Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der vergleich mit der maut sollte nur darstellen was passiert wenn eine Autobahn Künstlich unattraktiv gemacht wird
Ja, ich hab das schon so verstanden. Der Unterschied ist nur: Eine Maut muss jeder bezahlen. Ein Tempolimit macht aber die Autobahn nur für diejenigen unattraktiv die überhaupt wesentlich schneller als das Tempolimit fahren wollen. Und das sind erstaunlich wenige wenn man dieser Statistik glauben darf.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, ich hab das schon so verstanden. Der Unterschied ist nur: Eine Maut muss jeder bezahlen. Ein Tempolimit macht aber die Autobahn nur für diejenigen unattraktiv die überhaupt wesentlich schneller als das Tempolimit fahren wollen. Und das sind erstaunlich wenige wenn man dieser Statistik glauben darf.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der vergleich mit der maut sollte nur darstellen was passiert wenn eine Autobahn Künstlich unattraktiv gemacht wird
der darf man nicht glauben, alles quark 😉
welche meinste denn ueberhaupt?
Durchschnittsgeschwindigkeit sagt nichts aus.
Tatsaechliche auch nicht.
Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
der darf man nicht glauben, alles quark 😉Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, ich hab das schon so verstanden. Der Unterschied ist nur: Eine Maut muss jeder bezahlen. Ein Tempolimit macht aber die Autobahn nur für diejenigen unattraktiv die überhaupt wesentlich schneller als das Tempolimit fahren wollen. Und das sind erstaunlich wenige wenn man dieser Statistik glauben darf.welche meinste denn ueberhaupt?
Durchschnittsgeschwindigkeit sagt nichts aus.
Tatsaechliche auch nicht.Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.3L
Das war so eine Umfrage die ich im Netz gefunden habe. Ich hab mich bemüht, aber was Fundierteres war nicht aufzutreiben. Moment, ich velinke es nochmal...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ja beeilung!Zitat:
Original geschrieben von patti106
Hmmm...
Ich warte noch darauf, dass ein Kumpel das Basis-Training macht. Dann fahren wir gemeinsam nach Linthe, um die zweite Stufe zu machen.
und nach dem 2. duerft ihr dann zum toptraining, schafft ihr das?willy
Ufff. Watt en Zeitdruck. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass unsere Konten das nicht hergeben. Das erste Training vom Kumpel ist schon bezahlt. Der Mann ist seit November alter Sack -> 30.
Aber die anderen beiden Trainings müssten wir dann doch aus der eigenen Tasche kramen.
Das kann ich vorerst nicht buckeln und beim Kumpel dürfte es ähnlich aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also wenn man z.B. bei Regen mit alten Reifen ohne Profil unterwegs ist, würd ich das auch so stehen lassen. 😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Oha. Damit hast du nun aber einen Großteil der deutschen Autofahre in die Kategorie "blöd" eingestuft. 😰
Öhöm.
Meine Reifen wurden bisher gute vier Jahre alt. Desweiteren weiß ich ja nicht, ab wann bei dir "ohne" Profil los geht.
Bei mir fliegen Reifen mit ~4mm wech. Da sind nach gesetzlicher Regelung aber noch 2,4mm Luft.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
als basis training kann man uebrigens in berlin (am flughafen) so ein verbilligtes halbtagstraining machen, das reicht auch und man hat geld fuers 2. training ueber.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Hmmm...
Ich warte noch darauf, dass ein Kumpel das Basis-Training macht. Dann fahren wir gemeinsam nach Linthe, um die zweite Stufe zu machen.
willy
Ick meinte mit "Basis"-Training das Erste in der Reihe der aufbauenden Trainings. Ich hatte es ja letztes Jahr gemacht. Aber er braucht das Erste noch.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ufff. Watt en Zeitdruck. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass unsere Konten das nicht hergeben. Das erste Training vom Kumpel ist schon bezahlt. Der Mann ist seit November alter Sack -> 30.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ja beeilung!
und nach dem 2. duerft ihr dann zum toptraining, schafft ihr das?willy
Aber die anderen beiden Trainings müssten wir dann doch aus der eigenen Tasche kramen.Das kann ich vorerst nicht buckeln und beim Kumpel dürfte es ähnlich aussehen.
