Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was ist denn das für ein Job, wo es fürs Auto fahren probStunde 90 € gibt?? Fährst du Taxi?

Wer  lesen kann brauch keine unsinnigen Fragen stellen. Und was sind den probStunde?

Stand nicht dabei, dass es eine berufliche Fahrt Manche neigen dazu, ihre Freizeit in Geld aufzurechnen. Auf dem I-phone kommt es schnell zu Tipp Fehlern, besonders beim Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Es hat doch tatsächlich Jemand den huho Gefilmt! 😁

http://www.youtube.com/watch?v=qgpRB4AU3L8

Kann mir mal einer aus der Pro-Limit Fraktion verraten was das soll? warum zieht der 300m vor dem LKW raus? Das ist reine provokation, Ich finde diese ansichtsweise mancher, das die langsameren immer die opfer sind schrecklich, Arschlöcher gibt es auf beiden seiten gleich viel, und die werden durch ein aTL auch nicht weniger.
...

Wirklich erschreckend. Der Überholer wäre lange vorbei gewesen, bevor der Rauszieher den LKW erreicht hätte.

Vor allem scheint es, als bremse der Kollege beim Rüberziehen sogar noch - oder er hat trotz hellichten Tages das Licht an; so genau sieht man das ja dank der verdreckten Scheibe nicht. 😉

DAS ist im Übrigen auch bedenklich: wie man mit einem SO eingeschränkten Sichtfeld fahren kann; hat der vergessen, Wischwasser nachzufüllen, oder hat der seine Düsen zur "Wasserschlacht" so eingestellt, dass sie nur den Nachbarn treffen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Wie schnell sind die anderen?
muessen andere was tun nachdem du rueberfaehrst um einen unfall, zu vermeiden, oder koennen die weiterfahren und haben noch sicherheitsabstand?

Es kommt immer drauf an und jetzt bekomme dich wieder ein.
Ich weiss ganz genau das du weisst wie man ueberholt, oder einen spurwechsel macht....

3L

Ich weiss es aber "blinken erst wenn frei ist, ist schwer definierbar".
Der Eine meint damit das 50m hinter Ihm nix folgt.
Der Nächste vielleicht 5km😉😁😁😁

Es ist überhaupt nicht schwer definierbar: Frei ist dann, wenn ich mit meinem Überholvorgang den übrigen Verkehr überhaupt nicht tangiere: heißt also entweder in angemessener Zeit mich der links anliegenden Geschwindigkeit anpasse oder durch Wiedereinscheren meinen Überholvorgang abgeschlossen habe, BEVOR jemand von hinten auf mich aufläuft, dass er seinen Sicherheitsabstand abbauen muss.

Das ist FREI.

Natürlich kann man eine AB nach hinten nicht endlos überblicken und jeder vernünftige Schnellfahrer, der mit deutlicher Vdiff in weiter Ferne ein bereits stattfindendes Überholmanöver erkennt, wird Gas wegnehmen und auf das zügige Abschließen des Überholvorganges vor ihm warten.

Ziel ist dabei (nicht nur aus Umweltgründen 😁 😛 sondern vornehmlich, weil dann der Überholvorgang seinerseits wieder möglichst zügig erfolgen kann, so dass der Platzmachende umgehend wieder freie Bahn für das nächste Überholmanöver hat) möglichst wenig Geschwindigkeit abzubauen, daher ist frühzeitiges Einscheren des langsamen Überholers vorne sehr wichtig. So mancher dieser Überholer scheint aber hauptberuflich Trucker zu sein und leider seinen VW-Polo für nen Sattelschlepper zu halten, was das Wiedereinscheren angeht 😉 😁

Da Autobahnen auch mal voll sind und das oben Beschriebene nicht immer geht und wir alle eine große Gemeinschaft sind, wird man ggf. auch mal darauf hoffen können, dass der nachfolgende Überholer einen "reinlässt", indem er Gas wegnimmt oder ggf. sogar bremst, und seinen Sicherheitsabstand zum Einscheren des anderen vergrößert.

