Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das schaffen unsere auch, beide 116PS und sind mit 198 und 201 eingetragen,

du siehst, dafür braucht man keinen 528i mit 193PS, es reichen 518i oder 316ti

der 528i sollte ohne Probleme 240 Tacho laufen, vielleicht sogar 250 laut Tacho

Ehrlich gesagt , ich habe es nicht bis Bodenblech ausgereizt !
Bei Tacho 220, war für mich der Spass vorbei.
Dies ist mir nichts ,aber Jedem das Seine !
Bei dieser Art von Fahrzeugen, läge für mich die
Wohlfühlgeschwindigkeit zwischen 170-180km/h fest .
Die Betonung liegt hier auf: mich
Ansonsten ein schöner Wagen.
Wäre nur schön gewesen, wenn ich Diesen nicht im Fliegendem Wechsel übergeholfen bekommen hätte und ich Zweierlei gewusst hätte !
Punt 1: Start / Stopp-Automatic und Punkt 2.
Er meckert, wenn auf dem Rücksitz was schweres liegt und singt dir die Ohren voll : Anschnallen 😕😁
War also für Hausmeister Krause, schon eine Umgewöhnung !!!🙂
mfg trixi1262

Ich denke, es sind sich auch alle einig, ein Auto mit Leistungsreserve bei 200km/h fährt sich im Alltag angenehmer als Kilometerlangen anlauf zu nehmen um dann Bodenblech 200km/h zu fahren 😁

Komischweise, also mir gehts so, ist der Bodenblechreiz bei niedriger Leistungsklasse größer als mit ~200PS, da dürfen es auch mal ein paar km/h weniger sein.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Was habt ihr eigentlich?

Was manch Einem betreffend:

Kein Pilotenschein !

😁😁😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Masse bleibt Masse.Die Masse verstärkt nur die Wirkung, siehe die katastrophalen LKW Unfälle.

..aber das Gewicht ist variabel....🙂

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Was habt ihr eigentlich?
Was manch Einem betreffend: Kein Pilotenschein ! 😁😁😁
mfg trixi1262

Ahjaaa....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ehrlich gesagt , ich habe es nicht bis Bodenblech ausgereizt !
Bei Tacho 220, war für mich der Spass vorbei.
Dies ist mir nichts ,aber Jedem das Seine !
Bei dieser Art von Fahrzeugen, läge für mich die
Wohlfühlgeschwindigkeit zwischen 170-180km/h fest .
Die Betonung liegt hier auf: mich
Ansonsten ein schöner Wagen.
Wäre nur schön gewesen, wenn ich Diesen nicht im Fliegendem Wechsel übergeholfen bekommen hätte und ich Zweierlei gewusst hätte !
Punt 1: Start / Stopp-Automatic und Punkt 2.
Er meckert, wenn auf dem Rücksitz was schweres liegt und singt dir die Ohren voll : Anschnallen 😕😁
War also für Hausmeister Krause, schon eine Umgewöhnung !!!🙂
mfg trixi1262

Ich denke, es sind sich auch alle einig, ein Auto mit Leistungsreserve bei 200km/h fährt sich im Alltag angenehmer als Kilometerlangen anlauf zu nehmen um dann Bodenblech 200km/h zu fahren 😁

Komischweise, also mir gehts so, ist der Bodenblechreiz bei niedriger Leistungsklasse größer als mit ~200PS, da dürfen es auch mal ein paar km/h weniger sein.

Heute abend steige ich ja wieder in meinem Clio ein und werde nach Hause RAAAAAAAAAAsen 😁😁😁

Mit Kauleiste im Lenkrad festgebissen, vor Wut !🙂🙂🙂

mfg trixi1262

Mit dem Clio raaaaasen, ist das schneller als 100 oder erst ab 120? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich denke, es sind sich auch alle einig, ein Auto mit Leistungsreserve bei 200km/h fährt sich im Alltag angenehmer als Kilometerlangen anlauf zu nehmen um dann Bodenblech 200km/h zu fahren 😁

Komischweise, also mir gehts so, ist der Bodenblechreiz bei niedriger Leistungsklasse größer als mit ~200PS, da dürfen es auch mal ein paar km/h weniger sein.

Wer sagt denn, dass wir das öfters ausreizen? Die Fahrzeuge sind hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs.

Ich hab meinen 518i jetzt einmal und für längere Zeit auf 200 gehabt,

der 316ti wird etwas häufiger flotter bewegt,

vielleicht 3 mal im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ich denke, es sind sich auch alle einig, ein Auto mit Leistungsreserve bei 200km/h fährt sich im Alltag angenehmer als Kilometerlangen anlauf zu nehmen um dann Bodenblech 200km/h zu fahren 😁

Komischweise, also mir gehts so, ist der Bodenblechreiz bei niedriger Leistungsklasse größer als mit ~200PS, da dürfen es auch mal ein paar km/h weniger sein.

Wer sagt denn, dass wir das öfters ausreizen? Die Fahrzeuge sind hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs.

Ich hab meinen 518i jetzt einmal und für längere Zeit auf 200 gehabt,

der 316ti wird etwas häufiger flotter bewegt,

vielleicht 3 mal im Jahr.

Keine Ahnung, ich habe deine Antwort auf trixi1262 eh nicht verstanden...

Ich habe seinen Beitrag nie so verstanden, dass man einen 528i brauch um 200 zu fahren, sondern wie angenehm es in diesem Auto ist solche Geschwindigkeiten zu fahren.

Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PS

die Karosserien sind bei 200 also alles andere als ausgereizt.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Beide Fahrzeug gibt es in höheren Leistungsstufen, M5 340PS und 325ti 192PS

die Karosserien sind bei 200 also alles andere als ausgereizt.

und du meinst die Auto´s seien bis auf die Motoren gleich?

Fahrwerk, Bremsen, Räder etc. sind bei einem M5 ganz anders ausgelegt

Die Bremsen sind beim 316ti Compact seinerzeit mit Sportwagen vergleichbar gewesen, weit unter 40m aus 100.

Beim E34 weiß ich den Bremsweg nicht, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Die Bremsen sind beim 316ti Compact seinerzeit mit Sportwagen vergleichbar gewesen, weit unter 40m aus 100.

Beim E34 weiß ich den Bremsweg nicht, sorry.

Der absolute einmalige Bremsweg hat damit nur sehr wenig zu tun.

Ich fühle mich in beiden Fahrzeugen sehr sicher...

der Compact packt beim Bremsen aggressiver zu.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich fühle mich in beiden Fahrzeugen sehr sicher...

der Compact packt beim Bremsen aggressiver zu.

Super Argumentation... was sagt das aus? Garnix.

Was willst du denn lesen?

Ähnliche Themen