Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Wen meinst du jetzt?
Ich denke, er meint diesen Archetypen Reihenhausbesitzer mit 2 Kindern und Kompaktklasse um die 90 PS..
So a la keiner arbeitet und fährt hier schneller als ich..*chipsmampf*..*lach*..
Ich bin übrigends auch gegen ein Geschwindigkeitslimit auf der Isle of Man..
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Erschütternd solche Antworten lesen zu müssen, aber trotzdem nochmal: nicht nur du finanzierst mit deinen Steuern die AB, sondern auch Rentner, die Mutter, die ihre Kinder nur in die Schule fährt usw.. Also werden diese Leute auch an der politischen Willensbildung teilnehmen wollen....... ist das angekommen?
Falsch, ich als Autofahrer finanziere die Renten (Öko Steuer!), nicht die Rentner die Straßen.
DIr scheint noch nicht klar zu sein, das diverse Einnahmen nicht zweckgebunden eingesetzt werden, z.B. wird das was die Polizei einnimmt, nicht der Polizei/Feuerwehr/THW zugeschrieben sondern z.B. ums Stadtsäckerl zu sanieren…
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ist wohl ein Scherz andyrx, oder?
Nein, es ist kein Scherz, Andy hat Recht mit der Aussage!
Das einzige was einigermaßen fair wäre, wäre die Befragung auf Autobahnraststätten, aber auch da hätte ich meine Zweifel…
Das Problem ist doch einfach, das viel zu viele eine Meinung zu etwas haben, obwohl sie diesen Umstand nicht aus erster Hand erfahren haben, gerade beim TL ist das der Fall!
Viele haben eine Meinung davon, viele sind dafür, doch nur wenige davon nutzen die AUtobahn auch wirklich (= mehr als nur mal in den Urlaub zu fahren)…
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Falsch, ich als Autofahrer finanziere die Renten (Öko Steuer!), nicht die Rentner die Straßen.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Erschütternd solche Antworten lesen zu müssen, aber trotzdem nochmal: nicht nur du finanzierst mit deinen Steuern die AB, sondern auch Rentner, die Mutter, die ihre Kinder nur in die Schule fährt usw.. Also werden diese Leute auch an der politischen Willensbildung teilnehmen wollen....... ist das angekommen?DIr scheint noch nicht klar zu sein, das diverse Einnahmen nicht zweckgebunden eingesetzt werden, z.B. wird das was die Polizei einnimmt, nicht der Polizei/Feuerwehr/THW zugeschrieben sondern z.B. ums Stadtsäckerl zu sanieren…
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, es ist kein Scherz, Andy hat Recht mit der Aussage!Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ist wohl ein Scherz andyrx, oder?
Das einzige was einigermaßen fair wäre, wäre die Befragung auf Autobahnraststätten, aber auch da hätte ich meine Zweifel…Das Problem ist doch einfach, das viel zu viele eine Meinung zu etwas haben, obwohl sie diesen Umstand nicht aus erster Hand erfahren haben, gerade beim TL ist das der Fall!
Viele haben eine Meinung davon, viele sind dafür, doch nur wenige davon nutzen die AUtobahn auch wirklich (= mehr als nur mal in den Urlaub zu fahren)…
Gratuliere dazu.😁
lg Werner
hmm ok war ein Insider....
das die Umfragen dort völlig unterschiedlich ausfallen dürften sollte klar sein😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Gratuliere dazu.😁
Danke 😁
Ein weiteres Beispiel ist z.B. das (anonyme) weggeben von Kindern, die das manchesmal nicht überleben.
Viele finden, das sowas nicht OK ist und das die Mutter weggesperrt gehört.
Schön, man hat 'ne Meinung, obwohl man keine Peilung hat, worums überhaupt geht!
Gerade in diesem Falle ist es wirklich schwer, eine Meinung zu haben, wenn man sich wirklich mit den Umständen befasst!
Meist sind die Umstände nicht so ganz schön, die Situation der Mutter hat es kaum zugelassen, das Kind zu behalten.