Dazu ist aber rechtzeitiges Anzeigen des Überholwunsches UND das notwendige Abwarten eines positiven Erwiderungssignales zwingend erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was ist denn das für ein Job, wo es fürs Auto fahren probStunde 90 € gibt?? Fährst du Taxi?
1. Arbeitszeit = Zeit bei der Arbeit + Zeit zur Arbeit. Jeder Freiberufler rechnet so. Als Angestellter arbeitet man in der Nähe des AG. Als Freiberufler nicht so oft der Fall.

2. im Consulting: Fahrzeit = Arbeitszeit.

@Wolf24:
Wegen der Steuer gilt Dir mein Mitleid. 😉

Guru, ich danke für dein Mitgefühl. Jetzt zahl ich meine Steuer noch viel lieber. 😎

Glaubst Du der Mobi hat nicht gewusst, wie Arbeitszeit idF. gemeint und zu verstehen ist? Hat sich halt, um von der Widerlegung seiner Milchmädchenrechnung abzulenken, etwas dumm gestellt. Wo kommen wir denn hin, wenn jemand vermeiden will, klüger zu werden und deshalb seine Fehler ignoriert!

Schließlich haben wir doch alle etwas dem "lieben Gott" voraus! Der macht schließlich, als Allwissender keine Fehler, kann also nichts dazu lernen! Uns unterlaufen Fehler, auch beim Autofahren, das hilft uns, wenn sie überlebt, etwas dazu zu lernen, hilft uns besser oder g'scheiter zu werden und hilft uns auch, die erfreuliche Erfahrung zu machen, daß unsere Fehler immer wieder von anderen aufgefange werden!

Und damit habe ich jetzt wieder die Kurve zum Thema bekommen! Das Gejammer über die angeblichen oder tatsächlichen größeren, rascheren Kaltverformungen bei Unfällen oder die mangelhafte Verkehrsdisziplin oder die Bösen (XY-Morons, Drängler, Raser, Schleicher usw.) bleibt am auffälligen kleben und starrt dann auf die nächste Auffälligkeit, die nächste Störung!

Daß die einzelne Auffälligkeit oder Störung oder der Beinahe-Unfall eben durch die Aufmerksamkeit anderer, deren Selbstschutz-Fahrverhalten ausgebügelt werden und auf einen "Inkompententen" zigtausende die Katastrophen verhindernde Fahrer kommen, wird einfach negiert, weil von den Katastrophenfledderer die Tatsache, daß das Risiko Gesund nachhause zu kommen, mit Geschwindigkeit überhaupt nichts zu tun hat!

Denn "zu schnell" hat mit der absolut gefahrenen Geschwindigkeit rein gar nichts zu tun!

Die Erklärung "zu schnell" erklärt alles UND NICHTS! Es sind immer noch die Menschen, die Fahrer die entscheiden, wieviel Abstand sie einhalten, ob sie die Regeln automatisiert und damit ökonomischer einsetzen oder wie der nixfug. meint mentale Energie verbraten zu müssen und über das Blinken nachzudenken, nur weil er gerade kein Auto sieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Auf der bahn absichtlich zu troedeln ist teuer.
Dann nimm mal die Beitragsquote bei MT, dividiere mit dem Blödsinnsquotient und multipliziere das mit dem durchschnittlichen kalkulatorischen Stundensatz. Was durch MT, insb. dem Tempolimitthread jährlich an volkswirtschaftlichem Schaden entsteht... da müsste man die Autobahn schon komplett sperren. Da kann kein Tempolimit mithalten. 😉

Da siehste welchen Wert IHR ALLE für mich habt, daß ich mir und Euch meine Zeit widme!

Und ich sage Dir, abgesehen von manchen Posts, die wenigstens meine Kopfschüttelgymnastik fördern, ist der betriebspersönliche Benefit wesentlich für mich wesentlich größer als der vwl- Schaden äh Kostenanteil!

Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Aber deine Formel hat was. Nur befürchte ich einen "Error divide Null impossible".