Hmm, wenn das erste schon bezahlt ist dann kann er mit dem halben training nicht mehr sparen, das stimmt leider.
Macht halt so schnell ihr könnt, ich mache die ersten beiden nicht nochmal, das ist zwar interessant, aber ich habe schon mehr als einmal das reicht dann. Jetzt halt nurnoch toptrainings, die kann man ewig machen, die machen immer spass....
willy
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ick meinte mit "Basis"-Training das Erste in der Reihe der aufbauenden Trainings. Ich hatte es ja letztes Jahr gemacht. Aber er braucht das Erste noch.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
als basis training kann man uebrigens in berlin (am flughafen) so ein verbilligtes halbtagstraining machen, das reicht auch und man hat geld fuers 2. training ueber.
willy
ja ist klar und statt dem ersten akzeptieren sie auch so ein halbes, das ist billiger und reicht um das 2. machen zu können. Und dann darf man das dritte und ich mag nurnoch das dritte. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Das war so eine Umfrage die ich im Netz gefunden habe. Ich hab mich bemüht, aber was Fundierteres war nicht aufzutreiben. Moment, ich velinke es nochmal...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
der darf man nicht glauben, alles quark 😉
welche meinste denn ueberhaupt?
Durchschnittsgeschwindigkeit sagt nichts aus.
Tatsaechliche auch nicht.Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.3L
Aber da steht doch das die überwiegende mehrheit von einem atl betroffen waere.
Weiterhin halte ich die 110-130 behaupter fuer luegner mit gutmenschenhintergrund. Die sind fuer ein limit und mussten das sagen.
Und ich meine das die 170 und mehr fahrer die meisten km machen und die tatsaechlich 110 fahrer die wenigsten. Das ist mal ein verirrter kleinwagen der ausnahmsweise mal AB faehrt, der vielfahrer kauft sich ein anders auto und faehrt schneller.
Das ganze thema hat natuerlich was zu tun mit dem eigenem bedarf und dem demokratieverstaendnis.
Wenn du mich fragst ob wir sitzplaetze im OEPNV brauchen, oder ob stehplaetze nicht wesentlich oeklogischer waeren, dann wuerde ich sagen baenke raus und stehplaetze. Das liegt aber darann, dass ich die kaum nutze.
Koennte sein der ein oder andere kleinwagenfahrer, mit wenig autobahnkm, denkt genauso.
3L
Zitat:
Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.
Wenn man den Sprit/Diesel aus eigener Tasche zahlen muss, überlegt man sich zweimal, ob man 11-17L/100km Benzin oder 9-16L/100km Diesel verballert, oder doch mit langsamerer alter Technik unter 7L Diesel/100km bleibt.
Auf einer Strecke von 600-700km hat man den Heizer mind. einmal im Stau wiedergesehen, einmal beim Tanken überholt, der dann am Zielort angekommen, an der roten Ampel stehend, warten muss.
Für die Rückfahrt und während der selbigen, brauche ich nicht ans Tanken zu denken, der Rest im Tank reicht für mehr als nur dafür.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wenn man den Sprit/Diesel aus eigener Tasche zahlen muss, überlegt man sich zweimal, ob man 11-17L/100km Benzin oder 9-16L/100km Diesel verballert, oder doch mit langsamerer alter Technik unter 7L Diesel/100km bleibt.Zitat:
Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.
Auf einer Strecke von 600-700km hat man den Heizer mind. einmal im Stau wiedergesehen, einmal beim Tanken überholt, der dann am Zielort angekommen, an der roten Ampel stehend, warten muss.
Für die Rückfahrt und während der selbigen, brauche ich nicht ans Tanken zu denken, der Rest im Tank reicht für mehr als nur dafür.
guten morgen!
Richtiger Spass, ist halt nicht billig.
und verstehen tut Ihn aber auch nicht Jeder !🙂😉
Diejenigen, welche sich grosse Spritschlucker kaufen , denen ist es meist egal,was da durch den Endtopf geblasen wird !