Sei es nun weil man in der tollen Situation ist, Hartz4 beziehen zu dürfen und daher einfach nicht in der Lage ist, ein Kind versorgen zu können…
Oder aber weil die Mutter selbst noch ein Kind ist, bei den Eltern wohnt, die Schwangerschaft verheimlicht hat und so weiter…
OK, der Vergleich Hinkt, aber nur weiter ein Beispel für den Zustand, das es genug Leute gibt, die nicht in der Lage sind, sich wirklich eine eigene Meinung zu bilden oder aber diverse Umstände zu hinterfragen bzw mal einen Moment über etwas nachzudenken.
Das man ein Kind weggiebt oder sogar tötet, kann vielfältige Gründe haben, nicht selten ist es reine Verzweiflung…
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bringt doch nix...Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
...jetzt wird es aber wirklich peinlich!
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bringt doch nix...
Doch, ich hab ein Posting mehr 😁 😁
Und das ist doch auch was, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Danke 😁Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Gratuliere dazu.😁
Ein weiteres Beispiel ist z.B. das (anonyme) weggeben von Kindern, die das manchesmal nicht überleben.
Viele finden, das sowas nicht OK ist und das die Mutter weggesperrt gehört.Schön, man hat 'ne Meinung, obwohl man keine Peilung hat, worums überhaupt geht!
Gerade in diesem Falle ist es wirklich schwer, eine Meinung zu haben, wenn man sich wirklich mit den Umständen befasst!Meist sind die Umstände nicht so ganz schön, die Situation der Mutter hat es kaum zugelassen, das Kind zu behalten.
Sei es nun weil man in der tollen Situation ist, Hartz4 beziehen zu dürfen und daher einfach nicht in der Lage ist, ein Kind versorgen zu können…
Oder aber weil die Mutter selbst noch ein Kind ist, bei den Eltern wohnt, die Schwangerschaft verheimlicht hat und so weiter…OK, der Vergleich Hinkt, aber nur weiter ein Beispel für den Zustand, das es genug Leute gibt, die nicht in der Lage sind, sich wirklich eine eigene Meinung zu bilden oder aber diverse Umstände zu hinterfragen bzw mal einen Moment über etwas nachzudenken.
Das man ein Kind weggiebt oder sogar tötet, kann vielfältige Gründe haben, nicht selten ist es reine Verzweiflung…
Ich wollte dich nicht zu solchen Aussagen ermutigen, als ich "Gratuliere dazu" geschrieben habe. Es war ironisch gemeint.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Doch, ich hab ein Posting mehr 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
bringt doch nix...Und das ist doch auch was, oder? 😉
Du solltest das auch mal lesen, was du so schreibst.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ich wollte dich nicht zu solchen Aussagen ermutigen, als ich "Gratuliere dazu" geschrieben habe. Es war ironisch gemeint.lg Werner
wieso war das ironisch gemeint? Ich fand den Beitrag gut.... die Autofahrer finanzieren die Rentner mit der Ökosteuer, nicht umgekehrt... stimmt doch, oder irre ich da?
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Du solltest das auch mal lesen, was du so schreibst.
Du solltest auch mal über das nachdenken, was andere schreiben und eventuell mal deinen Standpunkt überdenken.
Manche Aussagen der TL Gegner sind durchaus interessant und sollten mal zum Nachdenken animieren, was gerade im Straßenverkehr dringendst notwendig ist!
Also das jemand über einige Situationen mal reflektiert, die nicht so ganz optimal gelaufen sind…
Aber weder das eine noch das andere scheinen die durchschnittlichen Otto-Normal-Wenigfahrer zu beherrschen…
Ich fahre eben mit 250 kmh über die Autobahn. Warum soll mir der Staat die Freiheit nehmen ? Autofahren kostet nunmal geld und ist auch mein Hobby. Selbst wenn der Sprit 5,00€ kostet werde ich mein Fahrverhalten nicht ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Was soll das eigentlich:Oberlehrer = Gesetzeswidrigkeit
Drängler = GesetzeswidrigkeitDa gibt es keinen Unterschied, da gibt es kein Besser oder Schlechter. Diese sinnfreie Diskussion, wer mehr Schuld hat von diesen zwei Gruppen, stellt sich nicht!
