Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Wir haben hier in ö ein ATL.
Bin ein überzeugter Gegner. Da ich beruflich viel in DE fahre habe ich den direkten Vergleich.
Also,wenn ich lângere Strecken mit 130 fahren soll,finde ich das einfach nur einschläfernd.
Nehme daher auch in ö das ATL nicht ernst,hier beschränke ich mich allerdings mit 180, bei mehr als 50 überm Limit wäre bei uns der Schein weg. 🙂
Die Strafen für die Tempoüberschreitung nehme ich dafür "gerne" in Kauf!

VG

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ja, Baum ist wahrscheinlich ein schlechter Gegner. Stur wie ein Linksspurblockierer, und geht auch nicht weg wenn man ihn anhupt. . 😉

🙂 ... das hast du jetzt richtig schön gesagt.

Aber wieviel Bäume wachsen denn auf Autobahnen? 😕

In der Regel keine, Du musst alles lesen um den Zusammenhang zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5


Wir haben hier in ö ein ATL.
Bin ein überzeugter Gegner. Da ich beruflich viel in DE fahre habe ich den direkten Vergleich.
Also,wenn ich lângere Strecken mit 130 fahren soll,finde ich das einfach nur einschläfernd.
Nehme daher auch in ö das ATL nicht ernst,hier beschränke ich mich allerdings mit 180, bei mehr als 50 überm Limit wäre bei uns der Schein weg. 🙂
Die Strafen für die Tempoüberschreitung nehme ich dafür "gerne" in Kauf!

VG

Würdest Du das gleiche schreiben wenn Du den 10 fachen Satz, also 720 Euro zahlen müsstest ?

Ich lese ja hier immer, das höhere Strafen, die weh tun, die Leute auch nicht davon abhalten das Limit zu überschreiten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich lese ja hier immer, das höhere Strafen, die weh tun, die Leute auch nicht davon abhalten das Limit zu überschreiten.

Genau.Wer rechnet schon damit erwischt zu werden ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Wie du siehst ist deine position unhaltbar.
Nein, das glaube ich nicht.

Alleine wenn Du dich als Körper mit 90 Kmh bewegst und dann in 0,1 Sekunde zum stehen gebracht wirst, mal so rein theoretisch gesehen, ohne irgendwo ran zu knallen, alleine diese negative Beschleunigung würde Dir schwerste innere Verletzungen zufügen.

ja wir haben aber von einer verzögerung von 65km/h geredet, die 90km/h hast du aus dem Video, und haben mit der hiesigen diskussiun ncihts zu tun, aber das die fahrgastzelle auch bei 90km/h gegen ein komplett starres hinderniss intakt bleibt ist ja schonmal sehr gut.

Fazit: Eine verzögerung von 65km/h ist problemlos überlebbar, der aufprall eines 250-fahrer der auf einen 130-fahrer also demnach auch, zumal es hier auchnoch so ist das sich BEIDE Autos verformen. Darum ging es im Grundsatz, was muss ich dir noch zeigen damit du deine meinung änderst?

5 Sterne im Crashtest bedeutet das man bei 64km/h keine verletzungen davon trägt, auf die verformbare barriere, diese verformt sich zwar, aber auch nicht so wie ein Auto, dafür ist sie zu schwar ausgelegt, ganz davon abgesehen das sie nicht beweglich ist.

Wo du deine horrorvorstellung herholst das man bei 65km/h gegen einen baum nicht überlebt, kann ich nicht verstehen, Realitätsfern.

Ebenso realitätsfern ist die Annahme man entsteige seinem Fahrzeug nach einem Frontalcrash mit nem Baum bei 65 km/h stets absolut unverletzt. Crashtests werden unter Laborbedingungen mit exakt definierten Einschlagwinkeln durchgeführt. So sauber kracht man in der Regel nicht in den Baum...

Allerdings spricht DieDicke einen interessanten Punkt an. Die Bremsverzögerung wird durch den menschlichen Körper begrenzt...

@Krizzzzz
Du scheinst zu vergessen daß bei einem Unfall wie beschrieben, also wenn ein Auto mit 250 auf ein Auto mit 130 drauf fährt von diesen beiden Autos keines mehr in der Spur bleibt sondern unkontrolliert schleudern. Und bei so einem Unfall ist die Überlebens-Chance eher gering. Wir haben in der Gegend mal einen Unfall gehabt bei dem ein Auto mit ca. 200 km/h ungebremst auf eines auf der rechten Spur aufgefahren ist. Dabei hat es 2 Tote und einen Schwerstverletzten gegeben, da sich beide Autos mehrfach überschlagen haben.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ebenso realitätsfern ist die Annahme man entsteige seinem Fahrzeug nach einem Frontalcrash mit nem Baum bei 65 km/h stets absolut unverletzt. Crashtests werden unter Laborbedingungen mit exakt definierten Einschlagwinkeln durchgeführt. So sauber kracht man in der Regel nicht in den Baum...

Allerdings spricht DieDicke einen interessanten Punkt an. Die Bremsverzögerung wird durch den menschlichen Körper begrenzt...

na, nach der Blamage im "Kinder auf der Autobahn-thread" meldest du dich wieder? 😁 also gut.

Ich nehme an du hast das Video gesehen das ich vor 1-2 seiten eingestellt habe, wie dort zu sehen ist ist das Auto frontal-mittig in den baum gedonnert, die bei heutigen KFZ Übliche Gabelträger-struktur heist so weil 2 stahlträger (einer rechts einer links), somit ist die mitte der schwächste punkt, weiter rechts oder links währe der unfall noch glimpflicher verlaufen.

