, daß ein aTL die Sicherheit auf Autobahnen signifikant erhöht.
Das liegt aber wohl an der Beobachtung, dass es eben wenige gibt die über Ihre Verhältnisse fahren. Wären tatsächlich lauter Vollpfosten unterwegs, die ohne Rücksicht auf Verluste 300 fahren obwohl sie es nicht können und ständig von der Autobahn fliegen und schlimme Unfälle verursachen, würde es wohl anders aussehen.

dann hätten wir wohl längst die Limits, welche dodo schon so oft beschrieben hat !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Der Hauptpunkt ist aber, daß keiner ein aTL fordern kann, weil sich damit die Unfallzahlen auf der AB reduzierte. Ebensowenig wie man nicht behaupten kann, daß ein aTL die Sicherheit auf Autobahnen signifikant erhöht.
Das liegt aber wohl an der Beobachtung, dass es eben wenige gibt die über Ihre Verhältnisse fahren. Wären tatsächlich lauter Vollpfosten unterwegs, die ohne Rücksicht auf Verluste 300 fahren obwohl sie es nicht können und ständig von der Autobahn fliegen und schlimme Unfälle verursachen, würde es wohl anders aussehen.

Genau das ist die Quintessenz meiner Aussage. Die meisten Unfälle passieren weit unterhalb des Limits. So wurde in dem ersten Film zum Beispiel über die Katzenaugen auf Landstraßen gesprochen. In Skandinavien hat man herausgefunden, daß genau diese zum schneller Fahren verleiten und dadurch erheblich mehr Unfälle verursachen. Allein aus dem Grund heraus, daß der Mensch im allgemeinen schneller fährt, wenn er die Strecke besser sieht.

Ebenso kann der Mensch mit abnehmendem Kostrast die seine eigene Geschwindigkeit ebenso wie die eines Objektes immer schlechter abschätzen.Dies ist gerade bei Nebel der Fall. Und das ist der Hauptgrund für die vielen verheerenden Unfälle im Nebel.

Und in solchen Situationen bringt ein aTL rein gar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Genau das ist die Quintessenz meiner Aussage. Die meisten Unfälle passieren weit unterhalb des Limits. So wurde in dem ersten Film zum Beispiel über die Katzenaugen auf Landstraßen gesprochen. In Skandinavien hat man herausgefunden, daß genau diese zum schneller Fahren verleiten und dadurch erheblich mehr Unfälle verursachen. Allein aus dem Grund heraus, daß der Mensch im allgemeinen schneller fährt, wenn er die Strecke besser sieht.

Ebenso kann der Mensch mit abnehmendem Kostrast die seine eigene Geschwindigkeit ebenso wie die eines Objektes immer schlechter abschätzen.Dies ist gerade bei Nebel der Fall. Und das ist der Hauptgrund für die vielen verheerenden Unfälle im Nebel.

Und in solchen Situationen bringt ein aTL rein gar nichts.

Dann haben wir wieder mal vermutlich folgenden Konsens, etwas anders formuliert diesmal:

Ein Tempolimit wäre höchst wirksam, wenn es viele Unfälle gäbe die z.B. auf unangemessene Blödheit bei Geschwindigkeiten über 130 zurückzuführen sind. Weil aber die Statistik zeigt, dass die meisten Autofahrer so schlau sind und es bleiben lassen wenn sie es nicht können, würde ein Tempolimit ein Problem lösen das gar nicht vorhanden ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


würde ein Tempolimit ein Problem lösen das gar nicht vorhanden ist. 😉

😮 zu der Erkenntnis sind wir doch schon, wie oft?, gelangt...😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Genau das ist die Quintessenz meiner Aussage. Die meisten Unfälle passieren weit unterhalb des Limits. So wurde in dem ersten Film zum Beispiel über die Katzenaugen auf Landstraßen gesprochen. In Skandinavien hat man herausgefunden, daß genau diese zum schneller Fahren verleiten und dadurch erheblich mehr Unfälle verursachen. Allein aus dem Grund heraus, daß der Mensch im allgemeinen schneller fährt, wenn er die Strecke besser sieht.

Ebenso kann der Mensch mit abnehmendem Kostrast die seine eigene Geschwindigkeit ebenso wie die eines Objektes immer schlechter abschätzen.Dies ist gerade bei Nebel der Fall. Und das ist der Hauptgrund für die vielen verheerenden Unfälle im Nebel.

Und in solchen Situationen bringt ein aTL rein gar nichts.

Dann haben wir wieder mal vermutlich folgenden Konsens, etwas anders formuliert diesmal:
Ein Tempolimit wäre höchst wirksam, wenn es viele Unfälle gäbe die z.B. auf unangemessene Blödheit bei Geschwindigkeiten über 130 zurückzuführen sind. Weil aber die Statistik zeigt, dass die meisten Autofahrer so schlau sind und es bleiben lassen wenn sie es nicht können, würde ein Tempolimit ein Problem lösen das gar nicht vorhanden ist. 😉

Oder so ähnlich. 😉

Auweiah heute geht es wieder rund.

Der Xmister probiert mal das Schnellfahren und wird dafür auch noch fertig gemacht.
Ich weiss nicht.

Xmister und war es so schlimm mal schneller als gewohnt unterwegs zu sein?

und vom nixalsunfug kommt auch nur wieder nix als Unfug.
so ich bin mal wieder raus

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



So, dann kann man wohl Folgendes als Konsens festhalten:
Die deutschen Autofahrer sind außergewöhnlich diszipliniert. Deshalb kann man bei uns die Freiheit zulassen und auf ein Tempolimit verzichten. 😉

Was aber vermutlich in einem Land voller "dummer Masse" ohne Verstand, Sozialkompetenz, Nachdenken über die eigenen Fähigkeiten usw. nicht möglich wäre.

Dem kann ich zustimmen.

Das ist auch die passende erklärung warum noch restrikivere länder eine höhere unfallrate haben als Deutschland.

Disziplin ist das A und O, wenn alle Autofahrer 100% diszipliniert währen (utopisch) könnte man sogar ganz auf Verbote verzichten und alles über Gebote regeln.

Ähnliche Themen