Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


"und erst ab diesem moment bin ich bereit es zu akzeptieren, davor nicht" , ("schade, dass ich nicht schon früher umgestellt habe"😉 ;p

und allen kommt es nicht zugute - > 80% sind dagegen.

Hier sind 80% dagegen. Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht (siehe Meinungsumfragen mit Werten von ca. 45 -75% Zustimmung für ein TL).

lg Werner

@Werner

sag mir welches Ergebnis du bei einer Umfrage wünschst und ich sage dir wie ich die Fragestellung gestalten würde und wen ich befragen würde damit das gewünschte Ergebnis dann auch realisiert wird ...😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hier sind 80% dagegen. Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht (siehe Meinungsumfragen mit Werten von ca. 45 -75% Zustimmung für ein TL).

Du meinst die ganzen gefälschten, wo man hauptsächlich die Leute befragte, die es garnicht betrifft bzw die garnicht in der Lage sind, ein Fahrzeug zu führen, sei es weil die Lenkberechtigung fehlt oder sie geistig (/körperlich) dazu nicht in der Lage sind…

Oder meinst du die, bei denen die Fragestellung so bescheuert ist, das man die befragten allein schon damit beeinflusst?!

Ich kann die Frage auch so strukturieren, das fast jeder gegen das TL wäre, aber auch das Gegenteil, je nachdem wie die Fragestellung ist…

Zitat:

Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht

schon wieder die umfrage, bei der die oma im altersheim sich für ein tl ausgesprochen hat - sie kann ja auch ruhiger schlafen wenn sie weiss, dass der herr sohn auf dem alljährlichen rückweg vom altersheim nach hause max. 130 fährt.

wer sollte denn repräsentativer als

tec-dings, der andauernd irgendwelche in der gesamten republik verteilten dingens bewässern muss, frau meehster, die ständig von den getune-ten pandas BEDRÄNGT wird, bucklew, der sich auch schon mehrfach für ein tl da, wo es sinn macht ausgesprochen hat, andyrx, der zwar 'ne menge autos hat, von denen die meissten aber noch nichtmal 200 erreichen, ..., kraecker, der es gerne hätte, dass wenn er eigenverschuldet verunfallt ihm nicht auch noch jemand obendrein reinfährt und herr isarauen -das ist der ehrenwerte herr, dem nur die urteile bekannt sind, "die pro tl sprechen"... laut ihm und einer menge leute, die sich offen und ehrlich pro tl wegen der gemütlichkeit ausgesprochen haben

...sein? 😕

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


andyrx, der zwar 'ne menge autos hat, von denen die meissten aber noch nichtmal 200 erreichen, ...

*chipstüteraushol*...*Hefeweizenaufmach*..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JIG



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


andyrx, der zwar 'ne menge autos hat, von denen die meissten aber noch nichtmal 200 erreichen, ...
*chipstüteraushol*...*Hefeweizenaufmach*..

ich fahr dann mal mit dem hier...😁

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



ich fahr dann mal mit dem hier...😁

mfg Andy

geniesse die freie fahrt... solange du noch kannst. :S

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hier sind 80% dagegen. Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht (siehe Meinungsumfragen mit Werten von ca. 45 -75% Zustimmung für ein TL).

lg Werner

@Werner

sag mir welches Ergebnis du bei einer Umfrage wünschst und ich sage dir wie ich die Fragestellung gestalten würde und wen ich befragen würde damit das gewünschte Ergebnis dann auch realisiert wird ...😁

mfg Andy

Das weiss ich, daher habe ich auch die Werte der von den TL-Gegner angeführten Studien (ca. 45%) und der von mir angeführten Studie (ca. 75%) angegeben. Nur egal welchen Wert man hier ansetzt, er ist mit Sicherheit repräsentativer als der Wert hier im Forum (nicht negativ gemeint, sondern nur bezogen auf die Grundgesamtheit der Bevölkerung).

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Repräsentativ ist der Wert mit Sicherheit nicht

schon wieder die umfrage, bei der die oma im altersheim sich für ein tl ausgesprochen hat - sie kann ja auch ruhiger schlafen wenn sie weiss, dass der herr sohn auf dem alljährlichen rückweg vom altersheim nach hause max. 130 fährt.

wer sollte denn repräsentativer als

tec-dings, .......

...sein? 😕

Die Grundgesamtheit der Bevölkerung! Da auch Leute, die nicht in diesem Beitrag mitschreiben, wählen und Steuern zahlen dürfen, werden die bei der politischen Willensbildung ob für oder gegen TL eine Wort mitzureden haben. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Das weiss ich, daher habe ich auch die Werte der von den TL-Gegner angeführten Studien (ca. 45%) und der von mir angeführten Studie (ca. 75%) angegeben. Nur egal welchen Wert man hier ansetzt, er ist mit Sicherheit repräsentativer als der Wert hier im Forum (nicht negativ gemeint, sondern nur bezogen auf die Grundgesamtheit der Bevölkerung).

Warum sollen deine Werte repräsentativer sein als diese Umfrage?!

Vielleicht weil hier nur Leute abgestimmt haben, die aktiv Autofahren und bei deinen der Anteil an AUtofahrern (und nicht nur Führerscheinbesitzern!) unbekannt ist?!