Ist nicht die Summe der Intelligenz auf diesem Planeten ne Konstante,während die Bevölkerung wächst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wer  lesen kann brauch keine unsinnigen Fragen stellen. Und was sind den probStunde?

Stand nicht dabei, dass es eine berufliche Fahrt Manche neigen dazu, ihre Freizeit in Geld aufzurechnen. Auf dem I-phone kommt es schnell zu Tipp Fehlern, besonders beim Fahren.

Freizeit ist auch sehr wertvoll...

Rechne es dir selbst mal aus...

Die zeit die du arbeitest (incl pausen bei der arbeit und wegzeiten).

Die zeit die du schlafen musst.

Die zeit die du unweigerlich fuer die erhaltung deiner arbeitskraft aufbringen musst. (koeperpflege, mahlzeiten, einkaeufe, pipapo)

Du wirst staunen welche groessenordnung "ne viertelstunde am tag" dann ausmacht. Man unterschaetzt das leicht....

3L

Ps.: du antwortest auf dinge die andere gemeint haben koennten, wenn sie sich mit dem i-phone beim fahren vertippen? Eins muss man dir lassen, diese ausrede ist neu.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


(...)
Aber seien wir mal ganz ehrlich, es funktioniert doch oder?

Das hängt davon ab, ob man im Straßenverkehr mit etwa 3900 Getöteten, über 60.000 Schwerverletzten und einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von 5 - 10 % zufrieden ist, oder nicht...

Zitat:

Wir haben nicht mehr Tote auf der Autobahn als in anderen Ländern, und die zahlen sind weiter rückläufig (-8% auf der Autobahn im vergleich zu 2010) (...)

Das ist leider nicht ganz richtig. Der Rückgang der Zahl der auf Autobahnen Getöteten lag von Januar bis Oktober 2011 bei - 1,3 % (wobei die Zahl der Schwerverletzten um 6,8 % gestiegen ist). Betrachtet man die rollenden 12-Monatssummen lag der Rückgang der Zahl der auf Autobahnen Getöteten bis Oktober 2011 bei - 3,2 % - hierbei hat der schneereiche Dezember 2010 noch einen positiven Effekt.

Wie schon oft dargestellt, ist der Vergleich mit anderen Ländern immer etwas schwierig. Wir hätten meiner Meinung nach in Deutschland ein dem Stand der Technik entsprechendes akzeptables Sicherheitsniveau auf Autobahnen, wenn wir etwa 1 - 1,5 Getötete/1 Mrd. Fahrzeugkilometer zu beklagen hätten. Das entspricht in etwa dem, was auf den weltweit sichersten Autobahnen - in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz - und den limitierten Autobahnen in Deutschland - erreicht wird.
Dafür wäre es notwendig die Zahl der Getöteten auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz um etwa 100 - 200 Personen zu verringern - und dazu könnte nach allen validen Daten, die hier nicht widerlegt, sondern höchstens von einigen nicht akzeptiert werden, ein allgemeines Tempolimit einen maßgeblichen Anteil haben.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Dann nimm mal die Beitragsquote bei MT, dividiere mit dem Blödsinnsquotient und multipliziere das mit dem durchschnittlichen kalkulatorischen Stundensatz. Was durch MT, insb. dem Tempolimitthread jährlich an volkswirtschaftlichem Schaden entsteht... da müsste man die Autobahn schon komplett sperren. Da kann kein Tempolimit mithalten. 😉

Da siehste welchen Wert IHR ALLE für mich habt, daß ich mir und Euch meine Zeit widme!

Und ich sage Dir, abgesehen von manchen Posts, die wenigstens meine Kopfschüttelgymnastik fördern, ist der betriebspersönliche Benefit wesentlich für mich wesentlich größer als der vwl- Schaden äh Kostenanteil!

Das wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Aber deine Formel hat was. Nur befürchte ich einen "Error divide Null impossible".

