Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


profilneurose?

Profil-Neuauto? Oder was soll das sein, ein Flugzeug?

Mit der deutschen Autobahn argumentieren in erster Linie die Autolobby und die Tempolimitgegner. Dass das nun besonders objektive Grüppchen sind, darf allerdings bezweifelt werden...

Genauso darf man bezweifeln, dass deutsche Autobauer nur noch Schrott produzieren, sollte man ein Tempolimit einführen. Das wäre ein ziemliches Armutszeugnis fürs deutsche Ingenieurswesen...

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Da hab ich aber lieber einen Plastikeimer in der Hand, als 0 Eimer im Profil, ätsch!🙂🙂🙂
mfg trixi1262

profilneurose?

Nein,eigendlich nicht !🙂

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten,entweder ist dein Fahrzeug zu Gut,oder zu Schlecht !😉

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Richtig.

Ein aTL könnte sogar dazu führen, dass mehr PKWs in dem Geschwindigkeitsbereich unterwegs sind, bei dem bereits heute die meisten Unfälle wegen "unangepasster Geschwindigkeit" passieren.

Schon heute gibt es nur aus dem Grund auf der AB um 130 die meisten Unfälle, weil die meisten Fahrzeuge sich in diesem Bereich bewegen.

Da Leute die unfallträchtig fahren dies bei allen möglichen Geschwindigkeiten tun werden, würde es eben - was kein Nachteil ist - weniger Unfälle bei höheren Geschwindigkeiten geben.

Würden alle 160 fahren würde es dort die meisten Unfälle geben.

Simple Häufigkeitsverteilung.

Ähnliche Themen

Solange Politiker über den Sinn oder Unsinn von Tempolimits streiten, bin ich für die Beibehaltung der jetzigen Regeln.

Wo ist denn das Problem?! Was soll mit einem Limit besser werden? Verkehrsfluss?
Quatsch, für einen schön fließenden Verkehr ist es wichtig, Abstände einzuhalten. Hohe Geschwindigkeiten sorgen nicht für Stau, solange die Leute genug Lücken lassen.

Sicherheit lässt sich auch nicht verbessern, denn die Zahl der Autobahntoten nimmt stetig ab, während sie auf allen anderen Straßentypen ansteigen!

Ein aTL ist einfach nicht geboten. Wir würden damit falsche Signale senden!

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Schon heute gibt es nur aus dem Grund auf der AB um 130 die meisten Unfälle, weil die meisten Fahrzeuge sich in diesem Bereich bewegen.

Da Leute die unfallträchtig fahren dies bei allen möglichen Geschwindigkeiten tun werden, würde es eben - was kein Nachteil ist - weniger Unfälle bei höheren Geschwindigkeiten geben.

Würden alle 160 fahren würde es dort die meisten Unfälle geben.

Simple Häufigkeitsverteilung.

Na da bin ich aber froh, am liebsten mit 330 unterwegs zu sein. Da sind die Pausenabstände auch nicht zu groß. 😉

Ich nehme an, Du beziehst Dich auf die Gauß'sche Nominalverteilung.

Schon gewußt, daß Montana (USA) das Limit aufgehoben hatte? Allein wegen einer schwammigen Aufforderung zur Angemessenheit wurde das Gesetz vom amerikanischen Verfassungsgericht gekippt. Nur so nebenbei...

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Da hab ich aber lieber einen Plastikeimer in der Hand, als 0 Eimer im Profil, ätsch!🙂🙂🙂
mfg trixi1262

profilneurose?

Statussymptome?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mit der deutschen Autobahn argumentieren in erster Linie die Autolobby und die Tempolimitgegner. Dass das nun besonders objektive Grüppchen sind, darf allerdings bezweifelt werden...

Genauso darf man bezweifeln, dass deutsche Autobauer nur noch Schrott produzieren, sollte man ein Tempolimit einführen. Das wäre ein ziemliches Armutszeugnis fürs deutsche Ingenieurswesen...

Das ist leider in den 90igern eine Tatsache, das alle Hersteller in der Qualität

nicht umwerfend waren, sogar, Dieser hier ! 😠

http://www.motor-talk.de/.../...arz-metallic-mit-bildern-t3676104.html

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


profilneurose?

Nein,eigendlich nicht !🙂
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten,entweder ist dein Fahrzeug zu Gut,oder zu Schlecht !😉

Oh ein s/w Seher, Grautöne sind wohl unbekannt

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


profilneurose?

Statussymptome?

das war dacia

http://www.status-symptome.de/akut

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zur plötzlichen Wand mit 180km/h.
Nun Anprallen an einem Brückenpfeiler zB.

so etwas kommt doch vor.

Also Alleinunfall... also kann es allen getrost egal sein...

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


das war dacia http://www.status-symptome.de/akut

Danke!

Das

versteht man also unter der Redensart

Aus der Not eine Tugend machen

.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Schon gewußt, daß Montana (USA) das Limit aufgehoben hatte? Allein wegen einer schwammigen Aufforderung zur Angemessenheit wurde das Gesetz vom amerikanischen Verfassungsgericht gekippt. Nur so nebenbei...

@gurusmi: Ja, war bekannt und wurde schon mehrfach hier durch den Thread gezogen. Das Tempolimit bestand ja durch die schwammige Formulierung weiter, von freier Fahrt war da keine Rede. Aus gutem Grund hat man das gekippt! Kann doch nicht sein, dass man bei der Beurteilung der Angemessenheit seiner Geschwindigkeit auf Gutdünken und die Laune eines Law&Order Sheriffs angewiesen ist. Man hat ein faktisches schwammiges Tempolimit einfach wieder durch klare Regeln ersetzt und dabei ja auch hochgesetzt.

In USA halte ich es für unmöglich, dass eine flächendeckende Regelung wie bei uns gutgehen würde. Als Hauptargumente würde ich nennen: der durchschnittliche Auto- und Straßenzustand und vor allem der Zustand der Fahrer. Bei letzterem ist vielleicht sogar weniger der Durchschnitt problematisch, sonder die Varianz, quasi die Ausreißer. Was man da ja teilweise auf die autofahrende Menschheit loslässt, würde bei RTL II nicht mal durch den Bauer-sucht-Frau-TÜV kommen.

Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nein,eigendlich nicht !🙂
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten,entweder ist dein Fahrzeug zu Gut,oder zu Schlecht !😉

Oh ein s/w Seher, Grautöne sind wohl unbekannt

Na siehste,geht doch mit deinem Profil ! 🙂

Und, nein ich kann auch Farben erkennen, nicht nur s/w

Nun ist es auch kein Wunder, warum du von Franzmännern nicht viel hälst !🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von STRANGEMOB


Oh ein s/w Seher, Grautöne sind wohl unbekannt

Na siehste,geht doch mit deinem Profil ! 🙂
Und, nein ich kann auch Farben erkennen, nicht nur s/w
Nun ist es auch kein Wunder, warum du von Franzmännern nicht viel hälst !🙂
mfg trixi1262

Gibt auch ausnammen, der Venturi 300 war auch nicht schlecht und meinen Renault Alpine A310 mitte der achtziger mochte ich auch, der war aber nur in der Werkstatt.

Gegen eine Veyron hätte ich auch nichts einzuwenden 😁

Aber da müßten meine Mädels das 100 fache an Kundschaft bewältigen bis ich mir den leisten kann, das ist nicht machbar 😠

Aber heute, da knarzt doch alles im Innenraum wenn so Eimer mal 180 fährt, ne das geht nicht.

Ähnliche Themen