Frau Mayer, die jeden Tag ihr Auto zum Brötchen holen und die Kinder zum Kindergarten bringen braucht, wird wohl eher weniger von einem Tempolimit betroffen sein als jemand, der sein Auto als Wohnzimmer betrachten kann, ebenso ist die Erfahrung der Frau Mayer relativ dürftig, Autobahn fährt sie einmal pro Dekade…

Und das sie sofort gestresst ist, wenn 'ne Taube auf die Scheibe scheißt, darüber brauchen wir nicht zu reden.

Kein Tempolimt

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


@. Nur egal welchen Wert man hier ansetzt, er ist mit Sicherheit repräsentativer als der Wert hier im Forum (nicht negativ gemeint, sondern nur bezogen auf die Grundgesamtheit der Bevölkerung).

lg Werner

das klappt aber mit der Grundgesamtheit der Bevölkerung nur wenn man Co2 und Umweltschutz mit ins Spiel bringt....weil sich dann auch die nicht Betroffenen als Betroffene sehen...ansonsten sollte man schon die Meinung derer gewichten die nach Möglichkeit ein Autobesitzen,einen Führerschein und auch am besten tatsächlich selbst auch fahren alles andere ist nun mal kalter Kaffee...🙄

machen wir die Umfrage in Hamburg im Schanzenviertel oder lieber doch in Harvestehude (sind nur rund 3 km Luftlinie) und schon sehen wir stark sowas politisch geprägt ist und auch genutzt wird...also geh mir weg mit diesen Strassenumfragen😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Die Grundgesamtheit der Bevölkerung! Da auch Leute, die nicht in diesem Beitrag mitschreiben, wählen und Steuern zahlen dürfen, werden die bei der politischen Willensbildung ob für oder gegen TL eine Wort mitzureden haben. 😉

Welche Gesamtheit meinst du hier?!

Opa Paul und Tante Frieda im Altersheim?

Der kleine Fritz und die Johanna im Kinderheim?

Oder Frau Mayer, die zwar eine Lenkberechtigung besitzt aber seit 5 Jahren nicht mehr am Lenker saß?! (weil sie sich nicht traut und/oder vom Mann gefahren wird)

Wen meinst du jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


das klappt aber mit der Grundgesamtheit der Bevölkerung nur wenn man Co2 und Umweltschutz mit ins Spiel bringt....weil sich dann auch die nicht Betroffenen als Betroffene sehen...ansonsten sollte man schon die Meinung derer gewichten die nach Möglichkeit ein Autobesitzen,einen Führerschein und auch am besten tatsächlich selbst auch fahren alles andere ist nun mal kalter Kaffee...🙄

machen wir die Umfrage in Hamburg im Schanzenviertel oder lieber doch in Harvestehude (sind nur rund 3 km Luftlinie) und schon sehen wir stark sowas politisch geprägt ist und auch genutzt wird...also geh mir weg mit diesen Strassenumfragen😎

mfg Andy

Richtig machst du die Umfrage in Hamburg werden viele Gegen ein Tempolimit sein.

Warum nicht den Cayenne Turbo mit 280 kmh über die Autobahn fahren. Man lebt nur einmal Aussage meines Geschäftspartners.

die CO2 Belastung ist beim Flugzeug viel höher.
Alle wollen auf die Aida, aber wie dort hinkommen. nehme mich mal nicht aus.
Jeden Falls habe ich keinen Cayenne Turbo im Fuhrpark, den Kunden zur liebe

Hallo,

Zitat:

Welche Gesamtheit meinst du hier?!

Opa Paul und Tante Frieda im Altersheim?

Der kleine Fritz und die Johanna im Kinderheim?

Oder Frau Mayer, die zwar eine Lenkberechtigung besitzt aber seit 5 Jahren nicht mehr am Lenker saß?! (weil sie sich nicht traut und/oder vom Mann gefahren wird)

Wen meinst du jetzt?

Erschütternd solche Antworten lesen zu müssen, aber trotzdem nochmal: nicht nur du finanzierst mit deinen Steuern die AB, sondern auch Rentner, die Mutter, die ihre Kinder nur in die Schule fährt usw.. Also werden diese Leute auch an der politischen Willensbildung teilnehmen wollen....... ist das angekommen?

Zitat:

machen wir die Umfrage in Hamburg im Schanzenviertel oder lieber doch in Harvestehude (sind nur rund 3 km Luftlinie) und schon sehen wir stark sowas politisch geprägt ist und auch genutzt wird...also geh mir weg mit diesen Strassenumfragen

Ist wohl ein Scherz andyrx, oder? Eine Studie war glaub ich vom Forsa-Institut im Auftrag für N24 und auch die andere wurde von einem Meinungsforschungsinstitut durchgeführt. Du kannst aber gerne nachlesen, müsstest die Quellenangaben irgendwo zw. Seite 550 und 580 finden.

Argumente fordern, wenn sie kommen, dann zieht man sie ins lächerliche......hmmmm.....

lg Werner

Ich denke hier in Hamburg-Othmarschen oder Blankenese würde die Umfrage anders ausfallen.

Ähnliche Themen