Viele meiner Kollegen haben einen sportlichen DW und die fahren auch
nach Lust und Laune !
Würde aber wohl, ein (fast) Jeder ausnutzen, da der Kostenfaktor
ja monatl. gleich ist.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich würde sie weg lassen. Macht den Kahn bestimmt zehn km/h schneller. 😁Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Chief, ich bin ohnehin der Auffassung, daß die Rückspiegel in Zukunft nur als teueres Sonderzubehör verkauft wird! Vielleicht werden die Dinger dann benutzt, damit man zeigen kann, dass man sich die leisten konnte?
Hm, aber bestimmt gibt et dann auch wieder Leute, die meinen, wenn sie nicht reinschauen, würden sich die Spiegel weniger abnutzen! 😁
Na ja, ich fahre ja mit den Dingern und käme mir ohne nackt vor. Oder man müsste ein Bonus Systems, elektronische Messung ob die Augen den Spiegel abtasten einführen. Und jeder der das macht und die Spiegel benutzt, abgesehen vom Makeup-Spiegel,.bekommt nen Cent von der Steuer abgezogen oder so. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Na ja, ich fahre ja mit den Dingern und käme mir ohne nackt vor. Oder man müsste ein Bonus Systems, elektronische Messung ob die Augen den Spiegel abtasten einführen. Und jeder der das macht und die Spiegel benutzt, abgesehen vom Makeup-Spiegel,.bekommt nen Cent von der Steuer abgezogen oder so. 😁Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich würde sie weg lassen. Macht den Kahn bestimmt zehn km/h schneller. 😁
Und man könnte einen Schleudersitz für Nichtbeachter von §1
zur Pflicht machen, wer dann hier zuerst Fliegen lernt, dürfte
klar sein !😁😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wenn man den Sprit/Diesel aus eigener Tasche zahlen muss, überlegt man sich zweimal, ob man 11-17L/100km Benzin oder 9-16L/100km Diesel verballert, oder doch mit langsamerer alter Technik unter 7L Diesel/100km bleibt.Zitat:
Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.
Auf einer Strecke von 600-700km hat man den Heizer mind. einmal im Stau wiedergesehen, einmal beim Tanken überholt, der dann am Zielort angekommen, an der roten Ampel stehend, warten muss.
Für die Rückfahrt und während der selbigen, brauche ich nicht ans Tanken zu denken, der Rest im Tank reicht für mehr als nur dafür.
So kann man sich das Schleichen auch schönreden.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wenn man den Sprit/Diesel aus eigener Tasche zahlen muss, überlegt man sich zweimal, ob man 11-17L/100km Benzin oder 9-16L/100km Diesel verballert, oder doch mit langsamerer alter Technik unter 7L Diesel/100km bleibt.Zitat:
Nur was gefahren wird, wenn frei ist und die moeglichkeit besteht, sagt was aus und da faehrt kaum einer langsam.
Schon garnicht die die viel und oft fahren und auch entsprechende autos haben.
Auf einer Strecke von 600-700km hat man den Heizer mind. einmal im Stau wiedergesehen, einmal beim Tanken überholt, der dann am Zielort angekommen, an der roten Ampel stehend, warten muss.
Für die Rückfahrt und während der selbigen, brauche ich nicht ans Tanken zu denken, der Rest im Tank reicht für mehr als nur dafür.
Ich finde, das finanzielle Argument ist ausreichend, der Rest ist nur spekulation. Wenn ich schon mehr Geld ausgebe, dann wenn ich auch absehbar wirklich schneller bin, und ja, es klappt auch und jmd. im Stau zu überholen der 10min eher in den Stau gekommen ist halte ich für quatsch, im normalfall ist man auch 10min eher aus dem Stau raus, aber mal ist beim schnelleren der Stau noch kleiner und mal hat sich der Stau schon aufgelöst wenn der langsamere ankommt, aber da ist wieder quacksalberei.
Ach ja und tanken muss man eh immer irgendwann, ob man die Zeit dafür wirklich als Gegenargument nehmen kann... ich weiß nicht.