Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn bei einigen nur die Sozialkompetenz ebenso ausgeprägt wäre wie das Ego wäre es im Strassenverkehr sicherer.

Diesen Satz unterschreibe ich so. Dies gilt dann aber für

ALLE

Verkehrsteilnehmer - egal ob im Trabant mit 90 oder im SL mit 300.

Aber genau da liegt doch unser Kernproblem, weswegen wir uns überhaupt erst mit dem Thema befassen: "Alle anderen sind schuld...ich bin nicht verantwortlich...wen kann ich verantwotlich machen..."

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn bei einigen nur die Sozialkompetenz ebenso ausgeprägt wäre wie das Ego wäre es im Strassenverkehr sicherer.
Diesen Satz unterschreibe ich so. Dies gilt dann aber für ALLE Verkehrsteilnehmer - egal ob im Trabant mit 90 oder im SL mit 300.

😁 Du hast voll erfasst was ich gemeint habe.

Wenn sich jeder etwas von seiner vermeintlichen Wichtigkeit zurückstellen würde und gelassener unterwegs wäre kämen auch Schnellfahrer und Schleicher miteinander aus.

Bei 6 Milliarden Menschen auf der Erde ist der Einzelne ziemlich unwichtig auch wenn er was anderes meint.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Kein Mensch hat das Recht einen anderen zu behindern. Da gebe ich euch recht, aber dann notiert das Nummernschild, filmt ihn, zeigt ihn an, sucht euch geeignete Zeugen ... Geht in die Politik, erhöht die Strafen für Behinderung jeder Art, setzt durch, dass jeder eine Schulung bekommt, damit er auch kapiert, was die Lichthupe bedeutet (wobei das ohnehin schon jeden zweiten Tag in Galileo läuft).

Aber ihr habt nicht das Recht zu drängeln oder auch "nur" den Sicherheitsabstand zu unterschreiten.

wie stellst du dir das vor bzw. was willst du damit sagen?

wir haben hier jemanden, der alles was hinter ihm ist behindet, selbst aber nicht bedrängt werden will, egal was rechts/links von ihm ist. er schleicht halt links und punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


...jemand, der auf der AB ... hinter mir aufläuft, bedrängt mich.
Vollkommen gleichgültig, was sich links oder rechts von mir abspielt. Punkt.

und dann verlangt derjenige auch noch, dass der sicherheitsabstand zu seinem fehlverhalten (!) von immerhin

65

m nicht unterschritten wird. fahrt doch alle so schnell ihr wollt...solange ihr euch mir nicht nähert.

das tempolimit von 130km/h -sofern es denn eingehalten wird- macht nichts anderes als das FÖRDERN dieses fehlverhaltens und kraecker bekommt vor gericht recht, egal ob rechts frei war oder nicht. mir wird die pappe abgenommen, zu weniger unfällen führt das aber nicht, denn der kraecker sieht sich durch das urteil bestätigt und achtet noch weniger auf den verkehr hinter ihm. "raser", also leute die schneller als 130 fahren wird es aber trotzdem geben und es wird früher oder später zu einem unfall kommen. der wird aber auf das nichtbeachten des rechtsfahrgebotes und rückwärtigen verkehrs zurückzuführen sein, "wegen geschwindigkeitsüberschreitung" wird es nur offiziell HEISSEN.

das tl bekämpft nicht, nein, es FÖRDERT die ursachen der schweren unfälle.

und ausserdem hab' ich gar keine zeit zu filmen, mir zeugen zu suchen, zur rennleitung zu fahren um anzeige zu erstatten. es ist sache des staates die leute so zu schulen, dass sie fahren können, dieses können zu kontrolieren, ggf. nachzuschulen usw.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Es gibt kein Urteil, in der dieser Nachweis erbracht wurde!

auf

www.unfreiwillig120.de

gibts ein urteil, wo jemand der schneller denn 130 fuhr, keine Teilschuld bekam...

Musst mal schauen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Kein Mensch hat das Recht einen anderen zu behindern. Da gebe ich euch recht, aber dann notiert das Nummernschild, filmt ihn, zeigt ihn an, sucht euch geeignete Zeugen ... Geht in die Politik, erhöht die Strafen für Behinderung jeder Art, setzt durch, dass jeder eine Schulung bekommt, damit er auch kapiert, was die Lichthupe bedeutet (wobei das ohnehin schon jeden zweiten Tag in Galileo läuft).