Das die Bremsverzögerung durch den Körper begrenzt ist weis ich selber:
Bei einem 5-sterne Auto, beträgt die Überlebenschance bei 64km/h 100%, danach geht es in einer tangendenkurve (nennt man das so, also eine kurve die der funktion "Y=tanX" entspricht) stark abwärts, bei 100km/h ist sie schon fast bei 0%

@Andi_08: Aha also wenn ein Auto in ein anders fährt ist es obbligatorisch das sie sofort schleudern, wenn der eine gerade hinten drauf knallt bezweifle ich das beide sofort schleudern, zumindest bei dem hinteren ist die schleuderwahrschienlichkeit geringer, und dann kommt es halt auf die situation an. Meine mutter hatte mal einen unfall, bzw alleinunfall bei dem sie auf der Autobahn stark ins schleudern geraten ist, sich mehrmals gedreht hat, und dann stand sie da mitten auf der AB, zufälligerweise in fahrtrichtung, aber das schleudern nicht = Tot ist sollte man schon wissen. Natürlich hört man in den nachrichten nur von den Horrorunfällen, und nciht von den 10 anderen wo niemandem etwas passiert ist, die in der selben zeit stattgefunden haben.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wie kann man nur verlangen, dass eine panisch/hysterisch reagierende Frau nicht auf die BAB gehört - wer maßt sich das an zu entscheiden? Jeder Mensch ist anders gestrickt und ist Teil unserer Gesellschaft. Da darf man doch keine Selektion einführen wollen  - oder bei welchem IQ fangen wir an? Wäre auch ein Mittel, die Verkehrsdichte zu lichten😁😁

jein....leute die panik bekommen weil jemand von hinten die tüv plakette mit der lichthupe genauer anschauen will haben tatsächlich nichts auf der bahn verloren. das sind dann meistens die selben die mit 45 in der baustelle hinter nem überladenem polinischen lkw hertuckeln....auf der linken spur versteht sich!

wer bei jeder kleingkeit panik bekommt und komlett falsch reagiert hat eben ein problem. wer flugangst hat sollte nicht fliegen, wer höhenangst hat sollte nicht fallschirmspringen und wer wasserscheu ist sollte nicht den atlantik durchschwimmen und wer platzangst hat sollte nicht in ubooten in urlaub fahren...klarer fall.

die frage is wie du richtig bemerkt hast wer das entscheidet....und das is eben der knackpunkt. beim militär klar ist (bzw mal klar war) wer was machen darf und wer nicht. einen t5 gemusterten mit 140kg wirst du kaum bei den fallschirmjägern finden, einen 2m mann kaum im uboot/panzer.

warum nicht eine auflage "nicht zulässig für autobahnen" wen man nicht dazu geeignet ist? es gibt doch auch einschränkungen das man lkw´s bei gewissen körperlichen mängeln nichtmehr führen darf, oder das man nur automatik autos fahren darf (oder is das heutzutage nichtmehr aktuell?)...oder anhänger etc....

und zum thema crash....
ihr vergleicht IMMER birnen mit äpfel! ein auto das am strassenrand steht und in das man reinknallt ist was anderes als ein auto das mit 130 fährt und nochmals was anderes wie ne betonwand/alubarriere die beim ncap crashtest benutzt wird.

und zum thema was passiert..ich hatte in jungen jahren mal einen baum mit über 100 gerammt, ok mit einem rallye wagen der "etwas" steifer war mit käfig etc...da bin ich und mein beifahrer selbst noch ausgestiegen. und wer meint er wäre tod wen er mit 100 (oder warens 70?) in ein am strassenrand stehenden wagen donnert der sollte mal ne runde googlen. im 7. sinn wurde vor ca 20 jahren mal ein solche "unfall" nachgestellt um zu zeigen wie wichtig gurte und kopfstützen sind. mit autos aus den 80ger jahren ohne airbag, gurtstraffer und verstärkter fahrgastzelle wohlgemerkt. wen ichs noch richtig im kopp hab wars n taunus. und gefahren is kein anderer als mr. cobra 11 himself: hermann joha.

Triffst du den Baum bei Tempo 100.im falschen Winkel, bist du tot. Mal ganz abgesehen davon, dass dir der nachfolgende Verkehr auch noch ins Auto krachen, während der Airbag schon schaff daniederhängt...

Es ist schon sehr naiv zu glauben, dass ein Auto zu 100% sicher wäre...

bei Baumunfällen ist durch die starke Intrusion und Deformierung sehr häufig ein Brand die Folge....wenn der Unfall selbst überlebt wird sollte man sehen das man dort schnell raus kommt😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es ist schon sehr naiv zu glauben, dass ein Auto zu 100% sicher wäre...

Wo steht das?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es ist schon sehr naiv zu glauben, dass ein Auto zu 100% sicher wäre...

das behauptet ja auch niemand...bei meinem unfall wäre es auch bei einem normalen wagen anders ausgegangen, und seitlich wärs auch anders ausgegangen.

@andy
wen der motor nichtmehr im auto liegt dann brennts kaum noch 😉

Wo das steht? In deinem eigenen Beitrag, Krizz. 100% Überlebenschance bei Tempo 64 schreibst du dort...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wo das steht? In deinem eigenen Beitrag, Krizz. 100% Überlebenschance bei Tempo 64 schreibst du dort...

Ja ist so, das bedeutet aber nicht das ein Auto 100% sicher ist. Nur das bis zu dieser geschwindigkeit bei einerm frontalaufprall die überlebenschance 100% beträgt (sofern man sich in einem 5-sterne Auto befindet).

Gut vielleicht sind es nur 99,9999% ich hab einfach mal gerundet, kann ja sein das man auf einen Schwarzpulvertransporter fährt...

Ähnliche Themen