Ist nicht die Summe der Intelligenz auf diesem Planeten ne Konstante,während die Bevölkerung wächst? 😁

Nope. Fehlerangabe ist falsch. Ergebnis ist gleich Null. 😁

(Beitragsquote bei MT)
----------------------------- * (durchschnittlichen kalkulatorischen Stundensatz)
Blödsinnsquotient

Da der Blödsinnsquotient in diesem Fall bei unenndlich ist...

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Dafür wäre es notwendig die Zahl der Getöteten auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz um etwa 100 - 200 Personen zu verringern - und dazu könnte nach allen validen Daten, die hier nicht widerlegt, sondern höchstens von einigen nicht akzeptiert werden, ein allgemeines Tempolimit einen maßgeblichen Anteil haben.

Grüße, südwikinger

Ja, könnte, zB aber wohl durch LKW mit verpflichtendem Abstandsregeltempomaten nicht nur könnte sondern es werden einige Tote und Schwerletzte vermieden werden.

Zudem in meinen Augen keinem LKW Fahrer dadurch ein Nachteil entsteht, sogar weitere Vorteile für den PKW Verkehr. Während ein aTL den PKW-Verkehr einschränkt.

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Dafür wäre es notwendig die Zahl der Getöteten auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz um etwa 100 - 200 Personen zu verringern - und dazu könnte nach allen validen Daten, die hier nicht widerlegt, sondern höchstens von einigen nicht akzeptiert werden, ein allgemeines Tempolimit einen maßgeblichen Anteil haben.

Das dies Unfug ist wurde dir hier schon wiederholt bewiesen.Ich nenne sowas " beratungsresistent " .

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Auf der bahn absichtlich zu troedeln ist teuer.
Dann nimm mal die Beitragsquote bei MT, dividiere mit dem Blödsinnsquotient und multipliziere das mit dem durchschnittlichen kalkulatorischen Stundensatz. Was durch MT, insb. dem Tempolimitthread jährlich an volkswirtschaftlichem Schaden entsteht... da müsste man die Autobahn schon komplett sperren. Da kann kein Tempolimit mithalten. 😉

Das ist eben eine grobe fehleinschaetzung. 😁

Und ueberhaupt ist dieser thread dem schaden durch aTL (bestrebungen) bereits zuzurechnen. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


(...)
Tatsächlich ist es wohl so, dass, wer eher in den Stau reinfährt auch in etwa die gleiche Zeit eher wieder raus ist - das kann man eher mit einer Pace-Car-Phase vergleichen.
Sollte unsere Hartgummifelge TATSÄCHLICH den einen oder anderen Zügigfahrer im Stau wiedersehen, lässt das für mich nur den einen Schluss zu: er gehört zu den asozialen Spurhoppern, die, vermutlich um dann hinterher stolz sagen zu können, er sei schneller als der böse "Raser", ohne Rücksicht auf Verluste und zur Gefährdung aller sich in Lücken reindrängen, links und rechts überholen, ständig die Spur wechseln und SO den Stau für die Autos hinter ihm dank Bremsmanövern der Rückwärtigen gerne nochmal DOPPELT SO LANG machen. 😠

Na schönen Dank auch. Für SOLCH ASOZIALES Verkehrsgebaren zur eigenen Vorteilsnahme und zum Nachteil und mit Gefährdung des gesamten nachfolgenden Verkehres habe ich keinerlei Verständnis.
Da solle man doch bitte DA zügig fahren, wo es andere NICHT behindert oder gefährdet, wenn man nun unbedingt so schnell sein will, wie der Vertreter 😁

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Erkenntnis!

Und genau das Gleiche gilt auch bei höheren Geschwindigkeiten...

...weshalb ein Verkehrsteilnehmer, der ab einer bestimmten Verkehrsdichte deutlich schneller (20 %) als die aktuelle Durchschnittsgeschwindigkeit unterwegs ist, für Stockungen sorgen kann.😰

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Dafür wäre es notwendig die Zahl der Getöteten auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz um etwa 100 - 200 Personen zu verringern - und dazu könnte nach allen validen Daten, die hier nicht widerlegt, sondern höchstens von einigen nicht akzeptiert werden, ein allgemeines Tempolimit einen maßgeblichen Anteil haben.