Aber ihr habt nicht das Recht zu drängeln oder auch "nur" den Sicherheitsabstand zu unterschreiten.

wie stellst du dir das vor bzw. was willst du damit sagen?

wir haben hier jemanden, der alles was hinter ihm ist behindet, selbst aber nicht bedrängt werden will, egal was rechts/links von ihm ist. er schleicht halt links und punkt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Kraecker


...jemand, der auf der AB ... hinter mir aufläuft, bedrängt mich.
Vollkommen gleichgültig, was sich links oder rechts von mir abspielt. Punkt.
und dann verlangt derjenige auch noch, dass der sicherheitsabstand zu seinem fehlverhalten (!) von immerhin 65m nicht unterschritten wird. fahrt doch alle so schnell ihr wollt...solange ihr euch mir nicht nähert.

das tempolimit von 130km/h -sofern es denn eingehalten wird- macht nichts anderes als das FÖRDERN dieses fehlverhaltens und kraecker bekommt vor gericht recht, egal ob rechts frei war oder nicht. mir wird die pappe abgenommen, zu weniger unfällen führt das aber nicht, denn der kraecker sieht sich durch das urteil bestätigt und achtet noch weniger auf den verkehr hinter ihm. "raser", also leute die schneller als 130 fahren wird es aber trotzdem geben und es wird früher oder später zu einem unfall kommen. der wird aber auf das nichtbeachten des rechtsfahrgebotes und rückwärtigen verkehrs zurückzuführen sein, "wegen geschwindigkeitsüberschreitung" wird es nur offiziell HEISSEN.

das tl bekämpft nicht, nein, es FÖRDERT die ursachen der schweren unfälle.

und ausserdem hab' ich gar keine zeit zu filmen, mir zeugen zu suchen, zur rennleitung zu fahren um anzeige zu erstatten. es ist sache des staates die leute so zu schulen, dass sie fahren können, dieses können zu kontrolieren, ggf. nachzuschulen usw.

Was soll das eigentlich:

Oberlehrer = Gesetzeswidrigkeit
Drängler = Gesetzeswidrigkeit

Da gibt es keinen Unterschied, da gibt es kein Besser oder Schlechter. Diese sinnfreie Diskussion, wer mehr Schuld hat von diesen zwei Gruppen, stellt sich nicht!

Zitat:

das tl bekämpft nicht, nein, es FÖRDERT die ursachen der schweren unfälle.

Pure Polemik.

Was hier teilweise an Rechtsaussagen zum Strassenverkehr kommt, da könnte man ja statt für ein TL schon eher für monatliche Nachschulungen plädieren. Wenn man sich vorstellt, mit welcher Rechtsauffassung hier einige im täglichen Strassenverkehr vor Ort ihr Probleme lösen....... da wird einem ja Angst und Bang. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

das tl bekämpft nicht, nein, es FÖRDERT die ursachen der schweren unfälle.

Pure Polemik.

Nein, er hat nicht unrecht mit dem was er sagte…

Ein TL kann durchaus zu mehr Unfällen führen, da sich die Oberlehrer bestätigt fühlen und in ihrer Meinung Hilfssherrif spielen zu müssen, bestärkt…

Du siehst, es muss nicht nur positive Folgen haben, ganz im Gegenteil.
Zumal der Verkehr auf beschrängten Abschnitten wesentlich zäher ist, weil diverse herrschaften sich weigern mal rechts rüber zu fahren, weil sind ja schon schnell genug.

Hallo,

Zitat:

Ein TL kann durchaus zu mehr Unfällen führen, da sich die Oberlehrer bestätigt fühlen und in ihrer Meinung Hilfssherrif spielen zu müssen, bestärkt…

d.h. der Oberlehrer sperrt mit 130km/h die linke Spur (weil er sich durch das TL bestätigt fühlt) und dann läuft ein Raser von hinten mit 130km/h auf ihn auf.

Ich verstehe worauf du hinauswillst 😁

lg Werner

Nur ganz kurzer Einwurf (..is mir pers. zu unfreiwillig komisch geworden, der Thread 😉 )

Zitat:

Was soll das eigentlich:
Oberlehrer = Gesetzeswidrigkeit
Drängler = Gesetzeswidrigkeit

Da gibt es keinen Unterschied, da gibt es kein Besser oder Schlechter. Diese sinnfreie Diskussion, wer mehr Schuld hat von diesen zwei Gruppen, stellt sich nicht!

Wunderbare Erkenntnis!

Beide Gruppen werden ja subsummarum zu 95% als Grund des Übels und von Pro für ein TL definiert.