Das ist natürlich richtig. Es ist beides nicht das, was wir alle wollen. Leider gibts dabei nur einen klitzekleinen Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen:
Oberlehrer = Gesetzeswidrig = das Volk zeigt nicht so öffentlich mit dem Zeigefinger auf ihn = zu niedrige bis keine Strafen, weil bisher selten geahndet = passive Provokation = in den meissten Fällen die erste Aktion in Dränglerdelikten
Drängler = Gesetzeswidrig = das Volk neigt zu Neidausbrüchen und Hexenjagd, wenn jemand schneller fahren kann, als man selbst = daraus resultierend meist auch scharf kontrolliert und hart bestraft = aktive Provokation = in den meissten Fällen allerdings lediglich die Reaktion auf die Aktion des Oberlehrers
Das Problem ist einfach immer wieder, dass sich jeder gleich angepisst fühlt, wenn er von hinten mal eine Lichthupe bekommt. Dann erwacht der abgewandelte Jagdinstinkt, der dem Angeblinkten sagt "dem Zeig ichs jetzt", anstatt sich mal zu überlegen, ob die Lichthupe vielleicht lediglich als Bitte gemeint ist, bei nächster Gelegenheit dem Rechtsfahrgebot nachzukommen. Erst recht sollte man sich über den Sinn einer Lichthupe Gedanken machen, wenn sich hinter einem bereits mehrere Fahrzeuge gesammelt haben, während die Fahrzeuge vor sich aus dem Sichtbereich verschwinden.
Die Deutschen Autofahrer fühlen sich einfach bei jedem Pups gleich angepisst und angegriffen, anstatt mal zu versuchen, jede potenziell unangenehme Situation eigenverantwortlich bestmöglich aktiv abzuschwächen.
Dazu gehört neben dem Rechtsfahrgebot auch, dass man beim Überholvorgang auch mal etwas Gas gibt, um den Vorgang schnellstmöglich zu absolvieren. Der kurzzeitige Mehrverbrauch wird anschließend durch das Ausrollen wieder fast vollständig kompensiert. Der schnellere Verkehr hinter einem muss schließlich auch die Geschwindigkeit reduzieren, ohne diese Veränderung beeinflussen zu können. Ein Gasgeben würde also den restlichen Verkehrsteilnehmern entgegen kommen und für den eigenen Verbrauch nicht mal ansatzweise einen nachweisbaren Mehrverbrauch bedeuten. Solch ein Verhalten verstehe ich unter vernünftigem Miteinander.
Bevor jetzt gleich wieder ein Anranzer kommt, wie ich mir einbilden kann, dass jemand gefälligst nach meiner Pfeife tanzen soll:
Ich fahre ja auch nicht dauernd Vollgas. Eher fahre ich gemächlich zwischen 100 und 140 km/h. Wenn ich dann allerdings einen LKW überholden will, passe ich die nächste größere Lücke ab, in die ich ohne die Anderen zu behindern einscheren kann und beschleunige um ca. 10 bis 20 km/h oder auch mal mehr, so dass der nachvolgende Verkehr nicht die volle Geschwindigkeitsdifferenz zu meiner vorherigen Geschwindigkeit wegbremsen oder wegrollen lassen muss. Das ist Miteinander am Verkehr teilnehmen.
Ist dies eventuell der Grund, weshalb ich nicht von hinten angeblinkt werde?
Wer sich also bisher zu stark bedrängt gefühlt hat, sollte es einfach mal ausprobieren... 😉
Ich bin eigentlich immer im Bereich um die 200 kmh unterwegs angenehmes Reisetempo für meinen kleinen SL