Das dies Unfug ist wurde dir hier schon wiederholt bewiesen.Ich nenne sowas " beratungsresistent " .

Du hast bewiesen, dass Du die Daten nicht akzeptierst - mehr nicht!

Einen echten wissenschaftliche stichhaltigen Beweis für die positiven Wirkungen eines allgemeinen Tempolimits lässt sich, wie auch schon oft dargestellt, natürlich erst nach der Einführung desselben erbringen.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da siehste welchen Wert IHR ALLE für mich habt, daß ich mir und Euch meine Zeit widme!

Ja, wir haben Dich ja auch lieb. 😉 Wir haben doch auch schon festgestellt, den Zeitgewinn auf der Autobahn widmet man besonders sinnvoll der Familie. Und bei der letzten twindance-Zwangspause ist mir schon aufgefallen, wie sehr einem die versammelte schrullige Tempolimittruppe ans Herz gewachsen ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


(...)
Aber seien wir mal ganz ehrlich, es funktioniert doch oder?
Das hängt davon ab, ob man im Straßenverkehr mit etwa 3900 Getöteten, über 60.000 Schwerverletzten und einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von 5 - 10 % zufrieden ist, oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Wir haben nicht mehr Tote auf der Autobahn als in anderen Ländern, und die zahlen sind weiter rückläufig (-8% auf der Autobahn im vergleich zu 2010) (...)

Das ist leider nicht ganz richtig. Der Rückgang der Zahl der auf Autobahnen Getöteten lag von Januar bis Oktober 2011 bei - 1,3 % (wobei die Zahl der Schwerverletzten um 6,8 % gestiegen ist). Betrachtet man die rollenden 12-Monatssummen lag der Rückgang der Zahl der auf Autobahnen Getöteten bis Oktober 2011 bei - 3,2 % - hierbei hat der schneereiche Dezember 2010 noch einen positiven Effekt.

Wie schon oft dargestellt, ist der Vergleich mit anderen Ländern immer etwas schwierig. Wir hätten meiner Meinung nach in Deutschland ein dem Stand der Technik entsprechendes akzeptables Sicherheitsniveau auf Autobahnen, wenn wir etwa 1 - 1,5 Getötete/1 Mrd. Fahrzeugkilometer zu beklagen hätten. Das entspricht in etwa dem, was auf den weltweit sichersten Autobahnen - in Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz - und den limitierten Autobahnen in Deutschland - erreicht wird.
Dafür wäre es notwendig die Zahl der Getöteten auf dem gesamten deutschen Autobahnnetz um etwa 100 - 200 Personen zu verringern - und dazu könnte nach allen validen Daten, die hier nicht widerlegt, sondern höchstens von einigen nicht akzeptiert werden, ein allgemeines Tempolimit einen maßgeblichen Anteil haben.

Grüße, südwikinger

Natuerlich koennen wir zufrieden sein, angesichts von 10.000 toten (grippe) und nichtmal mundschutz pflicht in oeffentlichen verkehrsmitteln haben wir auch ganz andere probleme.

Zudem ist die gefahr, mehr verkehrstote durch aTL zu haben, gegeben. Die chancen stehen also nicht so gut.

Trotzdem sollte man fuer mehr verkehrssicherheit was tun, dazu gehoert der ausbau der strassen, die beseitigung der staus und die beseitigung von tempolimits. Das hilft der wirtschaft, die mittel werden eh von den autofahrern gestellt. Vekehrsdichte ist bekanntlich ein unfallrisiko, staus sind uweltschaedlich. In dem sinne koennte man also aktiv werden. Vorwaerts denkend, probleme loesend und nicht jammernd und bremsend. (beim jammern immer auch an die 10.000 suizidtoten denken, es ist nicht hilfreich den leuten die dinge schlecht zu reden.)

3L

Ähnliche Themen