Beide Gruppen handeln gesetzeswidrig. Beide stellen die Hauptverursacher der bemühten Situationen.

Da beides nichts mit Tempo per se verbunden ist - soll das also weiterhin toleriert werden und nur durch ein TL in der Folge abgeschwächt?

Was soll

DAS

eigentlich? 🙄

Gegen Morde mit Schusswaffen wäre nach dieser Logik also die "Limitierung" auf Kal. 635 mit Stahlspitzgeschoss und begrenzter Treibladung die Lösung?
Bei allem Respekt - aber genau die Essenz daraus ist das völlig idiotische an der Forderung nebst den Begründungen TL.

Hallo,

Zitat:

Wunderbare Erkenntnis!

Das Problem beim sporadischen Mitlesen: lies dir mal durch, was da seitenlang dazu ausgeführt wurde. Dann sollte die Klarstellung verständlich sein. 😉

Zitat:

Da beides nichts mit Tempo per se verbunden ist -

Da staune ich aber wirklich. Ich dachte es braucht einen spürbaren Geschwindigkeitsunterschied zw. diesen beiden Gruppen um die Situation eskalieren zu lassen. Scheinbar nicht. 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Was soll das eigentlich:

Oberlehrer = Gesetzeswidrigkeit
Drängler = Gesetzeswidrigkeit

define 'drängler'. 😁

Zitat:

Da gibt es keinen Unterschied, da gibt es kein Besser oder Schlechter. Diese sinnfreie Diskussion, wer mehr Schuld hat von diesen zwei Gruppen, stellt sich nicht!

richtig, es stellt sich 'nur' die frage was einen dazu veranlasst ein 'drängler' zu werden. auf den rest gehe ich mal nicht ein - der wurde schon ich weiss nicht wie oft durchgekaut.

Hallo,

Zitat:

richtig, es stellt sich 'nur' die frage was einen dazu veranlasst ein 'drängler' zu werden.

Wo nehmt ihr bitte eure Rechtsauffassung her? Zum Drängler wird man also gemacht? Selbsthilfegruppe statt Bestrafung wäre dann mein Vorschlag. Auch für die Oberlehrer, weil die werden ja auch durch die Gesellschaft sicher dazu gemacht. 😉

Die Verantwortung für sein Handeln übernehmen ist die andere Version

lg Werner

selbstverständlich wird man zum drängler gemacht. egal, ob durch den vordermann, der links schleicht und nicht auf lichtzeichen reagiert - nähert man sich ihm (<65m bei 130) ist man ein drängler. ...oder die medien - gibt man lichtzeichen sprechen die -so wie es aktuell in ist- von plötzlich auftauchenden xenonbrennern mit denen man drängelt... bedrängt...unfälle auslöst.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Ein TL kann durchaus zu mehr Unfällen führen, da sich die Oberlehrer bestätigt fühlen und in ihrer Meinung Hilfssherrif spielen zu müssen, bestärkt…

d.h. der Oberlehrer sperrt mit 130km/h die linke Spur (weil er sich durch das TL bestätigt fühlt) und dann läuft ein Raser von hinten mit 130km/h auf ihn auf.

Ich verstehe worauf du hinauswillst 😁

lg Werner

Schonmal an den Spurwechsel gedacht?!

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


selbstverständlich wird man zum drängler gemacht. egal, ob durch den vordermann, der links schleicht und nicht auf lichtzeichen reagiert - nähert man sich ihm (<65m bei 130) ist man ein drängler. ...oder die medien - gibt man lichtzeichen sprechen die -so wie es aktuell in ist- von plötzlich auftauchenden xenonbrennern mit denen man drängelt... bedrängt...unfälle auslöst.

Das ist ein praktischer Ansatz, dann ist man als Drängler ja nicht für sein Verhalten verantwortlich, sondern derjenige, der das provoziert. 😉

Na und du wunderst dich, wenn die Gegenseite genauso argumentiert?

Ich kenne auch noch Leute, die nicht im Stande sind ihr Fehlverhalten einzugestehen. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


d.h. der Oberlehrer sperrt mit 130km/h die linke Spur (weil er sich durch das TL bestätigt fühlt) und dann läuft ein Raser von hinten mit 130km/h auf ihn auf.

Ich verstehe worauf du hinauswillst 😁

lg Werner

Schonmal an den Spurwechsel gedacht?!

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass man auf (fast) gleicher Höhe fährt? 😁

lg Werner

Ähnliche Themen